Ergebnis der Suchanfrage nach Mecklenburg-Vorpommern
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Am Gemeinwohl orientierte Vermieter streichen fast ein Drittel der Neubauwohnungen
25. VNW-Managementforum in Rostock-Warnemünde 1. Bislang wurde der Bau von 1636 Wohnungen gestrichen oder verschoben. 2. Die Bundesregierung wird mit ihrer Förderpolitik ihrer Verantwortung für das bezahlbare Wohnen nicht gerecht. 3. Soziale Probleme in den Wohnquartieren verschärfen sich. 07/2023 Rostock-Warnemünde. Die am Gemeinwohl orientierten Vermieter ...
mehrSachsen-Anhalt/Polizei/Extremismus/Sicherheit / LKA-Beamte unter Extremismusverdacht: Staatsanwaltschaft lehnt Ermittlungen ab
Halle/MZ (ots) - Die Staatsanwaltschaft Magdeburg hat im Fall der vier rechtsextremen Verdachtsfälle gegen Top-Polizisten aus Sachsen-Anhalt Ermittlungen abgelehnt. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung. Oberstaatsanwalt Frank Baumgarten sagte dem Blatt am Montag, dass die Behörde "keine ...
mehrUmwelthilfe will gegen LNG-Terminals notfalls vors Bundesverwaltungsgericht ziehen
Osnabrück (ots) - Umwelthilfe will gegen LNG-Terminals notfalls vors Bundesverwaltungsgericht ziehen Organisation hat Sicherheitsbedenken in Lubmin - Widerspruch gegen Genehmigung Osnabrück. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) will auch gegen die Genehmigung des LNG-Terminals in Lubmin Widerspruch einlegen. Das kündigte Constantin Zerger, Bereichsleiter für Energie und ...
mehrVerfrühte Eröffnung des LNG-Terminals Lubmin: Deutsche Umwelthilfe fordert Betriebsstopp, bis alle technischen Probleme und Brandschutzfragen geklärt sind
Berlin (ots) - - Bereits zahlreiche Lärmbeschwerden wegen LNG-Terminalschiff in Lubmin, technische Ursache bisher ungeklärt - DUH-Recherchen zeigen: Behördliche Auflagen zu Brandschutz sind ungenügend und bleiben hinter Vorgaben an anderen LNG-Standorten weit zurück - DUH fordert kurzfristige Absage der für ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Soziale Vermieter: Energiewende muss effizient umgesetzt werden
VNW-Direktor Andreas Breitner: 1. Menschen mit mittlerem und geringem Einkommen müssen das Wohnen auch in sanierten Gebäuden bezahlen können. 2. Schulterschluss mit der Bauwirtschaft bei der energetischen Sanierung von Wohngebäuden notwendig. 3. Schweriner Landesregierung sollte die Wohnungsunternehmen bei der Energiewende mehr als bisher unterstützen. 6/2023 Schwerins Bauminister Christian Pegel (SPD) hat auf die ...
mehr
Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Am Gemeinwohl orientierte Vermieter: „Es ist fünf Minuten vor zwölf“
VNW-Direktor Andreas Breitner: 1. Die Gefahr, dass wir große Probleme auf den Wohnungsmärkten bekommen, wächst mit jedem Tag. 2. Bundesregierung muss für Klarheit bei der Förderung für den Wohnungsbau sorgen. 3. Die Zeit ist reif für ein Baubeschleunigungsgesetz. 5/2023 Ein Bündnis aus Mieterbund, Baugewerkschaft und Verbänden hat am Donnerstag in Berlin den ...
mehrPIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
3Ministerin Lambrecht weiht Marinearsenal-Warnowwerft ein / Zusätzliche Instandsetzungskapazitäten für die Marine
mehrDas kostet Strom aktuell in Deutschland / Atlas für Strompreise zeigt regionale Strompreise und Preisunterschiede für Bundesländer, Landkreise und Städte an.
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Kommunen sind jetzt gefordert
VNW-Direktor Andreas Breitner: 1. Potenzielle Bauflächen dürfen nicht brach liegen. 2. Kommunalpolitiker haben keine Ausreden mehr. 4/2023 Die schleswig-holsteinische Landesregierung hat 67 Kommunen bestimmt, in denen künftig schneller Wohnungen gebaut werden können. Die Kommunen können auf Basis des Baulandmobilisierungsgesetzes unter anderem ihr gemeindliches Vorkaufsrecht auf brach liegende Grundstücke ausweiten und bei dringendem Bedarf sogenannte Baugebote zur ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Am Gemeinwohl orientierte Vermieter weisen Forderung nach Gründung neuer kommunaler Wohnungsgesellschaften zurück
VNW-Direktor Andreas Breitner: 1. In Schleswig-Holstein gibt es flächendeckend soziale Vermieter, die bezahlbare Wohnungen anbieten. 2. Bestandshaltende Vermieter haben in den vergangenen Monaten zahlreichen Flüchtlingen ein neues Zuhause geschaffen. 3/2023 Kiel. Die am Gemeinwohl orientierten Vermieter ...
mehrGenehmigungsentwurf für das LNG-Terminal Lubmin veröffentlicht: Deutsche Umwelthilfe kündigt weitere rechtliche Schritte an
Berlin (ots) - - DUH sieht zahlreiche schwere Mängel im Genehmigungsentwurf, Betrieb von Shuttle-Schiffen und offshore LNG-Umschlag wird weiterhin ausgenommen - Endgültige Genehmigung soll Ende der Woche erteilt werden, damit das Terminal am 14. Januar von Bundeskanzler Scholz, Wirtschaftsminister Habeck und ...
mehr
Bundesweiter Energiesparmeister-Wettbewerb 2023: Bestes Klimaschutzprojekt an Schulen gesucht / Preise im Gesamtwert von 50.000 Euro zu gewinnen / Bewerbung bis 24. März 2023
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Soziale Vermieter sorgen sich um den sozialen Frieden in den norddeutschen Wohnquartieren
VNW-Direktor Andreas Breitner: 1. Die Krawalle an Silvester sind nur die Spitze des Eisbergs. 2. Soziale Vermieter werden mit Problemen in den Quartieren zu oft allein gelassen. 3. Populistische Forderungen aus der Politik lösen die Probleme nicht. 4. Integrationskonzepte müssen auf den Prüfstand. 2/2023 Hamburg/Schwerin/Kiel. Die am Gemeinwohl orientierten ...
mehrSachse räumt Spitzengewinn der Glücksrakete ab: Viertelmillion Euro als krönender Abschluss für die Gewinner 2022
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Eine PR-Aktion des Umweltministers
VNW-Direktor Andreas Breitner: 1. Fördergeld wäre woanders besser angelegt. 2. Balkonkraftanlagen amortisieren sich kaum. 3. Förderprogramm wenig eignet für Mieterinnen und Mieter. 1/2023 Für Photovoltaik-Anlagen am Balkon und Heizungssysteme auf Grundlage erneuerbarer Energien können Schleswig-Holsteiner jetzt Zuschüsse vom Land bekommen. Anträge im Zuge des Förderprogramms «Klimaschutz für Bürgerinnen und Bürger» können vom 16. Januar an online gestellt ...
mehrThe Transatlantic Sun&Wind Belt
3Unternehmensbefragung: Industriemanager fordern mehr Grünstrom - Erneuerbare Energien Standortfaktor der Zukunft
mehrTourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH
Patrick Marks neuer Leiter Digitales Management der Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein in Kiel
Ein Dokumentmehr
EDEKA Handelsgesellschaft Nord mbH
Peter Saur übernimmt EDEKA Glücksburg
Anbei erhalten Sie eine aktuelle Pressemitteilung von EDEKA Nord: Peter Saur übernimmt EDEKA Glücksburg Für weitere Informationen zu diesem Thema, melden Sie sich gerne bei dem unten angegebenen Pressekontakt. Mit freundlichen Grüßen i. A. Max Jendrik Sachau Öffentlichkeitsarbeit Unternehmenskommunikation & Nachhaltigkeit EDEKA Handelsgesellschaft ...
Ein DokumentmehrDrei Viertel der Deutschen haben Angst vor Inflationsfolgen fürs Alter
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Fregatte "Mecklenburg - Vorpommern" läuft zum NATO-Verband aus
2 DokumentemehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Am Gemeinwohl orientierte Vermieter unterstützen Gründungsfonds für Wohnungsgenossenschaften
VNW-Direktor Andreas Breitner: 1. Wohnungsbaugenossenschaften bieten bezahlbares und sicheres Zuhause 2. Genossenschaften stehen für Solidarität und Gemeinschaft. 3. Weitere öffentliche Unterstützung notwendig. 153/2022 Wer in Schleswig-Holstein ein genossenschaftliches und selbstverwaltetes Wohnprojekt plant, ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Ist die Rückforderung von Corona-Hilfen in Mecklenburg-Vorpommern nicht rechtens? Bescheide zur Förderung offensichtlich widersprüchlich
Lahr (ots) - Neben Nordrhein-Westfalen kommt es auch in Mecklenburg-Vorpommern zu Unstimmigkeiten zwischen Förderung und Rückforderung von Corona-Hilfen. In einem der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer vorliegenden Bewilligungsbescheid ist wörtlich von einer "nicht rückzahlbaren Hilfe" die Rede. In den Nebenbestimmungen ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Am Gemeinwohl orientierte Vermieter kritisieren Kiels Sozialministerin
VNW-Direktor Andreas Breitner: 1. Soziale Vermieter haben hunderte Flüchtlinge untergebracht. 2. Pauschaler Rassismusvorwurf spaltet die Gesellschaft. 3. Gute Zusammenarbeit mit Antidiskriminierungsbeauftragter. 152/2022 Kiel. Die am Gemeinwohl orientierten Vermieter haben die Behauptung von Kiels Sozialministerin Aminata Touré, wonach diese ihre Wohnungen nicht an ...
mehr
Steigende Bauzinsen: Drei Viertel der Immobilienbesitzer rechnen mit Aufschub bei Neukäufen
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Am Gemeinwohl orientierte Vermieter: Auszahlung von Wohngeld pragmatisch handhaben
VNW-Direktor Andreas Breitner: 1. Es ist gut, dass Wohngeld künftig online beantragt werden kann. 2. Wartezeiten von mehreren Wochen sind bedauerlich. 3. Auszahlung sofort - Prüfung später? 151/2022 Die Zahl möglicher Empfänger von Wohngeld wird sich in Schleswig-Holstein zum Jahreswechsel aufgrund der Wohngeldreform von aktuell 28.000 auf bis zu 76.000 mehr als ...
mehrLNG-Terminal Lubmin: Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern umgeht mit Zulassung eines Probebetriebs gesetzliche Vorgaben
Berlin (ots) - - Landesumweltminister Till Backhaus hat gestern bekannt gegeben, dass ein angeblicher "Probebetrieb" des LNG-Terminals Lubmin zugelassen wurde - Mit diesem Vorgehen umgeht die Landesregierung gesetzliche Vorgaben sowie Veröffentlichungspflichten aus dem LNG-Beschleunigungsgesetz - Einwendungen der ...
mehr446.255 Euro Weihnachtsgeld von Fortuna
mehrPassend zu Weihnachten 21-facher Millionär in Italien
mehrWeihnachten: Brandenburger*innen kaufen die teuersten Geschenke
mehr