Folgen
Keine Story von Freie Ärzteschaft e.V. mehr verpassen.

Freie Ärzteschaft e.V.

Filtern
  • 04.06.2009 – 13:49

    Grauduszus: "Endlich das Aus für die elektronische Gesundheitskarte beschließen!"

    Erkrath (ots) - "Zu Risiken und Nebenwirkungen" seinen Arzt zu befragen, sei nicht nur fester Bestandteil des täglichen Sprachgebrauchs, sondern auch "jeden Tag millionenfach geübte verantwortungsvolle und nutzbringende Gepflogenheit beim Patienten-Arzt-Kontakt", stellt Martin Grauduszus, Präsident der 'Freien Ärzteschaft' (FÄ), fest und gibt seiner Verwunderung ...

  • 23.05.2009 – 17:10

    Freie Ärzteschaft begrüßt die Wiederwahl von Horst Köhler

    Erkrath (ots) - Die "Wiederwahl eines kompetenten und durch hohe Sozialverantwortung geprägten Mannes" hat Martin Grauduszus, Präsident der 'Freien Ärzteschaft' mit großer Genugtuung begrüßt. Bundespräsident Köhler sei eine Persönlichkeit, die durch "klare und prägnante Zustandsbeschreibungen ebenso wie mit seinen richtungweisenden Appellen eine berechtigt hohe Akzeptanz in der Bevölkerung gewonnen habe. ...

  • 18.03.2009 – 12:21

    Grauduszus: "Vier Milliarden sind finanzielles Blendwerk und falsches Sedativum!"

    Erkrath (ots) - "Weitere fiktive Millionenbeträge werden per Hochrechnung aus dem Hut gezaubert und flugs liegen die Honorarzuwächse für die niedergelassenen Ärzte bei rund vier Milliarden Euro." Für Martin Grauduszus, Präsident der 'Freien Ärzteschaft' (FÄ), ist dies ein "finanzielles Blendwerk und falsches Sedativum", das nicht zur Beruhigung, sondern eher zu ...

  • 04.02.2009 – 15:30

    Kassenchef fordert von Minister Maulkorb-Erlass für Ärzte

    Erkrath (ots) - "Offenbar will Wilfried Jacobs, der Chef der AOK Rheinland/Hamburg das grundgesetzlich verbriefte Recht auf freie Meinungsäußerung in den Praxen der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte außer Kraft setzen lassen!" Martin Grauduszus, Präsident der 'Freien Ärzteschaft' (FÄ) zeigte sich empört über einen Brief des Krankenkassenchefs vom 16. Januar an NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann. Im ...

  • 01.01.2009 – 14:24

    Grauduszus: 1.1.2009 ist schwarzer Donnerstag für unsere Gesundheitsversorgung

    Erkrath (ots) - "70 Millionen gesetzlich Krankenversicherte in Deutschland können mit dem heutigen Tag ihrer gesundheitlichen Versorgung nicht mehr sicher sein", beklagt Martin Grauduszus, Präsident der 'Freien Ärzteschaft' den Start des Gesundheitsfonds am heutigen Neujahrstag: "Dieser Tag wird als 'Schwarzer Donnerstag für die Gesundheitsversorgung in ...

  • 03.12.2008 – 10:45

    Grauduszus: "CSU stützt Ärzte und Patienten, CDU lässt sie hängen"

    Erkrath (ots) - "Ein wenig mehr wäre immer noch zu wenig gewesen", kommentierte Martin Grauduszus, Präsident der 'Freien Ärzteschaft' (FÄ) die Ergebnisse des CDU-Parteitages in Stuttgart. Während Dr. Markus Söder MdL, Bayerischer Staatsminister für Umwelt und Gesundheit, in einem persönlichen Schreiben an den FÄ-Präsidenten ausdrücklich betont, dass es eine ...

  • 07.10.2008 – 12:05

    Grauduszus "Bundeskabinett beschließt Einheitspreis für industrialisierte Einheitsmedizin

    Erkrath (ots) - "Ohne gesundheitsökonomische Vernunft und gegen den Rat ausgewiesener Experten hat die Bundesregierung heute mit der Festlegung des einheitlichen Beitragssatzes von 15,5 Prozent für den Gesundheitsfonds einen Bürokratie-Moloch auf den Weg gebracht. Diese Entscheidung schadet allen", erklärte Martin Grauduszus, Präsident der 'Freien ...

  • 08.07.2008 – 13:13

    Grauduszus: Was darf sich Ulla Schmidt noch alles erlauben, bis die Bundeskanzlerin reagiert?

    Erkrath (ots) - "Das Parlament falsch informiert, Journalisten Propagandabeiträge untergejubelt - was kann sich die Gesundheitsministerin eigentlich noch erlauben, bevor die Bundeskanzlerin eingreift", fragt Martin Grauduszus, Präsident der "Freien Ärzteschaft". Nach Recherchen von Report Mainz hatte das BMG versucht, gezielt Hörfunkbeiträge zur Gesundheitsreform ...

  • 17.06.2008 – 11:20

    Zweite Großdemonstration von Ärzten und Patienten in Berlin

    Erkrath (ots) - Nach den Klinikmitarbeitern machen auch niedergelassene Ärzte und Patientenverbände gegen die Auswirkungen der Gesundheitsreform mobil: Für den 19. September 2008 hat ein Bündnis aus Freier Ärzteschaft, der Deutschen Gesellschaft für Versicherte und Patienten und anderen Initiativen zu einer Großkundgebung in Berlin aufgerufen. An diesem Tag werden bundesweit die Arztpraxen geschlossen bleiben. ...

  • 19.05.2008 – 10:35

    Ärzteorganisation: Die Globalisierung des deutschen Gesundheitswesens verhindern

    Erkrath (ots) - "Das deutsche Gesundheitswesen steht kurz vor einer Globalisierung und Amerikanisierung", warnt Martin Grauduszus, Präsident der "Freien Ärzteschaft" (FÄ): "In diesem globalisierten Gesundheitswesen wird der Patient zur lästigen Kostenstelle. Der Arzt wird vom Anwalt der Patienten zum Profitcenter der Konzerne", sagt der Hausarzt aus NRW im Vorfeld ...

  • 18.03.2008 – 10:00

    Nach Ostern sind bundesweit viele Arztpraxen geschlossen!

    Erkrath (ots) - Viele Bundesbürger müssen nach Ostern ohne Ärzte auskommen: Der Ärzteverband "Freie Ärzteschaft" (FÄ) hat alle niedergelassenen Ärzte aufgefordert, ihre Praxen vom 25. bis 28. März 2008 aus Protest zu schließen. "Die Arztpraxen werden von der Politik gezielt ausgehungert. Wir geben mit dieser Woche einen kleinen Vorgeschmack darauf, was passiert, wenn eines der besten Gesundheitssysteme der Welt ...