Ergebnis der Suchanfrage nach Moers
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Verschlechterte Zahlungsmoral bei Verbrauchern - Negativer Wertewandel ist Hauptursache
mehrBastian Sicks Stilblütensammlung auf Platz eins der Buch-Charts
Baden-Baden (ots) - Bastian Sick ist der Wegweiser im Labyrinth der deutschen Grammatik. Sein neues Taschenbuch "Happy Aua. Ein Bilderbuch aus dem Irrgarten der deutschen Sprache" findet auf Anhieb den Weg auf Position eins der media control Sachbuch-Charts. Für das Buch hat der Spiegel-Online-Kolumnist die schönsten Fundstücke seiner Leser zusammengetragen und gewohnt pointiert kommentiert. Es ist bereits die ...
mehrPHOENIX Sendeplan für Freitag 20.08.2007
Bonn (ots) - 08.15 Heiße Spur am Monte Verde Das Rätsel der ersten Amerikaner Film von Gisela Graichen und Peter Prestel, ZDF/2006 09.00 Tod in der Zelle Warum starb Oury Jalloh? Film von Marcel Kolvenbach und Pagonis Pagonakis, WDR/2006 THEMA. Blick in die Zukunft 09.45 Im Greisenland Von der deutschen Zukunft Film von Fabian Döring, NDR/2007 10.30 Mission 2018 - Odyssee zum Mars Film von Kenichiro ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Edeka / Marktkauf
Bielefeld (ots) - Was wäre heute, wenn die genossenschaftliche Co op sich nicht in die AVA gewandelt, AG geworden und an die Börse gegangen wäre? Was wäre, wenn der Übernahmeversuch der Asko gelungen und die Edeka nicht in die Rolle des »weißen Ritters« geschlüpft wäre? Was wäre, wenn die AVA auf einige teure Einkäufe wie die Nanz- und ...
mehrSkodaAuto ist Partner des Moers Festival
Weiterstadt / Moers (ots) - Skoda Auto Deutschland ist Partner des Internationalen Jazz Festivals in Moers, einer der größten Jazz-Veranstaltungen in Europa. Das "moers festival" möchte auch zu Pfingsten 2007 (25. bis 28. Mai) wieder eine Momentaufnahme aktueller internationaler improvisierter Musik sein. Wenn die Ränder in diesem Jahr noch etwas weiter auseinander lägen, sei das kein Zufall, so Reiner ...
mehr
+++ Korrigierte Fassung +++ Mit korrigiertem Titel eines Preisträgers +++ Europas Medienpreis CIVIS 2007 im Auswärtigen Amt an Filmemacher, Autoren und Journalisten verliehen
Berlin (ots) - Zwölf Filmemacher, Autoren und Journalisten sind am Donnerstagabend im Auswärtigen Amt mit dem CIVIS Medienpreis für Integration und kulturelle Vielfalt geehrt worden. Mit der Auszeichnung werden Fernseh- und Hörfunkproduktionen aus Europa gewürdigt, die sich in herausragender Weise mit den ...
mehrEuropas Medienpreis CIVIS 2007 im Auswärtigen Amt an Filmemacher, Autoren und Journalisten verliehen
Berlin (ots) - Zwölf Filmemacher, Autoren und Journalisten sind am Donnerstagabend im Auswärtigen Amt mit dem CIVIS Medienpreis für Integration und kulturelle Vielfalt geehrt worden. Mit der Auszeichnung werden Fernseh- und Hörfunkproduktionen aus Europa gewürdigt, die sich in herausragender Weise mit den Themen Integration und kulturelle Vielfalt ...
mehrDeutsche Gesellschaft für Gesetzgebung zeichnet ein Projekt von Steria Mummert Consulting aus
Hamburg (ots) - Das Modellprojekt "Doppischer Kommunalhaushalt in NRW" des nordrhein-westfälischen Innenministeriums mit sieben Modellkommunen und der Begleitung durch Steria Mummert Consulting wurde mit dem zweiten Preis für "hervorragende Akte auf dem Gebiet der Gesetzgebung" ausgezeichnet. Die Deutsche Gesellschaft für Gesetzgebung würdigte damit die ...
mehrBundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen BDIU
Verbraucherinsolvenzen steigen stark / Konjunkturaufschwung sorgt für verbessertes Zahlungsverhalten
Dresden (ots) - Der stabile Konjunkturaufschwung sorgt jetzt auch für ein besseres Zahlungsverhalten. In der aktuellen Frühjahrsumfrage des Bundesverbandes Deutscher Inkasso-Unternehmen e.V. (BDIU), Hamburg, melden 80 Prozent der befragten BDIU-Unternehmen, dass die Rechnungstreue der Schuldner in den ...
mehrZahlungsmoral bei Privatkunden und Öffentlicher Hand weiter gesunken
mehrBundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen BDIU
Inkassoverband und ZDH: Schlechtes Zahlungsverhalten gefährdet Handwerksbetriebe
Berlin (ots) - Rückgang bei Firmenpleiten beschleunigt Nach Angaben des Bundesverbandes Deutscher Inkasso-Unternehmen (BDIU) beschleunigt sich der Rückgang der Firmenpleiten. 30.500 Unternehmen werden dieses Jahr insolvent - 17 Prozent weniger als 2005. Grund ist die gute Konjunktur. "Davon profitiert insbesondere auch das Handwerk als Herz des ...
mehr
Rheinische Post: Laster müssen schneller werden
Düsseldorf (ots) - Von Gerhard Voogt Die Situation kennt wohl jeder Autofahrer: Ein Lastwagen schert urplötzlich auf die linke Spur aus, zwingt die nachfolgenden Pkw zu einer Vollbremsung. Ein gefährliches Manöver. In NRW starben im vergangenen Jahr zehn Menschen bei Unfällen, die durch LKW verursacht wurden. Jetzt plant Verkehrsminister Oliver Wittke (CDU) ein Brummi-Überholverbot auf zweispurigen ...
mehrBundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen BDIU
Schuldenprävention gehört in den Schulunterricht - Bundesverband Inkasso unterstützt NRW-Modellprojekt an Grundschulen
Hamburg (ots) - Mehr als drei Millionen Personen in Deutschland sind überschuldet, die Zahl der Verbraucherinsolvenzen wird in diesem Jahr voraussichtlich auf 90.000 steigen. Schon viele Jugendliche haben Schulden. Um diesen Trend zu stoppen, fordert der Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen e.V. (BDIU), ...
mehrZDF-Programmhinweis /Freitag, 7. Juli 2006, 9.05 Uhr, Volle Kanne Service täglich / Freitag, 7. Juli 2006, 12.15 Uhr, drehscheibe Deutschland / Freitag, 7. Juli 2006, 23.15 Uhr, aspekte
Mainz (ots) - Freitag, 7. Juli 2006, 9.05 Uhr Volle Kanne Service täglich mit Andrea Ballschuh Gast im Studio: Jasmin Tabatabai Ach so!: Unterhalt für ledige Mütter Einfach lecker: Lammkoteletts Kochen mit Armin Roßmeier Wohnen & Design: Hausbesuch bei Jürgen Drews auf Mallorca Clever einkaufen: ...
mehrDeutschlands geschäftstüchtigste Schüler kommen aus Schriesheim in Baden-Württemberg
München (ots) - - Schülerteam des Kurpfalz-Gymnasiums Schriesheim gewinnt den Wettbewerb business@school der Boston Consulting Group - Erfolg als Nachwuchs-DJs und "Unternehmer von morgen" Nachwuchs-DJs und zugleich "Unternehmer von morgen" - diese Mischung überzeugte beim business@school-Finale. Mehr als 300 Geschäftsideen aus Deutschland, ...
mehrSkodaAuto ist Partner des moers festival
Weiterstadt / Moers (ots) - Skoda Auto Deutschland ist Partner des Internationalen New Jazz Festivals in Moers, eine der größten Jazz-Veranstaltungen in Europa. Auch in diesem Jahr werden zu Pfingsten (2. bis 5. Juni) Tag für Tag mehr als 100.000 Besucher erwartet. Über 34 Jahre hinweg ist Moers die erste Adresse in Deutschland für namhafte internationale Künstler und Newcomer. Grund genug für Skoda Auto ...
mehrBundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen BDIU
Pleitewelle bei Unternehmen ebbt ab / Verbraucherinsolvenzen steigen stark an
Hamburg (ots) - Der Rückgang der Unternehmensinsolvenzen nimmt an Fahrt auf. 2006 werden nach Berechnungen des Bundesverbandes Deutscher Inkasso-Unternehmen e.V. (BDIU), Hamburg, voraussichtlich rund 34.000 Firmen insolvent werden, fast 8 Prozent weniger als letztes Jahr (36.848). Die Insolvenzschäden reduzieren sich auf 32 Milliarden Euro, die Zahl der ...
mehr
Volkskrankheit chronische Atemwegserkrankungen / Sanft und langsam entwickelt sich eine Sprühwolke - Innovative Wege in der Inhalationstherapie!
Ingelheim (ots) - "Bei kaum einer anderen Therapie ist der Patient in so hohem Maße mitverantwortlich für den Erfolg, wie bei der inhalativen Behandlung chronischer Atemwegserkrankungen."(1) Patienten mit chronischen Atemwegserkrankungen, die nach Anwendungserfahrungen befragt wurden, wünschen sich ...
mehrPHOENIX Sendeplan Mittwoch, 08. März 2006
Bonn (ots) - 08.15 Wiener Geschichten Ein anderes Wien Film von, ORF / 3sat / ZDF/2003 Städteporträt 09.00 Bon(n) jour Berlin mit Börse Hans-Martin Tillack (Stern) und Klaus-Rainer Jackisch (ARD-Börsenstudio Frankfurt) 09.15 Berliner PHOENIX Runde Moderation: Anke Plättner Doppeltes Spiel? - Deutschland und der Irak-Krieg mit Hans-Christian Ströbele, B'90/Grüne, Dieter Wiefelspütz, SPD, Wolfgang ...
mehrPHOENIX Sendeplan Mittwoch, 15. Februar 2006
Bonn (ots) - 08.15 Ein Traum von Schokolade Film von Peter Moers und Jörg-Daniel Hissen, WDR/2005 Städteporträt 09.00 Bon(n) jour Berlin mit Börse Reinhard Zweigler (Mittelbayerische Zeitung) und Klaus Weber (ZDF-Börsenstudio Frankfurt) 09.10 Berliner PHOENIX Runde Moderation: Gaby Dietzen Protest in Straßburg - Wem nützt die EU-Dienstleistungsrichtlinie? mit Alexander Graf Lambsdorff, FDP (Mitglied des ...
mehrPHOENIX Sendeplan Freitag, 10. Februar 2006
Bonn (ots) - 08.15 Bella Olympia Turin bereitet sich vor Film von Christoph-Michael Adam, SWR/2006 08.45 Deutscher Bundestag, Tagesordnung u.a.: Fluglärm; Berufsbildungsbericht; Kinderbetreuung; Lebenspartnerschaften; Verkehrsinfrastruktur. Berlin. (VPS 08.45) ab ca. 13.00 Deutscher Bundestag: Aktuelle Stunde zum Karikaturenstreit. Berlin. (VPS 08.45) anschl. Sitzung des Bundesrates, Tagesordnung u.a.: ...
mehrPHOENIX Sendeplan Mittwoch, 28. Dezember 2005
Bonn (ots) - 08.15 Königsberg - ferne, fremde Heimat Teil 1: Ostpreußen und das Erbe Stalins - Die Winterreise Film von Dirk Sager, ZDF/2005 Städteporträt 09.00 Flussschiffkreuzfahrt Von der Ostsee nach Berlin Film von Bertold Runge, SWR/2005 09.30 Malta - Von Sonne, Meer und edlen Rittern Film von Michael Mandlik, BR/2005 10.00 Herberge der Harmonie Der Tawaraya-Ryokan in Kyoto Film von Gert Anhalt, ...
mehrRheinische Post: Datenpanne zeigt: WASG verliert in NRW Mitglieder
Düsseldorf (ots) - Eine Datenpanne hat offenbart, dass der Wahlalternative Soziale Gerechtigkeit (WSAG) in NRW die Mitglieder zu Hunderten davonlaufen. Das berichtet die in Düsseldorf erscheinende Rheinische Post (Freitag-Ausgabe). Nach eigenen Angaben hat die WASG in Nordrhein-Westfalen etwa 3000 Mitglieder. Ein ehemaliges WASG-Mitglied hat von der Partei versehentlich eine Email erhalten, der im Anhang eine ...
mehr
PHOENIX Sendeplan Dienstag, 27. Dezember 2005
Bonn (ots) - 08.15 Ein Traum von Schokolade Film von Jörg-Daniel Hissen und Peter Moers, WDR/2005 Gesellschaft und Wirtschaft 09.00 Die Wolfsmutter Zwei Welpen suchen Anschluss Film von Elisabeth Bergmann, NDR/2004 09.30 Gespenster inklusive An der österreichischen Schlösserstraße Film von Peter Miroschnikoff, BR/2005 10.00 Märchen & Sagen - Botschaften aus der Wirklichkeit 3/3: Der Rattenfänger und ...
mehrPHOENIX Sendeplan Sonntag, 25. Dezember 2005
Bonn (ots) - 08.15 Ein Traum von Schokolade Film von Jörg Daniel Hissen und Peter Moers, WDR/2005 09.00 Alpentrail - Schlitten, Schnee und schnelle Hunde Film von Helen Wild, SWR/2005 09.30 Steine, Spiele und ein Schtetl Geschichten aus Böhmen und Mähren Film von Klaus-Rüdiger Metze, HR/2005 10.00 Märchen & Sagen - Botschaften aus der Wirklichkeit 1/3: Schneewittchen und der Mord in Brüssel Film von ...
mehrPHOENIX Sendeplan für Sonntag, 25. Dezember 2005
Bonn (ots) - 08.15 Ein Traum von Schokolade Film von Jörg Daniel Hissen und Peter Moers, WDR/2005 09.00 Alpentrail - Schlitten, Schnee und schnelle Hunde Film von Helen Wild, SWR/2005 09.30 Steine, Spiele und ein Schtetl Geschichten aus Böhmen und Mähren Film von Klaus-Rüdiger Metze, HR/2005 10.00 Märchen & Sagen - Botschaften aus der Wirklichkeit 1/3: Schneewittchen und der Mord in Brüssel Film von ...
mehrPHOENIX Sendeplan Donnerstag, 22. Dezember 2005
Bonn (ots) - 08.15 DDR geheim Die Jahrhunderttrasse - Gas um jeden Preis Film von Lutz Rentner und Otto Sperlich, MDR/2004 Mitten in Deutschland 08.45 Rätselhafte Geschichten Die Dunkelgräfin von Hildburghausen Film von Helge Cramer, MDR/2002 Mitten in Deutschland 09.00 Fremde Kinder Zwischen den Fronten Film von Sacha Knoche, Jakob Wehrmann und Alastair Owen, ZDF / 3sat/2005 09.30 Last Minute Baby Wenn ...
mehr3sat-Programmhinweis / Hüsch mich! / Erinnerungen an den Kabarettisten Hanns Dieter Hüsch / Sonntag, 11. Dezember 2005, 15.00 Uhr in 3sat
Mainz (ots) - In der Nacht von Montag auf Dienstag verstarb nach langer Krankheit der Kabarettist Hanns Dieter Hüsch im Alter von 80 Jahren. In seiner mehr als 50-jährigen Karriere bekam der in Moers geborene Künstler viele Preise und Auszeichnungen, darunter den Deutschen Kleinkunstpreis und die ...
mehrRechnungen werden erst nach 47 Tagen bezahlt - Intrum Justitia: Schlechte Zahlungsmoral gefährdet Erholung im Mittelstand
Darmstadt (ots) - Trotz der positiven Konjunktursignale sind die Zahlungsrisiken der deutschen Unternehmen aktuell auf einen neuen Höchststand gestiegen. Jetzt müssen Firmen im Durchschnitt 16,1 Tage nach dem eigentlichen Zahlungsziel warten, bis Kunden fällige Rechnungen bezahlen - noch im Sommer 2003 ...
mehr