Folgen
Keine Story von Mittelbayerische Zeitung mehr verpassen.

Mittelbayerische Zeitung

Filtern
  • 03.08.2016 – 21:12

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum Bäcker- und Metzgerhandwerk

    Regensburg (ots) - Lauter trommeln von Isolde Stöcker-Gietl, MZ Neulich schrieb jemand in einem Forum, er finde es schrecklich, dass weiter Tiere geschlachtet würden, wo es doch Fleisch in Discountern gebe. Mal angenommen, dass diese Aussage ernst gemeint war, dann gibt es scheinbar Menschen, die denken, dass Fleisch bei Aldi und Co. aus dem 3-D- Drucker kommt. Was ...

  • 03.08.2016 – 21:05

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum Bundesverkehrswegeplan

    Regensburg (ots) - Dobrindts Baustellen von Reinhard Zweigler, MZ Ich habe verstanden, könnte man aus ostbayerischer Sicht über den überarbeiteten Bundesverkehrswegeplan, sozusagen der Fahrplan für die Verkehrsinfrastruktur der nächsten anderthalb Jahrzehnte, von Minister Alexander Dobrindt sagen. Nach geharnischten Protesten von Bürgern, Kommunal-, Landes- und ...

  • 02.08.2016 – 19:44

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum Abitur: Das G9 als Wahlgeschenk von Louisa Knobloch

    Regensburg (ots) - Kein G8 für alle, aber auch kein G9 für alle - anstatt eine klare Entscheidung zu treffen, will es die bayerische Staatsregierung - ähnlich wie in Hessen - den Schulen überlassen, ob sie in acht oder neun Jahren zum Abitur führen oder sogar beide Züge parallel anbieten wollen. Die Zahlen aus dem seit einem Schuljahr laufenden Pilotversuch zur ...

  • 01.08.2016 – 20:30

    Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zu Erdogan/EU: Erpresser Erdogan von Stefan Stark

    Regensburg (ots) - Die Bundeskanzlerin beweist zuweilen einen Hang zum Masochismus: Im Umgang mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan sind ihrer Leidensfähigkeit offenbar keine Grenzen gesetzt. Der Autokrat aus Ankara erlaubt sich immer größere Unverfrorenheiten gegenüber Deutschland - und Angela Merkel schweigt. Erstaunt fragt man sich, was sich ...

  • 01.08.2016 – 20:29

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum Veggie-Boom: Oma fragen! von Christine Hochreiter

    Regensburg (ots) - Früher wurde ums Essen noch nicht so viel Gedöns gemacht. Der Speiseplan war abwechslungsreich: Kartoffelpuffer, Rotbarsch, Tomatenreis, eine Mehlspeise und nicht so oft Schwein, Rind, Geflügel und Co. Heute ist die Ernährungswelt ganz schön komplex: Die Menschen werden - nach ihrem Essverhalten - in unterschiedliche Gruppen eingeteilt. Viele ...

  • 01.08.2016 – 20:28

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum NSU-Prozess: So muss es sein von Katia Meyer-Tien

    Regensburg (ots) - Zum vierten Mal geht der Münchner NSU-Prozess in die Sommerpause, und eigentlich spricht einiges dafür, dass es die letzte Sommerpause des Mammutverfahrens sein könnte: Die Beweisaufnahme zu den zwei Sprengstoffanschlägen, 15 Banküberfällen und zehn Morden des selbst ernannten NSU und zum Leben des Trios im Untergrund ist nahezu abgeschlossen, ...

  • 29.07.2016 – 19:19

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Schweinsteiger

    Regensburg (ots) - Ein Großer von Heinz Gläser, MZ Im Nachhinein ist man immer schlauer. Das trifft auch auf Bastian Schweinsteiger zu. Der Wechsel zu Manchester United war ein gravierender Fehler. Seine Verletzungsanfälligkeit, die sich bereits seit Ende 2011 massiv dokumentierte, machte den Schritt in die Premier League zum unkalkulierbaren Risiko. Mit seinen 31 Jahren und dem lädierten Körper war Schweinsteiger ...

  • 29.07.2016 – 19:18

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu CSU-Kritik an Merkel

    Regensburg (ots) - Alle Augen auf Merkel von Christine Schröpf, MZ Es rumort in der CSU. Der Konflikt mit Kanzlerin Angela Merkel schwelt ständig unter der Oberfläche und entlädt sich mit Regelmäßigkeit. Dieses Mal war es Finanzminister Markus Söder, der seiner Enttäuschung über die jüngsten Äußerungen der CDU-Chefin zu den Terrorattentaten und zur Flüchtlingspolitik Luft machte. Zu wenig konkret, sehr ...

  • 29.07.2016 – 19:13

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Clinton/US-Wahl

    Regensburg (ots) - Eine historische Wahl von Christian Kucznierz, MZ Ginge es nach den meisten von uns Deutschen (oder Europäern, oder den meisten freiheitlich-demokratischen, nicht populisten-freundlichen, nicht autokratischen Staaten der Welt), dann wäre jetzt ein guter Zeitpunkt, die Wahl in den Vereinigten Staaten für beendet zu erklären. Wir hätten jetzt unsere Kandidatin. Hillary Clinton ist nominiert, hat ihre ...

  • 28.07.2016 – 20:47

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum SSV Jahn Regensburg

    Regensburg (ots) - Knackig von Felix Kronawitter, MZ Bei der Mission Klassenerhalt setzt der SSV Jahn Regensburg in der 3. Liga vorrangig auf seine Aufstiegsmannschaft. Aber schaffen die Spieler, deren Leistungen in der vergangenen Spielzeit in der Regionalliga Bayern teilweise recht schwankten, den Sprung? Das wird sich in den nächsten Wochen bzw. Monaten erst zeigen. Eins steht aber bereits vor dem Auftakt gegen Hansa ...

  • 28.07.2016 – 20:45

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Sicherheit/Volksfeste

    Regensburg (ots) - Die Furcht vor der Angst von Christian Kucznierz, MZ Vor ein paar Tagen rief ein Leser an und beschwerte sich über einen Kommentar, der forderte, dass wir uns von der Angst nicht beeinflussen lassen dürfen. Dass wir unser Leben nicht ändern sollen, weil es genau das ist, was die Attentäter wollen. Der Anrufer aber sagte, er habe sehr wohl Angst um sich und seine Familie und nein, er werde nicht ...

  • 28.07.2016 – 20:42

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Merkel

    Regensburg (ots) - Merkel macht "weiter so" von Reinhard Zweigler, MZ Politik sei das starke, langsame Bohren harter Bretter mit Leidenschaft und Augenmaß, meinte einst der Soziologe Max Weber. Angela Merkel hat sich auf ihrer, wegen der Terrorakte vorverlegten Sommerpressekonferenz als Meisterin im Bohren von Hartholz gezeigt. Sie geht die Fragen, Sorgen und Ängste der Menschen in diesen bewegten Tagen mit Augenmaß, ...

  • 27.07.2016 – 19:01

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Sicherheit/Polizei

    Regensburg (ots) - Panzer gegen Gewalt? von Pascal Durain, MZ Mehr Personal, mehr Ausrüstung und mehr Härte: Die bayerische Landesregierung wirkt entschlossen, ein Zeichen zu setzen. Die Bluttaten der vergangenen Tage haben tatsächlich das Sicherheitsgefühl vieler Bürger nachhaltig beschädigt. Die Maßnahmen und Forderungen, die bis jetzt bekannt sind, sind aber mehr Zeichen von Aktionismus, jetzt irgendwas tun zu ...

  • 27.07.2016 – 18:14

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Deutschen Bahn

    Regensburg (ots) - Mehr als pünktlich von Christine Hochreiter Manche Diskussionen sind für eifrige Zugfahrer nicht ganz nachzuvollziehen. Wer sich über die Bahn aufregt, bemüht allzu gerne das Klischee von den ständigen Verspätungen. Erlauben Sie mir eine ganz persönliche Anmerkung: In all den Jahrzehnten, in denen ich regelmäßig zwischen Regensburg und Passau - inzwischen per ICE - hin- und herfahre, hatte ich ...

  • 27.07.2016 – 18:12

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Clinton/Nominierung

    Regensburg (ots) - Hillarys letzte Hürde von Martin Anton Schmutz, Geifer, Ignoranz und persönliche Angriffe - Hillary Clinton kann sich in den kommenden Wochen bis zur US-Präsidentschaftswahl auf eine Schlammschlacht einstellen. Zwischen der frisch auf dem Nominierungsparteitag der Demokratischen Partei gekürten Kandidatin und ihrem historischen Schritt ins Weiße Haus steht der unwahrscheinlichste Konkurrent. Und ...

  • 26.07.2016 – 18:59

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar Mittelbayerische Zeitung (Regensburg) zum Weltjugendtag

    Regensburg (ots) - Terror, Kriege, Flüchtlingsströme, Amokläufe: Die Welt scheint 2016 aus den Fugen geraten zu sein. Eine apokalyptische Angst geht um und hält viele Menschen in ihrem Klammergriff. Kaum eine Maxime könnte deshalb aktueller sein als eben das Jesus-Wort: "Fürchtet euch nicht!" Wenn Papst Franziskus zum Weltjugendtag nach Polen reist, wird er wohl ...

  • 25.07.2016 – 19:20

    Mittelbayerische Zeitung: Im Urlaub auch mal "offline" gehen

    Regensburg (ots) - Vielleicht haben Sie ja einmal ein wenig Zeit und Muße. Dann setzen Sie sich doch in ein Straßencafé und schauen sich die Passanten an. Es gibt kaum noch jemanden, der nicht in sein Handy starrt oder es fest umklammert hält. Was all die Leute virtuell so treiben? Viele sind bei WhatsApp unterwegs, andere gehen auf Pokémon-Jagd. Auch dienstliche Mails sind sicherlich bei nicht wenigen ein Thema. ...

  • 25.07.2016 – 19:17

    Mittelbayerische Zeitung: Kein Bild der Einheit

    Regensburg (ots) - Es fängt nicht gut an für Hillary Clinton. Statt einem Fest der Harmonie gibt es zum Auftakt des Krönungsparteitags der Demokraten schlechte Laune, Proteste und einen hochkarätigen Rücktritt. Die Generalsekretärin der Demokraten, Debbie Wasserman-Schultz warf das Handtuch, nachdem Wikileaks fast 20 000 interne E-Mails der Partei veröffentlichte. Die E-Mails belegen, was der unterlegene ...