Ergebnis der Suchanfrage nach Finnentrop
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
- 4
FW-PL: Schwerer Verkehrsunfall auf Bundesstraße 236 in Plettenberg
mehr - 4
FW-OE: Schwerer Verkehrsunfall in Maumke, 6-jähriges Kind und 2 Erwachsene verletzt
mehr POL-OE: Attendorn - Radfahrer angefahren und verletzt
Attendorn (ots) - Am Donnerstagmorgen zog sich ein 52-jähriger Radfahrer aus Attendorn nach einem Zusammenstoß mit einem Pkw auf der Röntgenstraße in Ennest leichte Verletzungen zu. Ein 50-jähriger Autofahrer aus Finnentrop befuhr die Röntgenstraße und beabsichtigte, an der Kreuzung zur Benzstraße nach links abzubiegen. Beim Abbiegen übersah er den von rechts kommenden 52-jährigen Radfahrer. Der Zweiradfahrer ...
mehrPOL-OE: Lennestadt - Auf nasser Fahrbahn gegen Mauer geschleudert / Autofahrerin leicht verletzt
mehrPOL-OE: Finnentrop - Schwelbrand in Strohhaufen
Finnentrop (ots) - Am Dienstagmorgen kam es zu einem Brand an einer Heizungsanlage eines Bauernhofs in der Sinkelstraße in Sange. Vor Ort bemerkten die Einsatzkräfte, dass ein Strohhaufen Feuer gefangen hatte. Die alarmierte Feuerwehr der Gemeinde Finnentrop konnte den Brand schnell löschen. Die Heizungsanlage des Bauernhofs wird mit Stroh gespeist. Die eingesetzten Polizeibeamten stellten vor Ort fest, dass sich in ...
mehr
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
3POL-MK: Mitfahndung für den Kreis OPLE
mehr- 4
FW-OE: Verkehrsunfall mit vier beteiligten PKW, 1 Fahrer leicht verletzt
mehr - 3
FW-PL: Verkehrsunfall mit vier Verletzten auf der K5 zwischen Plettenberg und Landemert Autofahrer durchbrachen Absperrung der Feuerwehr
mehr Rheinische Post: Bahn verspricht Sanierung von 15 NRW-Bahnhöfen im laufenden Jahr
Düsseldorf (ots) - Die deutsche Bahn will im laufenden Jahr mit der Sanierung von 15 Bahnhöfen in NRW beginnen. Das sagte Bahn-Sprecherin Sonja Stötzel der in Düsseldorf erscheinenden Rheinischen Post (Freitagausgabe). Kurzfristig aufgenommen werden sollen die Sanierungsarbeiten an den NRW-Bahnhöfen Bünde, Mülheim-Styrum, Münster Hiltrup, Opladen, Solingen ...
mehrWestfalenpost: Torsten Berninghaus zur Enervie-Kraftwerksstilllegung
Hagen (ots) - Mit der Entscheidung, die konventionellen Kraftwerke stillzulegen, handelt der regionale Energieversorger Enervie stringent. Seit Jahren nämlich erklären die Vorstände, welche Auswirkungen die EEG-Förderung selbst auf modernste Gaskraftwerke hat - und was dies für den Erzeuger in Südwestfalen bedeutet: ein Millionen-Defizit, das durch den zwangsweisen Betrieb der Kohle- und Gasblöcke an Lenne und Ruhr ...
mehrstern TV - Mittwoch, 16.04.2014, 22:15 Uhr - live bei RTL, Moderation: Steffen Hallaschka
Köln (ots) - Puten-Filets zu Schleuderpreisen: Woher kommt das Billig-Fleisch? Bei Verbrauchern ist Putenfleisch sehr beliebt - und findet reißenden Absatz: 2,59 Euro kosten 400 Gramm Filet derzeit bei Aldi und Lidl. Für viele ein verlockendes Angebot, zumal sie glauben, dass das magere, weiße Fleisch besonders ...
mehr
Rheinische Post: Sparkassengehälter: NRW-Finanzminister erhöht Druck auf die Kommuen
Düsseldorf (ots) - Im Streit um die Veröffentlichung der Bezüge von Vorständen und Verwaltungsräten bei Sparkassen erhöht NRW-Finanzminister Norbert Walter-Borjans (SPD) den Druck auf die Kommunen als Träger der Sparkassen. Es sei zu prüfen, ob sie entsprechend der Vorgabe aus dem Transparenzgesetz auf die ...
mehrWestfalenpost: Eine weitere sonderbare Blüte der Energiewende Von Torsten Berninghaus
Hagen (ots) - Mit der Ankündigung des Energieversorgers Enervie, sämtliche Kraftwerke im Sauerland abschalten zu müssen, treibt die Energiewende eine weitere sonderbare Blüte. Schließlich würde der vorrangig eingespeiste Ökostrom im Sauerland nicht nur die alten Kohleblöcke in Werdohl, sondern auch ein ...
mehrRheinische Post: Sparkassengehälter: NRW-Finanzminister leitet Verfahren ein
Düsseldorf (ots) - Von den 105 Sparkassen in Nordrhein-Westfalen verweigern immer noch 29 Institute die vollständige Veröffentlichung ihrer Vorstands- und Verwaltungsratsbezüge. Acht NRW-Sparkassen verstoßen so massiv gegen die gesetzlichen Vorgaben, dass NRW-Finanzminister Norbert Walter-Borjans (SPD) jetzt ...
mehrKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Herdecke - Auffahrunfall zwischen Motorrädern
Herdecke (ots) - Kradfahrer stürzt und verletzt sich leicht Am 14.07.2013, gegen 16.30 Uhr, fährt ein 51-jähriger Motorradfahrer aus Lennestadt auf der Straße Herdecker Bach / Hauptstraße auf ein vorausfahrendes und verkehrsbedingt anhaltendes Motorrad eines 50-jährigen Fahrers aus Finnentrop auf. Durch die Wucht des Aufpralls stürzt der 51-jährige Kradfahrer und zieht sich eine leichte Handverletzung zu. Mit ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Thyssen-Krupp verzichtet auf betriebsbedingte Kündigungen
Essen (ots) - Es wird bei Thyssen-Krupp Stahl im Zuge des geplanten Arbeitsplatzabbaus keine betriebsbedingten Kündigungen geben. Eine solche Vereinbarung stehe kurz vor der Unterzeichnung, sagte Gesamtbetriebsratschef Günter Back den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Donnerstagausgaben). Mit dieser Vereinbarung im Rücken sei die Arbeitnehmervertretung jetzt bereit, mit dem Konzernvorstand über Sozialplan und ...
mehrBezirksregierungen leiten Regionalplanänderungen in NRW ein (mit Bild)
mehr
Rheinische Post: Schul-Zickzack
Düsseldorf (ots) - Ein Kommentar von Frank Vollmer: Egal, wie man zur Gemeinschaftsschule im Allgemeinen und zu der in Blankenheim und Nettersheim geplanten im Besonderen steht - die Entscheidung des nordrhein-westfälischen Schulministeriums, das Projekt in den beiden Eifelgemeinden doch nicht zu genehmigen, ist ein verheerendes Signal. Vor Ort ist sechs Wochen vor Schuljahresbeginn die Planung für 118 Kinder über den Haufen geworfen. Der Entschluss stellt aber auch die ...
mehrRheinische Post: Schulfrieden in NRW ist möglich
Düsseldorf (ots) - Ein Kommentar von Detlev Hüwel: Für ihr Lieblingsprojekt Gemeinschaftsschule braucht die NRW-Regierung ein Schulgesetz. Das hat ihr das Oberverwaltungsgericht Münster kürzlich ins Stammbuch geschrieben. Der Trick, die neue Schulform als "Modellversuch" zu deklarieren, ist im Fall Finnentrop gründlich misslungen. Eine flächendeckende Ausweitung der Gemeinschaftsschule, wie von Rot-Grün ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Schulurteil
Bielefeld (ots) - Die Landespolitik blickte gestern noch mit Spannung auf Innenminister Ralf Jäger (SPD) und dessen Parteispendenproblem, als Rot-Grün den nächsten Schlag ins Kontor erlitt. Das Oberverwaltungsgericht in Münster erklärte die Genehmigung der Gemeinschaftsschule Finnentrop für rechtswidrig. Es bestätigte damit zwei Eilentscheidungen des ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Oberverwaltungsgericht untersagt Schulversuch in Finnentrop Rüffel für die Politik PETER JANSEN, DÜSSELDORF
Bielefeld (ots) - Die rot-grüne Regierung hat sich ihre zweite Klatsche vor Gericht eingefangen. Nachdem das Verfassungsgericht im März den Nachtragshaushalt kippte, untersagte jetzt das Oberverwaltungsgericht die Einrichtung der Gemeinschaftsschule in Finnentrop. Die Begründung ist einleuchtend: Es handelt sich ...
mehrRheinische Post: Wenn Gerichte Schule machen
Düsseldorf (ots) - Ein Kommentar von Frank Vollmer: Der Plan von Schulministerin Sylvia Löhrmann klang verführerisch: in Nordrhein-Westfalen mal eben per "Versuch" eine neue Schulform zu etablieren. Mit der Entscheidung des Verwaltungsgerichts Arnsberg, die Gemeinschaftsschule in Finnentrop vorerst zu stoppen, und der - praktisch erzwungenen - Reaktion des Ministeriums, vors Oberverwaltungsgericht zu ziehen, droht ...
mehrWDR Fernsehen: WESTPOL - Politik in NRW / Sonntag, 27.02.2011, 19.30 - 20.00 Uhr
Düsseldorf (ots) - Geplant sind u.a. folgende Themen: Künstliche Befruchtung auf Staatskosten? Ungewollt kinderlos: dieses Schicksal ereilt immer mehr Paare. Die Gründe sind vielfältig: Umweltbelastungen, Übergewicht, aber auch die immer spätere Familienplanung aus Rücksicht auf die Karriere. Oft hilft dann nur noch die künstliche Befruchtung. Doch viele Paare ...
mehr
Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: CDU-Schulmodell Basis schafft andere Fakten BERNHARD HÄNEL
Bielefeld (ots) - Mehr Basisdemokratie wagen wollte die NRW-CDU nach der Kür ihres neuen Landeschefs Norbert Röttgen. Schade nur, dass die Landtagsfraktion dabei nicht mitspielt, sondern Beschlüsse fasst lange bevor der für März terminierte schulpolitische Sonderparteitag abschließend berät; zumal an der ...
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Mittwoch, 23. Juni 2010, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich mit Ingo Nommsen Gast im Studio: Peter Hahne und Köchin Mary Appiah Top-Thema: Mietnomaden Einfach lecker: Grießbällchen mit Vanille-Ingwer auf Kirschkompott - Kochen mit Armin Roßmeier PRAXIS täglich: Akne bei Erwachsenen Reise-Tipp: Urlaub in der Jugendherberge: Wellness in Finnentrop Reportage: WM-Mode im Test Mittwoch, 23. Juni 2010, 12.15 Uhr drehscheibe Deutschland Sicherheit in ...
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Samstag 7. November 2009, 17.05 Uhr Länderspiegel mit Ralf Schuhmacher Zivildienst vor dem Aus? - Sozialverbände kritisieren Verkürzung Zurück in den Osten - Heimkehrer schaffen sich neue Existenz Streit um Schulapfel - Niedersachsen verweigert Zuschüsse Steuersündern auf der Spur - Schwarzgeldkontrolle am Bodensee Hammer der Woche - Ärger um Brückenneubau in Finnentrop Samstag, 7. November 2009, 22.45 Uhr das aktuelle sportstudio mit ...
mehrKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Ennepetal - Zwei Verkehrsunfälle
Ennepetal (ots) - Am 17.04.2008, gegen 14.50 Uhr, befährt ein 46-jähriger Ennepetaler mit einem Pkw Mazda die Loher Straße in Richtung Hagener Straße. In Höhe einer Firma gerät das Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab und prallt gegen einen auf dem Gehweg stehenden Lkw Ford. Bei der Unfallaufnahme stellen die Beamten bei dem Fahrer Alkoholgeruch fest. Sie ordnen eine Blutprobenentnahme an und stellen den ...
mehrKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Ennepetal, Neustraße / Friedrichstraße / Voerder Straße Verkehrsunfall mit einer verletzten Person
Ennepetal (ots) - Ennepetal, Neustraße / Friedrichstraße / Voerder Straße Am 17.04.08, gegen 15:34 Uhr, befuhr ein 22jähriger Fahrzeugführer aus Gevelsberg, mit einem PKW, Opel Astra die Neustraße in Fahrtrichtung Kölner Straße. Vor ihm fuhr ein 44jähriger Fahrzeugführer aus Finnentrop, mit einem PKW, ...
mehrAusgefuchste Ideen für Fritz Fuchs' "Löwenzahn"-Bauwagen Gewinner des Zuschauerwettbewerbs von ZDF tivi: Spülbürste und Hundefressnapf
Mainz (ots) - Eine Spülbürste, die aussieht wie ein echter Löwenzahn, und ein Glitzer-Hundefressnapf sind die Ideenvorschläge, die beim "Löwenzahn"-Zuschauerwettbewerb "Ausgefuchst" gewonnen haben. David aus Hövelhof und Carla aus Finnentrop haben sich bei dieser Aktion des ZDF-Kinder- und Jugendprogramms mit ...
mehr