-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Likes, Lügen, Lethargie - GPRA-Vertrauensindex 2017: Warum die großen Online-Plattformen ein deutliches Vertrauensdefizit haben
Berlin (ots) - Und sie tun es doch: Obwohl kaum ein User in Deutschland Facebook wirklich vertraut, sind die Nutzerahlen annähernd stabil. Doch die Fake News kratzen erheblich am Image. Wikipedia dagegen genießt höchstes Vertrauen in fast allen Bereichen. Fake News, Social-Media-Mobbing und Meinungsmanipulation ...
mehrOliver Schrott Kommunikation wird Mitglied der GPRA
Berlin (ots) - Oliver Schrott Kommunikation GmbH ist neues Mitglied der Gesellschaft führender PR- und Kommunikationsagenturen Deutschlands (GPRA). Die 1993 gegründete inhabergeführte Kölner Agentur wurde von der Aufnahmekommission einstimmig als 35. Mitgliedsagentur aufgenommen. Oliver Schrott Kommunikation (OSK) zählt seit Jahren zu den Top-Adressen in Deutschland und beschäftigt rund 170 Mitarbeiter an Standorten ...
mehrGPRA-Vertrauensindex November 2014: Umgang mit Kunden wird zum vertrauensbildenden Topthema / Finanzberater verspielen Vertrauen
Berlin (ots) - Schlechte Stimmung auf den Finanzmärkten, erneute Skandale oder unseriöses Verhalten von Bankern und Finanzdienstleistern - die Gründe für die Talfahrt der Finanzbranche im Verbrauchervertrauen sind vielschichtig. Wie gravierend der Vertrauensverlust der Finanzbranche ist, zeigt die neue Erhebung ...
mehrGPRA Early Bird / Web TV / Als Medienpartner unterstützt vom PR-Journal / Die Freiheit von Social Media? / Oder warum Social zumeist Marketing bedeutet! / 03.12.2010 / 09.00 - 09.45 Uhr
Frankfurt am Main (ots) - Hat Twitter wirklich die Welt revolutioniert? Oder sind Facebook, Twitter und Co. nur "Schnatterdienste" im Internet, die es nötig machen, den Begriff Spam neu zu definieren? Allenfalls gefährlich in Sachen Datenmissbrauch? Und sind dies nur vereinzelte, ewig Gestrige, die heute wieder ...
mehr- 2
GPRA-Vertrauensindex 3. Quartal 2010: Zugpferd Automobilindustrie - Das Vertrauen der Deutschen steigt weiter (mit Bild)
2 Vektorgrafikenmehr
- 3
GPRA-Vertrauensindex 2. Quartal 2010: Deutschland weiter in der Vertrauenskrise (mit Bild)
mehr GPRA-Vertrauensindex 1. Quartal 2010: Deutsche vertrauen Produkten mehr als den Unternehmen, die sie herstellen / Vertrauensklima leicht aufgehellt
mehrPR Verband bietet Hilfe an / GPRA distanziert sich scharf von unlauteren Praktiken
Frankfurt am Main (ots) - Die Gesellschaft Public Relations Agenturen, GPRA, hat sich in ihrer heutigen Präsidiumssitzung scharf von den im Spiegel im Zusammenhang mit dem "Fall Essing" beschriebenen Praktiken distanziert. "Verleumdung und Nötigung sind kriminell und haben mit PR schlicht gar nichts zu tun," kommentiert GPRA Präsident Dr. Alexander Güttler. Im ...
mehr
DAPR stellt sich neu auf / Dr. Peter Gerlach übernimmt Geschäftsführung
Frankfurt (ots) - Einstimmig beschloss die Gesellschafterversammlung der Deutschen Akademie für Public Relations GmbH (DAPR) im Dezember eine inhaltliche Neuausrichtung des 1991 gegründeten Instituts unter Federführung des Gründungsgesellschafters GPRA. Dieser will künftig Impulsgeber sein, um die vorhandene Marke "DAPR" nach Auskoppelung des Prüfungsgeschäfts ...
mehr- 2
GPRA-Vertrauensindex / Welcher Branche vertrauen die Deutschen? (mit Bild)
mehr Die Wahrheit über Social Media / GPRA dialoq zeigt, was Social Media heute ist und kann
Frankfurt am Main (ots) - Live im Internet und vor Ort in München inszeniert die Gesellschaft Public Relations Agenturen e.V. (GPRA) am 7. Oktober eine kritische wie pragmatische Betrachtung von Phänomenen wie Twitter, Blogs und sozialer Netzwerke sowie deren Nutzbarkeit für die kommerzielle Unternehmenskommunikation. Die Abendveranstaltung von 18 bis 21 Uhr zeigt ...
mehr
Rezession zwingt PR-Entscheider zu stärkerer Fokussierung / GPRA und Universität Leipzig veröffentlichen Thesen zur Orientierung für Kommunikationsmanager in Zeiten von Wirtschaftskrise und Medienwandel
Frankfurt/Leipzig (ots) - Die GPRA Gesellschaft Public Relations Agenturen e. V. und die Universität Leipzig stellen ihre gemeinsam durchgeführte Studie "PR 2009: Fokussierung, Rückschritt, Expansion?" vor. Sechs Thesen zu Herausforderungen und Chancen für die PR bringen die anhaltende Diskussion auf den Punkt. ...
mehrEinladung zum Pressegespräch am 8. Oktober 2007: "Berlin - Kommunikationsdrehkreuz für Politik, Wirtschaft, Medien"
Berlin (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, im wiedervereinigten Deutschland hat sich Berlin zu einem zentralen Drehkreuz der Kommunikation von Politik, Wirtschaft und Medien entwickelt. Auch für den Wirtschaftsstandort Berlin spielt die Wachstumsbranche Kommunikation eine wichtige Rolle. Kommende ...
mehrGPRA-Präsidium neu formiert / Schulze van Loon als Präsident bestätigt
mehrGPRA fordert Nachprüfungsverfahren bei BPA-Ausschreibung / Akteneinsicht soll Klarheit bringen
Frankfurt am Main (ots) - Die Gesellschaft Public Relations Agenturen e.V. (GPRA) fordert ein Nachprüfungsverfahren zur BPA-Ausschreibung "Rahmenvertrag über Konzeption und Entwicklung von Kommunikationsstrategien". Neben der Frage, ob Pergamon aus formalen Gründen vom Verfahren hätte ausgeschlossen werden ...
mehrGPRA: Bundespresseamt hat Vertrauen eingebüßt / Verband kritisiert Ausschreibungsverfahren
Frankfurt (ots) - Mit großem Unbehagen beobachtet die Gesellschaft Public Relations Agenturen e.V. (GPRA), der Verband der führenden PR-Beratungsunternehmen, die laufende Diskussion um Ungereimtheiten im Vergabeverfahren des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung. Bei der Ausschreibung um den Rahmenvertrag war bekannt geworden, dass mit Pergamon, einer ...
mehrGPRA: Diskussion um Schleichwerbung schadet der ganzen Branche
Frankfurt (ots) - Die aktuelle Diskussion um Schleichwerbung in der ARD schadet nicht nur den Sendern, sondern auch den Agenturen. Begriffe wie "Schleichwerbeagenturen" vermitteln den Eindruck, als wollten sich Agenturen im Auftrag ihrer Kunden Berichterstattung oder Produktnennung im redaktionellen Umfeld erkaufen. Die Gesellschaft Public Relations Agenturen e. V. ...
mehr
GPRA: PR-Agenturen wieder im Aufwind / Zweistelliges Umsatzwachstum wegen steigender Bedeutung von PR im Kommunikationsmix, aber härterer Preisdruck und höhere Anforderungen
Frankfurt am Main (ots) - Gut zehn Prozent mehr Honorarumsatz im Vergleich zum Vorjahr melden die Mitgliedsunternehmen der Gesellschaft führender PR-Agenturen (GPRA) im Durchschnitt für das Jahr 2004. Für das laufende Jahr erwarten die Agenturen noch bessere Aussichten. "Denn die Unternehmen trauen den Public ...
mehrGPRA erstellt "DNA-Analyse" von überdurchschnittlich erfolgreichen PR-Agenturen
Frankfurt/M. (ots) - Die Gesellschaft Public Relations Agenturen e. V. (GPRA) hat in Zusammenarbeit mit der Mathes Managementberatung in Düsseldorf die wesentlichen Erfolgsfaktoren von überdurchschnittlich erfolgreichen PR-Agenturen untersucht. GPRA-Präsidentin Elisabent Kohl: "Vor dem Hintergrund der vielschichtigen wirtschaftlichen Veränderungen für ...
mehrDas Buch zur Affäre Hunzinger Public Relations in der öffentlichen Diskussion
Berlin (ots) - In Berlin ist heute das erste Buch zur Affäre um den Frankfurter Geschäftsmann Moritz Hunzinger vorgestellt worden. Der Sammelband mit dem Titel "Die Affäre Hunzinger - ein PR-Missverständnis" enthält 40 Beiträge von Kommunikationsfachleuten, Journalisten und Schriftstellern. Herausgeber sind Rupert Ahrens, Präsident der Gesellschaft Public ...
mehr