Folgen
Keine Story von medico international e.V. mehr verpassen.

medico international e.V.

Filtern
  • 29.08.2019 – 11:06

    Amazonas: Mercosur-Abkommen legt neue Brände und muss gestoppt werden

    Frankfurt/Main (ots) - Die Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international sammelt ab sofort Spenden für die Waldschützer eines indigenen Territoriums im Amazonas. Lateinamerika-Referent Moritz Krawinkel kritisiert außerdem die EU-Handelspolitik als eine zentrale Brandursache und fordert einen Stopp des Mercosur-Abkommens. "Die europäische Handelspolitik ...

  • 08.07.2019 – 12:36

    medico international zu Bundeswehreinsatz in Syrien

    Frankfurt/Main (ots) - Zur Diskussion um das US-Gesuch nach dem Einsatz deutscher Bodentruppen im Kampf gegen den IS in Nordostsyrien erklärt die Frankfurter Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international: "Eine langfristige Stabilisierung in der Region über humanitäre Hilfe, Unterstützung beim Aufbau der lokalen Infrastruktur und der juristischen Aufarbeitung der Verbrechen des IS wären die besseren ...

  • 18.06.2019 – 10:00

    Weltflüchtlingstag: Petition für Bleiberecht statt Ausgrenzung und Entwürdigung

    Frankfurt/Main (ots) - Anlässlich des Weltflüchtlingstages am 20. Juni fordern das Grundrechtekomitee und medico international ein Bleiberecht für alle dauerhaft hier lebenden Illegalisierten und Geduldeten. "Der Weltflüchtlingstag wurde von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen als Gelegenheit, sich für bessere Lebensbedingungen und ein bestmögliches ...

  • 22.03.2019 – 11:20

    Letzte Kämpfe gegen IS in Syrien / Medico-Partner leisten Nothilfe für Flüchtlinge

    Frankfurt/Main (ots) - Zehntausende Menschen flüchten vor den letzten Kämpfen gegen den IS im syrischen Baghus in die Gebiete der nordsyrisch-kurdischen Selbstverwaltung. Die unerwartet hohe Zahl Ankommender übersteigt die Kapazitäten des Flüchtlingslagers in Al-Hol bei weitem, wie der medico-Partner Sherwan Bery vom dort tätigen medico-Partner Kurdischer Roten ...

  • 21.03.2019 – 11:45

    Gesundheitskrise nach Wirbelsturm Idai / medico ruft zu Spenden auf

    Frankfurt/Main (ots) - Die Frankfurter Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international unterstützt die Nothilfe nach dem Wirbelsturm Idai im südlichen Afrika und ruft zu Spenden auf. Itai Rusike, Geschäftsführer der medico-Partnerorganisation Community Working Group on Health (CWGH) in Simbabwe, berichtet von einer beträchtlichen Krise der Gesundheitsversorgung in den verwüsteten Gebieten: "Die vom Zyklon ...