Folgen
Keine Story von Mittelbayerische Zeitung mehr verpassen.

Mittelbayerische Zeitung

Filtern
  • 07.07.2016 – 19:55

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Angelique Kerber

    Regensburg (ots) - Der Beweis von Claus Wotruba Es ist ein bunter Mix geworden in den entscheidenden Momenten von Damenturnieren. Mal spielt sich diese, mal jene in den Vordergrund. Wer geglaubt hatte, Angelique Kerbers Finalteilnahme in Australien wäre ein "Ausreißer" nach oben gewesen, der war auf dem Holzweg. Wenn eine Spielerin in den drei ersten Grand-Slam-Turnieren des Jahres zweimal das Endspiel erreicht, zeigt ...

  • 07.07.2016 – 19:38

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Reform des Sexualstrafrechts

    Regensburg (ots) - Ein Meilenstein von Sebastian Heinrich Der Bundestag hat die Reform des Sexualstrafrechts beschlossen. Paragraf 177 des Strafgesetzbuchs wird - wenn der Bundesrat zustimmt - überarbeitet, künftig soll der Grundsatz "Nein heißt Nein" gelten. Diese Reform ist ein Meilenstein, weil sie am vorläufigen Ende einer jahrzehntelangen Entwicklung steht: ...

  • 06.07.2016 – 20:00

    Mittelbayerische Zeitung: Politikunfähig / Kommentar zum Machtkampf in der AfD

    Regensburg (ots) - Irgendwie erinnern die Spitzen der Alternative für Deutschland, die sich gerade beharken wie die Kesselflicker, an die Briten Boris Johnson und Nigel Farage. Der prominente Tory und der UKIP-Chef hatten erst laut für den Brexit getrommelt, hatten Hass auf Europa und auf Ausländer geschürt. Doch als sich dann tatsächlich eine knappe Mehrheit der ...

  • 06.07.2016 – 20:00

    Mittelbayerische Zeitung: Junckers großer Fehler / Die EU-Kommission hatte für das Freihandelsabkommen mit Kanada grünes Licht, das sie nicht nutzte. Leitartikel von Daniela Weingärtner

    Regensburg (ots) - Die EU muss sich nach dem Brexitschock ändern - darin immerhin sind Europa-Skeptiker und EU-Enthusiasten, Rechte und Linke, Nord- und Südländer einig. Schaut man sich allerdings die Forderungen des slowakischen Premiers Robert Fico (der ab Juli für sechs Monate den Ratsvorsitz führt) genauer ...

  • 06.07.2016 – 19:55

    Mittelbayerische Zeitung: Lieber in echt / Kommentar zum Gebrauch von Smartphones auf Konzerten

    Regensburg (ots) - Der Vorstoß, exzessives Smartphoning zu unterbinden, ist pikant. Denn gerade die großen Labels und Stars sind es ja, die PR auf allen Kanälen pushen wollen. Und: Anders als etwa Klassik-Konzerte, bei denen es ums innige Zuhören geht, sind Rock- und Pop-Events nach außen gerichtet, darauf, ein Gruppenerlebnis zu schaffen, es zu teilen und in die ...

  • 24.06.2016 – 22:35

    Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zum Brexit: Nach dem Ende von Christian Kucznierz

    Regensburg (ots) - Man ist geneigt, in bester Obelix-Manier den Finger an die Stirn zu tippen und "die Spinnen, die Briten" zu sagen. Und der Ausspruch des Kumpels von Comic-Held Asterix ist nicht falsch angesichts der Entscheidung einer Mehrheit - wenn auch einer knappen - der Briten, die EU verlassen zu wollen. Aber lustig ist das alles nicht. Im Gegenteil. Ja, ...

  • 23.06.2016 – 21:59

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Trump: Ein Trümmerhaufen von Thomas Spang

    Regensburg (ots) - Donald Trumps Wahlkampf-Organisation gleicht einem Trümmerhaufen. Trotzdem hat er nichts besseres zu tun als in sein Golf-Resort nach Schottland zu reisen. Sein Kalkül ist klar. Der National-Chauvinist hofft auf einen Brexit und verspricht sich politischen Rückenwind davon. Der Schuss könnte aber auch nach hinten losgehen und stattdessen das ...

  • 23.06.2016 – 21:58

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Rabatten/BGH: Zwei Seiten von Christine Hochreiter

    Regensburg (ots) - Das jüngste Urteil des Bundesgerichtshofs muss man aus zwei Perspektiven betrachten. Mit Blick auf die Verbraucher ist es erfreulich. Sie haben etwa die Möglichkeit, Rabatt-Coupons von einem bestimmten Drogeriemarkt auch bei dessen Konkurrenten einzulösen. Bei Müller hat man Tatsachen geschaffen, die von der Justiz akzeptiert werden. Sich an ...

  • 23.06.2016 – 21:57

    Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zu Doping: Doping ist nicht alles von Martin Anton

    Regensburg (ots) - Das Thema Doping rührt an den Gerechtigkeitssinn. Der Athlet, der seine Leistung durch verbotene Mittel verbessert, hat nicht "fair" gewonnen. Besonders ausgeprägt ist diese Wahrnehmung bei Sportarten in dem die Leistung des Einzelnen im Vordergrund steht: Wer als erstes 100 Meter hinter sich gebracht hat oder am schnellsten den Berg hochradelt, ...