Ergebnis der Suchanfrage nach Bottrop
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Zahl der Kirchenaustritte im Revier steigt drastisch
Essen (ots) - Der Mitgliederschwund der großen Kirchen hat sich im Ruhrgebiet dramatisch verschärft: Seit Jahresbeginn sind in vielen Städten und Kreisen bereits so viele Menschen aus ihren christlichen Glaubensgemeinschaften ausgetreten wie im gesamten Vorjahr. Dies, obwohl die Kirchenaustritte bereits 2013 Rekordzahlen erreicht hatten. Das ergab eine Umfrage der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Höhn fordert Rechtsanspruch auf schnelles Internet
Essen (ots) - Grünen-Bundestagsfraktionsvize Bärbel Höhn hat einen Rechtsanspruch auf einen schnellen Internetzugang gefordert. "Die Bundesregierung muss das schleunigst im Telekommunikationsgesetz verankern", sagte Höhn der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Freitagausgabe). "Jeder der einen schnellen Internetanschluss beantragt, sollte auch das Recht darauf haben." In der Schweiz oder ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Kein Grund für Depressionen. Kommentar von Thomas Wels
Essen (ots) - Zuweilen tut ein Stückchen Selbstvergewisserung doch ganz gut. Ja, dem Ruhrgebiet stehen noch gewaltige Aufgaben bevor mit dem endgültigen Ende des subventionierten Steinkohlebergbaus: Was die Zahl von 5000 Arbeitsplätzen deutlich macht, die allein durch das Auslaufen der Zeche Prosper Haniel in Bottrop Ende 2018 wegfallen. Nein, es gibt keinen Grund, deshalb in Niedergangsdepressionen zu verfallen. ...
mehrVon wegen Männerdomäne! Der kabel eins-Titel "BBQ-King 2014" geht an Enie van de Meiklokjes und Paula Lambert! / "Abenteuer Leben"-Spezial zum Showdown der Grillwoche am 8. Juni 2014, um 22.15 Uhr (FOTO)
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Vorbild für die Energiewende. Kommentar von Thomas Wels
Essen (ots) - Als Sprachwissenschaftler dürfte Werner Müller seine Freude an dem Titel des Geschäftsberichtes der RAG-Stiftung haben: "Ewigkeit ist eine Menge Zukunft", notierten die Kreativen und verschoben so den Fokus auf das, was nach der Abwicklung des subventionierten Steinkohlebergbaus kommt. Den Volkswirt Müller wird es freuen, dass das Stiftungsmodell nach ...
mehr
WP: NRW plant Fitnesstest für Grundschüler
Hagen (ots) - Jedes sechste Kind ist zu dick oder leidet unter Bewegungsstörungen. Mit einem Fitness-Test für Grundschüler will NRW ab August gegensteuern. In zunächst 25 Modellkommunen sollen Grundschüler auf Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit, Koordination und Beweglichkeit geprüft werden. "Ziel ist es, Eltern und Kinder frühzeitig auf motorische Defizite hinzuweisen", sagte Sportministerin Ute Schäfer (SPD) der in ...
mehrADAC Stauprognose für den 16. bis 18. Mai 2014 / Nur Baustellen bremsen Autofahrer aus
München (ots) - Der ADAC erwartet für das kommende Wochenende weitgehend normales Verkehrsaufkommen auf den Fernstraßen. Bei schönem Wetter kann es lediglich auf den Verbindungen aus den Städten in die Naherholungsgebiete sehr lebhaft werden. Allerdings gibt es fast täglich neue Baustellen auf den Autobahnen. Derzeit wird an rund 350 Abschnitten gebaut oder ...
mehrADAC Stauprognose für den 9. bis 11. Mai 2014 / Zahl der Baustellen steigt ab jetzt stark an
München (ots) - Bei schönem Wetter erwartet der ADAC für das kommende Wochenende starkes Verkehrsaufkommen auf den Strecken zwischen den Großstädten und den Naherholungsgebieten. Ansonsten dürfte es auf den Fernstraßen jedoch relativ ruhig bleiben. Dafür steigt die Zahl der Baustellen ab jetzt stark an. Nahezu täglich gibt es mehr Stellen, an denen gebaut oder ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Jetzt auch noch das Quecksilber. Kommentar von Frank Meßing
Essen (ots) - Kohlekraftwerke haben es wahrlich nicht leicht. Zum schlechten Image wegen hoher Kohlendioxid-Emissionen kommt im Zuge der politisch gewollten Bevorzugung und Förderung regenerativer Energien der Umstand, dass sie für die Betreiber immer weniger abwerfen. Und nun auch noch die Quecksilber-Diskussion, die die Grünen mit Genuss anzetteln, um die Große ...
mehrWDR 2 kommt am 6. September 2014 ins Bergische Land Remscheid ist die WDR 2 Stadt 2014
Köln (ots) - Remscheid hat das Finale der Aktion "WDR 2 für eine Stadt" gewonnen. Am letzten Finaltag überholten die Remscheider die bis dahin führende Stadt Gladbeck. Remscheid holte bei ihrer Stadtaufgabe, am WDR 2 Robokeeper und im Bürgermeisterquiz insgesamt 20 von 23 möglichen Punkten. Remscheid freut sich ab sofort auf den 6. September. Dann sendet WDR 2 ...
mehrWDR 2 für eine Stadt: Zehn Final-Städte stehen fest / Wer gewinnt den WDR 2 Tag mit Stars, Live-Radio und das Sommer Open Air? Bitte beachten Sie die Sperrfrist: Freitag, 21. März, 16.00 Uhr!!!
Köln (ots) - Über eine viertel Million Menschen in Nordrhein-Westfalen haben abgestimmt und einen Monat lang für Ihre Heimatstadt gekämpft. Jetzt stehen die zehn Finalisten der Aktion WDR 2 für eine Stadt fest. Zehn Städte spielen ab Montag, 24. März 2014, um den WDR 2 Tag am Samstag, 6. September 2014. Einen ...
mehr
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Gefahr von Keim-Infektionen durch Hygienemängel in NRW-Kliniken
Essen (ots) - In zahlreichen Krankenhäusern Nordrhein-Westfalens leiden Patienten unter akuten Hygienemängeln. Das dokumentiert eine landesweite Recherche der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Dienstagausgabe). Danach besteht in vielen Kliniken ein erhöhtes Risiko für Infektionen mit multiresistenten Keimen. Die Zeitung berichtet von rund 300 Hinweisen auf ...
mehrDas Erste / Star Biathlon 2014 / Psychoduell mit Spaßfaktor in Garmisch - Stefanie Hertel schockt die Konkurrenz / Am Samstag, 1. Februar 2014, um 20.15 Uhr (FOTO)
mehrBLB - Bau- u. Liegenschaftsbetrieb NRW
Der Rohbau steht: Richtfest für den Mülheimer Campus der Hochschule Ruhr West
Mülheim an der Ruhr (ots) - Heute wurde im Beisein von NRW-Bauminister Michael Groschek der Richtkranz über dem Mülheimer Campus der Hochschule Ruhr West aufgezogen. Das 139 Millionen Euro teure Projekt, für das die Niederlassung Münster des Bau- und Liegenschaftsbetriebs NRW (BLB NRW) verantwortlich zeichnet, wird voraussichtlich im Frühjahr 2015 an die ...
mehrGTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH
Umweltzonen: Rechtzeitig an die Plakette denken (FOTO)
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Eigenheime für die meisten bezahlbar / Wohneigentum 2013 für Durchschnittsverdiener in fast allen Kreisen und in zwei von drei Städten machbar - Finanzierungslast niedriger als 2011 (FOTO)
Ein DokumentVektorgrafikmehrPrognos Zukunftsatlas 2013: Alle 402 Städte und Kreise im Test
Düsseldorf (ots) - +++Der Süden zieht davon +++ Erfolgreiche Großstädte im Osten haben den Westen überholt +++ In einzelnen Städten des Westens ballen sich die Probleme +++ Größte langfristige Aufsteiger sind erfolgreiche ländliche Regionen+++ Der Gegensatz zwischen dem prosperierenden Süden und einem schwächelnden Norden und Nordosten hat sich weiter verschärft: Zwar hat sich die ökonomische Perspektive ...
mehr
Rheinische Post: Piraten suchen Kurs
Düsseldorf (ots) - von Gerhard Voogt Beim Landesparteitag in Bottrop haben die Piraten die Ursachen für die herbe Schlappe bei der Bundestagswahl analysiert. Die Bilanz fällt bitter aus. Statt ihren durchaus ausbaufähigen Markenkern als freiheitliche Netzpartei in den Vordergrund zu stellen, ziehen die Akteure öffentlich übereinander her. Den Piraten im Düsseldorfer Landtag gelingt es nur selten, sich durch ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Tiefer Frust in Sachen RWE. Kommentar von Ulf Meinke
Essen (ots) - Hoppla, was ist denn bei RWE los? Dass eine Stadt wie Essen in aller Öffentlichkeit die Dividendenpolitik des Energiekonzerns aufs Korn nimmt, ist alles andere als ein alltäglicher Vorgang. Im Stile eines professionellen Investors macht der Essener Kämmerer Druck, fordert von RWE indirekt eine höhere Dividendenrendite und droht ohne große Umschweife mit der Macht der kommunalen Anteilseigner auf der ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Stadt Essen will Dividenden-Halbierung bei RWE verhindern
Essen (ots) - Bei den kommunalen Aktionären formiert sich Widerstand gegen die geplante Dividenden-Halbierung des Essener Energiekonzerns RWE. "Über die Dividende beschließt letztlich die Hauptversammlung. Hier sind die Kommunen als Anteilseigner stark vertreten", sagte Lars Martin Klieve, Stadtkämmerer von Essen, der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, ...
mehrDas Erste / Fernanda Brandao und Hardy Krüger jr. treten gegen die unglaublichen Helden an / "Die Show der unglaublichen Helden" am 17. Oktober 2013 um 20.15 Uhr
München (ots) - Sängerin und Tänzerin Fernanda Brandao sowie Schauspieler Hardy Krüger jr. stellen sich am 17. Oktober 2013 um 20.15 Uhr der geballten Ü-60-Power in präsentiert von Matthias Opdenhövel. Fernanda Brandao freut sich auf die Begegnung: "Als Tänzerin und Choreographin trainiere ich meinen Körper ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Städte besorgt über RWE-Dividendenkürzung
Essen (ots) - Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat sich angesichts der geplanten Dividendenkürzung des Essener Energieversorger RWE besorgt gezeigt. "Es sind gerade die Städte im Ruhrgebiet, die ohnehin schon hoch verschuldet sind, die von dieser Dividendenkürzung betroffen sind", sagte Gerd Landsberg, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebunds, der in Essen erscheinenden Westdeutschen ...
mehrWelt-Alzheimer-Tag, 21.9. / Tagestreffs erhöhen Lebensqualität - Malteser eröffnen weiteren "MalTa"
Köln (ots) - Die Nachfrage nach qualifizierten Betreuungsangeboten für demenziell Erkrankte im Frühstadium nimmt rasant zu. Darauf weisen die Malteser anlässlich des Welt-Alzheimertages am 21. September hin. "Ganz besonders Menschen in der Frühphase der Demenz tut es gut, wenn sie nicht nur in ihren eigenen ...
mehr
Komitee gegen den Vogelmord e. V.
Polizei beschlagnahmt 150 Singvögel / Razzia bei Tierhändler aus Bottrop
Bonn (ots) - Ein Tierhändler aus Bottrop-Kirchhellen steht unter dem Verdacht, jahrelang geschützte Singvögel auf seinem Grundstück gefangen und bundesweit an Liebhaber verkauft zu haben. Wie das Bonner Komitee gegen den Vogelmord mitteilt, wurden vergangene Woche bei einer Durchsuchung der Wohnräume des Mannes von der Polizei mehr als 150 in Käfigen gehaltene ...
mehrDas Erste / Matthias Opdenhövel lädt zum Generationen-Duell / "Die Show der unglaublichen Helden" am 17. Oktober 2013 um 20.15 Uhr
München (ots) - Die Generation der über 60-Jährigen ist heute fitter denn je - das stellt ein außergewöhnlicher Wettkampf unter Beweis, der den Puls bei Kandidaten und Publikum höher schlagen lässt: Am Donnerstag, 17. Oktober 2013, präsentiert Matthias Opdenhövel um 20.15 Uhr im Ersten "Die Show der ...
mehrRheinische Post: Verfehlte Industriepolitik = Von Birgit Marschall
Düsseldorf (ots) - Viele Ruhrgebietsstädte haben den Anschluss verloren: Ihre Wirtschaftskraft sinkt, obwohl Deutschland insgesamt in den vergangenen Jahren hohe Wachstumsraten erreichen konnte. Die Wirtschaftsleistung in Herne, Bottrop oder Oberhausen ist heute sogar geringer als die mancher ostdeutscher Städte. Leistungsträger kehren den Ruhr-Städten den ...
mehr1LIVE Sektor-Report: Im Kreis Wesel ist der Sommer in NRW am schönsten Bitte beachten Sie, dass die Ergebnisse des 1LIVE Sektor-Reports nur mit Nennung von 1LIVE veröffentlicht werden dürfen.
Köln (ots) - Im Kreis Wesel ist der nordrhein-westfälische Sommer am schönsten. Das ist das Ergebnis des aktuellen 1LIVE Sektor-Reports. Das junge WDR-Radio präsentiert in Zusammenarbeit mit dem WDR-Informationsmagazin Aktuelle Stunde regelmäßig kuriose und exklusive Zahlen und Fakten aus allen 53 Landkreisen ...
mehrMinister Michael Groschek weiht RWE Zukunftshaus ein / Wegweisendes Bau- und Wohnkonzept in Bottrop (BILD)
mehrDas Erste / "ttt - titel thesen temperamente" am 14. Juli 2013
München (ots) - "ttt" kommt am Sonntag, 14. Juli 2013, um 23.30 Uhr vom Westdeutschen Rundfunk und hat folgende Themen: Schauspieler, Sohn, Zeitzeuge: Götz George spielt seinen Vater im ARD-Dokudrama "George" Demokratie lernen: Mit dem "Freedom-Bus" durch Ägypten "Ein deutscher Sommer": Das Geiseldrama von Gladbeck als Roman Versehrte Landschaften: Robert Adams Retrospektive in Bottrop Wenn Oper unter die Haut geht: ...
mehr