Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Ergebnis der Suchanfrage nach Waren
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Zwei Preise für Kinokoproduktionen des ZDF/Das kleine Fernsehspiel "Wir waren Könige" und "Be my Baby" auf dem Fernsehfilm-Festival in Baden-Baden ausgezeichnet
Mainz (ots) - Für die ZDF-Kinokoproduktion "Wir waren Könige" ist Philipp Leinemann mit dem Nachwuchspreis MFG-Star ausgezeichnet worden. Der Regisseur, der auch das Drehbuch geschrieben hat, erzählt eine Geschichte über Freundschaft und Moral in einer Szene gewaltbereiter Jugendgangs und überforderter ...
mehrAusverkauft: Die Tickets für das "The Voice of Germany"-Finale waren nach 19 Minuten vergeben (FOTO)
mehr"Happy Birthday 2. Bundesliga": 11FREUNDE feierte das Unterhaus / Michael Thurk, Ansgar Brinkmann, Dieter Schatzschneider, Willi Landgraf, Wolfgang Sidka und Sven Demandt waren zu Gast im Babylon Kino
Berlin (ots) - 11FREUNDE, das Magazin für Fußballkultur, lud mit freundlicher Unterstützung der Deutschen Fußball-Liga am vergangenen Freitag zur Veranstaltung "Happy Birthday 2. Bundesliga - Geschichten aus 40 Jahren Unterhaus" ins Babylon Kino Berlin ein. Der stellvertretende 11FREUNDE-Chefredakteur Tim ...
mehrPeter Härtling: "Erwachsene waren für mich das Allerletzte"
Hamburg (ots) - Der Schriftsteller Peter Härtling, 80, hatte als Kind kein gutes Verhältnis zu Erwachsenen. "Erwachsene waren für mich das Allerletzte. Weil ich merkte, dass sie politisch verlogen waren. Dass sie wegdrückten, wofür sie gelebt und gestritten hatten", sagt er im Interview mit dem Magazin NIDO (Ausgabe 09/14, ab 22. August im Handel). "Das ging gegen mein Gesetz. Das habe ich den Erwachsenen nie ...
mehrZum Unabhängigkeitstag des Südsudan: "Wir waren Rebellen"/ ZDF-Dokumentarfilm über ehemaligen Kindersoldaten (FOTO)
mehr
Heiner Lauterbach und Schauspiel-Kollegin Gisela Schneeberger im Interview mit der FÜR SIE: "Damals waren wir viel freier!"
Hamburg (ots) - Heiner Lauterbach (61), Star aus deutschen Filmen wie "Männer" und "Der Verleger", und Gisela Schneeberger (65), vor allem bekannt als kabarettistische Partnerin von Gerhard Polt ("Fast wia im richtigen Leben", "Man spricht deutsh"), sind zusammen ab 17. Juli im Kinofilm "Wir sind die Neuen" zu ...
mehrRNZ: Linke: Niebels Jobwechsel ist "der nächste Fall von nachgelagerter Korruption" - Karenzzeit sollte so lange gelten, wie Übergangsgeld gezahlt wird - Bei Niebel wären das zwei Jahre
Heidelberg (ots) - Die Opposition hat den neuen Job des früheren Bundesentwicklungsministers Dirk Niebel (FDP) als Vorstandsberater beim Düsseldorfer Rüstungskonzern Rheinmetall scharf kritisiert. "Das ist der nächste Fall von nachgelagerter Korruption eines Mitglieds der letzten Bundesregierung. Niebel ...
mehr"In der Tanzschule waren alle Jungs gemein zu mir, sodass ich meist alleine da gesessen habe." // Gloria von Thurn und Taxis in "Playlist - Sound of my Life" am Samstag auf TELE 5.
München (ots) - Deutschlands wohl beliebteste Fürstin liebt Karaoke und trällert begeistert unter der Dusche. Im Rahmen des Musikabends "ON STAGE - UK Sensations" am kommenden Samstag ab 20:15 Uhr auf TELE 5 besucht Paula Lambert in "Playlist - Sound of my Life" Fürstin Gloria von Thurn und Taxis (54) auf ihrem ...
mehrBader gibt zu: "Möglicherweise waren die Spieler überfordert"
Unterföhring (ots) - In Sky90 - die KIA Fußballdebatte sprachen u.a. Sky Experte Jan Aage Fjörtoft und Martin Bader, Sportvorstand des 1. FC Nürnberg über das Geschehen in der Fußball-Bundesliga am 32. Spieltag. Martin Bader ... ... über die Auswirkungen des Abstiegskampfes: "Klar, dass man die Arbeit mit nach Hause nimmt. Man hat es den ganzen Tag im Kopf, man führt viele Gespräche, man ist bei der Mannschaft. ...
mehrGenossenschaftsverband Bayern e.V.
Positive Geschäftsentwicklung bei bayerischen Waren- und Dienstleistungsgenossenschaften
München (ots) - Die bayerischen Waren- und Dienstleistungsgenossenschaften blicken auf ein positives Geschäftsjahr zurück. Der Gesamtumsatz der 741 ländlichen, 204 gewerblichen Waren- und Dienstleistungsgenossenschaften sowie der vier Zentralen und der 69 Kreditgenossenschaften mit Warengeschäft stieg 2013 um 3,9 Prozent. Er liegt damit bei insgesamt 11,87 ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Finanzrecht Linke fordert Lizenzentzug für Banken, die bei Steuerhinterziehung behilflich waren
Halle (ots) - Deutsche Banken, die bei Steuerhinterziehung behilflich sind, sollen nach dem Willen der Linkspartei ihre Lizenz verlieren. Das ergibt sich nach einem Bericht der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Online-Ausgabe) aus einem "Aktionsprogramm gegen Steuer-tourismus", das der ...
mehr
Das Erste / ARD-Degeto-Produktion "Gestern waren wir Fremde" für den Grimme-Preis nominiert
München (ots) - Die Degeto-Produktion "Gestern waren wir Fremde" von Matthias Tiefenbacher gehört zu den nominierten Fernsehfilmen des diesjährigen Grimme-Preises. Lisa Wagner ist der emotionale Dreh- und Angelpunkt dieses intensiven Melodramas um ein Familiengeheimnis, das die neue Liebe einer jungen Frau unmöglich macht. Neben Lisa Wagner beeindrucken Thomas ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Geschichte Opferverbände: Zwangsblutspenden durch DDR-Häftlinge waren Körperverletzung
Halle (ots) - Der Vorsitzende der Union der Opferverbände Kommunistischer Gewaltherrschaft (UOKG), Rainer Wagner, sieht nach dem jüngsten Bericht über Zwangsblutspenden von DDR-Häftlingen für das Rote Kreuz in Bayern den Tatbestand der Körperverletzung erfüllt. "Das ist mir neu", sagte er der in Halle ...
mehrNEON-Interview mit Paul Smith (Maximo Park): Raves waren nicht sein "Cup of Tea"
Hamburg (ots) - Der Sänger der Band "Maximo Park" redet mit dem Magazin NEON über die Entstehung seines neuen Albums. Er schildert Erinnerungen, die den Tracks zugrunde liegen: "Das kann so etwas sein wie ein leerer, beleuchteter Tennisplatz bei Nacht, den ich irgendwo mal gesehen habe. Total unheimlich. Oder wie beim Track "Brain Cells" die Erinnerung daran, wie ich ...
mehrKfz-Versicherung: Berliner waren 2013 am wechselfreudigsten
München (ots) - Saarländer wechselten am seltensten / Durchschnittliches Prämienniveau für Versicherungswechsler von 2009 bis 2013 um 37 Prozent gestiegen Wie schon im Vorjahr wechselten Autobesitzer aus Berlin auch 2013 ihre Kfz-Versicherung häufiger als Kfz-Besitzer aus anderen Bundesländern. Im Saarland hingegen war die Wechselaffinität am ...
Ein DokumentmehrJennifer Lawrence in JOY: Schulwechsel, weil die anderen Mädchen gemein zu ihr waren
München (ots) - "Tribute von Panem"-Star Jennifer Lawrence war in ihrer Schulzeit nicht sehr beliebt: "Schlimm war es in der Grundschule, die anderen Mädchen waren ziemlich gemein zu mir", erinnert sie sich im Interview mit der Frauenzeitschrift JOY. Sie habe deswegen sogar ein paar Mal die Schule gewechselt. Am schlimmsten sei es gewesen, als ein Mädchen sie ...
mehrJulianne Moore im TELE 5-Interview: "Ich hatte immer Freunde, die älter waren als ich"
München (ots) - TELE 5 zeigt Julianne Moore in 'Unschuldig verfolgt' am Mittwoch, 16.10. um 20.15 Uhr Julianne Moore ist privat keine Drama-Queen. "Ich bin alles andere als extrem", verriet die 52-Jährige im Interview mit dem Fernsehsender TELE 5. "Ich mag alles schön vertraut und geordnet. Mein Mann macht sich sogar über mich lustig, weil ich so normal bin." ...
mehr
Eislauf-Mütter waren gestern! Jetzt kommen die erbarmungslosen "Dance Moms" - am 9. Oktober 2013, 21:50 Uhr, auf sixx (BILD)
mehrRheinische Post: Die SPD - so mächtig waren Verlierer nie = Von Michael Bröcker
Düsseldorf (ots) - Politik paradox. Die SPD hat am vergangenen Sonntag das zweitschlechteste Ergebnis in der Geschichte der Bundesrepublik eingefahren. Und das, ohne eine Agenda 2010 oder ähnliche schmerzvolle Reformen durchgeführt zu haben. Die SPD konnte sich in der Opposition von umstrittenen Beschlüssen befreien und gegen eine bisweilen stümperhaft agierende ...
mehr- 2
So heiß waren die erste Nacht und der erste Morgen im "Promi Big Brother"-Haus! (BILD)
mehr Produzent Christian Ulmen im kress-Interview: "Wir waren in der Absicht angetreten, Fernsehredakteure abzuschaffen. Mit Axel Springer werden wir das Ziel in Kürze erreichen."
Heidelberg (ots) - Christian Ulmen, 37, und die Axel Springer AG wollen mit der gemeinsamen Firma Mount Ventoux Media im Web-TV durchstarten. "Quasi als David und Goliath aus derselben Startup-Garage", wie Christian Ulmen im kress-Interview sagt (EVT: 23. August 2013). Bereits zum Staffelstart der Tele-5-Show ...
mehr"Was würden Sie hexen, wenn Sie Bibi Blocksberg wären?" / Elfie Donnelly im ZDF-"logo!"-Interview bei KiKA
Mainz (ots) - Nicht nur für die Kleinen gehört sie zu den "Großen der Welt": Die Autorin Elfie Donnelly hat schon Generationen von Kindern mit ihren Geschichten unterhalten. 1977 erfand sie den liebenswerten Elefanten Benjamin Blümchen, drei Jahre später folgte die kleine Hexe Bibi Blocksberg. Für ...
mehrDer Tagesspiegel: Gysi zu Doping: Die beiden deutschen Staaten waren sich ähnlicher als viele glaubten
Berlin (ots) - Bundestagsfraktionschef Gregor Gysi hat nach der Veröffentlichung der Studie zum Doping in Westdeutschland nach 1949 die Überheblichkeit in den alten Ländern im Umgang mit dem ostdeutschen Sport kritisiert. "Nicht nur in der DDR, sondern auch in der Bundesrepublik wurde staatlich gestützt und offenkundig mit Wissen der jeweiligen Bundesinnenminister ...
mehr
Özdemir (Grüne) zu Obama-Besuch: Erwartungen waren überzogen / Europa kein starker Partner für USA im Kampf gegen Terrorismus
Bonn (ots) - Bonn/Berlin, 19. Juni 2013 - Der Grünen-Vorsitzende Cem Özdemir hat die Erwartungen an die Rede und den Auftritt von US-Präsident Obama in Berlin als "überzogen" bezeichnet. "Man darf nicht erwarten, dass Präsident Obama den Lauf der Dinge hier radikal verändert." Obama habe große ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Noch nie waren die Älteren so gesund. Kommentar von Petra Koruhn
Essen (ots) - Man muss sich nur mal umgucken - und schon fallen sie einem auf: die topfitten älteren Herrschaften, die noch mit 80 Jahren im Jogging-Anzug durch den Park laufen, beim Tennis Asse schlagen oder auf dem Kreuzfahrt-Dampfer durch die Welt schippern. Wir haben es längst gewusst, aber jetzt ist es amtlich: So fit wie heute waren die Senioren noch nie. ...
mehrVereinigung zur Bekämpfung des illegalen Handels mit verbrauchssteuerpflichtigen Waren ins Leben gerufen
München (ots) - Die vier größten internationalen Tabakunternehmen geben heute ihre wegweisende Zusammenarbeit im Kampf gegen den illegalen Handel mit verbrauchssteuerpflichtigen Konsumgütern bekannt. British American Tobacco, Imperial Tobacco Group, Japan Tobacco International und Philip Morris International ...
mehrS3-Leitlinie zur Tromboseprophylaxe in Revision / Aktuelle Entwicklungen im Bereich der Thromboseprophylaxe waren Schwerpunktthema auf dem Interprofessionellen Pflegekongress am 19. April in Dresden
Starnberg/Dresden (ots) - Eine Vortragsreihe des Medical Data Institute in Kooperation mit dem Verlagshaus Springer-Medizin im Rahmen des Interprofessionellen Pflegekongress am 19. April in Dresden beleuchtete aktuelle Entwicklungen im Bereich der Thromboseprophylaxe. Unzufriedenheit herrscht angesichts der unklar ...
mehrVDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
"Wenn wir in China nicht so erfolgreich wären, könnten wir die gelegentlichen Schwächen auf anderen Märkten nicht ausgleichen"
Shanhai (ots) - Anmoderation: Morgen (Sonntag, 21.4.2013) öffnet Chinas wichtigste Automesse ihre Pforten: Die Shanghai Auto Show. Seit 1985 findet diese Messe im zweijährigen Turnus statt. Sie ist bereits die drittgrößte Autoschau der Welt und ...
Ein AudiomehrReindl für Radar-Apps / Kritik an Navi-Herstellern: Warnungen vor Geisterfahrern wären sofort möglich
Bonn (ots) - Bonn/München, 11. April 2013 - ADAC-Sprecher Klaus Reindl hat sich im PHOENIX-Interview für den Einsatz von Radar-Apps für Smartphones ausgesprochen. Es könne nicht sein, "dass diejenigen, die die Radar-Blitzer ohnehin kennen, bessergestellt werden als die nicht ortkundigen Autofahrer". Reindl ...
mehr