Ergebnis der Suchanfrage nach Salzgitter
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Digitalisierung in Deutschland: Coburg, Salzgitter und Landshut haben das schnellste Internet
mehrBörsen-Zeitung: Politisierter Stahl - Kommentar über den sich anbahnenden Handelsstreit zwischen Europa und den USA von Christoph Ruhkamp
Frankfurt (ots) - Schon rüstet sich die EU-Kommission für einen Handelskrieg mit den USA und erwägt Strafzölle auf Harleys und Whiskey. Das scheint ein wenig übertrieben. Geht es doch bei den Drohungen der USA mit Importbeschränkungen auf Stahl um ein nicht gerade handelskriegsentscheidendes Produkt. Der ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Stromnetzentgelte: Weichenstellungen für zweite Phase der Energiewende notwendig
Berlin (ots) - - Energieintensive Industrie und Netzbetreiber legen im Rahmen der dena-Taskforce Netzentgelte gemeinsame Vorschläge vor Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat gemeinsam mit Netzbetreibern, Industrieunternehmen und Verbänden Vorschläge zur Weiterentwicklung der Netzentgeltsystematik erarbeitet. Das Ziel der Taskforce Netzentgelte ist, ein ...
mehr"The Voice of Saarland": Filiz Arslan (20) aus Ensdorf beim großen "The Voice of Germany"-Halbfinale am 10. Dezember, live in SAT.1
mehr"The Voice of Nordrhein-Westfalen": BB Thomaz (33) aus Düsseldorf beim großen "The Voice of Germany"-Halbfinale am 10. Dezember, live in SAT.1
mehr
"The Voice of Niedersachsen": Meike Hammerschmidt (27) aus Salzgitter beim großen "The Voice of Germany"-Halbfinale am 10. Dezember, live in SAT.1
mehr"The Voice of Hamburg": Melvin Vardouniotis (16) beim großen "The Voice of Germany"-Halbfinale am 10. Dezember, live in SAT.1
mehr"The Voice of Berlin": Lara Samira Will (17) beim großen "The Voice of Germany"-Halbfinale am 10. Dezember, live in SAT.1
mehr- 3
"The Voice of Bayern": Janina Beyerlein (17) aus München, Dzenan Buldic (23) aus Kempten und Benedikt Köstler (17) aus Burgthann beim großen #TVOG-Halbfinale am 10. Dezember, live in SAT.1
mehr - 2
"The Voice of Baden-Württemberg": Gregor Hägele aus Stuttgart (17) und Natia Todua (21) aus Bruchsal beim großen "The Voice of Germany"-Halbfinale am 10. Dezember, live in SAT.1
mehr Stärker als in den vergangenen fünf Jahren: ProSieben gewinnt mit #TVOG die Prime Time und den Donnerstag
Unterföhring (ots) - Das klingt wie Musik. "The Voice of Germany" performt weiter deutlich stärker als in den vergangenen Jahren. Folge 15 erzielt hervorragende 18,5 Prozent Marktanteil (Z. 14-49 J.) - das ist der beste Wert seit 2012 für Folge 15. Die Musikshow gewinnt wie an allen Donnerstagen in dieser Staffel ...
mehr
Starker Sonntag für SAT.1 mit "The Voice of Germany" und "Hochzeit auf den ersten Blick" / Doku-Experiment erreicht neuen Rekordwert
Unterföhring (ots) - Allzeit-Bestwert am Vorabend: "Hochzeit auf den ersten Blick" erreicht mit sensationellen 16,3 Prozent Marktanteil (Z 14-49 J.) den besten Wert seit Start des Formats. In der Prime Time überzeugt "The Voice of Germany" mit sehr guten 14,2 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-jährigen ...
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Dienstag, 21. November 2017, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich Moderation: Ingo Nommsen Gast: Max Raabe, Sänger Streitereien ums Erbe vermeiden - Wie setzt man ein Testament auf? Azaleen winterfit machen - Tipps von Garten-Experte Elmar Mai Mini-Häuser für Obdachlose - Ein Fotograf baut Unterkünfte Dienstag, 21. November 2017, 12.10 Uhr drehscheibe Moderation: Babette von Kienlin Zuzugsstopp für Flüchtlinge - Salzgitter fühlt sich überfordert ...
mehrNOZ: Familiennachzug von Flüchtlingen: Kommunen sehen sich überfordert
Osnabrück (ots) - Familiennachzug von Flüchtlingen: Kommunen sehen sich überfordert Warnung an Jamaika-Unterhändler - "Zuzugssperren wie in Salzgitter zeigen die Grenzen" Osnabrück. Der Deutsche Städte-und Gemeindebund hat die Jamaika-Unterhändler davor gewarnt, den bis März 2018 ausgesetzten Familiennachzug bei Flüchtlingen wieder zu ermöglichen. "Das würde ...
mehrZwischen "Hallelujah" und "No More Drama": Mark Forster prophezeit "besondere Magie" bei den ersten Battles von "The Voice of Germany" - am Sonntag in SAT.1
mehrBeste Quote seit fünf Jahren: "The Voice of Germany" brilliert mit 27,0 Prozent Marktanteil auf ProSieben
Unterföhring (ots) - Sehr starker Show-Donnerstag auf ProSieben. "The Voice of Germany" legt ordentlich zu und macht ProSieben mit sensationellen 27,0 Prozent Marktanteil (14-49 Jahre) zum klaren Marktführer in der Prime Time am Donnerstag. Damit erzielt die Musikshow die beste Quote seit 2012. Im Anschluss ...
mehrZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 15. November 2017
Mainz (ots) - Mittwoch, 15. November 2017, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich Moderation: Ingo Nommsen Beim Rechtsstreit richtig versichert - Die passende Rechtsschutzversicherung Neues von der Medizin-Messe - Unterwegs auf der Medica Tarte Tatin im Kleinformat - Rezept von Bäckerin Cynthia Barcomi Gast im Studio: Jürgen Domian, Autor und Moderator Mittwoch, 15. November 2017, 12.10 Uhr drehscheibe Moderation: Tim ...
mehr
Bester Start seit 2012: "The Voice of Germany" brilliert mit herausragenden 24,7 Prozent Marktanteil
Unterföhring (ots) - There is nothing but "The Voice of Germany" - bester Start seit 2012: Die Musikshow beherrscht zum Auftakt auf ProSieben mit herausragenden 24,7 Prozent Marktanteil (14-49 Jahre) den Donnerstagabend: Insgesamt verfolgen 3,77 Millionen Zuschauer (ab 3 Jahren) die erste Blind Audition. ProSieben ...
mehrNOZ: Niedersachsen weitet Pilotprojekt zur Vorhersage von Einbrüchen aus
Osnabrück (ots) - Niedersachsen weitet Pilotprojekt zur Vorhersage von Einbrüchen aus Demnächst auch in Hannover und Osnabrück Osnabrück. Niedersachsens Pilotprojekt zur digitalen Vorhersage von Einbrüchen wird ausgeweitet. Bereits in wenigen Wochen erhalten auch Polizisten in Hannover und Osnabrück entsprechende Daten zur Verfügung gestellt, kündigte ...
mehrRheinische Post: Kommentar: Thyssenkrupp tritt auf der Stelle
Düsseldorf (ots) - Ein Verkäufer kann nie genug Interessenten haben, das treibt für gewöhnlich den Preis. Wenn es wie bei Thyssenkrupp Steel dann auch noch um ein Geschäft geht, von dem Zehntausende Arbeitsplätze abhängen, sollte diese simple Regel eine Selbstverständlichkeit sein. Doch der Thyssenkrupp-Vorstand verhandelt nun schon seit mehr als eineinhalb Jahren vor allem mit der britisch-indischen Tata über ...
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
2Keine Entspannung auf dem Immobilienmarkt in Sicht / LBS erwarten für 2017 Preisanstieg zwischen 3 und 5 Prozent - Enorme regionale Wohnungsmarktunterschiede
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Atommülldebatte: Junge Menschen fachlich fit machen und zum Mitreden bewegen
Salzgitter (ots) - Umweltbildungsprojekt - DBU: rund 110.000 Euro Fördersumme "Die Atommülldebatte ist noch nie einfach gewesen", sagt Dr. Matthias Miersch, MdB und Kuratoriumsmitglied der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU). "Viele Generationen werden von diesem komplexen Thema noch betroffen sein. Daher ist es wichtig, das umfangreiche und über Jahrzehnte ...
mehrRheinische Post: Gabriel wirft US-Regierung Protektionismus vor
Düsseldorf (ots) - Im Streit um Anti-Dumping-Verfahren der US-Regierung gegen zwei deutsche Stahlunternehmen hat Bundesaußenminister Sigmar Gabriel (SPD) scharfe Kritik geübt: "So wie es jetzt steht, sendet die US-Regierung damit das Signal, dass sie bereit ist, amerikanische Unternehmen zu bevorzugen, auch wenn das internationalem Recht widerspricht", sagte der Minister im Interview mit der in Düsseldorf ...
mehr
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Anti-Dumping-Verfahren in den USA gegen Voestalpine
Essen (ots) - Gegen den österreichischen Stahlkonzern Voestalpine läuft in den USA ein Anti-Dumping-Verfahren. "Es gibt ein Verfahren, das einige wenige 1000 Tonnen Spezialstahl betrifft", sagte Voestalpine-Vorstandschef Wolfgang Eder der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Freitagausgabe). "Es geht dabei um Stahlqualitäten, die man ansonsten in den USA nicht bekommt. Insofern sind wir über ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Gabriel erhöht im Stahl-Streit Druck auf USA
Essen (ots) - Bundesaußenminister Sigmar Gabriel (SPD) legt im Streit um deutsche Stahlexporte in die USA nach und wirft der Regierung von Präsident Donald Trump in der Wirtschaftspolitik nationalen Egoismus vor. "Es gab in den USA immer protektionistische Tendenzen", sagte Gabriel der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Montagausgabe). "Die Trump-Administration scheint das nun verstärken zu wollen und sucht ...
mehr- 2
BUS2BUS 2017 mit weiteren namhaften Busherstellern: EvoBus, Sileo und MAN
mehr "Kommunikationswissenschaft live": Macromedia und prmagazin setzen Vortragsreihe fort
Remagen (ots) - Mit der Vortragsreihe "Kommunikationswissenschaft live" setzen die Media School der Hochschule Macromedia und "prmagazin - Das Magazin der Kommunikationsbranche" im Jahr 2017 ihre erfolgreiche Veranstaltungskooperation fort. Nach namhaften Vertretern der Unternehmenskommunikation berichten in diesem Durchgang deutsche und internationale Wissenschaftler ...
mehrRichtig heizen: Tipps für mehr Energieeffizienz und Kosteneinsparung
München (ots) - Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken. Wenn es draußen kalt wird, sorgt daheim die Heizung für wohlig-warme Temperaturen. Doch leider verursacht die Heizkostenabrechung oft eher keine wohligen Gefühle. Dabei kann jeder - ob Mieter oder Eigentümer - mit der richtigen Heizstrategie CO2, Energie und vor allem bares Geld sparen. Es lohnt ...
mehrStudie: Barrierefreiheit spielt für Senioren bei der Wohnungssuche kaum eine Rolle / TAG Immobilien AG entwickelt altersfreundliche Konzepte zum selbstbestimmten Wohnen
Hamburg (ots) - 78 Prozent der über 65-Jährigen Mieter in Deutschland fühlen sich wohl in ihrem Zuhause - mehr als in jeder anderen Altersgruppe. Gute Einkaufsmöglichkeiten sowie ein Balkon oder eine Terrasse sind dabei entscheidend für die Zufriedenheit der Senioren. Auf die Barrierefreiheit indes legen sie ...
mehr