Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis
Ergebnis der Suchanfrage nach Mittelfranken
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Weser-Kurier: Über die Schüsse eines Reichsbürgers schreibt Norbert Holst:
Bremen (ots) - Sie verweigern Steuerzahlungen, haben keinen Ausweis und fahren ohne Führerschein. Sie erkennen die Bundesrepublik Deutschland nicht an und sprechen von "BRD GmbH". Für sie ist dieses Land fremdbeherrscht, in den Augen der meisten von den USA. Das klingt zunächst nach schrulligen Verschwörungstheoretikern. Doch die selbsternannten Reichsbürger eint ...
mehrSchwäbische Zeitung: Von wegen harmlos - Kommentar zu "Reichsbürgern"
Ravensburg (ots) - Spätestens mit den Schüssen in Mittelfranken sollte sich die Erkenntnis durchgesetzt haben: "Reichsbürger" sind keine harmlosen Spinner. Als solche wurden sie lange belächelt, weil ihre Ideologie so skurril klingt, dass Diskussionen sinnlos scheinen. Bisweilen mag der David-gegen-Goliath-Effekt, den die "Reichsbürger" zu inszenieren verstehen, ...
mehrFriedhöfe werden attraktiver
Leutershausen (ots) - Friedhofsexperte Alexander Hanel hat mit "Rokstyle" das erste Fashionlabel für Grabsteine gegründet. Er geht davon aus, dass Friedhöfe sich in Zukunft rasant verändern werden. Der Unternehmer aus Mittelfranken hält Grabkultur für einen elementaren Bestandteil der menschlichen Geschichte. Ohne sie gäbe es weder jahrtausendealte Überlieferungen noch beeindruckende Bauten wie beispielsweise die Pyramiden in Ägypten. Man muss jedoch gar nicht in ...
mehrGenossenschaftsverband Bayern e.V.
Bayerns Genossenschaftsbanken geben Mittelstand mehr Kredit / Halbjahreszahlen der Volksbanken und Raiffeisenbanken im Freistaat
München (ots) - Die bayerischen Genossenschaftsbanken verzeichnen eine anziehende Kreditnachfrage der mittelständischen Wirtschaft. Das geht aus den Halbjahresstatistiken der 269 Volksbanken und Raiffeisenbanken im Freistaat hervor, die gemeinsam einen Marktanteil von rund 20 Prozent im Firmenkundengeschäft ...
mehrBayerisches Wirtschaftsministerium prämiert BAYERNS BEST 50
München (ots) - Auch diesmal waren wirtschaftliche Stabilität und Zukunftsfähigkeit die zentralen Auswahlkriterien beim Wettbewerb BAYERNS BEST 50, bei dem alljährlich die 50 nachhaltig wachstumsstärksten mittelständischen Unternehmen in Bayern ausgezeichnet werden. Die Preisträger 2016 - wiederum allesamt inhabergeführte Unternehmen - wurden heute vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, ...
mehr
Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)
Zigarettenkippe verursacht Pinguintod im Tiergarten Nürnberg - Tiergartendirektor verstößt gegen Rauchverbot
Hagen (ots) - Am vergangenen Freitag veröffentlichte nordbayern.de einen Bericht eines tragischen Vorfalls, dass im Nürnberger Tiergarten ein Pinguin qualvoll an einer achtlos weggeworfenen Zigarettenkippe gestorben ist. Die Tierschutz-Organisation WDSF veröffentlichte jetzt Fotos auf seiner Homepage, die den ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Kommentar zum Drogenbericht: Maß halten von Reinhard Zweigler
Regensburg (ots) - Eigentlich will Marlene Mortler, seit drei Jahren die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, keine Spaßbremse sein. Dass die bodenständige CSU-Politikerin aus Mittelfranken jedoch jetzt, just zum Beginn der Fußball-Europameisterschaft, jeglichem Alkoholkonsum beim Sport die rote Karte zeigt, schießt allerdings doch etwas über das Ziel hinaus. ...
mehrSteckdosen im Tiergarten Nürnberg gefährlich für Kinder?
Hagen (ots) - Nach einem Bericht der Mediengruppe DerWesten will das Elektro-Unternehmen Gira jetzt in einer riesigen Rückrufaktion defekte Bauteile von Kinderschutz-Steckdosen aus dem Verkehr ziehen. "Fehler bei unsachgemäßen Umgang mit der Steckdose könnten unter Umständen zu lebensgefährlichen Verletzungen führen", heißt es in dem Beitrag. Bereits am 7. Mai hatte das Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) im ...
mehrZDF trauert um Carlo Rola
Mainz (ots) - Carlo Rola ist am Montag, 14. März 2016, im Alter von 57 Jahren gestorben. "Das ZDF trauert um den Regisseur, der es wie kein anderer verstand, unterhaltsam, spannend und in den Stilmitteln einfallsreich zu erzählen" sagte Reinhold Elschot, stellvertretender Programmdirektor des ZDF. Carlo Rola steht für viele ZDF-Erfolgsfilme und -formate wie "Rosa Roth", Die Patriarchin", "Das Kindermädchen", "Die letzte Instanz" und "Dresden Mord". Carlo Rola wurde 1958 ...
mehrWal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)
Psychopharmaka bei Delfinen - Aufsichtsbehörden und Staatsanwaltschaft tatenlos
Hagen (ots) - Das Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) hatte aufgedeckt, dass Delfinen im Nürnberger Tiergarten fortlaufend Psychopharmaka, Antibiotika und über 30 andere Medikamente verabreicht wurden. Das WDSF stellte Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth und informierte das Bayerische Staatsministerium (STMUV) über den Medikamentenskandal. ...
mehrBAYERNS BEST 50 vom Bayerischen Wirtschaftsministerium prämiert
München (ots) - Auch in diesem Jahr wurden wieder 50 mittelständische Unternehmen aus ganz Bayern im Rahmen des Wettbewerbs BAYERNS BEST 50 prämiert. Zentrale Auswahlkriterien waren dabei wirtschaftliche Stabilität und Zukunftsfähigkeit der einzelnen Unternehmen. Die Preisträger wurden heute vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie im Rahmen einer feierlichen ...
mehr
Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)
"Nürnberger Tiergartendirektor Dag Encke der Lüge überführt" - Psychopharmaka nicht nur bei Appetitlosigkeit
Hagen (ots) - Seit Jahren überprüft das Hagener Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) die Akten des Tiergarten Nürnberg und der zuständigen Aufsichtsbehörden, um insbesondere die Haltungsbedingungen der Delfine zu kontrollieren. Nach einer aktuellen Akteneinsicht spricht das WDSF von einem Skandal. Nachdem das ...
mehrFashion-Label für Grabsteine gewinnt weltweit größten Innovationspreis
Leutershausen (ots) - Der Plus X Award geht normalerweise an große Unternehmen wie BMW oder Audi. In diesem Jahr ist mit der Stein Hanel GmbH auch ein Familienunternehmen aus Mittelfranken dabei. Der weltweit größte Innovationspreis für Technologie, Sport und Lifestyle bescheinigt "Rokstyle - dem ersten Fashionlabel für Grabsteine" ein herausragendes Niveau. Die ...
mehrGenossenschaftsverband Bayern e.V.
Bayerns Waren- und Dienstleistungsgenossenschaften bleiben auf Wachstumskurs
München (ots) - Die 1.013 bayerischen Waren- und Dienstleistungsgenossenschaften haben im Jahr 2014 eine insgesamt solide Geschäftsentwicklung verzeichnet. Ihren Umsatz steigerten die 750 ländlichen und 213 gewerblichen Genossenschaften sowie die vier Zentralen und 67 Kreditgenossenschaften mit Warengeschäft um 2,7 Prozent auf 12,19 Milliarden Euro. Damit blieben ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Tröglitz: Gegensteuern von Sebastian Heinrich
Regensburg (ots) - Erst Vorra in Mittelfranken, jetzt Tröglitz in Sachsen-Anhalt: Wieder brennen in Deutschland Asylbewerberheime. Und wieder wächst die Billigung in der deutschen Bevölkerung, wieder werden die das-Boot-ist-voll-Rufe lauter. Dass es wieder so weit gekommen ist, hat auch mit dem Versagen der ...
mehrVolksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Neuer Vorstand des Volksbundes gewählt / Akzente in der Erinnerungs- und Gedenkkultur setzen
Kassel (ots) - Die Delegierten des Bundesvertretertages, des obersten Organs des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge, haben am 28. November in Kassel turnusgemäß einen neuen Vorstand gewählt. Die Ämter der beiden Vizepräsidenten übernehmen der ehemalige Generalinspekteur der Bundeswehr, Wolfgang ...
mehrAusgezeichnete Ideen: Elektrofahrzeuge bringen Landbewohner sauber ans Ziel
Berlin (ots) - Kein Bahnhof weit und breit. Nur eine Haltestelle, an der der Bus selten stoppt. Ohne eigenes Auto geht auf dem Land oft gar nichts. Eine Situation, die der demografische Wandel gerade in abgelegenen Regionen noch verschärfen wird. Der Wettbewerb "Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen" hat neue Mobilitätskonzepte prämiert, die auf E-Bikes und ...
mehr
Bundeskanzlerin Merkel würdigt Engagement der Johanniter im Bevölkerungsschutz / Hilfsorganisationen geben Einblick in ihre Arbeit
Berlin (ots) - Berlin/ Bonn, 19. August 2014 - Bundeskanzlerin Angela Merkel ist heute anlässlich ihres Besuches beim Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) in Bonn mit ehrenamtlichen Helfern im Bevölkerungsschutz zusammengetroffen. Darunter waren auch neun ehrenamtlich engagierte ...
mehrExperten rechnen mit Kostenexplosion bei Rio 2016 / Teuerste Sommerspiele der Olympia-Geschichte? / Kritik an Organisatoren: Verzögerung des Sportstättenbaus als Finanzstrategie
Mainz (ots) - Experten in Brasilien rechnen bei den Vorbereitungen auf die Olympischen Sommerspiele 2016 in Rio de Janeiro mit einer Kostenexplosion. Christopher Gaffney, US-Geograph und Gastprofessor für Städtebau an der Universidade Federal Fluminense in Rio, teilt der ARD-Recherche-Redaktion Sport mit: "Wir ...
mehrBayerisches Wirtschaftsministerium prämiert BAYERNS BEST 50
München (ots) - Wirtschaftliche Stabilität und Zukunftsfähigkeit waren auch in diesem Jahr wieder die zentralen Auswahlkriterien bei dem Wettbewerb BAYERNS BEST 50. Die Preisträger wurden heute vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung im Kaisersaal der Münchner Residenz geehrt. Die entsprechenden Urkunden wurden von ...
mehrGenossenschaftsverband Bayern e.V.
Internationaler Genossenschaftstag am 5. Juli 2014: Mehr Genossenschaftsmitglieder als Aktionäre in Bayern
München (ots) - In Bayern gibt es mehr als 1,5-mal so viele Genossenschaftsmitglieder wie Aktionäre. Zum 30. Juni 2014 hielten 2,805 Millionen Mitglieder Anteile an den 1.296 genossenschaftlichen Unternehmen im Freistaat. Hingegen besitzen nur 1,722 Millionen Bayern Aktien oder Fonds. "Die ...
mehrNeues Info-Siegel / NORMA öffnet das Regionalfenster
Nürnberg (ots) - Gutes aus Bayern - der Nürnberger Discounter NORMA ist bekannt für sein großes Angebot an regionalen Lebensmitteln. Aktuell stellt NORMA zahlreiche Produkte aus Bayern und speziell aus der Region Franken in den Mittelpunkt seiner Aktionsmaßnahmen. Und wenn das fränkische Handelsunternehmen "Regional" sagt, dann meint es auch "Regional". Das können NORMA-Kunden jetzt auf vielen Regionalprodukten mit ...
mehrLandesmedienanstalten: "Illegale Schleichwerbung bei Y-Titty" / Bezirksregierung Mittelfranken prüft Maßnahmen gegen Youtube-Netzwerk
Mainz (ots) - Die Landesmedienanstalten werfen der Comedy-Gruppe Y-Titty und dem Youtube-Star Nilam M. Farooq alias Daaruum die Verbreitung illegaler Schleichwerbung vor. Das berichtet das ARD-Politikmagazin "Report Mainz". Die Künstlerformation Y-Titty habe in Videos auf ihrem Kanal unter anderem Produkte von ...
mehr
Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)
Sollen Kritiker der Delfinhaltung im Tiergarten Nürnberg mundtot gemacht werden?
Hagen (ots) - Nachdem der Tiergarten Nürnberg auf den kritischen Report zur Delfinhaltung der Tierschutzorganisation ProWal reagiert hat und diesen als "Kampagne eines Einzelnen" verharmlost, hat heute das Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) die Mängel im Nürnberger Delfinarium bestätigt. Das WDSF wurde vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Mittelbayerische Zeitung (Regensburg) zum neuen Bezirkstag in der Oberpfalz
Regensburg (ots) - von Reinhold Willfurth, MZ Es ist nicht so, dass die bayerische FDP jenseits diverser Stadratsgremien von der politischen Bildfläche verschwunden wäre. Im neuen Bezirkstag von Mittelfranken ist zum Beispiel wieder ein Freidemokrat vertreten. Auch sonst zeigten sich Wahlvolk und Wahlsystem den ...
mehrBayerisches Wirtschaftsministerium zeichnet BAYERNS BEST 50 aus / 50 wachstumsstärkste, mittelständische Unternehmen in Bayern für wirtschaftliche Stabilität und Zukunftsfähigkeit prämiert
München (ots) - Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie hat die Preisträger des diesjährigen Wettbewerbs BAYERNS BEST 50 ausgezeichnet. Die entsprechenden Urkunden werden heute im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung im Kaisersaal der Münchner Residenz von ...
mehrBildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e.V. (bbw)
"Wir sind in Deutschland auf Innovationen in Naturwissenschaften und Technik angewiesen - Schulen legen die Grundlagen dafür"
München (ots) - 17 weitere Realschulen beteiligen sich ab Schuljahr 2013/2014 an der Initiative MINT21 - Kultusminister Dr. Spaenle, vbw-Hauptgeschäftsführer Brossardt und Dr. Hochholzer vom bbw betonen die Bedeutung von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik für die Gesellschaft 17 weitere ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Leitartikel zur Entscheidung über Technische Hochschulen in Bayern: Nur Gewinner von Louisa Knobloch
Regensburg (ots) - Gleich vier Technische Hochschulen gibt es künftig im Freistaat - im Wahljahr soll keiner zu kurz kommen. Die Oberpfalz bekommt eine Technische Hochschule - Niederbayern, Mittelfranken und Oberbayern allerdings auch. Das Kabinett hat gestern allen vier übriggebliebenen Kandidaten - der ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Die Oberpfalz bleibt vorn
Regensburg (ots) - Von Fritz Winter Auf den ersten Blick klingt diese Schlagzeile nicht gut: Mehrere Bayerische Bezirke entlasten ihre Umlagezahler, nur die Oberpfalz will mehr Geld. Doch langsam: Während bislang Mittelfranken oder Oberbayern ihren Städten und Kreisen ein Viertel ihrer Einnahmen abnahmen, begnügte sich die Oberpfalz mit gerade 18,6 Prozent. Der niedrigste Umlagesatz Bayerns ist seit Jahren Ergebnis ...
mehr