Ergebnis der Suchanfrage nach Datteln

Inhalte

Filtern
365 Treffer
  • 07.06.2013 – 10:56

    WDR Westdeutscher Rundfunk

    WDR Fernsehen / Sonntag, 9. Juni 2013 / 19.30 bis 20.00 Uhr / WESTPOL - Politik in NRW

    Düsseldorf (ots) - WESTPOL am Sonntag unter anderem mit folgenden Themen: Vertrauliche Geburt Für schwangere Frauen in Not, die ihr Kind zur Adoption freigeben wollen, soll es künftig das Angebot der sogenannten vertraulichen Geburt geben. So hat es diese Woche der Bundestag entschieden. Dabei kann eine Frau zwar anonym gebären, doch 16 Jahre später soll das so ...

  • 20.05.2013 – 19:31

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Düsseldorfer Wort zu Datteln steht aus. Kommentar von Tobias Blasius

    Essen (ots) - Es hat die rot-grüne Landesregierung bislang wenig Mühe gekostet, Meinungsverschiedenheiten zum neuen Dattelner Eon-Kohlekraftwerk auszuhalten. Dass Gerichte die Fertigstellung der Milliardeninvestition 2009 wegen atemberaubender Planungsfehler stoppten, fiel in die Verantwortung der Vorgängerregierung. Und ein politisches Bekenntnis zum modernsten ...

  • 06.02.2013 – 16:22

    Messe Berlin GmbH

    FRUIT LOGISTICA 2013 aktuell: 6. Februar 2013

    Berlin (ots) - Die Topthemen Partnerland Peru mit starkem Messeauftritt Dole präsentiert neues Salat-Display für skandinavischen Handel Zuwachs für die Südtiroler Apfelfamilie Chiquita mit konsequentem Qualitätsprogramm Perus Frischeexporte überschreiten Milliardengrenze Chile will sich noch stärker am europäischen Markt positionieren Mehr Früchte per Abo und aus dem eigenen Beet EDEKA-Fruchtkontor setzt auf ...

  • 23.01.2013 – 13:12

    Messe Berlin GmbH

    Grüne Woche aktuell: 23. Januar 2013

    Berlin (ots) - Die ausführlichen Tagesberichte zu den folgenden Themen finden Sie online auf der Internetseite der Internationalen Grünen Woche unter www.gruenewoche.de/PresseService/Pressemitteilungen/. - Die Zahl des Tages: 5 Milliarden Äpfel - 200.000. Besucherin der Grünen Woche kommt aus Fürstenwalde - Ramsauer fühlte sich dahoam - 20 Spezialitäten zum Grüne Woche-Jubiläum von Estland - Hochwertiger Safran ...

  • 16.01.2013 – 19:42

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Die Pläne der NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft

    Hagen (ots) - Für Hannelore Kraft wird 2013 zum Jahr der Wahrheit. Die bundesweit beliebteste SPD-Politikerin muss den Beweis erbringen, dass sie die politischen Großbaustellen im Griff hat. Der Arbeitszettel hat es in sich: U3-Ausbau, Inklusion, doppelter Abitur-Jahrgang und Energiewende. Rot-Grün verfügt jetzt über eine eigene Mehrheit - damit liegt die ...

  • 27.04.2012 – 13:57

    Deutsche Umwelthilfe e.V.

    NRW-Wahlkämpfer antworten Umweltverbänden - Ambitionierter Klimaschutz im Land auf der Kippe

    Düsseldorf/Berlin (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung Spitzenkandidaten der großen Parteien für die NRW-Landtagswahl enttäuschen mit ausweichenden oder widersprüchlichen Aussagen zu einem Landesklimaschutzgesetz und zur Zukunft des gerichtlich gestoppten E.ON-Steinkohlekraftwerks Datteln IV - Norbert Röttgen (CDU) gleichzeitig für Klimaschutzgesetz, Datteln IV ...

  • 27.04.2012 – 09:00

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Merkel will Klarheit über Stromnetze und den Bedarf an Kraftwerken

    Essen (ots) - Bis Jahresende will Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zur Energiewende wissen, "welche zusätzlichen Netze wir brauchen und welcher Handlungsbedarf im Kraftwerksbereich besteht". Dazu zählt Merkel auch das Kraftwerk Datteln. Das sei beinahe fertiggestellt, bereit ans Netz zu gehen und werde gebraucht. "Nordrhein-Westfalen muss sich klar dazu bekennen", ...

  • 03.04.2012 – 19:47

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Die Bürger fragen

    Düsseldorf (ots) - Ein Kommentar von Detlev Hüwel: Die Idee, die Bürger beizeiten und effektiv in die Planung und Umsetzung von Großprojekten wie Straßen- oder Kraftwerksbau einzubeziehen, ist nicht ganz neu. Aber das kann kein Grund sein, darüber zur Tagesordnung überzugehen. Gerade in NRW gibt es Beispiele dafür, dass aufgrund von unzureichender Bürgerbeteiligung, mangelhafter Kommunikation und Pfusch am Bau ...

  • 21.03.2012 – 19:44

    Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung

    NRZ: Kommentar zum Kraftwerk Datteln von HOLGER DUMKE

    Essen (ots) - Eon hat vor dem Oberverwaltungsgericht in Münster die erwartete Abfuhr erhalten. Das Dattelner Altkraftwerk muss vom Netz - auch wenn der neue Meiler auf sich warten lässt. In der Stadt Datteln wird das Licht nicht ausgehen, sogar die Bahn wird weiter fahren. Eon-Konkurrent Steag hat (nicht uneigennützig) angeboten, in die Bresche zu springen. Offenbar ist genug Strom da. Technische Möglichkeiten, die ...

  • 21.03.2012 – 19:29

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Eon hat gezockt und verloren. Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Wenn Eon eine Fußballmannschaft wäre, müsste man wohl sagen: Zuerst hatten sie kein Glück, dann kam auch noch Pech dazu. Wobei das ein wenig beschönigend ist, denn der Energiekonzern ist mit vollem Bewusstsein ein enorm hohes Risiko eingegangen und hatte darauf gesetzt, die alten Kraftwerksblöcke Datteln 1 bis 3 länger betreiben zu können. Die Lage ist misslich. Eon muss seinen Lieferverpflichtungen ...