Ergebnis der Suchanfrage nach Oberhausen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
phoenix Runde: Erdogans Türkei - Auf dem Weg zur Diktatur? - Donnerstag, 02. März 2017, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Es knirscht gewaltig in den deutsch-türkischen Beziehungen. Die Verhaftung des "Welt"-Korrespondenten Deniz Yücel stößt auf breite Kritik. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) nannte die Anordnung der Haft "bitter und enttäuschend". Die Zusammenarbeit wird immer schwieriger, denn die Liste der ...
mehrSAT.1-Shows am Sonntag legen kräftig zu: Bestwerte für "The Voice Kids" und "The Biggest Loser"
Unterföhring (ots) - SAT.1-Shows rocken den Sonntag: "The Voice Kids" glänz mit herausragenden 14,1 Prozent Marktanteil (14-49 Jahre) und einem Jahreshöchstwert in der Prime Time (Vorwoche 12,5 Prozent). Insgesamt sehen 2,92 Millionen Zuschauer (ab 3 Jahren) die vierte Ausgabe der Blind Auditions. Mit einem ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Geplanter Wahlkampfauftritt von Erdogan in Deutschland Im Zweifel reden lassen Florian Pfitzner, Düsseldorf
Bielefeld (ots) - Schon allein die Vorstellung ist nur schwer zu ertragen, aber man muss wohl davon ausgehen, dass sich der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan die Chance nicht nehmen lässt: Irgendwann im März wird er voraussichtlich wieder in einer der großen nordrhein-westfälischen Veranstaltungshallen ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Jeder Anstand ist verloren - Kommentar von Matthias Korfmann zur Spionageaffäre
Essen (ots) - Die Spionage-Vorwürfe gegen türkische Einrichtungen in NRW ziehen immer größere Kreise. So sollen Imame des Islamverbandes Ditib im Auftrag der Türkei Spitzeldienste gegen Lehrer und in Moscheegemeinden geleistet haben - die Bundesanwaltschaft ermittelt. Die Vorwürfe, die nun von der Gewerkschaft GEW kommen, klingen noch ungeheuerlicher: Lehrer, ...
mehrKölner Stadt-Anzeiger: Landesregierung gegen Erdogan-Auftritt in NRW Integrationsminister Rainer Schmeltzer (SPD): Keil der Spaltung Kritik an Rede von Premier Yildirim am Samstag in Oberhausen - "Arge Bauchschmerzen"
Köln (ots) - Köln. Die rot-grüne Landesregierung Nordrhein-Westfalens ist gegen einen Auftritt des türkischen Staatschefs Recep Tayyip Erdogan in Deutschland. Integrationsminister Rainer Schmeltzer (SPD) sagte dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Montag-Ausgabe), wegen der Größe der türkisch-stämmigen Community sei ...
mehr
Saarbrücker Zeitung: Özdemir fordert von SPD und Union "klare Kante" gegen Erdogan-Anhänger in eigenen Reihen
Berlin/Saarbrücken (ots) - Angesichts der jüngsten Großkundgebung für den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan in Oberhausen hat Grünen-Chef Cem Özdemir die SPD und die Union zu Maßnahmen gegen Erdogan-Anhänger in den eigenen Reihen aufgerufen. "Für die Grünen kann ich klar sagen, wer bei uns ...
mehrRheinische Post: Türkische Dreistigkeit
Düsseldorf (ots) - von Matthias Beermann In diesem Land gibt es aus gutem Grund hohe rechtliche Hürden, die eine staatliche Einschränkung der politischen Meinungsäußerung verhindern sollen. Trotzdem kann man es nur als empörend empfinden, mit welcher Dreistigkeit türkische Regierungspolitiker durch deutsche Stadien und Hallen tingeln, um dort ihre nationalistische Propaganda unters Volk zu bringen. Sie nutzen ...
mehrNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Jubel-Türken nicht integriert - von MANFRED LACHNIET
Essen (ots) - Wenn Tausende Türken in Oberhausen unter dem Rednerpult von Ministerpräsident Yildirim "Todesstrafe, Todesstrafe" skandieren - dann ist das abscheulich und mit unseren Grundwerten nicht vereinbar. Man fragt sich, was in den Köpfen der Menschen vor sich geht, die im freiheitlich-demokratischen Deutschland leben; aber gleichzeitig für eine autokratisch geführte Türkei stimmen wollen. Hatte Kanzlerin ...
mehrStuttgarter Nachrichten: Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Türkei
Stuttgart (ots) - Einem Politiker, der zu Hause die Meinungs- und Medienfreiheit missachtet, der dabei ist der Demokratie ein Grab auszuheben und die politische Opposition unterdrückt, solch einem Menschen hier eine Plattform für sein Handeln zu geben, das ist es, was schwer zu ertragen ist. Es ist daher richtig sich darüber aufzuregen, dass der türkische Premier ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum türkischen Wahlkampf
Bielefeld (ots) - Deutschland hat, seitdem Erdogan die türkische Politik beherrscht, eine Menge hingenommen und ausgehalten - eine Menge türkisch-nationalistische Propaganda in deutschen Hallen und Stadien. Nun kommt am Wochenende nicht Erdogan persönlich, aber sein Ministerpräsident nach Oberhausen. Yildirim macht Wahlkampf für seinen Herrn und Meister, der die ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Politische Debatte um Besuch des türkischen Ministerpräsidenten Private Rede mit viel Wirkung Matthias Bungeroth
Bielefeld (ots) - Stellen wir uns vor, Angela Merkel würde in den kommenden Wochen eine Privatreise nach Istanbul planen und dort in der Volkswagen Arena eine Rede vor knapp 6.000 Menschen (mehr passen dort nicht hinein) über die Vorzüge des deutschen Präsidialsystems und die westliche Demokratie halten. Auf ...
mehr
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Türkischer Ministerpräsident tritt bei Großveranstaltung in Oberhausen auf
Oberhausen (ots) - Der türkische Ministerpräsident Binali Yildirim wird am Wochenende zu einer Großveranstaltung mit rund 10.000 Besuchern in der Oberhausener König-Pilsener-Arena erwartet. Das bestätigte die Union Europäisch-Türkischer Demokraten (UETD) der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen ...
mehrExklusiver Vorverkauf für "Die Schöne und das Biest" ab heute mit der CineStarCARD möglich.
Lübeck (ots) - Zehn Tage vor regulärem VVK-Start können sich CineStarCARD-Mitglieder die besten Plätze für das Disney-Märchen sichern! Wer noch keine CineStarCARD hat, kann sich jetzt noch registrieren! Mit der CineStarCARD kann man nicht nur bei jedem Kauf im Kino Punkte für tolle Prämien, wie z.B. Freikarten, sammeln. Auf CineStarCARD-Mitglieder warten auch ...
mehrMit Disneys Mulan: "Prinzessin" Marie-Sophie (10) rührt Coach Sasha bei "The Voice Kids" am Sonntag in SAT.1 zu Tränen
mehrRheinische Post: NRW-AfD mietet Messe Essen für Wahlveranstaltung
Düsseldorf (ots) - Die nordrhein-westfälische AfD wird sich am 25. und 26. Februar in der Messe Essen treffen, um ihre Kandidatenliste für die Bundestagswahl im September aufzustellen. Für die Wahlveranstaltung mit rund 400 Delegierten hat der Landesverband den etwa 1000 Quadratmeter großen "Saal Europa" des Congress Center West angemietet, wie eine Sprecherin der Messe Essen der in Düsseldorf erscheinenden ...
mehr"Lieblingsfinne" Samu Haber bei "The Voice Kids" am Sonntag, 12. Februar, in SAT.1
mehrstern TV - Mittwoch, 8. Februar 2017, 22:15 Uhr live bei RTL Moderation: Steffen Hallaschka
Köln (ots) - Verfolgung, Bedrohung, Belästigung: Ehemalige "Bachelor"-Kandidatin wird Stalking-Opfer An einen normalen Alltag ist für Denise Temlitz nicht mehr zu denken. Denn: Die ehemalige "Bachelor"-Kandidatin wird seit anderthalb Jahren von einem Stalker verfolgt und lebt seitdem in ständiger Angst. Immer wieder bekommt sie verstörende Briefe. Darin wird sie ...
mehr
Rheinische Post: Kommentar / Wettstreit um Kunden = Von Christian Schwerdtfeger
Düsseldorf (ots) - Die Duisburger Einzelhändler hatten gehofft, dass die Pläne für ein Outletcenter in der Stadt ein für allemal vom Tisch seien. Nach jahrelangem Streit um ein solches Einkaufszentrum im Norden der Stadt hatte die Politik das Projekt gestoppt. Umso größer war das Entsetzen darüber, dass die Stadtspitze stattdessen nun am Bahnhof das größte ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Gefahr für die Demokratie - Kommentar von Matthias Korfmann zum AfD-Parteitag
Essen (ots) - Zerrissen, zerstritten, gespalten - rund 100 Tage vor der Landtagswahl beschäftigt sich die AfD in NRW mindestens so sehr mit sich selbst wie mit ihrem Wahlprogramm. Teile der Partei rebellieren gegen den Landesvorstand, mehrere Lager stehen sich feindselig gegenüber. Die Öffentlichkeit soll von den Grabenkämpfen so wenig wie möglich mitbekommen. ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Ruhrgebiet vor neuem Streit - Kommentar von Frank Meßing zu Outlet-Plänen
Essen (ots) - Handelsexperten sind sich einig, dass es bundesweit schon jetzt 20 Prozent zu viel Verkaufsfläche gibt. Zusätzliche Outlet-Center würden das Überangebot noch weiter verschärfen. Das Nachsehen könnten kleine Händler haben, die durch Online-Konkurrenz und große Ketten ohnehin schon erheblich unter Druck stehen. Duisburg steht also vor einer ...
mehrSuper Bowl 2017 live bei CineStar - der Vorverkauf startet heute
Lübeck (ots) - Am 5. Februar 2017 lässt das gigantischste Sportereignis der USA auch die Leinwand in den CineStar Kinos beben - die Tickets sind ab heute, den 25. Januar 2017, erhältlich. CineStar bringt DAS Football-Mega-Event in HD auf die große Leinwand - in der heiß begehrten Live-Übertragung am Sonntag, den 5. Februar 2017 um 22:45 Uhr! Kinobesucher erleben das Finale und dürfen sich außerdem auf die ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): NRW-Städtetags-Chef Clausen zur AfD-Aussperrung in Oberhausen
Bielefeld (ots) - Bielefeld. Der Chef des NRW-Städtetags, Bielefelds Oberbürgermeister Pit Clausen (SPD), hat Verständnis dafür geäußert, dass die Stadt Oberhausen ihre Congresshalle nicht der AfD für ihren am Sonntag stattfindenden Landesparteitag zur Verfügung stellen will. Auch wenn der entsprechende Beschluss des Oberhausener Hauptusschusses rechtlich ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: AfD NRW geht gerichtlich gegen die Stadt Oberhausen vor
Essen (ots) - Die AfD NRW geht gerichtlich gegen die Stadt Oberhausen vor. Das berichtet die in Essen erscheinende Westdeutsche Allgemeinen Zeitung (WAZ, Dienstagausgabe). Wie der AfD-Landesverband der Zeitung auf Anfrage mitteilte, hat er am Montag um 10 Uhr am Landgericht Duisburg einen Antrag auf einstweilige Verfügung eingereicht, um die Vermietung der Oberhausener Stadthalle "Luise Albertz" zu erwirken. In dem ...
mehr
"Rammstein: Paris": Das Konzertereignis auf der großen Leinwand
Lübeck (ots) - Exklusiv am 23. und 24. März 2017 bringen Till Lindemann und seine Band im furiosen Konzertfilm "Rammstein: Paris" die CineStar Kinos zum Beben - der Vorverkauf läuft. Die gnadenlose Live-Energie der legendär-provokativen Band Rammstein muss man selbst erlebt haben! Für alle, die Till Lindemann & Co. bisher noch nicht leibhaftig auf der Bühne ...
mehrRheinische Post: AfD-Vorstand will Pretzells Co-Chef stürzen
Düsseldorf (ots) - Der Landesvorstand der AfD in NRW hat einen Antrag auf Abwahl des Co-Parteichefs Martin Renner gestellt. Auf dem Landesparteitag Ende Januar in Oberhausen soll über die Abwahl entschieden werden. Einen entsprechenden Antrag haben neun von insgesamt zehn Mitglieder des AfD-Landesvorstands unterschrieben und fristgerecht eingereicht, wie Partei-Sprecherin Renate Zillessen gestern der in Düsseldorf ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Spitzfindigkeiten sind keine Lösung - Kommentar von Frank Meßing zum Sonntagsverkauf
Essen (ots) - Planungssicherheit für Händler, Mitarbeiter, Center und Kunden sieht anders aus: 72 Stunden vor dem Start reicht Verdi einen Eilantrag ein, um den verkaufsoffenen Sonntag am Rhein-Ruhr-Zentrum in Mülheim in letzter Minute zu stoppen. Ein verkaufsoffener Sonntag, dem die Gewerkschaft im Vorfeld der Entscheidung des Stadtrates im Dezember noch zugestimmt ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Ende von Volker Becks langer Bundestagskarriere Einfach mal genug Florian Pfitzner
Bielefeld (ots) - Mutmaßungen gab es vor allem zu einer Personalie: Haben die Delegierten des Grünen-Landesparteitags in NRW Volker Beck abgestraft, weil er im Frühjahr in Berlin mit 0,6 Gramm einer verdächtigen Substanz kontrolliert worden war, bei der es sich um die Droge Crystal Meth gehandelt haben soll? ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Grüne in NRW warnen vor Übername rechter Sprache Landesvorsitzender Lehmann: "Wir sind gerne politisch korrekt" / Ko-Chefin Neubaur: "Grüne müssen raus aus der Komfortzone"
Bielefeld (ots) - Bielefeld. Die Vorsitzenden der nordrhein-westfälischen Grünen, Mona Neubaur und Sven Lehmann, haben vor einer Übernahme rechter Sprache gewarnt. In einem Gespräch mit der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Freitagausgabe) kritisierte Lehmann jene Politiker, die "politische ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Haßelmann auf Platz eins der Grünen-Landesliste in NRW
Bielefeld (ots) - Düsseldorf. Britta Haßelmann soll auf Platz eins der nordrhein-westfälischen Grünen-Landesliste zur Bundestagswahl im kommenden Jahr antreten. Diese Entscheidung wurde nach Angaben aus Parteikreisen bereits innerhalb des Landesverbands kommuniziert. Haßelmann, Parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen im Bundestag, springt damit von Platz ...
mehr