Ergebnis der Suchanfrage nach Chemnitz
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Kevin Kühnert gegen NRW-Landesbürgschaft für Schalke 04: "Ich fürchte die Signalwirkung"
Bielefeld (ots) - Der stellvertretende SPD-Bundesvorsitzende Kevin Kühnert hat sich kritisch zu Plänen in Nordrhein-Westfalen geäußert, dem Fußball-Bundesligisten Schalke 04 mit einer Bürgschaft zu helfen. Kühnert sagte dem Bielefelder "Westfalen-Blatt" (Online und Mittwochausgabe): "Ich bin wie viele andere ...
mehr"AfD bis aufs Messer bekämpfen" / Markus Söder positioniert sich im Gespräch mit Ulrich Wickert klar gegen die AfD und nennt die zeitweise Annäherung der CSU an deren Agenda einen "schweren Fehler"
Berlin (ots) - Heute startet Ulrich Wickert seinen eigenen Podcast "Wickert trifft.", der monatlich immer donnerstags auf der Plattform AUDIO NOW abrufbar ist. In dem Format hat er hochkarätige Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft zu Gast. Den Auftakt macht der Bayerische Ministerpräsident Markus Söder, ...
mehrBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Fakten: Jeder zweite Koch fühlt sich erschöpft / Körperlich beansprucht bei häufig überlangen Arbeitszeiten
Dortmund (ots) - Der Beruf der Köchin beziehungsweise des Kochs geht mit überlangen Arbeitszeiten einher und ist körperlich wie psychisch belastend. Zu diesem Ergebnis kommt das neue Faktenblatt "Kochen als Beruf - Leidenschaft mit hohem körperlichen Einsatz" der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und ...
mehrStudie: Kohleregionen nicht stärker von Arbeitslosigkeit betroffen als andere Regionen
Düsseldorf (ots) - Menschen in den Kohleregionen erleben nicht häufiger Phasen der Arbeitslosigkeit als Menschen im Bundesdurchschnitt. Das geht aus einer neuen Studie der Konrad-Adenauer-Stiftung hervor, die der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Donnerstag) vorliegt. Demnach gaben in einer repräsentativen Umfrage 22 Prozent der Befragten im Ruhrgebiet an, schon ...
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft
"TU4U - SelfE": "Hochschulperle Spezial" geht im Mai an die Technische Universität Chemnitz
Essen/Berlin (ots) - Die "Hochschulperle Spezial" des Stifterverbandes geht im Mai an die Technische Universität Chemnitz. Die sächsische Hochschule unterstützt ihre Studierenden mit dem Projekt "TU4U - SelfE" (self organised E-Learning) in der aktuellen Corona-Krise beim Onlinestudium. Denn die fehlende Struktur des Präsenz-Studienalltags, der mangelnde ...
mehr
- 2
Neues Corona-Test-Fahrzeug im Einsatz: sicheres und angenehmes Arbeiten für medizinisches Personal / sicher testen - mobil im Einsatz
mehr Christi-Himmelfahrts-Wochenende - ADAC rechnet in Hessen wieder mit Staus
Ein DokumentmehrBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Lebensmitteleinzelhandel: Arbeit belastet den Körper stark / Beschäftigte haben monotone Anforderungen und müssen schnell arbeiten
Dortmund (ots) - Beschäftigte im Lebensmitteleinzelhandel sind bei ihrer Arbeit überdurchschnittlich stark körperlich belastet. Neun von zehn Beschäftigten müssen häufig im Stehen arbeiten. Außerdem müssen fast doppelt so viele Beschäftigte im Lebensmittelverkauf im Vergleich zu anderen Berufen häufig ...
mehrBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Arbeitswelt im Wandel 2020 erschienen / BAuA informiert kompakt über Zahlen, Daten und Fakten der deutschen Arbeitswelt
Dortmund (ots) - Unter dem Titel "Arbeitswelt im Wandel" fasst die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) jährlich die aktuellen Trends der Arbeitswelt zusammen. Die kompakte Broschüre informiert mit vielen anschaulichen Grafiken Praktiker des Arbeitsschutzes und die interessierte ...
mehrBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Zahlen und Fakten zur gefährlichen Altlast Asbest / Nationales Asbest Profil für Deutschland aktualisiert
Dortmund (ots) - Trotz eines umfassenden Verbots im Jahr 1993 sterben jährlich etwa 1.500 Menschen an den Folgen einer Berufskrankheit durch Asbest. Zwischen 2001 und 2016 fielen schätzungsweise 6,3 Millionen Tonnen asbesthaltiger Abfall an. Über 100.000 Beschäftigte arbeiten auch heute noch mit dem Risiko, ...
mehrDas Erste / "ttt - titel thesen temperamente" (MDR) am Sonntag, 10. Mai 2020, um 23:05 Uhr
mehr
Rechter Terror in Deutschland - Neue ZDFinfo-Doku
mehrImmobilien-Juwelen: Kleinere Universitätsstädte attraktiv für Investoren
4 DokumentemehrBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Leitlinien zur Asbesterkundung veröffentlicht / Sich gut auf Sanierung oder Abbruch asbestverdächtiger Gebäude vorbereiten
Dortmund (ots) - Obwohl Asbest seit 1993 in Deutschland verboten ist, können Hausbesitzer, Handwerker und private Heimwerker in älteren Gebäuden immer noch auf asbesthaltige Produkte stoßen. Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) hat zusammen mit dem Umweltbundesamt (UBA) und dem ...
mehrZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 16. April 2020
Mainz (ots) - Woche 16/20 Freitag, 17.04. Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 5.10 Der Anti-Trump - Senator John McCain USA 2018 5.55 Büro 39 - Nordkoreas schwarze Kassen Deutschland 2020 6.55 Operation Rubikon Deutschland 2020 7.55 forum am freitag 8.08 Regelmäßig aktuelle Nachrichten heute Xpress 8.10 Frontal 21 8.55 auslandsjournal - die doku Die spanische ...
mehrFreiwillige Helfer Covid-19 Yoopies kooperiert mit Gesundheitsriese AGAPLESION & weitet Angebot für Seniorenhilfe und Online-Unterricht aus
mehrSprachnachricht über Ausgangssperre in Chemnitz ist ein Fake
Berlin (ots) - Deutschland debattiert vor dem Hintergrund des sich ausbreitenden Coronavirus auch über Ausgangssperren, einige Städte haben diese schon verhängt. Nun wurde eine Sprachnachricht über Messengerdienste verbreitet, auch in Chemnitz habe der Stadtrat eine solche Maßnahme für die sächsische Großstadt ab 23. März beschlossen. Die Aufnahme stammt allem ...
mehr
- 2
2. Praxis-Workshop zu Mehrfamilien-Sonnenhäusern
Ein Dokumentmehr ZDFkultur erkundet "Das Geheimnis der Bilder" in den Kunstsammlungen Chemnitz (FOTO)
mehrBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Dauernachtarbeit auf Kosten von Gesundheit und Sozialleben / Zahlen zu Dauernachtarbeit in Deutschland veröffentlicht
Dortmund (ots) - Beschäftigte, die dauerhaft während der Nacht arbeiten, sind unzufriedener mit ihrer Work-Life-Balance und schätzen ihren Gesundheitszustand schlechter ein als andere Beschäftigte. Besonders gefährdet sind vollzeitbeschäftigte Dauernachtarbeitende, die mit durchschnittlich 46 Stunden pro Woche ...
mehrJournalistenverband EPW erfunden
Berlin (ots) - Das Bild einer angeblichen Zeitungsseite wird immer wieder in den sozialen Medien geteilt. Unter der Schlagzeile "Auslandspresse warnt vor deutschen Medien" wird dargelegt, dass ein internationaler Journalistenverband die einseitige Berichterstattung "rund um die Ereignisse in Chemnitz" kritisiere. Der Name des Zeitung ist auf dem Ausriss nicht zu sehen (http://dpaq.de/p4hw5). BEWERTUNG: Den genannten Journalistenverband gibt es nicht. Der Artikel ist frei ...
mehrBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Öffentlicher Dienst: Beschäftigte fühlen sich stärker belastet / Jeder zweite Beschäftigte fühlt sich müde oder erschöpft
Dortmund (ots) - Beschäftigte im öffentlichen Dienst sind partiell häufiger von einer hohen Arbeitsintensität betroffen als Beschäftigte in anderen Wirtschaftsbereichen. Das zeigt ein neues Faktenblatt der Bundeanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA). Während 67 Prozent der Beschäftigten im ...
mehrBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Telearbeit: Auf die gute Gestaltung kommt es an / Jeder achte Beschäftigte hat mit seinem Arbeitgeber Telearbeit vereinbart
Dortmund (ots) - Einen Teil der Arbeit von zuhause aus zu erledigen, kann die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf verbessern und lange Pendelzeiten verringern. Allerdings hat nur rund jeder achte Beschäftigte Telearbeit mit seinem Arbeitgeber vereinbart. Gleichzeitig arbeitet knapp jeder Dritte ohne ...
mehr
Die Handy-Gutscheine sind eine Fälschung
Berlin (ots) - Ein Bild in den sozialen Medien soll beweisen, dass das Sozialamt Chemnitz Handys verschenkt - und zwar ausschließlich an Asylbewerber. Zu sehen ist auf dem Foto ein Stapel Tickets, mit der Aufschrift "Freikarte für ein Mobiltelefon inkl. SIM-Karte bis zu einem Wert von 200 Euro". Daneben ist das Wappen der Stadt Chemnitz aufgedruckt. Am unteren Bildrand findet sich der Hinweis: "Nur gültig für ...
mehrBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
"Mit voller Kraft" Muskel-Skelett-Erkrankungen vorbeugen / Neue Web-Dokumentation der BAuA zu Muskel-Skelett-Erkrankungen
mehrKino-Ranking: Deutschlands beliebteste Filmtheater sind in Hannover, Hamburg und Chemnitz
Berlin (ots) - Was halten die Deutschen von ihren Kinos? Das Verbraucherportal Testberichte.de hat über 340.000 Online-Bewertungen zu rund 300 Filmtheatern in 43 Städten miteinander verglichen - herausgekommen ist Deutschlands umfangreichstes Kino-Ranking: www.testberichte.de/link/kinoranking2020 Hannover, Hamburg und Chemnitz haben die bestbewerteten Kinos ...
mehrBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Pflegende haben hohe Arbeitsanforderungen / Faktenblatt zu Arbeitsbedingungen in der Alten- und Krankenpflege
Dortmund (ots) - Erwerbstätige im Pflegebereich sehen sich hohen Arbeitsanforderungen ausgesetzt. Das gilt sowohl für die körperlichen als auch die psychischen Anforderungen im Arbeitsalltag. Das Faktenblatt "Arbeitsbedingungen in der Alten- und Krankenpflege" der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und ...
mehrPM: "Gründen in Deiner Region - Zwickau" - Videoreihe zur Gründungsoffensive "GO!" stellt 24 Gründungsregionen vor
"Gründen in Deiner Region - Zwickau" - Videoreihe zur Gründungsoffensive "GO!" stellt 24 Gründungsregionen vor Eschborn, 29. Januar 2020. Dass sich Gründerinnen und Gründer in Metropolen wie Berlin, München oder Hamburg ...
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
"Karikaturenpreis der deutschen Zeitungen" für Rolf Henn (LUFF) / Fotopreis der Landesvertretung Rheinland-Pfalz für Marcel Kusch
Berlin (ots) - Der gesellschaftliche Umgang miteinander verrohe zusehends, beklagt der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) anlässlich der Verleihung des Karikaturenpreises der deutschen Zeitungen in der Vertretung des Landes Rheinland-Pfalz in Berlin. Insbesondere in den sozialen Netzwerken sähen sich ...
mehr