Orthomol pharmazeutische Vertriebs GmbH
Ergebnis der Suchanfrage nach Unna
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Aktueller Programmablauf ProSieben für Donnerstag, den 26.01.2006
Unterföhring (ots) - 05:10 SAM Informationen dazu siehe auch http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/sam/ Thema u. a.: "Puzzle Spezial - Österreich" (Teil drei) (Wdh vom 25.01.2006, 13:00) Magazin 06:00 taff Informationen dazu siehe auch http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/taff/ Thema u. a.: Luderskikurs (Wdh vom 25.01.2006, 17:00) ...
mehrDas Erste: Die Themen der Woche in Fliege Die Talkshow
München (ots) - Ich halte diesen Terror nicht mehr aus Nachbarschaftskrieg, Dienstag, 5. Juli: Die Nachbarn kochen vor Wut, wenn die überzeugte Vegetarierin Inge Lutsch (54) im Garten Gemüse brutzelt. Ein gerichtliche Vergleich gesteht der achtfachen Mutter jetzt nur noch zehnmal pro Jahr zu, ihr Essen auf der Terrasse zuzubereiten. In München minderte ein Mann seine Miete wegen zu lauter Nachbarkinder. Die ...
mehrStadtwerke und Regionalversorger beurteilen Regulierung weiter skeptisch 9. EUROFORUM-Jahrestagung Stadtwerke 2005 25. bis 27. April 2005, Berlin
Düsseldorf (ots) - Düsseldorf, April 2005. Stadtwerke und Regionalversorger stehen Regulierung und Unbundling nach wie vor äußerst skeptisch gegenüber, stellt Dr. Helmut Edelmann (Ernst & Young AG) mit Blick auf die Ergebnisse einer aktuellen Ernst & Young-Studie fest, die auf der 9. ...
mehrStadtwerke stehen vor neuen Herausforderungen 9. EUROFORUM-Jahrestagung Stadtwerke 2005 25 bis 27. April 2005, Berlin
Düsseldorf (ots) - Düsseldorf, Februar 2005. Frühestens im April 2005 erwartet Wirtschaftsminister Wolfgang Clement das neue Energiewirtschaftsgesetz (EnWG). Die bereits vorliegenden Verordnungsentwürfe zu Netzzugang und Entgeltfindung bei Strom und Erdgas zeigen, dass drastische Veränderungen zu bisher ...
mehrRaststätten Lichtendorf-Süd und -Nord wieder geöffnet / Polizei gibt Entwarnung nach falschem Bombenalarm
Bonn (ots) - Die Raststätten Lichtendorf-Süd und -Nord an der Autobahn A1 in Fahrtrichtung Unna und in Fahrtrichtung Schwerte können Reisende seit 18.20 Uhr wieder anfahren. Beide Anlagen wurden heute gegen 16 Uhr gesperrt, nachdem im Betrieb Lichtendorf-Süd (Fahrtrichtung Unna) per Telefon eine Bombendrohung ...
mehr
Erik Zabel ist nur 57 Tage im Jahr zu Hause
Hamburg (ots) - Nur knapp zwei Monate im Jahr verbringt Radprofi Erik Zabel in seinem Wohnort Unna. Ansonsten reist der Ausnahmesportler weltweit von Rennen zu Rennen oder trainiert. In einem Interview der Zeitschrift FÜR SIE (erscheint am 15. Juni) sagte der 33-Jährige, der sich eigentlich vorgenommen hatte, beruflich einen Gang zurückzuschalten: "Letztes Jahr habe ich mir mit meiner Frau zusammen den Spaß ...
mehrChancen der Stadtwerke durch Regulierung und Unbundling. Pressebericht zur 8. EUROFORUM-Jahrestagung: Stadtwerke 2004 11. bis 13. Mai 2004 , Berlin
Düsseldorf (ots) - Berlin, 12.05.2004. Die Regulierung ist keine Bedrohung, sondern eine Chance, betonte der Präsident der Regulierungsbehörde für Post und Telekommunikation (RegTP), Matthias Kurth vor den rund 450 Teilnehmern der EUROFORUM-Jahrestagung Stadtwerke 2004 in Berlin. Kurth warb auf dem ...
mehrChancen der Stadtwerke durch Unbundling und Regulierung. Pressemitteilung zur 8. EUROFORUM-Jahrestagung Stadtwerke 2004
Düsseldorf (ots) - Düsseldorf, 16.04.2004. Ab 1. Juli 2004 greift die Regulierung im deutschen Energiemarkt. Im Bereich Strom werden die Schwerpunkte auf dem Netzzugang, der Höhe der Netznutzungsentgelte, der Erfüllung der Unbundling-Vorschriften sowie in den Bedingungen für die Erbringung von ...
mehrBahnCard-Inhaber: Im April kostenloser Einstieg zum DB Carsharing
Berlin/Frankfurt a.M. (ots) - Alle BahnCard-Inhaber (BahnCard 25/50/100) können sich zwischen 1. bis 30. April 2004 kostenlos zum DB Carsharing anmelden. Außerhalb dieses Zeitraums kostet die Anmeldung für BahnCard-Inhaber 69 Euro und für Kunden ohne BahnCard generell 99 Euro. Nach der Anmeldung kann der Kunde jederzeit ein Fahrzeug nach Wahl buchen und mit ...
mehrDer Countdown zum regulierten Energiemarkt läuft! Pressemitteilung zur 8. EUROFORUM-Jahrestagung Stadtwerke 2004
Düsseldorf (ots) - Düsseldorf, 25.02.2004. Ab Juli 2004 wird der deutsche Energiemarkt reguliert sein. Damit stehen Stadtwerke und Energieunternehmen vor neuen Herausforderungen, für die sie strategisch und unternehmerisch vorbereitet sein müssen. Ein weiterer Schwerpunkt der energiepolitischen Diskussion ist ...
mehrWer wird Super-Grand-Prix-Star 2004? Jetzt wird es ernst!
München (ots) - Ab 9. Januar 2004 stellen sich in "TV total" jeden Freitag um 22.15 Uhr auf ProSieben neun Casting-Teilnehmer den Juroren Joy Fleming, Thomas Anders und Stefan Raab. Das große Finale findet am 20. Februar 2004 um 22.15 Uhr statt. Die Suche nach dem Super-Grand-Prix-Star des Jahres 2004 geht weiter: Von 9. bis 23. Januar 2004 präsentieren sich jeden Freitag die jeweils neun Casting-Teilnehmer der ...
mehr
Private Investoren für öffentliche Bau-Projekte. Pressemitteilung zur EUROFORUM-Konferenz Public Private Partnerships in Bau und Betrieb von Immobilien
Düsseldorf (ots) - Düsseldorf, 29.09.2003. Die öffentlichen Haushalte können zehn bis zwanzig Prozent ihrer Kosten einsparen, wenn sie Privatunternehmen nicht nur mit dem Bau, sondern auch mit der Planung, der Finanzierung und dem Management beauftragen. Dieses Ergebnis eines Gutachtens des ...
mehrFord unterstützt Deutschen Schülerzeitungspreis 2003
Köln (ots) - Die Ford-Werke AG unterstützt die Vergabe des Deutschen Schülerzeitungspreises 2003. Die Auszeichnung wird erstmals im Rahmen des JugendMedienEvent der Junge Presse NRW e.V. (JPNW) verliehen. Insgesamt 500 medieninteressierte Jugendliche und junge Medienschaffende aus ganz Deutschland nehmen vom 18. bis zum 20. Juli 2003 am JugendMedienEvent in Köln sowie an Seminaren für den Mediennachwuchs in ...
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Pia Ampaw ist die neue Moderatorin von Kikania / Erstmalig am Montag, 14. April, im KI.KA zu sehen
mehrMAX-Interview: Michael Meier über die BVB-Aktie, neue Märkte und die Champions League
Dortmund (ots) - Im Interview mit dem Magazin MAX nimmt Michael Meier Stellung zur aktuellen Unternehmenssituation der Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA. Dabei spricht der Geschäftsführer des ersten deutschen börsennotierten Fußball-Unternehmens natürlich auch über den Kursverlauf der BVB-Aktie: "Er passt derzeit nicht zu unserem Image, keine Frage." Lesen Sie ...
mehrDie Highlights im Sat.1 Frühstücksfernsehen / Vom 19. August bis zum 25. August 2002, Programmwoche 34/02
Berlin (ots) - Moderation: Bettina Cramer und Kurt Lotz Nachrichten: Sylvia Bommes Montag, 19. August Morning Star ist der 43-jährige Physiotherapeut Ulf Leonhard aus Belzig. Er singt zur Akustikgitarre die Eigenkomposition "Bio-Bauer". "Lebensversicherungen" ist das Thema, zu dem Ulrich ...
mehrWECK UP - die Morningshow in Sat.1 / Moderation: Barbara Schöneberger und Matthias Opdenhövel / Sonntag, 11. August 2002, 08.00 Uhr / Sonntag, 18. August 2002, 08.00 Uhr
Berlin (ots) - Sonntag, 11. August 2002, 08.00 Uhr Gast: Adriana Zartl Das absolute Erfolgsrezept der süßen Wetterfee von PRO7 ist: Niemals vor 10 Uhr aufstehen! Doch für Weck UP macht Adriana Zartl gerne eine Ausnahme und frühstückt um 8 Uhr mit den Moderatoren Barbara Schöneberger ...
mehr
WECK UP - die Morningshow in Sat.1 / Moderation: Barbara Schöneberger und Matthias Opdenhövel / Sonntag, 18. August 2002, 08.00 Uhr
Berlin (ots) - Gast: Stefan Jürgens Er war Gründungsmitglied der legendären RTL Samstag Nacht Crew und erfand Kultrubriken wie "Kentucky schreit ficken". Danach ermittelte er als Kommissar im "Tatort" und ging mit seinem Soloprogramm auf Tournee. Nächsten Sonntag sitzt der Comedian mit Barbara ...
mehrSieger im Wettbewerb "Zukunftsfähige Kommune": Ettlingen, Saarbrücken, Rostock und Weissach im Tal
Radolfzell (ots) - Sieger des bundesweiten Wettbewerbs "Zukunftsfähige Kommune" sind Ettlingen, Rostock, Saarbrücken und Weissach im Tal. Die Städte und Gemeinden wurden am 1. Juli 2002 bei einer großen Auszeichnungsfeier in Berlin für ihr Engagement geehrt. Fritz Brickwedde, Generalsekretär der Deutschen ...
mehr6. EUROFORUM-Jahrestagung "Stadtwerke" / Keine Schonzeit für Stadtwerke
Düsseldorf (ots) - Stadtwerke stehen unter Kostendruck. Lange Zeit konnten sie vom Unwillen der Kunden, zu wechseln profitieren, jetzt schlägt die Stunde der Wahrheit, denn die "Großen" positionieren sich und scheuen weder Geld noch Mühen. RWE und E.ON sind weltweit auf Einkaufstour und die Tendenz zur Konzentration steigt rapide. Produkte und Dienstleistungen, ...
mehrProgrammwoche 14/ 01 / Die Highlights des SAT.1-Frühstücksfernsehens vom 2. bis zum 8. April 2001
Berlin (ots) - Moderation: Bettina Müller und Kurt Lotz, Nachrichten: Martin Haas Montag, 2. April Gast im Studio: Meinert Krabbe, der Moderator der neuen SAT.1-Show "Quizfire". Und: Wer wird Morning Star des Monats März? Zur TED-Wahl stehen unter anderem Ronald Wiethoff aus Unna, ...
mehrNABU-Umweltkalender für Woche 46 (13. - 19. November 2000)
Bonn (ots) - Vorschau auf umweltpolitische Pressetermine und Veranstaltungen in der 46. Kalenderwoche. Ein Service der NABU-Pressestelle Bonn MONTAG, 13. NOVEMBER 2000 Den Haag /NL 6. UN-Klimakonferenz (bis 24.11.) Oranienburg 09:00 ---- Tagung INFRANEU-Hauptverband zu Abfallwirtschaft Brandenburg-Berlin. Ort. Stadthotel, André-Pican-Str. 23. Auskunft: 030-230978427. Berlin 09:00 ...
mehrRichterin Barbara Salesch" (mo-fr, 18.00 Uhr) / Die Fälle vom 4. bis 8. September 2000
Berlin (ots) - Oft waren Kläger und Beklagte, die ihren Fall vor Richterin Barbara Salesch verhandeln lassen, vor den Streitigkeiten eng befreundet. Doch wenn's ums liebe Geld geht, bleibt die Freundschaft meist auf der Strecke. Montag, 4. September 2000: Frauenpower à la Italia bekam Salvatore M. aus Winterberg zu spüren, als seine Bekannte Izabela ...
mehr
"Richterin Barbara Salesch" (mo-fr, 18.00 Uhr) / Die Fälle vom 7. bis 11. August 2000
Berlin (ots) - Montag, 7. August 2000: Dimitrios M. und Ricky D. aus Brake waren die besten Freunde - bis Dimitrios Rickys alten Wagen kaufen wollte. Vorab sollte der Motor für 1000 Mark von einem Freund von Ricky repariert werden und Dimitrios sollte diese Reparaturkosten übernehmen. Er gab Ricky auch das Geld, aber dieser behielt die Summe einfach als Pfand ...
mehr"Richterin Barbara Salesch" (mo-fr, 18.00 Uhr) / Die Fälle vom 29. Mai bis 2. Juni 2000
Berlin (ots) - Oft scheint die einst gute Nachbarschaft oder intensive Freundschaft unwiderruflich zerstört. In den meisten Fällen gelingt es Richterin Barbara Salesch jedoch, mit ihrem Urteilsspruch den langwierigen Streit zwischen Klägern und Beklagten zu schlichten. Die Fälle: Montag, 29. Mai 2000: Als eine Scheibe zerbrach, war auch ihre Freundschaft ...
mehr- 5
SAT.1 / Die Highlights am Wochenende und in Der nächsten Woche
mehr "Richterin Barbara Salesch" (mo-fr, 18.00 Uhr) / Die Fälle vom 25. bis 28. April 2000
Berlin (ots) - Auch mündliche Abmachungen sind bindend. Viele Kläger und Beklagte, die ihren Fall vor dem Schiedsgericht von Richterin Barbara Salesch verhandeln lassen, scheinen sich darüber nicht klar zu sein. Trotzdem ist in jedem Fall ein Schriftstück besser, falls es nachträglich zu Unstimmigkeiten kommt. Dienstag, 25. April 2000: Computerfreak ...
mehr"Richterin Barbara Salesch" (mo-fr, 18.00 Uhr) / Die Fälle vom 27. bis 31. März 2000
Berlin (ots) - Vor dem Schiedsgericht von Richterin Barbara Salesch wird immer wieder deutlich, wie wichtig gerade in der Familie und unter Freunden klare Absprachen sind. Gibt es über Kauf, Verkauf oder die Nutzung von Gegenständen nichts Schriftliches, ist Streit oft vorprogrammiert. Die Fälle: Montag, 27. März 2000: Dass einzelne Socken in der ...
mehr