Ergebnis der Suchanfrage nach Arnsberg

Inhalte

Filtern
359 Treffer
  • 26.08.2015 – 18:51

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Mehr Ärzte müssen her. Kommentar von Frank Preuß zur Flüchtlingsversorgung

    Essen (ots) - Die Flüchtlingssituation ist Europas nicht würdig, hat die Kanzlerin am Dienstag bei ihrem Besuch in Marxloh gesagt. Man muss hinzufügen, bei aller Hilfsbereitschaft, allem Engagement und allem Bemühen vor Ort: Die derzeitige Gesundheitsversorgung der Flüchtlinge ist Deutschlands nicht würdig. Die flapsige Bemerkung aus Arnsberg, man solle bei der ...

  • 03.08.2015 – 19:00

    Westfalenpost

    WP: Tausend Flüchtlinge in alte Kaserne in Möhnesee

    Hagen (ots) - Auf dem Gelände der ehemaligen Graf-York-Kaserne in Möhnesee-Echtrop (Kreis Soest) soll eine weitere Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) für Flüchtlinge entstehen. Das bestätigte die Bezirksregierung Arnsberg auf Anfrage der Westfalenpost (WP, Dienstagausgabe). Demnach sollen ab Mitte September in Möhnesee bis zu 1000 Flüchtlinge untergebracht werden, 300 davon in Zelthallen. Damit wird im Kreis ...

  • 29.07.2015 – 05:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Städte bitten Flüchtlinge zur Kasse

    Düsseldorf (ots) - Viele Kommunen in Nordrhein-Westfalen holen sich einen Teil der Kosten für Versorgung und Unterbringung von den Flüchtlingen zurück. Das haben Recherchen der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe) ergeben. So verlangt die Stadt Nettetal von einem erwachsenen Asylsuchenden 74,15 Euro für Bekleidung, Unterkunft und Energie. Das Geld zieht die Stadt dem Flüchtling von ...

  • 24.07.2015 – 21:52

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Jost Lübben zur Flüchtlingsproblematik

    Hagen (ots) - Willkommenskultur - dieses Wort ist ein Begriff, der von den Menschen in Südwestfalen mit Leben erfüllt wird. Das ist bemerkenswert. Doch wenn es so bleiben soll, müssen der Bund und das Land dringend an ihrem Krisenmanagement arbeiten. Die Städte und Gemeinden im Regierungsbezirk Arnsberg stehen jeden Tag aufs Neue vor der Herausforderung, Raum für eine weitere Gruppe von Flüchtlingen bereit zu ...

  • 07.07.2015 – 20:32

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Chaosähnliche Zustände Von Martin Korte

    Hagen (ots) - Niemand kann vorhersagen, wie viele Flüchtlinge morgen, übermorgen oder nächste Woche in Deutschland ankommen. Nicht die Bundesregierung in Berlin, nicht das Innenministerium in Düsseldorf und auch nicht die Bezirksregierung in Arnsberg, die eine Hauptlast trägt bei der Verteilung der Menschen in NRW. Aber: Jeder weiß, dass die Zahl der Hilfesuchenden dramatisch steigt. Das ist keine neue Erkenntnis. ...