Ergebnis der Suchanfrage nach Horn

Inhalte

Filtern
2345 Treffer
  • 13.11.2009 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu EU / Somalia / Piraten

    Osnabrück (ots) - Gut, aber nicht alles Keine Frage, die EU muss die Piraterie am Horn von Afrika bekämpfen, zu groß ist das Sicherheitsrisiko im Indischen Ozean auch für europäische Schiffe. Insofern ist es löblich, dass die EU-Staaten es jetzt nicht bei bloßen Appellen belassen, sondern zur Tat schreiten. Die Ausbildung somalischer Militärs ist dabei ein guter Schritt, denn er gibt den ...

  • 13.11.2009 – 13:51

    PHOENIX

    PHOENIX-Sendeplan, Montag, 16.11.2009

    Bonn (ots) - Tages-Tipps: 11.00 Uhr Höhepunkte des SPD-Parteitages (13.11.-15.11.2009) mit der Erneuerung der Parteispitze Dresden. 15.30 Uhr THEMA. Lehren und Konsequenzen aus der Finanzkrise 20.15 Uhr Costa Rica - Aufbruch im Paradies 08.15 Das rote Atom Stalins vergessene Stadt Film von Michael Rutz, Christian Heynen, NDR/2009 09.00 BON(N) JOUR BERLIN MIT BÖRSE Mit Henning Krumrey ...

  • 12.11.2009 – 12:57

    PHOENIX

    PHOENIX-Sendeplan, Freitag, 13.11.2009

    Bonn (ots) - Tages-Tipps: 09.30 Uhr SPD-Bundesparteitag mit Rechenschaftsbericht von Franz Müntefering sowie der Wahl der neuen SPD-Parteispitze um Sigmar Gabriel und Andrea Nahles. Dresden. 20.15 Uhr Laos - Im Reich der Tiger 21.00 Uhr Killing Fields und Schlangenbusiness 08.15 Dokumentation THEMA. SPD 08.45 Der Fall SPD Überlebenskampf einer Volkspartei Film von Stephan Lamby, Klaus ...

  • 08.11.2009 – 19:40

    BERLINER MORGENPOST

    Berliner Morgenpost: Revolution für die Freiheit - Leitartikel

    Berlin (ots) - 20 Jahre Mauerfall - das klingt so leicht, fast läppisch, als sei da vor 20 Jahren etwas zusammengefallen. Einfach so, weg war die Mauer? Der fast zur Marke geronnene Begriff führt in die Irre. Was wir heute feiern, sollte anders heißen: 20 Jahre friedliche Revolution für die Freiheit. Nichts anderes war es: eine Revolution mit allen Risiken für Leib und Leben der Akteure. Eine friedliche ...

  • 03.11.2009 – 16:09

    Bundesvereinigung Lebenshilfe

    "Bobby 2009" für Juliana Götze und das Filmteam der ARD-Krimiserie Polizeiruf 110 - Medienpreis der Lebenshilfe würdigt vorbildliches Engagement für Menschen mit Behinderung

    Berlin (ots) - Den Medienpreis "Bobby" der Bundesvereinigung Lebenshilfe erhält in diesem Jahr Juliana Götze, eine 24-jährige Schauspielerin mit Down-Syndrom, gemeinsam mit ihren Kollegen des Münchner "Polizeiruf 110", Michaela May und Edgar Selge. In der ARD-Krimiserie sorgte Juliana Götze in der Hauptrolle ...