Ergebnis der Suchanfrage nach Gelsenkirchen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Schwäbische Zeitung: Leitartikel zu Bautzen: Ihr bringt uns nicht aus der Fassung!
Ravensburg (ots) - Attacken auf Asylbewerber in Bautzen, brennende Flüchtlingsheime in Thüringen, wütende Beschimpfungen gegen den Bundespräsidenten in Sebnitz, Pegida-Gewalt in Dresden. Und dann der AfD-Triumph in Mecklenburg-Vorpommern: 27 Jahre nach der Wende verstärkt sich der Eindruck, dass noch nicht bei allen Menschen in den nicht mehr so neuen ...
mehrDeutsche Umwelthilfe erwirkt bahnbrechendes Urteil vor dem Verwaltungsgericht Düsseldorf: Diesel-Fahrverbote sind unausweichlich
Berlin (ots) - Das Verwaltungsgericht Düsseldorf hat der Klage der Deutschen Umwelthilfe (DUH) gegen das Land Nordrhein-Westfalen wegen Überschreitung der Luftqualitätswerte in der Landeshauptstadt Düsseldorf (Aktenzeichen 3K 7695/15) in vollem Umfang stattgegeben. Das Gericht kam zu dem Ergebnis, dass ...
mehrTalentTage Ruhr erwarten bis zu 25.000 Teilnehmer
mehrHWWI/Berenberg Kultur-Städteranking 2016: Stuttgart bleibt Kulturhauptstadt Nr. 1 / München und Dresden holen deutlich auf
Hamburg (ots) - - Stuttgart, München, Dresden, Berlin und Bonn sind erneut Top 5 - Nürnberg und Hannover machten 2016 den größten Sprung nach vorn - Wuppertal, Gelsenkirchen, Mönchengladbach und Duisburg wieder auf den letzten Plätzen Das Hamburgische WeltWirtschaftsInstitut (HWWI) und die Privatbank Berenberg ...
mehrRheinische Post: Kommunen rufen nur 27,4 Millionen von 3,5 Milliarden Euro Investitionsmittel des Bundes ab
Düsseldorf (ots) - Von den 3,5 Milliarden Euro, die der Bund vor gut einem Jahr finanzschwachen Kommunen für Investitionen zur Verfügung gestellt hat, wurden erst 27,4 Millionen Euro abgerufen. Diese Zahlen nannte das Bundesfinanzministerium auf Anfrage der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" ...
mehr
Neue Westfälische (Bielefeld): Banden stehlen deutschlandweit Medizintechnik aus Krankenhäusern
Bielefeld (ots) - Bielefeld. Diebesbanden aus Osteuropa nehmen vermehrt Krankenhäuser ins Visier. Sie haben dabei eine ganz spezielle Beute im Visier: hochwertige medizinische Geräte. Das berichtet die in Bielefeld erscheinende "Neue Westfälische" in ihrer Donnerstagsausgabe. Demnach hat Deutschlands größter Krankenhausversicherer, die Detmolder Ecclesia-Gruppe, ...
mehrIntegrations-Staatsministerin Aydan Özoguz fordert Ausweisung hetzerischer türkischer Imame / "Report Mainz", 26.7.2016, um 21.45 Uhr im Ersten
Mainz (ots) - Die Integrations-Staatsministerin im Kanzleramt Aydan Özoguz (SPD) fordert von der Ditib Konsequenzen nach mutmaßlich hetzerischen Äußerungen einzelner Imame. "Wenn hier einzelne Imame zu Hass anstacheln, dann reagieren wir schnell und wollen diese Imame nicht in unseren Moscheen haben. Ich erwarte ...
mehrPostbank Studie "Wohnatlas 2016": Wie Pendler die Immobilienmärkte entlasten / Hohe Immobilienpreise sorgen für Sog in Richtung Stadtrand / Pendler-Hochburgen sind Frankfurt, Düsseldorf und Stuttgart
mehrHighspeed-Internet wird immer günstiger - vor allem in Dresden und Leipzig
München (ots) - Doppelflatrate mit 50 MBit/s in den sächsischen Metropolen bis zu elf Prozent günstiger als im Vorjahr / Gegenteilige Preisentwicklung in Berlin und Stuttgart / 50 MBit/s im Schnitt sieben Prozent günstiger als Surfen mit Standardgeschwindigkeit von 16 MBit/s Im Juni 2016 kostete eine ...
Ein DokumentmehrPostbank Studie "Wohnatlas 2016 - Leben in der Stadt": Wo es die meisten Neubauwohnungen gibt / Münster, Potsdam und München an der Spitze / Größter Neubaubedarf bis 2030 in Hamburg und Stuttgart
mehrSpitzenmanager beraten junge Gründer - Auftakt des Projekts "Smart am Start"
mehr
Saubere Luft für München: Deutsche Umwelthilfe und Verkehrsclub Deutschland siegen vor Gericht
Berlin (ots) - Freistaat Bayern muss Luftreinhalteplan innerhalb eines Jahres fortschreiben und wirksame Maßnahmen zur Einhaltung der Stickstoffdioxidgrenzwerte umsetzen Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und der ökologische Verkehrsclub VCD haben einen entscheidenden Erfolg für die Verbesserung der Luftqualität in ...
mehrvhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V.
Preis Soziale Stadt 2016 in Berlin vergeben - Überragendes soziales Engagement in den Stadtquartieren
Berlin (ots) - Bei der Preisverleihung zum renommierten Wettbewerb "Preis Soziale Stadt" wurden am 22. Juni 2016 in sechs Kategorien herausragende Beispiele sozialen Engagements mit einem Preis geehrt. Insgesamt hatten es 18 Projekte auf die Nominierungsliste geschafft. Der Wettbewerb wurde bereits zum neunten Mal seit dem Jahr 2000 ausgelobt. Florian Pronold, ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Nordrhein-Westfalens Konzept gegen Rechtsextremismus Einfach wie Neuer Florian Pfitzner, Düsseldorf
Bielefeld (ots) - Neulich hat der Torwart der deutschen Fußballnationalmannschaft, Manuel Neuer, klug geantwortet, als er sich zu einer politischen Angelegenheit äußern sollte. Ob das DFB-Team über die Pegida-Anhänger gesprochen habe, die sich über Jugendbilder seiner Kameraden Jérôme Boateng und Mesut Özil ...
mehrZDF-Programmhinweis / Samstag, 4. Juni 2016
Mainz (ots) - Samstag, 4. Juni 2016, 17.05 Uhr Länderspiegel Moderation: Ralph Schumacher Reißende Fluten - Tod und Verwüstung in Niederbayern Zerstörtes Dorf - Braunsbach räumt auf Alarm bei der Feuerwehr - Gemeinden fehlen die Freiwilligen Rauer Ruhrpott-Charme - Gelsenkirchen ist nicht nur Schalke Samstag, 4. Juni 2016, 23.00 Uhr das aktuelle sportstudio Moderation: Sven Voss Gäste: Sebastian Kehl, Simon Rolfes, ...
mehrRheinische Post: Kommentar / Bits statt Braunkohle = Von Antje Höning
Düsseldorf (ots) - Mehr als 50 Jahre lang hat der Steuerzahler die Steinkohle gefördert, Milliarden flossen ins Ruhrgebiet. Doch zukunftsfähig ist das Revier nicht geworden. Es zieht das Land runter, NRW ist mit seinem Null-Wachstum Schlusslicht der Länder. Auch die Perspektiven sehen düster aus. Duisburg, Oberhausen und Gelsenkirchen stehen ähnlich schlecht da ...
mehrPostbank Studie "Wohnatlas 2016 - Leben in der Stadt": Akademiker kurbeln Immobilienmarkt an / Wertsteigerungen durch Akademikerzuwachs vor allem in Nürnberg, Mannheim und Düsseldorf zu erwarten
mehr
Mehr Klassik, bitte! WDR-Reihe über Opernhäuser und Sinfonieorchester in Nordrhein-Westfalen - Preview am 28.4.
Köln (ots) - Nordrhein-Westfalen besitzt die reichste Opernlandschaft der Welt. Mit 15 Opernhäusern zwischen Aachen und Detmold, zwischen Bonn und Bielefeld gibt es hier eine wohl einzigartige Vielfalt in der Opernszene. Nirgendwo sonst finden sich so viele Opernhäuser so dicht beieinander - und die bringen ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Endlich mal eine gute Nachricht - Kommentar von Frank Meßing zum Pleiterisiko
Essen (ots) - Nullwachstum in NRW, schlechte Rankings für Ruhrgebietsstädte - die Region musste zuletzt viele schlechte Nachrichten verkraften. Jetzt gibt es endlich auch eine gute: Das Pleiterisiko der hiesigen Unternehmen ist auf ein Rekordtief abgesunken. Der Abstand zum noch besseren Bundesergebnis wird kleiner. Die Auswertung von Creditreform ist ein Hinweis ...
mehrPostbank Studie "Wohnatlas 2016 - Leben in der Stadt": Wo die Immobilienpreise die Einkommen überholen / In neun von zehn Großstädten steigen die Wohnungspreise deutlich schneller als die Einkommen
mehr- 2
Postbank-Studie: Wo sich der Immobilienkauf richtig lohnt - der Städtevergleich
mehr Tierschützer kritisieren Energiekonzerne wegen Zoo-Sponsoring - Zoos seien Auslaufmodelle
Hagen (ots) - Die Tierschutzorganisation WDSF kritisiert den Zuschuss des Energiekonzerns Evonik mit zwei Millionen Euro für ein neues Tigergehege im Duisburger Zoo, das am heutigen Mittwoch eröffnet werden soll. Ebenso halten die Tierschützer den Beitrag von 500.000 Euro durch die RWE für die Duisburger ...
mehrRheinische Post: 250 Verstärkungskräfte für acht Brennpunkt-Polizeipräsidien in NRW
Düsseldorf (ots) - Die gefährlichsten Städte in Nordrhein-Westfalen sind Aachen, Bochum, Dortmund, Duisburg, Düsseldorf, Essen, Gelsenkirchen und Köln. Das geht aus einem noch unveröffentlichten Bericht des NRW-Innenministeriums an die Mitglieder des Innenausschusses hervor, der der "Rheinischen Post" ...
mehr
Kölner Stadt-Anzeiger: 500 zusätzliche Polizisten sollen vor allem in NRW-Großstädten eingesetzt werden Ländliche Regionen profitieren kaum - Bis Jahresende auch 350 neue Verwaltungsmitarbeiter
Köln (ots) - Von den 500 geplanten zusätzlichen Polizeistellen in NRW sollen vor allem acht Großstädte mit hoher Kriminalitätsrate profitieren. Dies berichtet der "Kölner Stadt-Anzeiger" in seiner Samstagausgabe. Der überwiegende Teil der Polizisten werde auf die Präsidien in Köln, Düsseldorf, Dortmund, ...
mehrPostbank Studie "Wohnatlas 2016 - Leben in der Stadt": Wo Bevölkerungswachstum die Preise steigen lässt
mehrJournalistenpreis der Metropole Ruhr "lorry" 2016 startet / Bis Ende Juni können sich Journalistinnen und Journalisten bewerben
Essen (ots) - Ob an Ruhr, Emscher oder Lippe, auf den Autobahnen oder künftig auf dem Radschnellweg Ruhr - das Ruhrgebiet ist immer in Bewegung und im Wandel. Gerade der Wandel birgt entlang all dieser Lebensadern Quellen für außergewöhnliche Geschichten, die das Leben in der Metropole Ruhr schreibt. ...
mehrStart der Bundesliga Rückrunde: Alles zu den besten Fußball-Apps, Vereins-Handytarifen, WLAN im Stadion und Live-TV auf dem Handy
Bonn (ots) - Am 22. Januar 2016 beginnt die Rückrunde der Bundesliga. Kaum ein Fußballfan dürfte dann ohne sein Smartphone mit von der Partie sein, ob live im Stadion oder vor dem Fernseher. Wie man eine Radio-Fußball-Übertragung per Handy hört, wo man "unnützes Fußballwissen" herunterladen kann und wo ...
mehrFahrverbot für Dieselfahrzeuge in Wiesbaden und Darmstadt - Verwaltungsgericht erlässt auf Antrag der Deutschen Umwelthilfe Zwangsgeldandrohung gegen hessische Landesregierung
Berlin (ots) - Grundlegende Entscheidungen des Verwaltungsgerichts Wiesbaden - Einführung einer City-Maut, eines Bürgertickets und eines Fahrverbots für Dieselfahrzeuge in beiden Städten zu erwarten - Gericht gewährt Landesregierung nur neun bzw. zwölf Monate Frist und erklärt, zu verkehrsbeschränkenden ...
mehrFinanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung
Der wahre Preis der Bundesliga: Fans zahlen 67 Euro pro Spiel
Berlin (ots) - Zu Beginn der Bundesliga-Rückrunde am 22. Januar hat das gemeinnützige Online-Verbrauchermagazin Finanztip die Kosten berechnet, die auf einen Fußballfan zukommen, der sich alle Spiele live im Stadion ansieht. Wer dabei auch auf Bier und Bratwurst nicht verzichtet, zahlt inklusive Fahrtkosten im Schnitt 67 Euro pro Bundesliga-Partie. Die durchschnittlichen Kosten je Bundesliga-Spiel hat Finanztip ...
mehr