Ergebnis der Suchanfrage nach Karl
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Lauterbach entsetzt über Morddrohungen gegen seine Kinder
Köln (ots) - Bundesgesundheitsminister Karl Lauternach (SPD) hat sich entsetzt über Drohungen gegen seine Familie gezeigt. "Ich selbst werde immer noch bedroht, und auch für meine Kinder bekomme ich erschütternde Morddrohungen", sagte Lauterbach dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstag-Ausgabe). "Mein Auto muss ich in einem Vorort parken. Ohne Personenschutz kann ich abends leider nicht vor die Tür gehen", fügte der ...
mehrLauterbach macht Cannabis-Legalisierung von EU-Zustimmung abhängig
Köln (ots) - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach will die Legalisierung von Cannabis nicht ohne die Zustimmung der Europäischen Union forcieren. "Wenn es ein klares Nein gäbe, werden wir den Fehler, der bei der Autobahn-Maut für PKW gemacht wurde, mit Sicherheit nicht wiederholen", sagte der SPD-Politiker dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstag-Ausgabe). "Wir ...
mehrLauterbach rechnet nicht mit einem "Killervirus"- Kritik an Aufhebung der Isolationspflicht: Arbeitsplatz muss auch für Krebskranke sicherer Ort sein
Köln (ots) - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach rechnet in den bevorstehenden Wintermonaten nicht mit einem "Killervirus" in den Corona-Pandemie. "Die gute Nachricht ist, dass wir keine Anzeichen dafür sehen, dass eine Mutation auf uns zukommt, die gleichzeitig ansteckender und gefährlicher als die bisher ...
mehrMEDICA 2022 und COMPAMED 2022 starten mit vielen Neuheiten und Prominenz - Lauterbach eröffnet Deutschen Krankenhaustag
Düsseldorf (ots) - Von Montag bis einschließlich Donnerstag kommt die medizinische Fachwelt aus Praxen, Kliniken, Forschung, Industrie, Politik, Krankenversicherungen und Fachhandel wieder in Düsseldorf zu ihrem jährlichen zentralen Treffpunkt zusammen. Dann starten mit einem deutlichen Beteiligungsplus im ...
mehrPolitik trifft auf Pflegepraxis / Zweites Johanniter-Pflegeforum in Berlin: Pflegeexpertin der Politik diskutiert mit Experten aus der Pflegepraxis
mehr
ZDF-Politbarometer November I 2022: Geringe Erwartungen an die Weltklimakonferenz / Mehrheit sieht Bürgergeld kritisch
mehrUnternehmertum, Networking & Klitschko: Ausverkauftes Tiroler Wirtschaftsforum 2022
Innsbruck (ots) - „Unternehmen statt unterlassen – Technologie. Innovation. Standort. Werte.“ | Ausverkauftes Event im Congress Innsbruck | Live-Zuschaltung mit Wladimir Klitschko Zum 31. Mal trafen sich hochkarätige Unternehmer/innen, Entscheidungstragende und Interessierte ...
mehrDOUGLAS kürt Sieger*innen der Start-up Challenge BEAUTY FUTURES
mehrMEDICA 2022 und COMPAMED 2022: Internationale Gesundheitswirtschaft trifft sich in Düsseldorf - deutliches Beteiligungsplus und viele Highlights
Düsseldorf (ots) - In der kommenden Woche ist wieder der Termin, der in den Jahreskalendern der internationalen Gesundheitswirtschaft und Medizintechnikindustrie stets besonders dick markiert ist: Dann finden von Montag bis Donnerstag (14. - 17. November 2022) die international führende Medizinmesse MEDICA und die ...
mehrFür eine zukunftsfähige und sichere Abgabe von Cannabis / Stellungnahme der Grünhorn- Apotheke zur Legalisierungsdebatte
mehrAdventszauber am Tegernsee
mehr
"hart aber fair" am Montag, 7. November 2022, 21:00 Uhr, live aus Berlin
mehrStiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
Das eigene Gründungstalent entdecken! / Schülerinnen und Schüler können sich ab sofort für die neue Entrepreneurship Talent Academy bewerben
Berlin (ots) - Mit vielen spannenden Einblicken in die Start-up-Welt und Workshops rund um die Vermittlung von unternehmerischen Kompetenzen möchte die sechsmonatige Entrepreneurship Talent Academy (ETA) der Karl Schlecht Stiftung und der Stiftung der Deutschen Wirtschaft junge Menschen für unternehmerisches ...
mehrExperte von Bundeswehr-Denkfabrik: Deutschland muss mehr bei Drohnenabwehr tun
Köln (ots) - Deutschland ist nach Angaben eines Experten der Bundeswehr-Denkfabrik GIDS unzureichend auf mögliche Drohnenangriffe vorbereitet. "Wir müssen mehr tun", sagte Michael Karl, wissenschaftlicher Referent des German Institute for Defence and Strategic-Studies (GIDS) in Hamburg, der Kölnischen Rundschau (Freitagausgabe). "Wir kämen schon in ...
mehrEnergiepreisexplosion: Niedergelassene Ärzte fordern Hilfe vom Staat
Osnabrück (ots) - Energiepreisexplosion: Niedergelassene Ärzte fordern Hilfe vom Staat Kinder- und Jugendärztepräsident Fischbach: "Sonst trocknet hausärztliche Versorgung aus" - Ruf nach Finanzspritze "analog zu Hilfspaket für Kliniken" Osnabrück. Die niedergelassenen Ärzte fordern staatliche Hilfe zur Bewältigung der Energiepreisexplosion. "Die ...
mehrARD-DeutschlandTrend: SPD verbessert sich und zieht mit Grünen gleich – Union weiterhin stärkste Kraft +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++
Köln (ots) - ARD-DeutschlandTrend: SPD verbessert sich und zieht mit Grünen gleich – Union weiterhin stärkste Kraft +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen Wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre, ...
mehrFossile Energieträger bedrohen Gesundheit und Leben: Expert:innen fordern massive Beschleunigung der Energiewende
Berlin (ots) - Die Folgen des Klimawandels sind eines der größten Gesundheitsrisiken unserer Zeit. Das erklärten der Bundesgesundheitsminister und der Präsident der Bundesärztekammer zusammen mit Vertretern aus Klimaforschung und der Organisation Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit (KLUG) in der ...
mehr
Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie
Jetzt für einen weltwärts-Freiwilligendienst bewerben
Ein Dokumentmehr"Der Wien-Krimi: Blind ermittelt": Dreharbeiten mit Philipp Hochmair und Andreas Guenther
mehrZDF-Programmänderung ab Woche 43/22
Mainz (ots) - Woche 43/22 Mi., 26.10. 23.00 sportstudio UEFA Champions League Gruppenphase, 5. Spieltag Bitte Ergänzung beachten: Experte: Per Mertesacker Woche 44/22 Sa., 29.10. Bitte Programmänderung ab 10.25 Uhr beachten: 10.25 Notruf Hafenkante 11.10 SOKO Stuttgart (VPS 11.09/HD/UT) Klug & perfide Martina Seiffert Astrid M. Fünderich Joachim Stoll Peter Ketnath Rico Sander Benjamin Strecker Selma Kirsch Yve Burbach ...
mehrPremiere für den MEDICA SPORTS HUB - im Wettstreit lernen von erfolgreichen Olympioniken
Düsseldorf (ots) - Die Premiere eines besonderen Programmhighlights wird das Fachpublikum aus allen Bereichen der Gesundheitswirtschaft im November während der Laufzeit der weltführenden Medizinmesse MEDICA in Düsseldorf live miterleben können (Laufzeit: 14. - 17. November 2022). In Messehalle 4 lädt dann inmitten des Themensegments der Physiotherapie und ...
mehrStatt Schwächung der ambulanten Arztpraxen durch Lauterbachs Spargesetz: / 300 Mio Euro - "Sofortgewinn" für Krankenkassen durch Verzicht auf den Austausch von Praxis-Routern
Essen/ Hamburg (ots) - Experten beweisen: ein Verzicht auf den Hardware-Tausch ist möglich Gegen den Widerstand von Ärzteschaft und parlamentarischer Opposition hat Minister Lauterbach jetzt sein Spargesetz verabschieden lassen. In der Folge wird es deutliche Leistungseinschränkungen im Bereich der ambulanten ...
mehrZDF-Politbarometer Oktober 2022: Mehr als 40 Prozent erwarten Verschlechterung ihrer wirtschaftlichen Lage / Scholz, Baerbock und Habeck legen deutlich beim Ansehen zu, Lindner stagniert
mehr
Patientenschützer werfen Lauterbach "Industrialisierung" der Kliniken vor
Osnabrück (ots) - Patientenschützer werfen Lauterbach "Industrialisierung" der Kliniken vor Brysch kritisiert geplante Krankenhausreform und wirft Verbänden "Alarmismus" vor - Heilen kranker Menschen nicht mehr im Fokus Osnabrück. Patientenschützer laufen Sturm gegen die geplante Krankenhausreform von Gesundheitsminister Karl Lauterbach und werfen den Kliniken ...
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Ein schwarzer Tag für die Prävention in Deutschland / Ampel leitet mit dem GKV-Finanzstabilisierungsgesetz das Aus für die neue Parodontitis-Therapie ein
Berlin (ots) - Der Deutsche Bundestag hat heute den von Karl Lauterbach vorgelegten Entwurf für das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz (GKV-FinStG) mit nur marginalen Änderungen verabschiedet. Für die Mund- und Allgemeingesundheit in Deutschland ist das ein schwarzer Tag. Mit der im Gesetz enthaltenen strikten ...
mehrIndustrieverband Hartschaum e. V.
Der Industrieverband Hartschaum (IVH) nimmt die von Parl. Staatssekretär Chris Kühn MdB (Bündnis 90/ Die Grünen) ausgesprochene Einladung in den Dialog zur Kreislaufwirtschaftsstrategie an
mehr- 4
Homöopathie soll reine Privatleistung werden: Wie Sie am besten vorsorgen
mehr "nd.DerTag": Zu repressiv - Kommentar zu den Eckpunkten des Gesundheitsministeriums zur Legalisierung von Cannabis
Berlin (ots) - Man muss gar kein persönliches Interesse am legalen Cannabisrausch haben, keine Lust auf den Genuss eines Joints oder von Haschkeksen verspüren und kann dennoch die Überzeugung vertreten: So wie Deutschlands Drogenpolitik aussieht, darf sie nicht bleiben, produziert die geltende Gesetzeslage doch ...
mehrCannabis plus Prävention
Frankfurter Rundschau (ots) - Eine Legalisierung von Cannabis ist Ausdruck einer Drogenpolitik, die in der Realität angekommen ist. Daher ist der Plan von Gesundheitsminister Karl Lauterbach folgerichtig. Die Legalisierung darf aber nur voranschreiten, wenn gewährleistet ist, dass der Jugendschutz nicht unter die Räder kommt. Egal, wie man es dreht oder wendet: Das Signal, das von einer Legalisierung ausgeht, ist Normalisierung. Für die Entwicklung Minderjähriger ist ...
mehr