Folgen
Keine Story von Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V. mehr verpassen.
Filtern
  • 03.11.2023 – 11:36

    Einladung zur Pressekonferenz: Serielles und modulares Bauen 2.0

    Ergebnisse des zweiten Wettbewerbs für schnellen, kostengünstigen und qualitätsvollen Wohnungsneubau stehen fest. Die Ergebnisse des zweiten Wettbewerbs "Serielles und modulares Bauen 2.0" stehen fest und werden von den Projektpartner in einer gemeinsamen Pressekonferenz vorgestellt, zu der wir Sie herzlich einladen. In der Pressekonferenz begrüßen ...

    Ein Dokument
  • 25.10.2023 – 09:00

    Großprojekte verhelfen zum Auftragsplus

    Auftragseingang im gesamten Bauhauptgewerbe deutlich im Plus, Wohnungsbau aber nach wie vor im Minus Für das gesamte Bauhauptgewerbe hat das Statistische Bundesamt ein deutliches Orderplus veröffentlicht: Im August lag der Auftragseingang1,2 um 10,8 Prozent über dem Niveau des Vormonats, im Vorjahresvergleich3 wurde sogar ein reales Plus von 17,5 ...

    Ein Dokument
  • 23.08.2023 – 10:01

    Einladung zur Pressekonferenz am 30.08.2023

    Großer Investitionsbedarf bei kommunalen Straßen und ÖPNV-Netzen Neue Difu-Studie untersucht Zustand kommunaler Verkehrswege – wichtige Datengrundlage zur Erreichung der Klimaschutzziele im Verkehrssektor Das kommunale Verkehrsnetz in Deutschland weist eine hohe Dichte und Kapazitätsauslastung auf. Grundlage für dessen Bereitstellung und ...

    Ein Dokument
  • 18.08.2023 – 08:26

    Halbzeitbilanz 2023: Düsteres Bild im Wohnungsbau

    Halbjahreszahlen liegen vor. Baugenehmigungen stark negativ „Die Bilanz für das erste Halbjahr 2023 zeigt im Wohnungsbau ein ungemein düsteres Bild. Nach einem erneuten Rückgang im Juni um 28 Prozent, dem neunten Monat mit einem zweistelligen Rückgang in Folge, sind im ersten Halbjahr 2023 mit 135.200 Einheiten nun insgesamt ...

  • 16.08.2023 – 12:19

    Wärme darf nicht zu einer sozialen Frage werden - KORREKTUR

    Bundeskabinett verabschiedet Wärmeplanungsgesetz. Bauindustrie setzt Wärmewende um: Politik muss Verbindlichkeit schaffen Heute hat die Regierung das Wärmeplanungsgesetz in ihrer Kabinettssitzung verabschiedet. Hierzu können Sie Tim-Oliver Müller, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, wie folgt ...

  • 16.08.2023 – 12:00

    Wärme darf nicht zu einer sozialen Frage werden

    Bundeskabinett verabschiedet Wärmeplanungsgesetz. Bauindustrie setzt Wärmewende um: Politik muss Verbindlichkeit schaffen Heute hat die Regierung das Wärmeplanungsgesetz in ihrer Kabinettssitzung verabschiedet. Hierzu können Sie Tim-Oliver Müller, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, wie folgt ...

  • 25.07.2023 – 09:21

    (Wohnungs-)Bau weiter im Abwärts-Sog

    Auftragseingang und Umsatz auch im Mai 2023 real rückläufig. „Die weiterhin stockende Nachfrage hat die Auftragseingänge am Bau auch im Mai zurückgehen lassen. Dies ist mittlerweile der vierzehnte Rückgang in Folge, der Abwärts-Sog hat den Bau damit fest im ...

    Ein Dokument
  • 05.07.2023 – 10:49

    Hochleistungskorridore der Bahn nicht realisierbar

    Kabinett berät über Haushalt: Real weniger Investitionsmittel Zum Bundeshaushalt können Sie Tim-Oliver Müller, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, wie folgt zitieren: „Bei allem Verständnis für die derzeitige Situation: Der ...

    Ein Dokument