Folgen
Keine Story von BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken mehr verpassen.
Filtern
  • 15.12.2014 – 00:05

    Große Veränderungen - Das ist neu in 2015

    Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Neues Jahr, neues Glück und auch neue Regelungen. Das Jahr 2015 steht für viele Änderungen - sei es beim Elterngeld, den Hartz IV Regelsätzen oder auch beim Thema Mietpreisbremse. Was sich alles verändert und was das für uns bedeutet, weiß Oliver Heinze. Sprecher: Ein großes Thema in 2015 - der gesetzliche ...

    2 Audios
    Ein Dokument
  • 11.12.2014 – 12:18

    BVR: Deutsche Konjunktur gewinnt 2015 wieder an Schwung

    Berlin (ots) - Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) geht davon aus, dass die konjunkturelle Entwicklung Deutschlands nach dem schwachen Sommerhalbjahr wieder an Schwung gewinnen wird. Der aktuellen BVR-Konjunkturprognose zufolge wird das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt Deutschlands in 2015 um 1,3 Prozent steigen. Der Zuwachs dürfte damit ähnlich stark ausfallen wie im zu Ende ...

  • 08.12.2014 – 00:05

    Mit Sicherheit im Netz - So vermeiden Sie Datenklau beim Onlinekauf

    Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Nicht nur der Weihnachtsmann hat in der Adventszeit Hochkonjunktur: jedes Jahr warnt die Polizei hier auch vor Taschendieben. Um ganz sicher zu gehen, könnte man einen großen Bogen um den Weihnachtsrummel machen und online seine Geschenke kaufen. Doch ist man im ...

    2 Audios
    Ein Dokument
  • 26.10.2014 – 12:26

    BVR zu den Ergebnissen des Comprehensive Assessments durch die EZB

    Berlin (ots) - Die umfangreiche und für alle Seiten arbeitsintensive Überprüfung der in das sogenannte Comprehensive Assessment der Europäischen Zentralbank (EZB) einbezogenen Banken stärkt das Vertrauen in die Stabilität der europäischen Kreditwirtschaft. Dies erklärte der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) nach Bekanntgabe der ...

  • 21.10.2014 – 15:44

    BVR begrüßt Nachbesserungen bei der EU-Bankenabgabe

    Berlin (ots) - "Die am Dienstag von der Europäischen Kommission beschlossenen Regelungen für Beitragszahlungen zum europäischen Bankenabwicklungsfonds kommen kleinen und mittleren Banken in Europa entgegen. Jedoch werden nach wie vor systemische Risiken insbesondere in hoch konzentrierten Bankensystemen nicht angemessen in den Beitragsregeln abgebildet", so Gerhard Hofmann, Vorstandsmitglied des Bundesverbandes der ...