Ergebnis der Suchanfrage nach Ludwigshafen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Jede*r dritte Deutsche würde ohne Partner*in besser schlafen / Schnarchen raubt vielen Paaren den Schlaf und belastet die Beziehung
Ludwigshafen (ots) - Nachtruhe zu zweit? Für viele Deutsche eher nicht: 28 Prozent der Paare haben getrennte Schlafzimmer, 22 Prozent ziehen nachts häufig um und jede*r Dritte glaubt: "Ohne Partner*in würde ich besser schlafen". Das sind Ergebnisse der repräsentativen "Schlafstudie 2024" der Pronova BKK. Der ...
mehr- 2
RADIO REGENBOGEN sagt DANKE! für 616.400 Euro aus dem „Kinder unterm Regenbogen“ Spendenmarathon die heute in Karlsruhe, Mannheim und Freiburg übergeben wurden
mehr Wissensfabrik - Unternehmen für Deutschland e.V.
Bildung ist die entscheidende Ressource, die wir in Deutschland haben! / Das Unternehmensnetzwerk Wissensfabrik wird 20 Jahre alt
mehrSWR Streaming-Tipps für Februar 2025
mehrKeine Likes für Lügen - Nie war der Safer Internet Day wichtiger als jetzt!
mehr
- 5
Preisverleihung des Nachwuchswettbewerbs „An die Mikros – fertig – los
mehr - 5
Faire Löhne und gute Rente: Heil und IGBCE betonen die Wichtigkeit von Industrie und Arbeitnehmern
mehr RPR1. Geschäftsführer Tobias Heger betont die wachsende Bedeutung von Nachwuchspreisen wie ‚An die Mikros fertig los‘ für die Zukunft der Medienbranche
mehrStudie: Powernap im Homeoffice - vier von zehn Berufstätigen legen kurze Schlafpause ein
Ludwigshafen (ots) - Im Homeoffice lässt sich der Arbeitsalltag nach den eigenen Wünschen anpassen - auch was die Möglichkeit für einen kurzen Erholungsschlaf angeht. Rund 40 Prozent der Berufstätigen machen einen sogenannten Powernap, um leistungsfähig zu bleiben. Fast jede*r Zehnte hält häufig ein Nickerchen, 17 Prozent gelegentlich und 13 Prozent selten. ...
mehrAuswertung von Lohnsteuer-kompakt.de: Hamburg hat die schnellsten Finanzämter Deutschlands
Berlin (ots) - Hamburg führt im Jahr 2024 die Rangliste der schnellsten Finanzämter Deutschlands an und löst damit den Vorjahressieger Rheinland-Pfalz ab, das in diesem Jahr auf Platz sechs abrutschte. Hamburg verbesserte sich somit vom zweiten auf den ersten Platz. Diese Ergebnisse basieren auf einer Analyse der ...
mehrHubertus Heil in Ludwigshafen - Seid ihr dabei?
Am 23. Februar 2025 steht eine richtungsweisende Wahl für die Menschen in Deutschland an. Die Bundestagswahl entscheidet nicht nur über die Frage, wer Bundeskanzler:in wird, sondern auch über die politische Ausrichtung der Bundesregierung. Mit Blick auf die Bundestagswahl 2025 möchten wir diese Themen im Rahmen einer Podiumsdiskussion erörtern. ...
Ein Dokumentmehr
Chemieverbände Rheinland-Pfalz
Farbige Flammen, moderne Technik und viele Ideen: Die ChemisTree Competition begeisterte junge MINT-Talente
mehrChemieverbände Rheinland-Pfalz
Farbige Flammen, moderne Technik und viele Ideen: Die ChemisTree Competition begeisterte junge MINT-Talente
mehrChemieverbände Rheinland-Pfalz
Über 55.000 Euro für den Chemie-Unterricht
Ludwigshafen (ots) - Chemie-Industrie investiert in Schulen, um den experimentellen Unterricht zu verbessern. Der Fonds der Chemischen Industrie (FCI) stärkt den Chemieunterricht an Schulen in Rheinland-Pfalz mit Fördermitteln in Höhe von insgesamt 55.450 Euro. Die Summe verteilt sich auf insgesamt 41 Schulen. "Die Chemie ist der Schlüssel für eine nachhaltige und moderne Zukunft. Dazu brauchen wir gut ausgebildete ...
mehrVRFF Die Mediengewerkschaft gewinnt: ver.di erleidet Niederlage vor Gericht
Mainz (ots) - Die VRFF Die Mediengewerkschaft ist von der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di vor dem Landesarbeitsgericht (LAG) in Mainz verklagt worden. Die Mediengewerkschaft sei in einer Betriebsgruppe der Medienbranche nicht tarifzuständig. Nun hat das LAG Rheinland-Pfalz entschieden - zugunsten der VRFF. Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hatte vor dem ...
mehrChemieverbände Rheinland-Pfalz
Über 55.000 Euro für den Chemie-Unterricht
Über 55.000 Euro für den Chemie-Unterricht Chemie-Industrie investiert in Schulen, um den experimentellen Unterricht zu verbessern. Der Fonds der Chemischen Industrie (FCI) stärkt den Chemieunterricht an Schulen in Rheinland-Pfalz mit Fördermitteln in Höhe von insgesamt 55.450 Euro. Die Summe verteilt sich auf insgesamt 41 ...
mehrAudiotainment Suedwest GmbH & Co. KG
2Das Highlight des Jahres: Sarah Connor – Hautnah, unplugged und interaktiv
mehr
Kein Weihnachten ohne Stau / Flexibel sein - Staus vermeiden / ADAC Stauprognose für die Weihnachtsferien von 20. Dezember bis 6. Januar 2024
München (ots) - Am vierten Adventswochenende beginnen in ganz Deutschland die Weihnachtsferien. Sie dauern in den meisten Bundesländern bis zum Ende der ersten Januar-Woche. Vor Weihnachten, nach Silvester sowie zum Ferien-Ende in der ersten Januar-Woche ist die Staugefahr am größten. Wer flexibel ist, hat ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Korvette "Ludwigshafen am Rhein" pünktlich vor Weihnachten aus dem UN-Einsatz zurück
2 DokumentemehrLoady und Trusted Carrier kündigen Partnerschaft an und decken bei BASF in Ludwigshafen die Prozesse von der Disposition über die LKW-Abfertigung bis zur Ladestelle durchgängig digital ab
mehrDAB+ Versorgung im Eifelkreis Bitburg-Prüm verbessert
mehrGesundheitsschädlicher Verkehrslärm: Deutsche Umwelthilfe geht rechtlich gegen 21 Städte vor
Berlin (ots) - - Keine aktuellen Lärmaktionspläne: DUH leitet Rechtsverfahren gegen Stuttgart, Mannheim, Kiel, Freiburg, Rostock und 16 weitere Städte ein - Städte ignorieren Verpflichtung zur fristgemäßen Erstellung von Lärmaktionsplänen - DUH fordert schnellstmöglich wirksame Lärmaktionspläne mit Tempo ...
mehrMehr Qualität in der Krankenhausversorgung / Pronova BKK und das St. Marienkrankenhaus Ludwigshafen schließen Qualitätsvertrag ab
Ludwigshafen (ots) - Schnellere Genesung und weniger Komplikationen: Das ist das Ziel für Patientinnen und Patienten im Raum Ludwigshafen, die ein künstliches Gelenk benötigen und operiert werden müssen. Die Kosten insbesondere für Behandlungen in Krankenhäusern sind in den letzten Jahren extrem gestiegen. ...
mehr
Pressemitteilung: Mehr Qualität in der Krankenhausversorgung
Bitte beachten Sie die folgende Pressemitteilung der Pronova BKK. Mehr Qualität in der Krankenhausversorgung Pronova BKK und das St. Marienkrankenhaus Ludwigshafen schließen Qualitätsvertrag ab Ludwigshafen, 06.12.2024: Schnellere Genesung und weniger Komplikationen: Das ist das Ziel für Patientinnen und Patienten im Raum Ludwigshafen, die ein künstliches Gelenk benötigen und operiert werden müssen. Die Kosten ...
mehrChemieverbände Rheinland-Pfalz
Rheinland-pfälzische Chemie- und Pharmabranche investiert in die Zukunft / Offene Ausbildungsplätze und sichere Übernahmechancen trotz Herausforderungen
Mainz (ots) - Jedes Jahr werden die Ausbildungsbetriebe der Chemie-, Pharma- und Kunststoff verarbeitenden Industrie zur Ausbildungsplatzsituation befragt. In der für Rheinland-Pfalz zentralen Branche gibt es nach wie vor ein solides Angebot an Ausbildungsplätzen sowie sichere Übernahmechancen. Das Ergebnis der ...
mehrGemeinsame Pressemitteilung IGBCE und Arbeitgeberverband Chemie zur aktuellen Ausbildungssituation
Rheinland-pfälzische Chemie- und Pharmabranche investiert in die Zukunft Offene Ausbildungsplätze und sichere Übernahmechancen trotz Herausforderungen Jedes Jahr werden die Ausbildungsbetriebe der Chemie-, Pharma- und Kunststoff verarbeitenden Industrie zur Ausbildungsplatzsituation befragt. In der für Rheinland-Pfalz zentralen Branche gibt es nach wie vor ein ...
mehrOffener Kanal Weinstraße mit Studios in Landau, Neuwied und Haßloch geht Kooperation mit Radio Weinstrasse ein
mehrUmfrage und Programmschwerpunkt des SWR Rheinland-Pfalz am Donnerstag, 5. Dezember 2024 u. a. um 20:15 Uhr in "Zur Sache Rheinland-Pfalz extra: Träume, Krisen, Chancen - Die Jugend-Doku"
Mainz (ots) - Große Mehrheit der jungen Menschen sorgt sich um Kriege, Demokratie und Klimawandel / Zweifel an Lösungskompetenz der Parteien / Bildung, Verkehr und Zuwanderung wichtigste gesellschaftliche Aufgaben Umfrage und Programmschwerpunkt des SWR Rheinland-Pfalz am Donnerstag, 5. Dezember 2024 u. a. um ...
mehrPlasticsEurope Deutschland e.V.
Dr. Christine Bunte wird neue Hauptgeschäftsführerin bei PlasticsEurope Deutschland e. V.
mehr