Ergebnis der Suchanfrage nach Voerde

Inhalte

Filtern
50 Treffer
  • 30.07.2019 – 20:27

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar: Gemeinsame Trauer und Stärke

    Düsseldorf (ots) - Die Trauer ist groß. Über den Tod des Jungen, der von einem Mann aus Afrika vor einen Zug geworfen wurde. Über das Leid der Mutter, die das bis an ihr Lebensende nicht verwinden wird. Über den Tod der Mutter, die ein in Deutschland geborener Serbe neulich in Voerde vor den Zug stieß. Über das Trauma der Lokführer. Über den Tod des CDU-Politikers Walter Lübcke, der von einem deutschen ...

  • 02.07.2019 – 15:31

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Aluhütten von Trimet gingen vom Netz

    Düsseldorf (ots) - Die kritische Lage am Strommarkt hat auch zur Abschaltung von Aluhütten geführt. "Trimet hat die Netzbetreiber am 6., 12. und 25. Juni bei der Sicherung der Stromversorgung unterstützt, indem die Aluhütten in Essen und Voerde jeweils für kurze Zeit vom Netz genommen wurden", sagte ein Trimet-Sprecher der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwoch). "Für bis zu einer Stunde ist das möglich. ...

  • 02.10.2018 – 12:57

    ARD Das Erste

    "Betrogen und verraten": WDR-Dokumentation begleitet Opfer des Bottroper Apothekerskandals

    Köln (ots) - "Dass dieser Mensch zwei Gesichter hat, macht mich sprachlos. Bis heute frage ich mich, ob es wirklich reine Profitgier war oder etwas anderes. Sowas kann auch woanders passieren, weil die Kontrollen ja immer noch nicht so ausgeweitet sind, dass da nicht auch andere Apotheker vielleicht ein Geschäft wittern", sagt Christiane Piontek. Sie ist eine von ...

  • 26.09.2016 – 10:00

    WDR Westdeutscher Rundfunk

    "Prost, NRW!": WDR-Doku über das "Land der Biere"

    Köln (ots) - Nordrhein-Westfalen ist das Bundesland mit den meisten Biersorten. Ob Pils, Kölsch, Alt oder Export: Die Liebe zum regionalen Bier ist tief verwurzelt in der langen Geschichte des Braulandes Nordrhein-Westfalen. Constanze Klaue und Lothar Schröder sind in der WDR-Dokumentation "Prost, NRW! Das Land der Biere" auf der Suche nach Traditionen und neuen Trends. Sie schauen in Brauhäuser und Brauereien, ...

  • 12.09.2016 – 06:00

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Energiekonzern Steag streicht bis zu 1000 Arbeitsplätze

    Essen (ots) - Der Essener Energiekonzern Steag will bis zu 1000 Arbeitsplätze abbauen - etwa jede sechste Stelle im Unternehmen. "Wir gehen nach derzeitigen Planungen von einem Abbau von 800 bis 1000 Arbeitsplätzen aus", sagte Steag-Chef Joachim Rumstadt der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Montag). Die Steag beschäftigt derzeit rund 5900 Mitarbeiter, davon etwa 3500 in Deutschland. Vom Personalabbau dürfte vor ...