Presse- und Informationszentrum Marine
Ergebnis der Suchanfrage nach Flensburg
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 6mehr
Renault Traffic Future Award 2008 / Award für nachhaltige Verkehrsarchitektur vergeben
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Deutsche Marine - Pressemeldung: Fristlose Entlassung von zivilen Auszubildenden an der Ausbildungswerkstatt Flensburg
mehrWintereinbruch am Wochenende erwartet / Jetzt noch Winterreifen aufziehen oder Auto stehen lassen
Oberursel (ots) - Ein heftiger Wintereinbruch ist für dieses Wochenende angekündigt worden. Schnee bis in die Niederungen, Stürme und stark fallende Temperaturen haben die Meteorologen vorausgesagt. Wer bisher noch nicht auf Winterreifen umgestiegen ist, sollte daher versuchen, noch schnell einen Termin in der Werkstatt zu bekommen. Bereits ab sieben Grad Celsius ...
mehrZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 20. November 2008, 5.30 Uhr, ZDF-Morgenmagazin
Mainz (ots) - Donnerstag, 20. November 2008, 5.30 Uhr ZDF-Morgenmagazin Schwierige Nachtverhandlungen: Wie werden EU-Agrarmilliarden verteilt? Energie sparen: Hochkarätiger Gipfel "Green IT" Darmstadt weist Wege Blick zurück ins All: 10 Jahre internationale ISS-Raumstation "Voll das Leben": Schadstoffe im Spielzeug - Ökotest gibt "ungenügend" Tracy ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
3"Deutsche sind ordentlich - nur nicht so intensiv, wie erzählt wird." - Wie ein Franzose die Deutsche Marine erlebt
mehr
Neue Kohlekraftwerke an der Küste: ineffizient, klimaschädlich - und unwirtschaftlich
Berlin (ots) - Untersuchung der Universität Flensburg belegt Unwirtschaftlichkeit neuer Kohlekraftwerke am Standort Brunsbüttel - Vorrangig eingespeister Windstrom verdrängt Kohlestrom - Deutsche Umwelthilfe erwartet mittelfristig "tiefgreifende Umstrukturierung der nationalen Kraftwerksstruktur" infolge ...
mehrDer Tagesspiegel: Krach im Bahn-Aufsichtsrat: Eggert Voscherau wirft hin - aus Ärger über den Bund
Berlin (ots) - Im Aufsichtsrat der Deutschen Bahn gibt es erheblichen Unmut über die Absage des Börsengangs durch die Bundesregierung in der vergangenen Woche. Eggert Voscherau, Mitglied in dem Gremium und Ex-Vizechef des Chemiekonzerns BASF, kündigte im "Tagesspiegel" (Dienstagausgabe) an, sein Mandat zum ...
mehrNeue Kohlekraftwerke an der Küste: ineffizient, klimaschädlich, unwirtschaftlich
Berlin (ots) - Einladung zur Pressekonferenz Sehr geehrte Damen und Herren, der Energiestandort Brunsbüttel steht seit Jahren wegen des sicherheitstechnisch besonders fragwürdigen Atomkraftwerks im Fokus der politischen Auseinandersetzung. Jetzt plant die traditionelle Stromwirtschaft dort Kohlekraftwerke mit einer elektrischen Gesamtleistung von 3.200 ...
mehr"3 Tage in Detmold" oder anderswo: ZDF-Autor Gert Anhalt erkundet für den ZDFinfokanal die deutsche Provinz
Mainz (ots) - Was wäre Deutschland ohne seine Provinz? Ohne die vielen Kleinstädte, deren Namen alle kennen, aber von denen eigentlich niemand so genau weiß, wo sie tatsächlich liegen, wer dort lebt und was dort überhaupt los ist? ZDF-Autor Gert Anhalt hat sich für den ZDFinfokanal auf den Weg gemacht: ...
mehrEnergie sparen einmal anders / ORION startet virale Kampagne im Netz
Flensburg (ots) - Mit einem digitalen Kurzfilm zeigt der Erotik-Spezialist ORION, wie jetzt das (Liebes-)Leben mit wenig Energie-Aufwand bereichert werden kann - und greift damit indirekt ein top-aktuelles Thema auf. Der Film im Retro-Stil www.orion.de/spot/ erinnert in Aufmachung und Inhalt an die 60er Jahre, in der die sexuelle Befreiung der Frau ihren Anfang ...
mehrFord feiert Fiesta mit erfolgreichem Start bei den Vertriebspartnern in Deutschland
Köln (ots) - Erfolgreicher Start für den neuen Ford Fiesta in Deutschland: Einschließlich des Vorstellungs-Wochenendes haben bereits mehr als 5.000 Endkunden das neue Modell aus Köln fest bestellt. Mehr als eine viertel Million besuchten nach Beobachtungen des Verkaufsteams in den letzten Tagen die Ausstellungsräume der Ford-Vertriebspartner zwischen Kiel und ...
mehr
Stuttgarter Nachrichten: zu Freie Wähler
Stuttgart (ots) - Noch haben die Freien Wähler, die bundesweit rund 260 000 Mitglieder stark sind (mehr als Linke, FDP und Grüne zusammen), nicht nur in Bayern den Vorteil lokaler Kompetenz. Man kann das Vertrauen nennen. Ihr besonderer Charme liegt nicht zuletzt darin, sich aus den Verrenkungen der großen Politik herauszuhalten. Die Wähler wissen: Hier geht es Menschen nicht um große Karrieren, sondern um ...
mehrDeutsche Umwelthilfe: Umweltzonen bleiben ohne flächendeckende Filternachrüstung von Dieselfahrzeugen zahnlos
Ein DokumentmehrUmweltzonen werden zur Normalität
Berlin (ots) - "Feinstaub-Teams" der Deutschen Umwelthilfe kontrollieren Akzeptanz der neuen Umweltzonen im Ruhrgebiet, in München und Frankfurt/M. Berlin, 30. September 2008: Zum morgigen 1. Oktober verdoppelt sich die Zahl der Umweltzonen in deutschen Städten nahezu von bisher zwölf auf 23. Damit wird der bisher ernsthafteste Versuch, das Feinstaubproblem in den Ballungszentren zu entschärfen, immer mehr zur Normalität. "Feinstaub-Teams" der Deutschen ...
mehrPHOENIX-Sendeplan, Donnerstag, 25.09.2008
Bonn (ots) - 08.00 Stürme über Amerika Die Florida Keys in Gefahr Film von Thomas Radler, ZDF / Arte/2006 08.45 vor ORT (VPS 08.45) 09.00 Sitzung des Deutschen Bundestages, Tagesordnung u.a.: Regierungserklärung "Lage der Finanzmärkte", Arbeitsmigrationssteuerungsgesetz, Entfernungspauschale, Jahressteuergesetz 2009, Vergaberecht, Gentechnik Berlin. (VPS 08.45) 19.50 BND-Untersuchungsausschuss - ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Deutsche Marine - Pressemeldung: 9. Ergänzungsmeldung zu Meldung: Besatzungsmitglied der "Gorch Fock" ging über Bord - Derzeitiger Sachstand
Glücksburg (ots) - Glücksburg - Eine Woche lang hat die Deutsche Marine mit allen ihr zur Verfügung stehenden Schiffen und Luftfahrzeugen nach unserer vermissten Soldatin gesucht. Noch gestern waren zwei Tornados des Aufklärungsgeschwaders 51 "Immelmann" aus Jagel in der Deutschen Bucht unterwegs, um dort ...
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Zeitungen müssen redaktionelle Leistung und Qualität ausbauen! / Sechs Journalisten in Köln mit dem Theodor-Wolff-Preis ausgezeichnet
Köln (ots) - Über den Erfolg der Zeitungen in der digitalen Informations- und Kommunikationskultur entscheidet vor allem die Qualität der redaktionellen Leistung. Diese müsse noch weiter ausgebaut werden - gedruckt, online und mobil. Das erklärte der Vorsitzende des Kuratoriums Theodor-Wolff-Preis, Hermann ...
mehr
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Umweltzone Ruhrgebiet: Radarfotos sollen Plakettensünder enttarnen Bußgelder wohl erst ab Januar
Essen (ots) - Die Verkehrsbehörden der Ruhrgebietsstädte wollen Radarfotos, die in Umweltzonen geschossen werden, auch dazu nutzen, um Autos ohne Schadstoffplakette identifizieren. Nach Informationen der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (Donnerstagausgabe) wollen sich die Revierstädte in der kommenden ...
mehrBetrugspartikelfilter: Deutsche Umwelthilfe verklagt Kraftfahrtbundesamt und Minister Tiefensee
Berlin (ots) - Umweltorganisation erhebt Klage vor Verwaltungsgericht Schleswig - Verkehrsminister Tiefensee soll aktuelle Zahlen zum Austausch mangelhafter Pkw-Dieselpartikelfilter herausgeben - Bisherige Auskunftsverweigerung soll Scheitern der so genannten Kulanzregelung verschleiern - DUH fordert ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Deutsche Marine: Pressemeldung - 1. Ergänzungsmeldung zu Meldung: Besatzungsmitglied der "Gorch Fock" ging über Bord
Glücksburg (ots) - Glücksburg - Aufgrund eines tragischen Zwischenfalls an Bord der "Gorch Fock", bei dem eine Offizieranwärterin über Bord gegangen ist, muss der Besuch des Schiffes in der Freien und Hansestadt Hamburg, der vom 5. bis 8. September vorgesehen war, abgesagt werden. Aus kameradschaftlicher ...
mehrVier Premieren "vor der Haustür": MS COLUMBUS erstmals in Flensburg, List/Sylt, Wittdün/Amrum und Borkum
Hamburg (ots) - Mit vier Premierenanläufen "vor der Haustür" beendet MS COLUMBUS ihre diesjährige Deutschlandsaison. Auf einer zwei- und einer dreitägigen Schnupperreise durch die Nord- und Ostsee besucht das 3-Sterne-plus Schiff (lt. Berlitz Cruise Guide 2008) der Reederei Hapag-Lloyd Kreuzfahrten die Häfen ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
4Deutsche Marine: Pressetermin - Vereidigung von 255 Marine-Offizieranwärtern im "Roten Schloss am Meer"
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Deutsche Marine: Bild der Woche
mehr
NABU und LBV: Spatz bleibt häufigster Gartenvogel in Deutschland - Mehlschwalben im Aufwind
Berlin (ots) - Rund 45.000 Vogelfreunde nutzten das Pfingstwochenende zur Teilnahme an der diesjährigen "Stunde der Gartenvögel", einer Mitmachaktion des NABU und seines bayerischen Partners, dem Landesbund für Vogelschutz (LBV). Sie meldeten alle Vögel, die sie während einer Beobachtungsstunde im Garten ...
mehrDrehstart für die dritte Staffel der ZDF-Familien-Serie "Da kommt Kalle"
Mainz (ots) - In Hamburg starten am Dienstag, 27. Mai 2008, die Drehar¬beiten zu 13 neuen Folgen der ZDF-Familien-Krimiserie "Da kommt Kalle". Und wieder geht der pfiffige Parson-Russel-Terrier Kalle auf Verbrecherjagd in Flensburg. Sein Frauchen Pia (Sabine Kaack) wird in der neuen Staffel zur Revierleiterin berufen, weil sich Chef Eberling (Michael ...
mehrDas Erste: "ttt - titel thesen temperamente" am 25. Mai 2008
München (ots) - "ttt" kommt am Sonntag, 25. Mai, 23.00 Uhr, vom Hessischen Rundfunk und hat die Themen: Die Macht der Bilder: "ttt" über den Prozess zum Fall Mohammed Al Durah Das Bild ging um die Welt: Ein kleiner Palästinenserjunge wird in den Armen seines Vaters von einer Kugel getroffen - abgefeuert von israelischen Soldaten. Und ein französischer Journalist kommentiert: "Mohammed ist tot, sein ...
mehrAus alt mach' neu - Autohaus Wernsing GmbH in Bersenbrück offiziell neu eröffnet
Bersenbrück (ots) - Es ist eine logistische Meisterleistung par exellence: Zwei Umzüge eines kompletten Autohauses innerhalb weniger Monate - vom alten Autohaus in ein Zwischenlager und von dort in das neue Autohaus - eine Bauzeit des Neubaus von knapp einem halben Jahr und das alles bei laufendem Betrieb. Das sind die außergewöhnlichen Eckdaten zur Neueröffnung ...
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Journalistenpreis der deutschen Zeitungen - Theodor-Wolff-Preis für sechs Journalisten
Berlin (ots) - Der Journalistenpreis der deutschen Zeitungen - Theodor-Wolff-Preis geht in diesem Jahr an sechs Journalisten: Den mit 6.000 Euro dotierten Preis in der Kategorie "Kommentar/Glosse/Essay" hat die Jury Carolin Emcke für ihren Beitrag "Stumme Gewalt" ("Zeit Magazin Leben", Hamburg) zuerkannt, in dem sich die Autorin an die Ermordung ihres Mentors Alfred ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Deutsche Marine: Nach Werftaufenthalt - "Gorch Fock" nimmt wieder Fahrt auf
mehr