Folgen
Keine Story von Mittelbayerische Zeitung mehr verpassen.

Mittelbayerische Zeitung

Filtern
  • 17.07.2016 – 23:09

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Thomas Spang zu USA/Donald Trump

    Regensburg (ots) - Selbst wenn Donald Trump im November gewinnt, sind die Tage der traditionellen Republikaner gezählt. Die Partei, die Amerika einst aus der Sklaverei führte, wird von einem bigotten Mann geführt, der offen Rassismus und Diskriminierung predigt. Die leidenschaftlichsten Verfechter des Freihandels haben nun einen Protektionisten an ihrer Spitze. ...

  • 17.07.2016 – 23:09

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Christine Schröpf zur Bayern-SPD

    Regensburg (ots) - Der SPD-Parteitag hat nicht die nötigen starken Impulse gesetzt, um die Partei aus dem 17-Prozent-Tal zu führen. Ob nun kompakt auf sechs Seiten oder in Langform: Der Leitantrag zu mehr sozialem Zusammenhalt bot vor allem Bekanntes und Erwartbares. Der Wow-Effekt fehlte. Erfolgsversprechender wäre gewesen, die SPD hätte zu einem zentralen ...

  • 17.07.2016 – 23:08

    Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel von Christian Kucznierz zu Türkei/Erdogan

    Regensburg (ots) - Als das osmanische Reich in den letzten Zügen lag, machte der Begriff vom "kranken Mann vom Bosporus" in Europa die Runde. Er drückte die Sorge darüber aus, wie dieses Land weiter agieren würde, was an der Schnittstelle zwischen Orient und Okzident, zwischen Asien und Euopa geschehen würde. Heute, 100 Jahre später, ist die Sorge um die Türkei ...

  • 15.07.2016 – 19:06

    Mittelbayerische Zeitung: Systemfrage - Kommentar von Andreas Allacher

    Regensburg (ots) - Keine Frage: Mario Götze ist ein toller Fußballspieler, der nicht auf sein Tor im WM-Finale reduziert werden darf. Groß geworden ist er bei Borussia Dortmund, wo er unter der Regie von Jürgen Klopp zum Vorreiter des schnellen Umschaltspiels und zum Deutschen Meister wurde. Für diese moderne Spielweise aber braucht man Räume, und diese Räume ...

  • 15.07.2016 – 19:05

    Mittelbayerische Zeitung: Gefilterte Wahrheit - Kommentar von Ulrich Krökel

    Regensburg (ots) - Es gibt diese historischen Momente: Ein einzelnes Ereignis gibt dem Verlauf eines Krieges eine Wende. Man denke an das Massaker von My Lai im Vietnamkrieg und die Reportage des US-Journalisten Seymour Hersh über diesen Massenmord. Durch die Veröffentlichung wurde der Krieg für die US-Führung unführbar. Der Abschuss einer Boeing 777 über der ...

  • 15.07.2016 – 19:02

    Mittelbayerische Zeitung: Anschlag auf unsere Werte - Kommentar von Reinhard Zweigler

    Regensburg (ots) - Fassungslos schaut die Welt auf Nizza. Die Küstenstadt am Mittelmeer, die eigentlich für Sommer, Sonne, Meer und unbeschwertes Leben steht, wurde ausgerechnet am französischen Nationalfeiertag zum Schauplatz einer beispiellosen Terrorattacke. Die mörderische Fahrt erfolgte nach einem wunderschönen Feuerwerk. Wie viel Kaltblütigkeit, wie viel ...

  • 14.07.2016 – 21:03

    Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel von Jochen Wittmann zu Großbritannien/Boris Johnson

    Regensburg (ots) - Genau auf diese Schlagzeile wird es ihr angekommen sein: "May bringt die Brexiteers herein" jubelte die Titelseite des "Daily Telegraph" am Donnerstag. Die euroskeptische Presse feiert die Kabinettsumbildung der neuen Premierministerin Theresa May als einen klaren Schritt in Richtung harter Brexit. Immerhin hatte May noch in der Nacht zum Donnerstag ...

  • 11.07.2016 – 20:31

    Mittelbayerische Zeitung: Tödliche Bedrohung - Wer dunkle Hautfarbe hat, fürchtet sich in den USA mit gutem Grund vor der Gewalt der Polizei. Von Thomas Spang

    Regensburg (ots) - Stolz steht sie da, die junge Afro-Amerikanerin, im Sommerkleid und Ballerinas. Ihr gegenüber zwei Polizisten mit Helmen und Kampfanzügen, von denen weiße Plastikhandschellen baumeln. Dahinter eine Phalanx hochgerüsteter "Cops". Die Aufnahme stammt vom Fotografen Jonathan Bachmann, der sie bei ...

  • 10.07.2016 – 18:04

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar Mittelbayerische Zeitung (Regensburg) zur AfD:

    Regensburg (ots) - Wer nun an einen Burgfrieden zwischen den widerstreitenden AfD-Lagern glauben sollte, der meint auch, dass ein Zitronenfalter wirklich Zitronen faltet. Die großspurig als Alternative für Deutschland angetretene Partei versinkt im Sumpf von Machtkämpfen. Die penetrante Protestpartei gegen Euro, EU und Flüchtlinge macht einem Angst. Pressekontakt: ...

  • 08.07.2016 – 23:31

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum BER

    Regensburg (ots) - BER-Exit ausgeschlossen von Reinhard Zweigler Noch steht nicht fest, wann der Berlin-Brandenburger Flughafen eröffnet werden wird, doch über eines sind sich die drei Gesellschafter einig: Es wird Geld in das Projekt gepumpt bis zum bitteren Ende. Einen BER-Exit wird es nicht geben, auch wenn sich die Kosten für den Flughafenbau mit derzeit veranschlagten 5,3 Milliarden Euro bereits mehr als ...

  • 08.07.2016 – 23:30

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Gewalt in den USA

    Regensburg (ots) - Tödliche Handlungsunfähigkeit von Thomas Spang Nach den Rassenunruhen von Ferguson bestand die Hoffnung auf eine grundlegende Reform der Polizei in den USA. Eine Arbeitsgruppe des Weißen Hauses gab Empfehlungen, wie Beamte in potenziell gewalttätigen Situationen de-eskalieren können. Die stark regionalisierten Polizeibehörden der USA versprachen, ihre "Cops" entsprechend zu trainieren. Das FBI ...

  • 08.07.2016 – 23:29

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Deutschland bei der Fußball-EM

    Regensburg (ots) - Das letzte Hurra der Generation Löw von Heinz Gläser Die gute Nachricht für die deutschen Fußballfans lautet: Das Versprechen auf eine gute Zukunft gilt noch. Die schlechte folgt auf dem Fuß: Es gilt nur noch sehr begrenzte Zeit. Das Halbfinal-Aus bei der EM in Frankreich mag unglücklich gewesen sein, doch es folgte der Logik der Darbietungen ...