Ergebnis der Suchanfrage nach Brunnen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Zeig dein Bein für eine Welt ohne Minen / Am 1. März startet eine internationale Kampagne
München (ots) - Ein kurzer Moment verändert das Leben der zwölfjährigen Ana aus Mosambik für immer: Auf dem Weg zum Brunnen tritt sie auf eine Mine, ihr rechtes Bein muss amputiert werden. Das junge Mädchen teilt ihr Schicksal mit hunderttausenden Menschen weltweit. Die internationale Kampagne "Lend Your Leg - Zeig dein Bein für eine Welt ohne Minen" macht vom ...
mehrSaarbrücker Zeitung: DGB-Chef Sommer fordert Bundesregierung zu raschem Handeln gegen den Missbrauch von Werkverträgen auf - "Problem auf dem Vormarsch"
Saarbrücken (ots) - DGB-Chef Michael Sommer hat die Bundesregierung aufgefordert, möglichst rasch eine Gesetzesinitiative gegen den Missbrauch von so genannten Werkverträgen auf den Weg zu bringen. "Es darf nicht dazu kommen, dass das Kind wie bei der Leiharbeit erst in den Brunnen fallen muss, bevor die ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Komatrinker-Bußgeld
Bielefeld (ots) - Wenn sich der Nachwuchs bis zur Besinnungslosigkeit betrinkt, sollen die Eltern zur Kasse gebeten werden: Mit diesem Vorstoß macht der CDU-Gesundheitsexperte Jens Spahn pünktlich zu Aschermittwoch Schlagzeilen. Das klingt angesichts fünfstelliger Fallzahlen pro Jahr zunächst einmal nicht unlogisch. Die Geldbörse ist ja noch immer das ...
mehrPHOENIX-Sendeplan Freitag, 21.12.2012 TAGES-TIPPS: THEMENTAG: Bauwunder der Menschheit, 20:15 Versailles - Der Traum eines Königs, 21:45 Taj Mahal - Im Zeichen der Liebe (HD)
Bonn (ots) - Sendeablauf für Freitag, 21. Dezember 2012 05:15 Der Mekong - Chinas reißender Strom Film von Ariane Reimers, PHOENIX / NDR/2011 Der Mekong fließt durch sieben Länder, bevor er sich im vietnamesischen Mekong-Delta ins Südchinesische Meer ergießt. Beinahe die Hälfte seiner 4.500 Flusskilometer ...
mehrJedem Ende wohnt ein Anfang inne / "3sat thema: Endzeit" mit Filmen und Dokumentationen zu Untergang, Zeitenwende und Neubeginn / Vier Erstausstrahlungen
Mainz (ots) - Sonntag, 16. Dezember 2012, ab 16.15 Uhr, 3sat Am 21. Dezember 2012 endet der Mayakalender, besser: ein Mayakalender, denn der nächste beginnt gleich tags drauf am 22. Und trotzdem sprießen Weltuntergangsgerüchte. Ob Apokalypse, Offenbarung oder einfach eine Zeitenwende, viele Theorien und Gedanken ...
mehr
Drei Jahre nach dem Beben - wenig Hoffnung für Haiti / ZDF berichtet über den Stand des Wiederaufbaus auf der Karibik-Insel
Mainz (ots) - Kurz vor dem dritten Jahrestag des verheerenden Erdbebens im Jahr 2010 berichtet das ZDF am Dienstag, 11. Dezember 2012, einen Tag lang in seinen aktuellen Sendungen über das Leiden der Menschen im Karibikstaat Haiti. Unter dem Titel "Wenig Hoffnung für Haiti" geht es vom Morgenmagazin über das ...
mehrDEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft
DEG finanziert umweltfreundliches Hotel in Montenegro
Köln (ots) - - 13 Mio. EUR als langfristiges Darlehen an Euromix Trade GmbH - Erstes Hotel des Landes mit Gütesiegel für nachhaltiges Bauen Montenegro wird als Reiseziel immer beliebter. Schon jetzt trägt der Tourismus mit über 17 Prozent des Brutto-Inlandsproduktes entscheidend zur Wirtschaftstätigkeit des Landes bei. Bis 2015 wird ein Anteil von 21 Prozent erwartet. Um insbesondere den nachhaltigen Tourismus zu ...
mehrDVAG Deutsche Vermögensberatung AG
2Deutsche Vermögensberatung (DVAG): Zentrum für Vermögensberatung in Marburg hat einjähriges Jubiläum (BILD)
mehrUdo Lindenberg: "Rockt das Netz für UNICEF!" / Start der UNICEF-Aktion am heutigen Weltmusiktag
Köln (ots) - Online Musik machen und Spenden sammeln für sauberes Wasser Am heutigen Weltmusiktag startet Udo Lindenberg eine neue Online-Aktion für UNICEF, die Musikmachen und Spenden sammeln auf völlig neue Art und Weise verbindet. Der Rockstar und UNICEF-Pate fordert dazu auf, virtuelle Bands zu gründen und ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: zu Schule und Lehrern
Halle (ots) - Beim demografischen Wandel ist das Schulsystem auch einer der am schwersten zu steuernden Bereiche: Weil man den Lehrerbedarf eben nicht nur quantitativ sehen kann und Schülerzahlen erst steigen und dann sinken. Weniger Lehrer, viele der Pädagogen arbeiten an mehreren Schulen, tausende Versetzungen - derzeit fährt das Land das Schulsystem auf Verschleiß: Irgendwann kommt ja Entlastung durch sinkende ...
mehr+++ Preview verfügbar +++ PHOENIX-Erstausstrahlung - MEIN AUSLAND: Neue Freiheit in Myanmar - Berichte aus einem Land im Umbruch, Sonntag, 16. September 2012, 21.45 Uhr
Bonn (ots) - Myanmar, das "Goldene Land" mit seinen Pagoden und Tempeln, erlebt gegenwärtig eine neue Freiheit. Die noch vom Militär beherrschte Regierung wagt ein bisschen Demokratie. Politische Gefangene wurden freigelassen, als Prominenteste die Nobelpreisträgerin und Oppositionsführerin Aung San Suu Kyi. Die ...
mehr
PHOENIX-Erstausstrahlung - MEIN AUSLAND: Neue Freiheit in Myanmar - Berichte aus einem Land im Umbruch, Sonntag, 16. September 2012, 21.45 Uhr
Bonn (ots) - Myanmar, das "Goldene Land" mit seinen Pagoden und Tempeln, erlebt gegenwärtig eine neue Freiheit. Die noch vom Militär beherrschte Regierung wagt ein bisschen Demokratie. Politische Gefangene wurden freigelassen, als Prominenteste die Nobelpreisträgerin und Oppositionsführerin Aung San Suu Kyi. Die ...
mehrSAT.1 Free-TV-Premiere "When in Rome": Romantisches Chaos in der Stadt der Liebe (BILD)
mehrVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
VKU zum 10-Punkte-Programm von Peter Altmaier / "Wichtiger Kompass, aber kein Ersatz für detaillierte Konzepte und Maßnahmen"
Berlin (ots) - Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) begrüßt, dass Bundesumweltminister Altmaier mit dem Aktionsprogramm seine politischen Ziele zur Umsetzung der Energiewende und die wesentlichen Herausforderungen der Energie-, Wasser- und Abfallwirtschaft gesetzt hat. VKU-Hauptgeschäftsführer Hans-Joachim ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Kritik am Meldegesetz Mehr als peinlich WOLFGANG MULKE, BERLIN
Bielefeld (ots) - Die Bundesregierung und der Bundestag liefern gerade ein Possenspiel ab. Die wenigen anwesenden Abgeordneten hatten Ende Juni das neue Meldegesetz nahezu unbemerkt im Parlament verabschiedet. Jetzt, da die Kritik daran von allen Seiten laut wird, rudert die Bundesregierung zurück. Dabei hat sie ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum neuen Meldegesetz
Bielefeld (ots) - Auch wenn die meisten Kommunen bis zum Hals im Schuldensumpf stecken - ein erleichterter Handel mit Adressdaten, wie er jetzt Gesetz werden soll, geht entschieden zu weit. So darf keine Stadt oder Gemeinde ihre Kasse auffüllen. Hier werden Persönlichkeitsrechte mit Füßen getreten. Zudem liegt der Verdacht nahe, die schwarz-gelbe Regierung betreibe ...
mehrLausitzer Rundschau: Die Bundekanzlerin und die Eurobonds / Merkels Kriegstrommeln
Cottbus (ots) - Mit ihr werde es keine gesamtschuldnerische Haftung in Europa geben, sagte Angela Merkel am Mittwoch im Bundestag. Am Vortag soll sie intern sogar hinzugefügt haben: "So lange ich lebe." Es war die Einstimmung auf den heutigen EU-Gipfel. Kriegstrommelei. Möge die Kanzlerin lange leben - und mag die gemeinschaftliche Schuldenhaftung trotzdem kommen. ...
mehr
10 Jahre Bündnis der Stadt Köln mit der Ford-Werke GmbH
Köln (ots) - - Jubiläums-Spendenaktion zu Gunsten krebskranker Kinder - Oberbürgermeister Jürgen Roters und Ford-Geschäftsführer Bernhard Mattes starten die Aktion - Über 100 gemeinsame Projekte 10 Jahre besteht das "Bündnis für Köln", das die Ford-Werke zusammen mit der Stadt Köln im Mai 2002 beschlossen und im November 2002 offiziell besiegelt hatten, bereits. Um dieses Jubiläum zu feiern, haben die beiden ...
mehrUnbeachtetes Flüchtlingsdrama in der Wüste / 330.000 Malier brauchen dringend Hilfe
Bonn (ots) - Die Region Westafrika/Sahel ist Schauplatz einer Flüchtlings- und Dürrekatastrophe gewaltigen Ausmaßes. Kaum beachtet von der Weltöffentlichkeit wurden bislang 330.000 Malier entwurzelt. 180.000 von ihnen suchten Schutz und Sicherheit in den Nachbarländern Burkina Faso, Mauretanien und Niger. 150.000 Malier sind Vertriebene im eigenen Land. Die ...
mehrWie gut ist unser Mineralwasser? - "ZDFzoom" deckt auf/ Hersteller reagieren bereits auf schlechte Testergebnisse
Mainz (ots) - 134 Liter Mineralwasser hat jeder Deutsche im vergangenen Jahr durchschnittlich getrunken.1980 lag der Durchschnitt bei gerade einmal 40 Litern pro Kopf. Neben bestimmten Markenprodukten werden immer mehr Mineralwässer bei Discountern gekauft. In der "ZDFzoom"-Ausgabe "Abgefüllt und aufgetischt - Wie ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Technik exportierten, statt Müll zu importieren - Kommentar von Angelika Wölke
Essen (ots) - Früher, als Holsteiner Kühe nach Bangladesch geschickt und Brunnen in Afrika gebuddelt wurden, nannte man die Unternehmungen schlicht Entwicklungshilfe. Rein verbal betrachtet ging die Entwicklung verloren. Der selbstlose, zuweilen sicher auch naive Hilfegedanken ebenfalls. Absurd mutet es an, wenn eine staatliche Organisation wie die GIZ (Deutsche ...
mehrRheinische Post: Risse im Nato-Bündnis
Düsseldorf (ots) - Das Wahlkampfmanöver des französischen Präsidenten Hollande, Abzug der Kampftruppen aus Afghanistan entgegen der Absprachen schon 2012, hat das größte Nato-Treffen aller Zeiten überlagert. Zwar sind die 3100 Franzosen vorrangig im relativ friedlichen Westen des Landes eingesetzt. Doch das psychologische Moment - Nato-Gründungsmitglied Frankreich verlässt frühzeitig den ungeliebten Krieg - ...
mehrWie öko sind Bio-Erdbeeren? Der "Green Seven Report 2012" entlarvt Bio-Mythen (BILD)
mehr
Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Flughafen Berlin von Thomas Dietz
Regensburg (ots) - Megaprojekte wie der Bau von Teilchenbeschleunigern, Großkraftwerken, Fehmarnbelt-Tunnel oder Elbphilharmonie sind unvorstellbar kompliziert, das ist ein alter Hut. Diese Weisheit dürfte auch der Projektsteuerung des Hauptstadt-Flughafens nicht entgangen sein. Aber solch einen gigantischen Riesenumzug drei Wochen vor D-Day so kurzfristig zu ...
mehrDanone-Molkerei Ochsenfurt: 40 Jahre Desserts und Joghurts aus Mainfranken
Ochsenfurt (ots) - Am 24. April vor genau 40 Jahren lief in der frisch eröffneten Molkerei Ochsenfurt der damaligen Gervais Danone AG der erste Becher "Dany Sahne" vom Band. Heute ist die unterfränkische Molkerei nahe Würzburg der größte Produktionsstandort von Danone in Deutschland. Am Tag werden hier rund 253.000 Liter Magermilch und 48.500 Liter Rahm ...
mehrOstsee-Zeitung: Kommentar zum Bildungspaket
Rostock (ots) - Die Kritiker wollen es schon vor einem Jahr gewusst haben: Das Bildungs- und Teilhabepaket wird ein Rohrkrepierer. Ein Totalreinfall. Murks und ein bürokratischer Moloch. Handfeste Schmähwörter für eine eigentlich gut gemeinte Sache: sozial benachteiligten Kindern bessere Chancen auf Bildung zu geben. Durch die finanzielle Unterstützung für Schulbedarf, Klassenfahrten oder Klavierstunden. Aber gut ...
mehrADAC Reiseführer / Ans Sylter Watt oder die römische Fontana di Trevi / Die "blaue Reihe" im neuen Gewand und mit praktischer Spiralbindung
München (ots) - Sylt und Rom sind zwei von insgesamt 15 Reisezielen, die der ADAC in neuer Aufmachung und mit Spiralbindung präsentiert. Während Sylt-Urlauber im Norden Deutschlands vor allem die Weite und Reinheit der Natur suchen, faszinieren in der "ewigen Stadt" Rom insbesondere antike Architekturdenkmäler ...
mehrMit Trinkwasserspenden zum Weltrekord / Aktion soll Tausenden Zugang zu sauberem Wasser sichern
Bonn (ots) - Pünktlich zum Weltwassertag am 22. März startet die Initiative "Trinkwasserspende", die im Sommer zum größten LEGO®-Wasserkasten der Welt führen soll. Ziel der Aktion, die Entwicklungsminister Dirk Niebel heute in Berlin vorstellte, ist es, möglichst vielen Menschen den Zugang zu sauberem Trinkwasser zu ermöglichen. Aktion Deutschland Hilft ist ...
mehr"Ohne Hund würde ich schon lange nicht mehr Leben" Der Schriftsteller Martin Walser spricht im DOGS-Interview zu seinem 85. Geburtstag über das Verhältnis zu seinem Hund Bruno
Hamburg (ots) - 12.03.2012 - Martin Walser (Romane u.a. "Ein fliehendes Pferd", "Tod eines Kritikers", "Ein springender Brunnen") wird am 25. März 85 Jahre alt. Dass er diesen Geburtstag feiern darf, verdankt der international bekannte und preisgekrönte deutsche Schriftsteller laut eigener Aussage seinem ...
mehr