Folgen
Keine Story von BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken mehr verpassen.
Filtern
  • 31.01.2013 – 12:05

    BVR-Konjunkturbericht: Überhitzung am Wohnimmobilienmarkt nicht in Sicht

    Berlin (ots) - Eine Überhitzung am deutschen Wohnimmobilienmarkt zeichnet sich nicht ab. Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle Konjunkturbericht des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR). "Der deutsche Wohnungsmarkt hat sich in den vergangenen Jahrzehnten als sehr stabil erwiesen. Hierzu haben unter anderem das ausgewogene Verhältnis ...

  • 16.01.2013 – 12:17

    BVR zum Jahreswirtschaftsbericht: Bundesregierung sollte jetzt die Defizit-Null halten

    Berlin (ots) - Die am Mittwoch vorgestellte Wachstumsprognose der Bundesregierung für das Jahr 2013 ist nach Ansicht des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) vorsichtig angesetzt. BVR-Vorstandsmitglied Dr. Andreas Martin: "Die Chancen stehen gut, dass die Wirtschaft mit 0,9 Prozent stärker expandieren wird als mit den von der ...

  • 27.12.2012 – 09:56

    Was sich 2013 ändert

    Berlin (ots) - Für viele Bundesbürger gibt es im neuen Jahr einige Veränderungen, auf die man sich einstellen sollte. Die wohl wichtigsten Neuerungen sind die Einführung des Betreuungsgeldes, neue Verdienstobergrenzen bei Minijobs und die Abschaffung der Praxisgebühr. Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) gibt einen Überblick: Betreuungsgeld ab August 2013 Der Bundestag hat die Einführung des Betreuungsgeldes beschlossen. Ab dem 1. ...

  • 19.12.2012 – 11:34

    BVR: Wirtschaft nimmt nach Jahreswechsel wieder an Fahrt auf

    Berlin (ots) - Die Zeichen für eine Belebung der deutschen Wirtschaft mehren sich. Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle Konjunkturbericht des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR). Der heute gemeldete Anstieg des ifo-Geschäftsklimas von 101,4 auf 102,4 lasse erwarten, dass die derzeitige Wachstumsschwäche zu Beginn des Jahres 2013 überwunden wird. "Die Chancen stehen gut, dass wir die ...

  • 17.12.2012 – 10:22

    Keine Kreditklemme: Volksbanken und Raiffeisenbanken vergeben mehr Mittelstandskredite

    Berlin (ots) - Mit einem Kreditwachstum im Firmenkundenbereich für die Genossenschaftsbanken von etwas mehr als 7 Prozent rechnet der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) für das Gesamtjahr 2012. Damit übertrifft das Wachstum der Volksbanken und Raiffeisenbanken in diesem Geschäftsfeld deutlich das Marktwachstum, das Ende dieses Jahres ...

  • 14.12.2012 – 11:08

    Sicheres girocard-System durch konsequente Nutzung der EMV-Chiptechnologie

    Berlin (ots) - Die Deutsche Kreditwirtschaft hat innerhalb der letzten drei Jahre die sukzessive Einführung der Chiptechnologie an den rund 60.000 deutschen Geldautomaten betrieben. Dieser Umstellungsprozess ist nun seit Herbst 2012 abgeschlossen. Seither werden alle Transaktionen im institutsübergreifenden deutschen Geldautomatensystem auf EMV-Chip-Basis ...

  • 13.12.2012 – 13:44

    BVR: Kompromiss zur EZB-Aufsicht tragbar

    Berlin (ots) - Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) bewertet die Einigung des ECOFIN-Rates zur Europäischen Bankenaufsicht und den gewählten Zeitraum zum Inkrafttreten der Regelungen - im Jahr 2014 - positiv. "Es ist erfreulich, dass es gelungen ist, gegen den erheblichen Widerstand innerhalb der EU eine EZB-Bankenaufsicht über jede Genossenschaftsbank zu verhindern", erklärt ...

  • 05.12.2012 – 09:58

    Freiheit, Solidarität, Respekt - Kampagne "Wickert trifft ..." startet am 10. Dezember

    Berlin (ots) - Im Gespräch mit Ulrich Wickert spricht Bill Kaulitz von "Tokio Hotel" nach zwei Jahren selbst verordneter Medienabstinenz über den Preis der Freiheit; die Tennisspielerin Andrea Petkovic erzählt von Solidarität und auf wen sie sich verlassen kann, wenn der Erfolg mal ausbleibt; der Schauspieler Hannes Jaenicke fordert Respekt vor der Natur und für ...

  • 29.11.2012 – 10:44

    BVR-Studie: Sparer setzen auf Liquidität und Realwerte

    Berlin (ots) - Das Sparen mit kurzfristigen, liquiden Anlagen ist bei den Bundesbürgern derzeit äußerst beliebt. Fast die Hälfte der neu gebildeten Finanzanlagen erfolgt in Form von Sichteinlagen bei Banken. Gleichzeitig investieren die Bundesbürger verstärkt in Realwerte, insbesondere in Wohnimmobilien. Zu diesen Ergebnissen kommt der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) in seinem ...

  • 02.10.2012 – 15:37

    Dispositionskredite: Deutsche Kreditwirtschaft stärkt Transparenz

    Berlin (ots) - Die Deutsche Kreditwirtschaft hat in einer Gesprächsrunde mit Bundesverbraucherschutzministerin Ilse Aigner ihre Bereitschaft erklärt, bei übermäßiger Inanspruchnahme von Dispositionskrediten den betroffenen Kunden möglichst alternative Angebote bereit zu stellen. Außerdem sollen - wo erforderlich - Maßnahmen zur größeren Transparenz geprüft ...

  • 12.09.2012 – 13:43

    BVR: EU-Kommissionsvorschlag zur Bankenunion ist inakzeptabel

    Berlin (ots) - Zu den Vorschlägen der Europäischen Kommission vom Mittwoch zu einer Bankenunion erklärt der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) Uwe Fröhlich: "Der BVR lehnt die von der Europäischen Kommission vorgeschlagene Bankenunion ab, da diese alle Banken unterschiedslos unter eine europäische Aufsicht stellt und eine grenzüberschreitende Haftung zwischen den ...

  • 06.09.2012 – 15:50

    BVR: Staatsanleihekäufe der EZB unter strengen Bedingungen vertretbar

    Berlin (ots) - Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) hält Anleihekäufe von Ländern unter dem Rettungsschirm durch die Europäische Zentralbank (EZB) unter strengen Bedingungen für vertretbar. Wenn die vereinbarten Reformvorgaben strikt eingehalten würden, müssten die Länder unter dem Rettungsschirm sich auch auf ein hohes Maß an ...

  • 29.08.2012 – 14:23

    Genossenschaftsbanken stärken Stiftungsengagement

    Berlin (ots) - Die Genossenschaftliche FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken setzt bei ihrem gesellschaftlichen Engagement weiter auf langfristige und nachhaltige Projekte. Dies zeigen die nun ausgewerteten Zahlen zum gesellschaftlichen Engagement. So stärkten die 1.121 Institute im Jahr 2011 vor allem ihr Engagement in Stiftungen. Mit insgesamt 183 Millionen Euro waren die Kreditgenossenschaften dort engagiert. Das ...

  • 14.08.2012 – 14:58

    Sparfüchse aufgepasst - So geht's sicher in die Zukunft!

    Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Euro- und Finanzkrise, ständiges Auf und Ab an den Börsen, historisch niedrige Zinsen und dann auch noch die Angst vor einer Inflation: All das verunsichert zurzeit wohl jeden Sparer, der Geld übrig hat und es auf die hohe Kante legen will. Aber macht das überhaupt Sinn? Oder sollte man seine Euros doch besser ...

    3 Audios
  • 02.08.2012 – 16:06

    BVR begrüßt Bekenntnis der EZB zur Stabilisierung der Europäischen Währungsunion

    Berlin (ots) - Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) begrüßt das klare Bekenntnis der Europäischen Zentralbank (EZB) zur Stabilisierung der Europäischen Währungsunion und auch die heute angekündigte Ausarbeitung weiterer geldpolitischer Sondermaßnahmen. Dabei könne auch der Ankauf von Staatsanleihen im angemessenen Rahmen ein ...

  • 26.07.2012 – 14:24

    Fitch erteilt genossenschaftlicher FinanzGruppe wieder positives Rating

    Berlin (ots) - Die Ratingagentur Fitch Ratings hat am 24. Juli 2012 das Verbundrating für die genossenschaftliche FinanzGruppe bestätigt. Fitch bewertet das Kapitalmarktrating mit A+ stable und das viability rating mit a+ jeweils unverändert. Die FinanzGruppe als Einheit entzieht sich damit dem derzeit vorherrschenden Trend der Ratingherabstufungen von Banken. Die ...

  • 19.07.2012 – 15:43

    Die Deutsche Kreditwirtschaft zur "Studie über Dispozinsen / Ratenkredite"

    Berlin (ots) - Die in der Deutschen Kreditwirtschaft zusammengeschlossenen Spitzenverbände stellen anlässlich der heute veröffentlichten Ergebnisse der im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz zu Dispozinsen / Ratenkrediten durchgeführten Studie fest, dass Kunden in Deutschland die Möglichkeit haben, unter einer ...

  • 16.07.2012 – 12:52

    BVR-Umfrage: Deutsche sparen tatkräftig / Vorsorgebedarf aber noch nicht gedeckt

    Berlin (ots) - Die Bundesbürger räumen ihrer Zukunftsvorsorge einen hohen Stellenwert ein. Nach eigener Wahrnehmung nutzen die Deutschen ihren Spielraum zum Sparen weitestgehend aus. Ihren Vorsorgebedarf erreichen die Bundesbürger nach eigenem Befinden allerdings nicht. Dies sind die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage von TNS-Infratest im Auftrag des Bundesverbandes ...