Ergebnis der Suchanfrage nach Wittmund

Inhalte

Filtern
79 Treffer
  • 06.03.2012 – 12:14

    PIZ Luftwaffe

    Schutz des isländischen Luftraums

    Köln (ots) - Deutschland wird vom 6. März bis 28. März 2012 zum zweiten Mal den Schutz des isländischen Luftraums mit Kräften des Jagdgeschwaders 71 aus dem ostfriesischen Wittmund gewährleisten. Mit der fünfmaligen Übernahme des NATO Air Policing im Baltikum und der zweimaligen Verlegung zum Schutz des isländischen Luftraums in nur sieben Jahren hat die Bundesrepublik Deutschland einen wichtigen und ihrem Gewicht im Bündnis angemessenen Beitrag zum Schutz des ...

  • 26.10.2011 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Bundeswehr / Reform / Standorte

    Osnabrück (ots) - Niedersachsen kommt davon Aufatmen in Niedersachsen. Die ganz großen Einschläge sind dem Flächenland bei dieser Bundeswehrreform erspart geblieben. Sosehr es schmerzt, wenn in Hannover die Dienstpostenzahl halbiert wird oder in Aurich die Kaserne leer steht, so absehbar es war, dass im Emsland das Munitionsdepot Lorup dichtmacht, der befürchtete Kahlschlag blieb aus. Im Gegenteil: Die Standorte ...

  • 23.08.2010 – 17:53

    nd.DerTag / nd.DieWoche

    Neues Deutschland: zur Reform der Bundeswehr

    Berlin (ots) - Die Bundeswehr steht vor der tiefgreifendsten Reform ihrer 55-jährigen Geschichte. Minister zu Guttenberg haut die Pappkameraden raus und will die Truppe zu einer weltweit effizient einsetzbaren Armee formen. Seine Logik gibt ihm Recht, denn der schwerfällige Organismus Bundeswehr hat noch immer nicht akzeptiert, dass es keinen Sowjetsoldaten mehr gibt, dem man das Picknick am Atlantik verwehren muss. ...

  • 03.10.2007 – 12:00

    DIE ZEIT

    Potsdam Hauptstadt der Kinderfreundlichkeit

    Hamburg (ots) - Potsdam ist die kinderfreundlichste Stadt Deutschlands. Das ist ein Ergebnis des Familienatlas 2007, den das Sozialforschungsinstitut Prognos in Kooperation mit der ZEIT und im Auftrag des Bundesfamilienministeriums erstellt hat. Die Studie, für die 439 Kreise und kreisfreie Städte auf ihre Familienfreundlichkeit hin untersucht wurden, wird am 4. Oktober in Berlin vorgestellt. Zu den ...

  • 15.01.2003 – 10:00

    DIE ZEIT

    Phantom-Piloten fordern klare Regeln für Flugzeug-Abschüsse

    Hamburg (ots) - Die Luftwaffenpiloten der so genannten "Alarmrotten" fordern von der Bundesregierung eine klare Rechtsgrundlage zum Abschuss ziviler Flugzeuge, die von Terroristen gesteuert werden, berichtet DIE ZEIT. Die Unsicherheit über die Zulässigkeit eines gezielten Flugzeugabschusses sei so groß, dass die Piloten darüber nachdächten, im Ernstfall den Befehl zu verweigern. In Neuburg an der Donau und ...