Ergebnis der Suchanfrage nach Bochum
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
ZZF-Symposium 2021: „Zier(?)-Vögel? – Uninteressant!?“
Ein DokumentmehrWeltdrogentag: Wie Drogenhilfe besser werden könnte
München (ots) - Die Zahl der Drogentoten in Deutschland steigt - und damit auch die Zahl der Begleit- und Folgeerkrankungen wie Hepatitis C oder HIV. Doch woran liegt das und was lässt sich dagegen tun? Eine Spurensuche zum Weltdrogentag am 26. Juni. https://ots.de/JvbXNr Eine zugedeckte Leiche, nur die Füße lugen unter dem weißen Leintuch hervor. Darüber der Spruch: "Drogen machen cool!" Mit diesem Foto auf einem ...
mehrWas ist an der Uni los? - Termine vom 28. Juni bis 2. Juli
mehrTimon Karl Kaleyta mit dem 3sat-Preis bei den Tagen der deutschsprachigen Literatur ausgezeichnet
mehr5G für die Stadt Bochum: Vodafone baut Infrastruktur aus
- Neue 5G Station in Bochum in Betrieb genommen - Mittelfristig soll die gesamte Region an das 5G-Netz angebunden werden - LTE- und 5G-Ausbau: Funklöcher schließen und Netzkapazität erweitern Düsseldorf, 18.06.2021. Meilenstein im Infrastruktur-Projekt „5G für ...
Ein Dokumentmehr
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
dena-Studie: E-Scooter-Sharing unterstützt urbane Verkehrswende
Berlin (ots) - E-Scooter haben Potenzial: Treibhausbilanz kann durch weitere technische Verbesserungen unter Emissionen von Pkw, Motorrollern und ÖPNV fallen / Treibhausgasbilanz bei Markteintritt unzureichend / Studie untersucht Umweltbilanz von E-Scooter-Sharingdiensten am Beispiel Berlin Mit weiteren Optimierungen können E-Scooter im Sharingbetrieb die Mobilität in Städten umweltverträglicher machen. Das zeigt ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Einsatz bei der Brandbekämpfung als sicher bewertet / Studie zu Gesundheitsrisiken zeigt aber Gefährdungen auf und belegt die Bedeutung richtiger Nutzung Persönlicher Schutzausrüstung
Berlin (ots) - Feuerwehrleute können bei der Brandbekämpfung einer Vielzahl von krebserzeugenden Gefahrstoffen ausgesetzt sein. Die Studie "Biomonitoring von Feuerwehreinsatzkräften bei Realbränden" der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung hat nun erstmals in Deutschland die Gesundheitsrisiken systematisch ...
mehrWas ist an der Uni los? - Termine vom 21. bis 26. Juni
mehrFEUER & FLAMME Staffel 4 ab 30. Juli digital, auf DVD und Blu-ray erhältlich
mehrImpfstart bei Opel
mehrWas ist an der Uni los? Termine vom 14. bis 19. Juni
mehr
Ruhr Fellowship Programm der UA Ruhr: Online ins Ruhrgebiet
mehrfunk-Format "Pocket Money" geht mit neuen Hosts in die nächste Runde
mehrPressemitteilung VfL Wolfsburg
Mark van Bommel neuer Wölfe-Coach Vertrag bis 2023 / Michael Frontzeck und Kevin Hofland im Trainerteam Der Niederländer Mark van Bommel wird neuer Trainer beim VfL Wolfsburg. Der 44-Jährige unterzeichnete bei den Grün-Weißen einen Zwei-Jahres-Vertrag bis zum 30. Juni 2023. Das Team um van Bommel bilden die beiden ehemaligen Bundesliga-Spieler Michael Frontzeck und Kevin Hofland sowie Alex Abresch und Vincent Heilmann, die vom niederländischen Klub PSV Eindhoven ...
mehrWas ist an der Uni los? Termine vom 7. bis 13. Juni
mehrDas Erste / "Rote Rosen": Dörte kommt! / Edelgard Hansen ab Anfang August in der Daily Novela
mehr- 2
PM: „Auf IT gebaut 2021" - Das sind die innovativsten Ideen für die Bauwirtschaft!
mehr
DHV-Rektoren-Ranking: Prof. Dabbert bleibt in Top Drei
mehrMehr Transparenz bei Künstlicher Intelligenz
Mehr Transparenz bei Künstlicher Intelligenz Ob selbstfahrende Autos oder die Steuerung von Industrieanlagen: Künstliche Intelligenz spielt eine immer größere Rolle in unserer Gesellschaft. Die TH Köln untersucht gemeinsam mit der Ruhr-Universität Bochum in einem Promotionstandem, wie Künstliche Intelligenz transparenter und verständlicher gemacht werden kann. Das Projekt „(RL)3 Repräsentations-, ...
mehrPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Der Rennfahrer Mark Kirchheim - ein Motorsport Roman von Markus Schmitz aus Bochum
Ich darf Ihnen heute den Motorsport Roman „Der Rennfahrer Mark Kirchheim - Das neue Geschäftsmodell“ von Markus Schmitz vorstellen. Der Rennfahrer Mark Kirchheim und seine Freunde nehmen an Tourenwagen-Rennen teil. Ihre Geldmittel sind begrenzt, wie auch der Erfolg. Zum Ende ...
mehrKurzurlaub für NRW-Entdecker
mehrneoriginal: Drehstart zur zweiten Staffel von "FETT UND FETT" / ZDFneo ist Koproduzent
mehrNeue ZDFinfo-Doku über das Ruhrgebiet im Umbruch
mehr
Beck: Beteiligung der Ditib am Religionsunterricht in NRW "skandalös" - "Bock zum Gärtner gemacht"
Köln (ots) - Der frühere Grünen-Politiker und Lehrbeauftragter am Centrum für Religionswissenschaftliche Studien in Bochum, Volker Beck, hat die Entscheidung der nordrhein-westfälischen Landesregierung als "skandalös" kritisiert, die Türkisch-Islamische Union der Anstalt für Religion (Ditib) in die ...
mehrRogert & Ulbrich Rechtsanwälte
Mercedes-Abgasskandal: Unzulässige Abschalteinrichtungen bei Mercedes-Benz GLK / Daimler AG zu Schadensersatz verurteilt
Köln (ots) - Vor den Landgerichten Essen und Bochum hat die auf Verbraucherschutz spezialisierte Kanzlei Rogert & Ulbrich weitere Erfolge im Mercedes-Abgasskandal erzielen können. Das Landgericht Essen sprach der Fahrerin eines Mercedes-Benz GLK 220 CDI und Abgasnorm Euro 5 mit Urteil vom 17.05.2021, Az.: 5 O ...
mehrInvestitions-Durchbruch beim Start-up BrainRepair UG - Stammzellenbehandlung für Neugeborene / Dr. Metin Colpan, Gründer von Qiagen N.V. (Nasdaq N.Y.) erwirbt 5% von BrainRepair im Wert von EUR 15 Mio.
mehr- 2
"Ich will einer der Chefs sein."/ Nationalspieler Leon Goretzka im Titelinterview mit DB MOBIL über seine Rolle bei der Fußball-EM, "klare Kante" gegen Rassismus und Schmähungen zu Schulzeiten
mehr Termine vom 31. Mai bis 2. Juni: Was ist an der Uni los?
Termine vom 31. Mai bis 2. Juni Was ist an der Uni los? Montag, 31. Mai, 14 bis 16 Uhr Siegfried Lenz (1926-2014) steht im Mittelpunkt einer Veranstaltung des Vereins für Lebenslanges Lernen. Der Verein liest ausgewählte Texte. Interessierte bekommen den Link zur Zoom-Konferenz nach einer Mail an: LLL@uni-due.de. Montag, 31. Mai, 19 bis 21 Uhr Café Lingua trifft Sprachcafé Bochum: Wer die chinesische Sprache lernt, ...
mehrKeine Chance für Infektionen / Mühlenkreiskliniken werden Vorreiter bei der automatisierten Desinfektion von Ultraschallsonden
mehr