Ergebnis der Suchanfrage nach Heidelberg
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
EIT Health RIH Germany-Switzerland
Presseinformation EIT Health Germany | HosmartAI: KI im Gesundheitswesen
PRESSEINFORMATION Europäisches Projekt „HosmartAI“ bietet dem Gesundheitswesen Zugang zu KI-basierten Lösungen Im Rahmen des EU-Programms „Horizon 2020“ begann Anfang 2021 das HosmartAI (Hospital Smart ...
2 DokumentemehrCHE Hochschulranking 2021: Aktuelle Ergebnisse für das Rhein-Neckar-Gebiet
Hamburg/Gütersloh (ots) - Studierende bewerten im aktuellen CHE Hochschulranking, das heute im ZEIT Studienführer 2021/22 sowie auf ZEIT CAMPUS online erscheint, ihre Studienbedingungen. In diesem Jahr wurden die Fächer Biochemie, Biologie / Biowissenschaften, Chemie, Geografie, Geowissenschaften, Informatik, Mathematik, Medizin, Pflegewissenschaft, Pharmazie, ...
mehrPM: Professor Dr. Jens Prütting auf neuen Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Medizin- und Gesundheitsrecht berufen
mehr38 Studiengänge beim Infotag am 8. Mai
Beim digitalen Infotag am 8. Mai 2021 von 14 bis 17 Uhr geben Studierende und Lehrende Einblick in die Studiengänge und das hochschuleigene Studienmodell CORE. Eine Anmeldung ist möglich unter www.hochschule-heidelberg.de/infotag. Weitere Informationen finden Sie in ...
Ein Dokumentmehr38 Studiengänge beim Infotag am 8. Mai
Beim digitalen Infotag am 8. Mai 2021 von 14 bis 17 Uhr geben Studierende und Lehrende Einblick in die Studiengänge und das hochschuleigene Studienmodell CORE. Eine Anmeldung ist möglich unter www.hochschule-heidelberg.de/infotag. Weitere Informationen finden Sie in ...
Ein Dokumentmehr
Andreas Kruse, Autor des Bundes-Altenberichtes und Ethikrat-Mitglied: Impf-Fortschritt in Pflegeheimen für mehr Lockerungen nutzen
Berlin (ots) - Prof. Andreas Kruse, Kommissionsvorsitzender des Bundes-Altenberichtes und Mitglied des Deutschen Ethikrates, fordert mehr Lockerungen für Senioren. Kruse sagte der "Heilbronner Stimme": Die Tatsache, dass die meisten Bewohnerinnen und Bewohner von Pflegeheimen geimpft sind, legt schon an sich nahe, ...
mehrHinsehen! - Die Rhein-Neckar-Zeitung kommentiert die Beobachtung der Querdenker-Szene durch den Verfassungsschutz:
Heidelberg (ots) - Für den harten Kern wird es aussehen wie der ultimative Beweis für das, was sie "Corona-Diktatur" nennen: Der Verfassungsschutz nimmt Teile der Querdenker-Szene unter Beobachtung. Die volle Härte des Staates gegen das verbliebene Häufchen der Freiheitsliebenden - quod erat demonstrandum!Gerade ...
mehrInstitut für ökologische Wirtschaftsforschung
Weniger Verpackungsmüll – aber wie? Verpackungslabor testet nachhaltige Verpackungen
mehrTechnisches Personal für die Flugzeug-Instandhaltung auf Knopfdruck / edataconsulting präsentiert Personalplattform StaffNow
mehr- 3
Nächtliches Kribbeln? Wenn es eng wird in der Hand...
mehr Knieprothesen - digitale Patienteninformationsveranstaltung
Ankündigung: digitale Patienteninformationsveranstaltung am 11.05.2021 um 18:00 Uhr Die ATOS Klinik Heidelberg lädt zum Gesundheitsgespräch mit Prof. Dr. med. Christoph Becher am 11.05.2021 um 18:00 Uhr mit dem Thema: „Neue Technologien in der Knieendoprothetik: Immer ein Vorteil?“ Wie viele andere Bereiche der Medizin, hat ...
mehr
Lampmann, Haberkamm & Rosenbaum Rechtsanwälte
LG Heidelberg verbietet rechtswidrige Arzt-Bewertung auf Google - Bei Zuwiderhandlung drohen bis zu 250.000 Euro oder Haft
mehrEIT Health RIH Germany-Switzerland
Tag des herzkranken Kindes am 5. Mai 2021 | Themenvorschläge von EIT Health Germany
Ein DokumentmehrTechnische Universität Darmstadt
TU Darmstadt: ERC Grant für Kernphysiker Achim Schwenk
Erforschung der Starken Wechselwirkung im Universum Europäische Auszeichnung für TU-Kernphysiker Achim Schwenk Achim Schwenk, Professor für Kernphysik an der TU Darmstadt und Max-Planck-Fellow am Max-Planck-Institut für Kernphysik in Heidelberg, ist vom Europäischen Forschungsrat (ERC) mit einem renommierten Advanced Grant ausgezeichnet worden. Sein Forschungsprojekt „Exploring the Universe through Strong ...
mehr"Gesundes Lernen" - Sagrotan unterstützt Grundschulen
mehrErfolgreiche Zwischenbilanz der 244 kommunalen Anträge der Deutschen Umwelthilfe: Immer mehr Städte richten kurzfristig neue Pop-up-Radwege ein
Berlin (ots) - - In den letzten Wochen haben Hamburg, Münster, Flensburg und Solingen neue Pop-up-Radwege beschlossen oder eingerichtet - München und Berlin beginnen, ihre im vergangenen Jahr eingerichteten Pop-up-Radwege in dauerhafte Radwege umzuwandeln - Bürgerinnen und Bürger können unter ...
mehr- 2
Pressemitteilung: Klappbare e-Kick Scooter jetzt bei Swapfiets im Monatsabo in Halle (Saale) und Leipzig
mehr
Leibniz-Gemeinschaft nominiert Prof. Dr. Martina Brockmeier als Präsidentin
mehrNeues Stipendienprogramm für bedrohte Studierende und Promovierende | DAAD PM Nr. 19
mehrDigitale Tagung „Bildung und Corona“ an der Universität Mannheim
Digitale Tagung „Bildung und Corona“ an der Universität Mannheim Im Rahmen des digitalen Konferenzjahres der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (digiGEBF21) richtet die Universität Mannheim die digitale Thementagung „Bildung und Corona – Herausforderungen und Chancen aus Sicht der Bildungsforschung“ aus. Am 22. und 23. April beschäftigen sich ...
mehr- 10
Pressemitteilung: Eine Allianz gegen Müll – Swapfiets und Dopper zeigen, dass Leben in der Stadt nachhaltig und stylish zugleich sein kann
mehr "Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) zu: Nordirland
Heidelberg (ots) - 100 Tage nach dem Brexit treten die Folgen des EU-Austritts innerhalb des Vereinigten Königreichs immer offener zutage. Während in Schottland und selbst in Wales die Separatisten Auftrieb erhalten, bricht in Nordirland der alte Konflikt zwischen Protestanten und Katholiken wieder aus. Großbritanniens Premierminister Boris Johnson und die anderen Brexit-Befürworter haben offensichtlich völlig ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Zehn Jahre WGBU-Hauptgutachten "Welt im Wandel - Gesellschaftsvertrag für eine große Transformation" - eine konstruktive Kritik und ein Blick auf die Veränderungsdynamik der vergangenen 10 Jahre
Berlin (ots) - Gestaltung von Transformationsprozessen bedarf der Kenntnis von Zeiten und Eigendynamiken betroffener Systeme Heute vor zehn Jahren hat der Wissenschaftliche Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU) das Hauptgutachten Welt im Wandel - Gesellschaftsvertrag für eine Große ...
mehr
Engagiert auch nach der Profikarriere: Melanie Behringer als NAKO Botschafterin
Heidelberg (ots) - Melanie Behringer ist NAKO Botschafterin geworden. Das ehrenamtliche Engagement der Sportlerin hat nach der Beendigung der eigenen Karriere nicht abgenommen. Den Fans als eine der erfolgreichsten Fußballerinnen in der Nationalmannschaft und in der ersten Frauenbundesliga bekannt - unter anderem als mehrfache deutsche Meisterin und Europameisterin, ...
mehrPM: Professor Dr. Paul Krell als ordentlicher Professor auf strafrechtlichen Lehrstuhl berufen
mehrPriv.-Doz. Dr. med. Dorothea Stahl wird Direktorin für Universitäre Medizin am Campus Klinikum Bielefeld der Medizinischen Fakultät OWL der Universität Bielefeld
mehrAuftakt des Forschungsprojekts zum Gesundheitsstatus ehemaliger Fußballprofis / Untersuchungen im Rahmen der NAKO Studie gestartet - Förderung durch DFL, DFB, VBG und BMBF
Heidelberg (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung von DFL, DFB, VBG, BMBF und NAKO e.V. In den NAKO Studienzentren sind kürzlich die Untersuchungen ehemaliger Fußball-Profis im Rahmen des von der Deutschen Fußball Liga (DFL), dem Deutschen Fußball-Bund (DFB), der gesetzlichen Unfallversicherung VBG und dem ...
mehrMaterna Information & Communications SE
IT-Unternehmen Materna mit Umsatzrekord in 2020 - Bestes Ergebnis in der Unternehmensgeschichte
mehr- 6
Pressemitteilung: Neue Kampagne – Swapfiets erklärt warum Fahrräder nicht verkauft werden
mehr