Ergebnis der Suchanfrage nach Allensbach
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Betriebsrenten - Erfolgsmodell mit Lücken. Presseinformation zur 7. Handelsblatt Jahrestagung Betriebliche Altersversorgung (13. bis 15. März 2006, Berlin)
Düsseldorf (ots) - Düsseldorf, Februar 2006. Obwohl Arbeitnehmer seit 2002 einen gesetzlichen Anspruch auf eine betriebliche Altersversorgung (bAV) haben, wird eine Betriebsrente nur in 62 Prozent der Unternehmen angeboten. Besonders in kleineren Unternehmen ist der Anteil der Beschäftigten, die diese ...
mehrNeue Postbank-Studie offenbart: Deutsche wissen immer weniger über Altersvorsorge
Bonn (ots) - Wie viel Einkünfte erwarten die Bundesbürger im Ruhestand und wofür geben sie das Geld aus? / Was sparen sie hierzu aktuell? / Kennen sie die neuen Steuerregeln für Vorsorgemodelle? / Wer sind die großen Verlierer in Sachen Altersvorsorge? Die Deutschen wissen immer noch viel zu wenig über private Altersvorsorge und müssten ...
mehrMarkus Seidel ist der "Social Entrepreneur des Jahres": eine Mischung aus Bill Gates und Mutter Teresa
München/Bad Dürrheim (ots) - - Engagement für Straßenkinder in Deutschland - Schwab Stiftung für Social Entrepreneurship, "Capital" und The Boston Consulting Group zeichnen "Unternehmer im sozialen Bereich" aus Mit sozialem Engagement und Unternehmergeist hat Markus ...
mehrPHOENIX Sendeplan Dienstag, 29. November 2005
Bonn (ots) - 08.15 Vorwurf. Kindesverwahrlosung II. Das Gericht entscheidet Film von Sibylle Plogstedt, WDR/2005 Gesellschaft und Wirtschaft 09.00 Bon(n) jour Berlin mit Börse Wulf Schmiese (FAZ Sonntagszeitung) und Stefan Wolff (ARD-Börsenstudio Frankfurt) 09.15 Unter den Linden "Start in Berlin - Neue Köpfe, neue Politik?" Moderation: Christoph Minhoff Mit Hubertus Heil (SPD-Generalsekretär) und Reinhard ...
mehrPHOENIX Sendeplan für Montag, 19. September 2005
Bonn (ots) - 09.00 Wahl '05 - Rückblick Der Tag danach Aktuelles, Hintergründe und Dokumentationen zur Bundestagswahl 2005, u.a.: (VPS 09.00) ca. 09.30 Börsenschalte mit Klaus-Rainer Jackisch (ARD-Börsenstudio Frankfurt) (VPS 09.30) dazwischen Wahl '05 - Rückblick Der Tag danach Aktuelles (VPS 09.35) ca. 10.00 Sabine Christiansen politische Talkshow "Deutschland hat gewählt. Und nun?" mit Christian Wulff ...
mehr
Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter e.V. (BVDA)
Allensbacher Werbeträgeranalyse (AWA 2005): Mehr Leser als regionale Abo-Tageszeitungen / Reichweite der Anzeigenblätter in der Bevölkerung legt um 260.000 auf 43,88 Mio. Leser pro Ausgabe zu
Berlin (ots) - Seit Jahren in Folge belegen Deutschlands Anzeigenblätter einen Spitzenplatz in der Reichweitenstudie "Allensbacher Werbeträgeranalyse" (AWA). Sie wurde heute vom Institut für Demoskopie Allensbach (Geschäftsführung: Prof. Dr. Dr. h.c. Elisabeth Noelle und Prof. Dr. Renate Köcher) ...
mehrMit scharfem Blick in die Vertrauensfrage / Abgeordnete und Mitarbeiter des deutschen Bundestages lassen heute im Reichstag ihr Sehvermögen testen
Berlin (ots) - Um die Bevölkerung und unsere Politiker für die Notwendigkeit regelmäßiger Sehtests zu sensibilisieren, ruft das Kuratorium Gutes Sehen (KGS) heute alle Bundestagsabgeordneten auf, ihre Sehschärfe im Reichstagsgebäude fachgerecht kontrollieren zu lassen. "Wir setzen auf die ...
mehrLausitzer Rundschau: Zu Wahlprognosen/Meinungsforscher:
Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Wahlprognosen/Meinungsforscher: Man kennt das berühmte Orakel von Delphi. Das griechische Heiligtum zu Ehren des Gottes Apollon mit der sagenumwobenen Orakelpriesterin Pythia, deren Sprüche und Voraussagen einst vor großen politischen Entscheidungen eingeholt wurden. Und es ist kein Zufall, dass Elisabeth Noelle-Neumann, die langjährige Chefin ...
mehrPHOENIX Sendeplan Mittwoch, 20. April 2005
Bonn (ots) - 08.15 Der Sturm 3/4: Die Todesfalle Film von Jorg Müllner und Alexander Berkel, ZDF/2005 Zeitgeschichte 09.00 Bon(n) jour Berlin mit Börse u.a. mit Klaus-Rainer Jackisch (ARD-Börsenstudio Frankfurt) 09.15 Berliner PHOENIX Runde Moderation: Anke Plättner "Mindestlohn statt Dumpinglöhne - Was rettet unsere Arbeitsplätze?" mit Ludwig Stiegler, SPD (stellv. Fraktionsvorsitzender), Dirk Niebel, FDP ...
mehrPHOENIX Sendeplan Mittwoch, 30. März 2005
Bonn (ots) - 08.15 Das Haus in den Dünen (VPS 08.14) Eine deutsch-deutsche Hotelgeschichte Film von Jo Angerer und Erika Haas Zeitgeschichte 09.00 Zu Tisch in 8-teilige Reihe 6. Teil: Schlesien Film von Michael Grotenhoff, ZDF/Arte/2004 09.30 Mein fremdes Kind Der lange Weg zur Adoption Film von Dominique Klughammer, ZDF/2004 10.00 Sibiriens Schicksalsstrom: Der Jenissei (VPS 10.00) 3-teilige Reihe 1. Teil: Vom ...
mehr"Menschen bei Maischberger" am Dienstag, 15. März, 23.00 Uhr
München (ots) - THEMA: "Altwerden ist nichts für Feiglinge!" Hanna Schygulla "Europas aufregendste Schauspielerin", so das Time Magazine, nimmt das Älterwerden mit Gelassenheit. "Ich habe das Gefühl, bei mir wird sich im Alter noch so einiges tun", sagt die 61-Jährige, die es mit Filmen wie "Die Ehe der Maria Braun" oder "Lili Marleen" von Regisseur Rainer Werner Fassbinder zu Weltruhm brachte. Heute lebt die ...
mehr
Die besten "Harald Schmidt"-Sprüche vom 2. Februar 2005
München (ots) - "Schon wieder eine neue Rekordzahl: fünf Millionen Arbeitslose - und da ist die aktuelle DFB-Spitze noch gar nicht mitgerechnet." "Umfrage des Allensbach Instituts für Demoskopie: 68% der Deutschen sagen: 'Jawoll, Familie macht glücklich.' - Und 3% sagen 'sogar: 'Die eigene.'" "Deutschland braucht einen Howard Hughes. Es ist ganz ...
mehrSendeplan Dienstag, 01. Februar 2005
Bonn (ots) - 08.15 Mariannes Heimkehr Die Jüdin, der Beamte und das Dorf Film von Gert Monheim und Stefan Röttger, WDR/2003 Wirtschaft und Soziales 09.00 Bon(n) jour Berlin mit Börse Stephan-Andreas Casdorff (Der Tagesspiegel) und Klaus Weber (ZDF-Börsenstudio Frankfurt) 09.15 Unter den Linden Politik und / oder Moral Wie weit geht das Vertrauen der Bürger? Mit Jörg Schönbohm (Innenminister ...
mehrPHOENIX Sendeplan für Mittwoch, 19. Januar 2005
Bonn (ots) - 08.15 Die Stunde der Partisanen 3-teilige Reihe 1.Teil: Bürgerkrieg in Griechenland Film von Johannes Eglau, NDR/2002 Zeitgeschichte 09.00 Bon(n) jour Berlin mit Börse: Nico Fried (Süddeutsche Zeitung) und Klaus Weber (ARD-Börsenstudio Frankfurt) 09.15 Berliner PHOENIX Runde: DNA-Test Aufklärung contra Bürgerrechte Mit Dieter Wiefelspütz, SPD, (Innenpol. Sprecher), Volker Beck, B90/Grüne, ...
mehrLausitzer Rundschau: Zu Muslime/Demonstration: Überfälliges Bekenntnis
Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Muslime/Demonstration: Die Kölner Großdemonstration zehntausender Muslime gegen Terror und Gewalt war überfällig. Ihr klares Bekenntnis zu Frieden und Toleranz steht symbolisch dafür, dass die überwältigende Mehrheit dieser Bevölkerungsgruppe nichts mit den Bluttaten islamistischer Extremisten gemein ...
mehrVDZ Verband Deutscher Zeitschriftenverleger
Medienkonsum in Ost und West auch 15 Jahre nach dem Mauerfall weiter unterschiedlich
Berlin (ots) - Auch 15 Jahre nach dem Fall der Mauer gibt es nach wie vor signifikante Unterschiede beim Medienkonsum in Ost- und Westdeutschland. Das ist das Ergebnis einer Studie, die das Institut für Demoskopie Allensbach im Auftrag des VDZ Verband Deutscher Zeitschriftenverleger jetzt in Berlin vorgestellt hat. So ist das Interesse an politischen Themen in ...
mehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Freiheit und Eigenverantwortung - Nur für jeden zweiten Deutschen vorrangig
Köln (ots) - Kaum 15 Jahre nach der Wiedervereinigung scheint bei den Bundesbürgern die Erinnerung daran, was Unfreiheit bedeutet, etwas zu verblassen. Laut einer Befragung des Instituts für Demoskopie Allensbach waren 2003 vier von zehn Deutschen der Meinung, Gleichheit gehe im Zweifel vor ...
Ein Dokumentmehr
Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
KZBV: Alle Zahnärzte sind Hauszahnärzte! Dr. Jürgen Fedderwitz zur aktuellen Diskussion um das Hausarztmodell: "Alle Zahnärzte sind Hauszahnärzte!"
Berlin (ots) - "Die Praxisgebühr beim Zahnarzt macht keinen Sinn. Das haben wir immer betont. Denn jeder Zahnarzt ist für seinen Patienten der Hauszahnarzt. Das Hauszahnarztmodell muss also gar nicht erst eingeführt werden - es besteht bereits seit Jahrzehnten. Die Praxisgebühr wurde als Instrument der ...
mehrZDF-Pressemitteilung / ZDF: Deutsche setzen auf regenerative Energien ZDF.umwelt, "Impulse" und Duales System Deutschland präsentieren Studie "Umwelt 2004"
Mainz (ots) - ZDF: Deutsche setzen auf regenerative Energien ZDF.umwelt, "Impulse" und Duales System Deutschland präsentieren Studie "Umwelt 2004" Bei der Frage nach den Energieträgern der Zukunft setzen die Deutschen auf erneuerbare Energien aus Wind, Sonne, Wasser oder Biomasse statt auf Kohle oder ...
mehrZDF-Pressemitteilung / ZDF-Symposium zum Thema "nachhaltige Energiezukunft" / Bundesminister Trittin und Wieczorek-Zeul zu Gast
Mainz (ots) - ZDF-Pressemitteilung ZDF-Symposium zum Thema "nachhaltige Energiezukunft" Bundesminister Trittin und Wieczorek-Zeul zu Gast Unter dem Motto "Ölprinz, Kohlefürst, Sonnenkönig" findet im Vorfeld der Internationalen Konferenz für erneuerbare Energien ("renewables 2004"), die die Bundesregierung ...
mehrPostbank Studie enthüllt Wissenslücke bei der Versorgungslücke / Jeder zweite Deutsche kennt den Begriff "Versorgungslücke" nicht / 20 Prozent hoffen auf eine Erbschaft
Berlin/Bonn (ots) - 3-Punkte-Plan der Postbank soll Defizite beheben Nur sechs Prozent der Deutschen wissen, wie hoch die gesetzliche Rente ausfällt. 86 Prozent kennen den aktuellen Beitragssatz zur Rentenversicherung nicht oder benennen ihn falsch. Mehr als der Hälfte der Bundesbürger ist der ...
mehrMotor-Presse Stuttgart bringt erstmals die Studie "Motorradfahren in Deutschland" heraus
Stuttgart (ots) - - Bereits vier umfassende Marktdokumentationen zu den Kernsegmenten der Motor-Presse erscheinen: Autofahren, Telekommunikation, Unterhaltungselektronik, Laufen Aus Anlass eines Pressegespräches der Motor-Presse Stuttgart stellte der Geschäftsbereich die erstmals ...
mehr25 Jahre "Ein Herz für Kinder": Jubiläums-Studie "Wie geht es den Kindern in Deutschland?" in Hamburg präsentiert
Hamburg (ots) - Deutsche Kinder sind gerne Kind / Große Unterschiede zwischen armen und reichen Kindern / Kinder beklagen zu wenig Zeit der Eltern / Jedes zehnte Kind wird zu Hause geschlagen Deutschlands Kinder leben lieber auf dem Land als in der engen Großstadt. Sie wünschen sich ...
mehr
Lausitzer Rundschau: Die Deutschen sind reformbereiter als geglaubt
Cottbus (ots) - Bis in den letzten Winkel der Republik hat sich inzwischen herumgesprochen, dass dieses Land umgekrempelt werden muss. Deutschland braucht Reformen - und die Deutschen sind laut einer Umfrage von Allensbach reformfreudiger als viele Politiker glauben. Gut zu wissen, trotzdem bleibt die Frage, was die Politik aus der eigentlich ja nicht neuen Erkenntnis macht? Wie schon so oft, wird sie auch diese Chance ...
mehrDie ProSieben-Magazine und -Shows am Dienstag, den 25. Februar 2003
München (ots) - "Andreas Türck" dienstags bis freitags um 11.00 Uhr (WH) Moderation: Andreas Türck * "Ich hab den schönsten Busen Deutschlands" Diana Schardt, Tel. 089/9507-1176, Fax -1194, diana.schardt@ProSieben.de "SAM" - das Mittagsmagazin täglich um 13.00 Uhr Moderation: Silvia Laubenbacher Themen der Sendung u.a. * Pocken Magdalena Drinhaus aus ...
mehrSchulmedizin und Naturheilverfahren können sich ergänzen
Hamburg (ots) - Der Ruf der Schulmedizin ist schon lange nicht mehr der beste. Naturheilverfahren liegen voll im Trend. 79 Prozent der Frauen und 66 Prozent der Männer wenden gemäß einer Studie des Instituts für Demoskopie Allensbach Naturheimittel an. Dabei schließen sich die "sanfte Medizin" und die Schulmedizin keineswegs gegenseitig aus. Bei einigen ...
mehrSendeplan für Donnerstag, 12. Dezember 2002
Bonn (ots) - 08.15 Frauen-Leben Wenn Kinder Mütter kriegen Film von Andrea Schönhuber und Fabian Sabo, WDR/2002 Gesellschaft 09.00 Bon(n) jour Berlin: 09.15 Berliner PHOENIX Runde: Rente mit 67? Mit Ottmar Schreiner (SPD), Erwin von der Putte (Bellheim-Netzwerk der 50er) und Hilmar Schneider (Institut zur Zukunft der Arbeit) Moderation: Martin Schulze (Wh. v. Vortag) Thema: ...
mehrPhoenix- Sendeplan für Donnerstag, 21. November 2002
Bonn (ots) - 08.15 Aussteiger in Mecklenburg (VPS 08.14) Drei zogen aus, um die Welt zu verändern Film von Gudrun Brigitta Nöh, NDR/2001 Gesellschaft 09.00 Bon(n) jour Berlin: Burkhard Rabe von Pappenheim, Focus 09.15 NATO-Gipfel in Prag (VPS 10.00) Aktuelles und Interviews 09.30 Prag: Eröffnungssitzung des Nordatlantikrates, u.a. Rede von NATO-Generalsekretär George ...
mehrMichael Spreng: In der Stimmungsdemokratie angekommen
Hamburg (ots) - Michael Spreng, Berater des Unions-Kanzlerkandidaten Edmund Stoiber, übt scharfe Kritik an führenden deutschen Meinungsforschungsinstituten, die er für Stoibers Niederlage mit verantwortlich macht. In der aktuellen Ausgabe der ZEIT nimmt Spreng vor allem das CDU-nahe Institut Allensbach aufs Korn, das "wochenlang die CDU/CSU und auch die FDP in einer falschen Sicherheit gewiegt" habe. "Am Ende haben ...
mehr