
CRIF GmbH
- Weblinks
- Social Web
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Bürgel Studie "Geschäftsführer-Demografie 2008" / 35.000 Geschäftsführer mehr als 2007
Hamburg (ots) - Fast 922.000 Geschäftsführer arbeiten derzeit in den rund 800.000 handelsregisterlich eingetragen Unternehmen in Deutschland. Im Vergleich zum April des Vorjahres (886.934) stieg damit die Zahl der Chefs um 4,0 Prozent auf 921.982. Das ermittelte das Unternehmen Bürgel Wirtschaftsinformationen in ...
mehrBürgel schafft 44 neue Arbeitsplätze in Hamburg / Kreditkrise erhöht Bedeutung von Bonitätsinformationen
Hamburg (ots) - Das Unternehmen Bürgel Wirtschaftsinformationen GmbH & Co KG ist auch 2007 weiter gewachsen. In der Zentrale des deutschlandweit tätigen Franchise-Unternehmens in Hamburg wurden im vergangenen Jahr 21 neue Arbeitsplätze eingerichtet (plus 13 Prozent). Bereits im Jahr 2006 waren 23 neu geschaffene ...
mehrBürgel-Studie: Großunternehmen in Deutschland 2007 / Umsatzstärkste und rentabelste Unternehmen in Hamburg
Hamburg (ots) - Rund 1,872 Millionen Unternehmen sind aktuell im deutschen Handelsregister eingetragen. Nur 21.216 (1,13 Prozent) zählen zu den Großunternehmen*. Davon haben 9.092 Firmen (42,9 Prozent) 250 oder mehr Beschäftigte bei einem Umsatz unter 50 Millionen Euro; 3.876 Betriebe (18,7 Prozent) ...
mehrBürgel-Studie: Geschäftsführer-Demografie 2007 / Deutsche Geschäftsführer mit 50,5 Jahren im besten Alter
Hamburg (ots) - Betrachtet man es rein vom Alter, werden deutsche Unternehmen von erfahrenen Führungskräften geleitet. Geschäftsführer deutscher Unternehmen sind im Schnitt 50,5 Jahre alt. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie der Bürgel Wirtschaftsinformationen. Untersucht wurde die ...
mehrBürgel-Studie Frühjahr 2007: Zahlungsmoral deutscher Privatpersonen weiter schlecht / "Schuldenmacher" gefährden Betriebe
mehr
Sichere Adressen leisten mehr - 39 Millionen Mal Bonitätsinformationen von Bürgel via Adressfactory Direct (Deutsche Post)
Hamburg/Bonn (ots) - Seit dem 1. Februar 2007 stehen den Kunden von Deutsche Post Direkt GmbH Bonitätsinformationen des Top-Anbieters Bürgel Wirtschaftsinformationen zur Verfügung. So kann mit Adressfactory Direct gleich online per Einzelabgleich das Zahlungsausfallrisiko von über 39 Mio. Privatpersonen in ...
mehrBÜRGEL-Studie 2006: Private Zahlungsmoral weiter auf schlechtem Niveau
mehrBÜRGEL-Studie "Zahlungsmoral deutscher Konsumenten" - Schuldenstand in 2005 leicht gesunken
Hamburg (ots) - Die Zahl der Eidesstattlichen Versicherungen und Haftanordnungen gegen private Schuldner in Deutschland ist in 2005 gegenüber 2004 leicht gesunken. Der Rückgang betrug insgesamt in Deutschland minus 2,6 Prozent, im Westen lag er bei minus 3,2 Prozent, in den östlichen Bundesländern gab es nur ...
mehr
Bürgel Wirtschaftsinformationen kooperiert mit Schufa BusinessLine / Schufa Vollauskünfte und Nachmeldungen - powered by Bürgel
Hamburg (ots) - Ab sofort erhalten Kunden der Schufa BusinessLine detaillierte Firmeninformationen direkt aus der Bürgel-Datenbank. Mit der B2B-Vollauskunft der BusinessLine starten die Bürgel Wirtschaftsinformationen GmbH & Co. KG, Hamburg, und die Schufa Businessline, Wiesbaden, eine neue Kooperation. "Wir ...
mehrBürgel schafft 26 neue Arbeitsplätze / Umsatzplus von acht Prozent in 2005
Hamburg (ots) - Das Unternehmen Bürgel Wirtschaftsinformationen GmbH & Co KG ist auch 2005 weiter gewachsen und konnte seinen Umsatz deutlich steigern. In der Hamburger Zentrale des Franchise-Unternehmens wurden im vergangenen Jahr elf neue Arbeitsplätze geschaffen. In 2006 sollen weitere 15 Mitarbeiter eingestellt werden. Das entspricht einem Stellenzuwachs ...
mehrBürgel-Studie "Zahlungsmoral deutscher Konsumenten 2005" / Konsumschulden weiter auf hohem Niveau
Hamburg (ots) - Die Schuldenberge der Deutschen sind weiter auf hohem Niveau, so die aktuelle Bürgel-Studie "Zahlungsmoral deutscher Konsumenten 2005". Erstmals seit 2000 ging jedoch die Gesamtzahl der Eidesstattliche Versicherungen, der Haftanordnungen und der Privatinsolvenzen in Deutschland im ersten Halbjahr ...
mehr
Bürgel Firmen-Trendanalyse Nordrhein-Westfalen / Negativbelastung der NRW-Unternehmen hält an / Weiterer Anstieg um 7,5 Prozent für 2005 erwartet / NRW-Mittelstand muss Risikomanagement-Klaviatur lernen
Hamburg (ots) - Die wirtschaftliche Lage der Unternehmen in Nordrhein-Westfalen bessert sich nur schleppend. Vor allem kleine und mittelständische Unternehmen leiden noch immer unter schwacher Eigenkapitalquote, restriktiver Fremdfinanzierung, mangelhaften Risikomanagement und dem dadurch verursachten "financial ...
mehrBürgel-Studie 2004: Zahlungsmoral deutscher Konsumenten / Vielen Schuldnern droht der Knast
Hamburg (ots) - 1.737.059 Millionen Mal mussten Gläubiger in 2004 gegen private Schuldner wegen unbezahlter Rechnungen vorgehen. Das entspricht einer Zunahme der Eidesstattlichen Versicherungen, der Haftanordnungen und der Verbraucherinsolvenzen in Deutschland um insgesamt 3,7 % gegenüber dem Vorjahr (1,67 Mio.). Dabei schneidet der Osten Deutschlands mit ...
mehrBürgel-Studie Zahlungsmoral deutscher Konsumenten 2004 / Schuldenspirale dreht sich schneller
Hamburg (ots) - Fast 900.000 gerichtliche Zwangsmaßnahmen seit Januar 2004 / Gläubiger greifen schneller und härter durch Der Schulden-Trend deutscher Konsumenten hält ungebrochen an. Die Zahl der gerichtlichen Zwangsmaßnahmen* gegen Privatpersonen in Deutschland stieg im ersten Halbjahr 2004 ...
mehrEuropas Wirtschaftsinformations-Netzwerk wächst weiter / Bürgel verbindet online zu 25 Mio. Unternehmen in 17 Ländern Europas
Hamburg (ots) - Ausführliche Informationen liegen in der digitalen Pressemappe zum Download vor Das 1991 von Bürgel mit gegründete europaweite Informations- Netzwerk Eurogate erweitert aktuell den Online-Zugang ...
Ein DokumentmehrBürgel erweitert Geschäftsführung
Hamburg (ots) - Zum 1. Januar 2004 wurde Johan Zevenhuizen zum Geschäftsführer der Bürgel Wirtschaftsinformationen GmbH & Co. KG, Hamburg, bestellt. Er tritt damit neben den seit 1990 für die Zentrale der Bürgel-Organisation tätigen Geschäftsführer Rolf Pries. Zevenhuizen war zuvor zwei Jahre Director Marketing & Vertrieb bei Bürgel. In dieser Funktion hat er wesentlich zum Erfolg und Aufschwung des ...
mehrBÜRGEL-Studie 2003: Neuer Boom der Privatinsolvenzen / Mehr als 60.000 Pleiten für 2003 prognostiziert
Hamburg (ots) - Rund zehn Prozent aller deutschen Haushalte sind nicht in der Lage, ihren finanzielle Verpflichtungen nachzukommen. Das zeigt auch die Entwicklung der Privatinsolvenzen von Konsumenten, Selbstständigen und Kleinbetrieben. 32.060 private Insolvenzanträge gingen in den ersten sechs ...
mehr
Score-Note 5 für die "Deutschland-AG" / BÜRGEL bewertet Risikopotenzial der deutschen Wirtschaft / Bonitätsindex als Schutz vor "Financial Stress"
Hamburg (ots) - Die Flut der Insolvenzen und die Diskussion um Basel II rücken neue Begriffe verstärkt in den Fokus: das Risikopotenzial innerhalb von Portfolios und die Ausfallwahrscheinlichkeit von Forderungen. Die wirtschaftliche Misere erfordert effektive Scoring-Analysen, die neben ...
mehrBÜRGEL Wirtschaftsinformationen: 2002 startet mit neuem Insolvenzrekord / Chance auf "Re-Start" durch Insolvenz
Hamburg (ots) - Bereits im ersten Vierteljahr 2002 wurden in Deutschland 7.710 Insolvenzverfahren eröffnet. Bürgel Wirtschaftsinformationen, Hamburg, schätzt daher die Höhe der in den ersten drei Monaten beantragten Insolvenzen auf etwa 14.500. "Seit der Einführung des novellierten Insolvenzrechts Anfang ...
mehrBÜRGEL-Studie: Keine Trendwende bei der Zahlungsmoral / Rund 1,13 Millionen Personen 2000 "vor dem Kadi" / Größte Zahlungsnot im Süden Deutschlands
Hamburg (ots) - Im vergangenen Jahr mussten Gläubiger in Deutschland rund 1,134 Millionen Mal mit harten Zwangsmaßnahmen wie Eidesstattlichen Versicherungen und Haftanordnungen gegen säumige Schuldner vorgehen. Nach der aktuellen Studie der Bürgel Wirtschaftsinformationen stieg in den neuen Bundesländern die ...
mehrBürgel-Studie 2001: 25 % mehr Insolvenzerfahren in 2000 eröffnet / Jedes zweite Insolvenzverfahren ohne Chance / Anstieg der gewerblichen Gesamtinsolvenzen um rund 6 Prozent
Hamburg (ots) - Mit rund 28.000* Unternehmensinsolvenzen zeigte das Konjunkturbarometer auch im Jahr 2000 weiter auf Sturm. Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Zahl der Insolvenzen um rund 6 Prozent an. Einen Anstieg um 6,6 % auf rund 19.300 beantragte Konkurse verzeichneten dabei die alten Bundesländer. In den ...
mehrBürgel-Studie: Deutlicher Rückgang der Zwangsmaßnahmen / Immer weniger Haftanordnungen notwendig / Zahl der Eidesstattlichen Versicherungen gleichbleibend hoch
Hamburg (ots) - Die Zahl der Zwangsmaßnahmen gegen Privatpersonen in Deutschland ging im ersten Halbjahr 2000 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 11 Prozent auf 561.465 zurück. Dies ist das Ergebnis der halbjährlichen Studie der Wirtschaftsauskunftei Bürgel. Damit mussten Gläubiger in rund 70.000 weniger ...
mehrInsolvenzeröffnungen um 14,7 % gestiegen / Wirtschaftsauskunftei Bürgel rät zu frühzeitigem Insolvenzantrag
Hamburg ( ots) - Im ersten Halbjahr 2000 wurden in Deutschland 5.884 der rund 12.800 beantragten Insolvenzen in ein ordentliches Insolvenzverfahren übergeleitet. Damit stieg die Zahl der eröffneten Verfahren gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 14,7 Prozent (757). Insgesamt erhielten 47 Prozent der beantragenden ...
mehr