Folgen
Keine Story von BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken mehr verpassen.
Filtern
  • 24.03.2022 – 14:07

    BVR-Präsidentin Marija Kolak zum Energie-Entlastungspaket

    Berlin (ots) - Das angekündigte Energie-Entlastungspaket der Bundesregierung kommentiert die Präsidentin des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR), Marija Kolak, wie folgt: "Die Bundesregierung hilft den Bürgerinnen und Bürgern, die hohen Energiepreise zu bewältigen. Das ist ein wichtiges Signal für den sozialen Zusammenhalt angesichts der massiv gestiegenen Energiepreise. Doch fehlen ...

  • 17.03.2022 – 11:40

    Genossenschaftliches Spendenbündnis hilft den Menschen in der Ukraine

    Berlin (ots) - Der Krieg Russlands gegen die Ukraine erzeugt unendliches Leid. Die ukrainischen Menschen, die vom Krieg bedroht oder auf der Flucht sind, benötigen dringend Hilfe. Daher haben sich die Unternehmen und Verbände der genossenschaftlichen Organisationen in einem breiten Bündnis zusammengetan, um das Deutsche Rote Kreuz (DRK) finanziell zu unterstützen. ...

  • 09.03.2022 – 15:37

    Einladung zur Jahrespressekonferenz am 22. März 2022

    Berlin (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie herzlich ein zur Jahrespressekonferenz des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) am Dienstag, 22. März 2022, in der Zeit von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr, in der DZ BANK, Platz der Republik, 60325 Frankfurt am Main (Haupteingang Cityhaus II). Wir bieten zusätzlich die Möglichkeit, ...

  • 08.03.2022 – 10:00

    BVR: Erste EZB-Zinserhöhung noch im Jahr 2022 geboten

    Berlin (ots) - Die Europäische Zentralbank (EZB) sollte sich auf eine Erhöhung der Leitzinsen noch in diesem Jahr vorbereiten, erklärt der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) mit Blick auf die kommende EZB-Ratssitzung am 10. März 2022. Dabei stehe die EZB vor der Gratwanderung zwischen einer kurzfristig nötigen geldpolitischen Flexibilität aufgrund der wirtschaftlichen Unsicherheiten ...

  • 03.01.2022 – 09:27

    Genossenschaftsbanken halten ihr Kreditwachstum weiter hoch

    Berlin (ots) - Auch wenn die gesamtwirtschaftliche Entwicklung Deutschlands im zweiten Halbjahr 2021 merklich an Fahrt verloren hat, steigerten die deutschen Genossenschaftsbanken im gerade zu Ende gegangenen Geschäftsjahr erneut ihre Kreditvergabe deutlich. So dürfte nach vorläufigen Zahlen des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) das Kreditgeschäft per Ende 2021 im Vergleich zum ...

  • 29.12.2021 – 09:00

    Daniel Quinten nimmt 2022 seine Tätigkeit als BVR-Vorstandsmitglied auf

    Berlin (ots) - Am 1. Januar 2022 tritt Daniel Quinten sein neues Amt als Vorstandsmitglied des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) an. Er folgt auf BVR-Vorstandsmitglied Gerhard Hofmann, der nach seinem 65. Geburtstag Ende Februar 2022 auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand des BVR ausscheiden wird. Der 47-jährige Saarländer Daniel ...

  • 20.12.2021 – 12:01

    BVR-Präsidentin Marija Kolak zur bevorstehenden Berufung des Bundesbankpräsidenten

    Berlin (ots) - "Wir gratulieren herzlich zu den Plänen des Bundeskanzlers und Bundesfinanzministeriums, Joachim Nagel zur verantwortungsvollen Aufgabe als Bundesbankpräsidenten vorzuschlagen. Die Deutsche Bundesbank sollte sich auch unter seiner Führung als Stabilitätswächterin für eine konsequente Sicherung von Preisstabilität im Euroraum einsetzen. Dies ist ...

  • 16.12.2021 – 15:16

    BVR: EZB sollte Zinswende vorbereiten

    Berlin (ots) - "Das Auslaufen des pandemiebedingten Notfall-Anleihekaufprogramms PEPP der Europäischen Zentralbank ist ein wichtiger erster Schritt auf dem Weg zur Normalisierung der Geldpolitik", kommentiert Dr. Andreas Martin, Vorstandsmitglied des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) das heutige Ergebnis der Ratssitzung der Europäischen Zentralbank (EZB). Doch sollten anschließend die ...

  • 27.10.2021 – 12:11

    Vorschlag zu Basel III mit Licht und Schatten

    Berlin (ots) - Mit dem heute von der EU-Kommission veröffentlichten Gesetzgebungsvorschlag sollen die vom Baseler Ausschuss überarbeiteten aufsichtsrechtlichen Regelungen Basel III für Banken in der Europäischen Union umgesetzt werden. "Wir begrüßen den erkennbaren Willen der Kommission, die Gegebenheiten des europäischen Bankenmarktes zu berücksichtigen", so Gerhard Hofmann, Vorstandsmitglied beim Bundesverband ...

  • 27.10.2021 – 10:01

    BVR: EZB sollte pandemiebedingte Anleihekäufe beenden

    Berlin (ots) - Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) fordert ein Ende des Pandemie-Notfallankaufprogramms der Europäischen Zentralbank (EZB). "Die Wirtschaft im Euroraum dürfte den pandemiebedingten Konjunktureinbruch Anfang des kommenden Jahres überwunden haben. Es ist nur folgerichtig, wenn das von der EZB beschlossene Notfallinstrument dann Ende März 2022 regulär ausläuft", so ...

  • 06.10.2021 – 11:12

    BVR erwartet mittelfristig Trendwende bei Unternehmensinsolvenzen

    Berlin (ots) - Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) rechnet damit, dass der langjährige Abwärtstrend der Unternehmensinsolvenzen allmählich auslaufen wird. Der neusten BVR-Insolvenzprognose zufolge wird die Anzahl der Firmenpleiten in Deutschland 2021 gegenüber dem Vorjahr zwar nochmals zurückgehen, um rund 1 Prozent auf etwa ...