Ergebnis der Suchanfrage nach Eifel
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
"Wir sind NRW!" im WDR Fernsehen
Köln (ots) - Zweiteiler über Ruhrgebiet und Sauerland am 21. und 28. August im WDR Fernsehen "Wir sind NRW" - das klingt wie eine Feststellung, und doch bleibt eine Frage: Wer sind wir tatsächlich? Zwischen Nordrhein und Westfalen liegen Welten. Ist der Bindestrich wirklich alles, was Nordrhein und Westfalen verbindet? Typisch für das Land sind die unterschiedlichen Typen der Region: der Sauerländer, der Siegerländer, der Münsterländer, der Niederrheiner, ...
mehrWDR Fernsehen, daheim&unterwegs, 16.05 bis 18.00 Uhr aktualisierte Themenvorschau 17. bis 21. August 2009
Köln (ots) - Daheim&unterwegs wird sich in der 34. KW voraussichtlich mit folgenden Themen befassen: Montag, 17.08.2009 16.05 bis 16.55 Uhr Massenkarambolagen - Studiogast Ulrich Villis ist Unfall-Analytiker. Er wird über die schwierige und komplizierte Arbeit von Unfall-Ermittlern und Sachverständigen ...
mehrFord Transit machen die Tafeln mobil
Köln/Euskirchen (ots) - Mit fünf Ford Transit machen die Ford-Werke GmbH und das Ford-Autohaus Wiluda und Dresen GmbH in Euskirchen die Tafeln-Hilfsorganisationen in der Eifel mobil. Die Fahrzeuge wurden am Donnerstag, 30. Juli 2009, durch Landrat Günter Rosenke und Ford-Regionalleiter Ingo Sieger an die Tafeln im Kreis Euskirchen übergeben. Die Ford Transit sind für fünf Hilfsvereine im Kreis Euskirchen bestimmt: ...
mehrDeutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See
Gesunde Erholung mit Kassenzuschuss / forsa-Umfrage zeigt: Nur wenige nutzen finanzielle Unterstützung der Krankenkasse für Präventionsreisen
Bochum (ots) - Wer im Urlaub etwas für seine Gesundheit tut, kann mit einem finanziellen Zuschuss von der Krankenkasse rechnen. Doch nur die Hälfte der gesetzlich Versicherten weiß, dass sich einige Kassen an den Kosten für Gesundheitsprogramme während eines Kurzurlaubs beteiligen. Das hat eine aktuelle ...
mehrZDF-Programmhinweis / Samstag, 18. Juli 2009, 17.20 Uhr / Länderspiegel / Samstag, 18. Juli 2009, 17.45 Uhr / Menschen - das Magazin
Mainz (ots) - Samstag, 18. Juli 2009, 17.20 Uhr Länderspiegel mit Isabelle Tümena Landarzt verzweifelt gesucht - Mediziner fehlen jetzt auch im Westen Kollaps in Kiel - CDU und SPD heillos zerstritten Streife auf zwei Rädern - Unterwegs mit der Fahrradpolizei in Freiburg Wanderpfad in Baumkronen - ...
mehr
Heino und seine Frau schaffen sich Altersdomizil
München (ots) - Volkssänger Heino (70) und seine Frau Hannelore (66) schaffen sich ein Altersdomizil in einem Kurhaus in Bad Münstereifel. Wie die Peoplezeitschrift FRAU IM SPIEGEL berichtet, steht der Umzug kurz bevor. Die Kisten sind schon gepackt. "Das Kurhaus ist privatisiert worden, wir haben die ganze zweite Etage gemietet und umbauen lassen", sagt Heino. Die Entscheidung hat viele Gründe. Einer ist, "dass ...
mehrstern TV - Mittwoch 1, Juli 2009, 22:15 Uhr - live bei RTL Moderation: Günther Jauch
Köln (ots) - sternTV Exklusiv: No Angels Star Nadja bricht ihr Schweigen: " Ich habe jetzt diesen Stempel!" Die Vorwürfe gegen sie sind hart, die Schlagzeilen waren vernichtend. No Angels Star Nadja Benaissa (27) soll einen Mann wissentlich mit HIV angesteckt haben. Am Ostersamstag war sie kurz vor einem Solo-Auftritt in Frankfurt verhaftet worden und ...
mehr"Mord mit Aussicht" - Drehstart für sieben neue Folgen der ARD-Krimiserie Caroline Peters löst wieder skurrile Mordfälle in der beschaulichen Eifel
München (ots) - "Was der Bauer nicht kennt, das bringt er nicht um": So könnte der Grundsatz in der Eifel lauten, wo Grimme-Preisträgerin Caroline Peters ab dem 30. Juni 2009 wieder für die komödiantische Krimiserie "Mord mit Aussicht" als Kommissarin Sophie Haas vor der Kamera steht. In weiteren ...
mehrNeue Westfälische: CDU und SPD in NRW im Stimmungstief Schleichender Niedergang PETER JANSEN, DÜSSELDORF
Bielefeld (ots) - Bei den großen Parteien in NRW wirkt die Enttäuschung über den Ausgang der Europawahl nach. Die SPD beklagt das schlechteste Ergebnis aller Zeiten. Die CDU versteckt den Frust über ihr schlechtes Abschneiden hinter der Erleichterung, dass sie weiterhin mit deutlichem Abstand die Nr. 1 im ...
mehrIM DIALOG "Alexander Kähler mit Mario Adorf" / PROGRAMMHINWEIS für Freitag, 5. Juni 2009, 24 Uhr
Bonn (ots) - "Wenn et hier nicht so ne piekfeine Jesellschaft wär, dann hätt ich jetz jesagt: Isch scheiß Euch so wat von zu mit meinen Witzen, dass ihr keine ruhige Minute mehr habt." Erfrischend deftig war die Dankesrede von Schauspieler Mario Adorf für den Orden wider den tierischen Ernst. In diesem Jahr erhielt er ihn als erster Schauspieler überhaupt. ...
mehrZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 27. Mai 2009, 9.05 Uhr, Volle Kanne -Service täglich / Mittwoch, 27. Mai 2009, 12.15 Uhr, drehscheibe Deutschland / Mittwoch, 27. Mai 2009, 17.45 Uhr, Leute heute /
Mainz (ots) - Mittwoch, 27. Mai 2009, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich mit Ingo Nommsen Gast im Studio: Götz Alsmann Top-Thema: Ärztepfusch Einfach lecker: Bärlauch-Ricotta-Knödel - Kochen mit Armin Roßmeier PRAXIS täglich: Lungenuntersuchung mit Helium Schönermacher: Aussehen wie ein ...
mehr
Taufe der Warsteiner Kurve beim 24h-Rennen / Erste Aktion von Warsteiner als Sponsor am Nürburgring
Warstein (ots) - Die Warsteiner Brauerei ist seit diesem Jahr offizieller Partner der Nürburgring GmbH. Am 22. Mai 2009 wird jetzt dieses Engagement erstmals direkt an der Rennstrecke sichtbar. Im Rahmen des traditionellen 24h-Rennens am Nürburgring wird auf der Grand Prix Strecke die neue Warsteiner Kurve ...
mehrDas Erste / Der nächste Streich in der erfolgreichen ARD-Märchenreihe: WDR verfilmt Grimmschen Klassiker mit Robert Stadlober als "Rumpelstilzchen"
München (ots) - Der Westdeutsche Rundfunk dreht die Neuverfilmung des Grimmschen Klassikers "Rumpelstilzchen" vom 6. bis zum 27. Mai vor der malerischen Kulisse von Schloss Bürresheim bei Mayen (Eifel). Neben Robert Stadlober (u. a. "Sonnenallee") als "Rumpelstilzchen" und Gottfried John (u. a. "John Rabe", ...
mehr"Streiflichter": Presse Update vom 5. Mai 2009
München/Geiselgasteig (ots) - In der jüngsten Ausgabe der "Streiflichter", dem Presse-Update der Bavaria Film Gruppe, informieren wir Sie u.a. über folgende Themen: "Im Winter ein Jahr" darf sich nach der Ehrung mit dem Silbernen Filmpreis in der Kategorie Bester Spielfilm und einer "Lola" für die beste Filmmusik erneut über eine Auszeichnung freuen. Caroline Links Film erhielt am 29. April beim "13. ...
mehrEinladung zum Pressefototermin "Tatort - Klassentreffen" im Gasomenter in Oberhausen
Köln, 25.3.2009 (ots) - Ballauf und Schenk bei der RUHR 2010 Liebe Kolleginnen und Kollegen, derzeit laufen die Dreharbeiten zu "Klassentreffen" (Buch: Jürgen Werner, Regie: Kaspar Heidelbach), dem 46. "Tatort" mit Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär). Die beiden Kölner Kommissare ermitteln dieses Mal auch im Ruhrgebiet: ein ...
mehrZDF in der Zuschauergunst ganz vorne Marktanteil nach den ersten beiden Monaten bei 13,8 Prozent
Mainz (ots) - Das ZDF liegt nach den ersten beiden Monaten des Jahres 2009 in der Zuschauergunst ganz vorne. Mit 13, 8 Prozent Marktanteil liegt der Mainzer Sender vor der ARD mit 12,9 Prozent, RTL mit 12,2 Prozent und SAT.1 mit 9,7 Prozent. Die erfolgreichsten ZDF-Programme im Februar 2009 sind neben "Wetten, dass..?" (9,66 Millionen, MA 31,8 Prozent) eine ...
mehrVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
Stadtwerke engagieren sich für Klimaschutz / Sieger des Wettbewerbes "Bioenergie-Regionen stehen fest"
Berlin (ots) - Die Bundesministerin Ilse Aigner hat heute in Berlin die 25 Gewinner des Wettbewerbs "Bioenergie-Regionen" bekannt gegeben. Bundesweit waren über 200 Regionen dem Aufruf gefolgt, innovative Konzepte zur regionalen Nutzung von Bioenergie zu entwickeln. Die Siegerregionen, an denen auch viele ...
mehr
6,6 Millionen sahen "Tod in der Eifel" / ZDF-"Dorfkrimi" wird zum Tageshit
Mainz (ots) - Den ZDF-"Fernsehfilm der Woche" "Tod in der Eifel" sahen am Montagabend, 9. Februar 2009, 20.15 Uhr 6,64 Millionen Zuschauer und verhalfen damit dem "Dorfkrimi", der einen Marktanteil von 19,6 Prozent erzielte, zu einem ersten Platz in der Publikumsgunst. Damit ging auch der Tagessieg an das ZDF, das den Montag mit einem Gesamtmarktanteil von ...
mehrTod in der Eifel / ZDF-Fernsehfilm der Woche als Dorfkrimi und Familiendrama
Mainz (ots) - "Tod in der Eifel" heißt der ZDF-Fernsehfilm der Woche am Montag, 9. Februar 2009, 20.15 Uhr. Der Kriminalfilm, in dem zugleich auch eine dramatische Familiengeschichte erzählt wird, ist mit Maria Simon, Christian Redl, Jacob Matschenz, Karl Kranzkowski und vielen anderen hochkarätig besetzt. Johannes Grieser führt Regie nach einem Buch von ...
mehrWDR erhält 21 Nominierungen für Adolf-Grimme-Preis 2009
Köln (ots) - Aktualisierte Fassung der WDR-Pressemitteilung Zahlreiche Produktionen des Westdeutschen Rundfunks sind für den diesjährigen Adolf-Grimme-Preis nominiert. Neun Nominierungen erhielt der Sender im Wettbewerb Information&Kultur/Spezial: 1. Alt sein auf Probe mit Sven Kuntze Film von Gesine Ewaldt, Ravi Karmalker, Sven Kuntze Redaktion: Ulrike Schweitzer, Wiel Verlinden, Britta Windhoff (ARD/ ...
mehrWDR erhält 20 Nominierungen für Adolf-Grimme-Preis 2009
Köln (ots) - Zahlreiche Produktionen des Westdeutschen Rundfunks sind für den diesjährigen Adolf-Grime-Preis nominiert. Neun Nominierungen erhielt der Sender im Wettbewerb Information&Kultur/Spezial: 1. Alt sein auf Probe mit Sven Kuntze Film von Gesine Ewaldt, Ravi Karmalker, Sven Kuntze Redaktion: Ulrike Schweitzer, Weil Verlinden, Britta Windhoff (ARD/ WDR) Sven Kuntze, ein Journalist im Ruhestand, ...
mehrVon der Küste zu den Alpen: Auf Schlemmertour durch deutsche Landen 14 Bundesländer präsentieren ihre Spezialitäten auf der IGW - Gelungene Mischung von Innovation und Tradition
Berlin (ots) - Berlin, 19. Dezember 2008 - Deutschland zeigt sich auch im kommenden Jahr auf der Internationalen Grünen Woche Berlin 2009 (IGW) von seiner leckersten Seite. Was hierzulande für eine Fülle an Köstlichkeiten existiert, wird im Überblick in Halle 20 präsentiert. 14 Bundesländer stellen ...
mehrAuf den Spuren der Rennlegende Paul Pietsch: Motor Klassik startet mit der Eifel Classic bereits die dritte Oldtimer-Rallye
Stuttgart (ots) - - Vom 1. bis 3. Oktober 2009 führt die neue Eifel Classic vom Nürburgring über drei Traditions-Rennstrecken und gut 500 Kilometer durch die Eifel bis nach Luxemburg. - Die Eifel Classic ist neben Silvretta und Sachsen Classic die dritte jährliche Rallye von Motor Klassik. Sie startet auf ...
mehr
ZDF mit neun Produktionen auf dem Filmfest Hamburg 2008
Mainz (ots) - Auf dem diesjährigen Filmfest Hamburg (25. September bis 2. Oktober 2008) ist das ZDF mit neun Produktionen stark vertreten. Von "Bella Blocks" 25. Fall über "Tod in der Eifel", "Der Tote in der Mauer", "Die Frau aus dem Meer" bis "Lilys Geheimnis", und "Nachtschicht - Blutige Stadt" reicht der Hamburger Reigen hochwertiger ZDF-Fernsehfilme. Mit dem portugiesischen Spielfilm "Die Küste des Raunens" ...
mehrDas Erste: "W wie Wissen" am 28. September 2008 um 17.03 Uhr im Ersten
München (ots) - Thema: Mittelalter Der Burgbau von Guédelon Wie haben es die Menschen des Mittelalters geschafft, ihre gewaltigen Burgen zu bauen? Ohne Maschinen, nur mit Muskelkraft? Ein einzigartiges Projekt in Guédelon, 200 Kilometer südlich von Paris, soll Antworten liefern. Seit zehn Jahren bauen 40 Männer und Frauen, Archäologen und Architekten, ...
mehrZahlreiche WDR-Produktionen für Deutschen Fernsehpreis nominiert - Drei Nominierungen für "Contergan" - Insgesamt neun Nominierungen für den WDR
Köln (ots) - Der WDR hat neun Nominierungen für den Deutschen Fernsehpreis 2008 erhalten. In der Kategorie "Bester Fernsehfilm/Mehrteiler" wurde das hochkarätig besetzte historische Drama "Contergan" nominiert. Gleichzeitig erhielten Katharina Wackernagel und Benjamin Stadler in den Kategorien "Beste ...
mehrSymposium zur molekularen Küche im ZDF-Sendezentrum / Mit Wissenschaftlern, Sterneköchen und Journalisten
Mainz (ots) - Unter dem Motto "Die Reise des Xanthan" findet am Montag, 1. September 2008, im ZDF-Sendezentrum in Mainz ein aktuelles Symposium zu Fragen des molekularen Kochens statt. Wissenschaftler, Sterneköche und Journalisten diskutieren vor rund 300 Teilnehmern über den neuesten Ernährungstrend, der ...
mehrHilfe - Alles wird teurer! So kann ich sparen - live - Moderation: Jörg Schönenborn und Sigmund Gottlieb
Köln (ots) - Das Erste, Montag, 1. September 2008, 20.15 Uhr Das verfügbare Einkommen wird immer kleiner. Strom und Gas sind schon wieder teurer geworden. Für Pendler schlägt der Benzinpreis ein tiefes Loch in die Haushaltskasse. Die Lebensmittelpreise sind gestiegen wie lange nicht und plötzlich ...
mehrPHOENIX-Sendeplan für Sonntag, 24.08.2008
Bonn (ots) - 08.15 Meine Geschichte Alfons Wunsch Moderation: Jürgen Engert, PHOENIX / WDR/2008 08.30 Seiner Majestät Gotteshäuser Die Kirchen Wilhelm II. in der Eifel Film von Peter J. Klein, SWR/2008 Vor rund 100 Jahren errichtete der Evangelische Kirchenbauverein unter der Herrschaft Kaiser Wilhelms II. Dutzende neuer Kirchen. Zwei dieser Bauwerke, die Erlöserkapelle in Mirbach und die Erlöserkirche in ...
mehr