ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG
Ergebnis der Suchanfrage nach Allensbach
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Centrum für Strategie und Höhere Führung - glh GmbH
Sicherheitsreport 2018 / Deutsche haben Angst vor Terrorismus und sorgen sich um den Weltfrieden
Berlin (ots) - * USA wird verbreitet als Bedrohung für den Frieden wahrgenommen * Vertrauen in Bundeswehr schrumpft; Vertrauen in NATO wächst * Höhere Investitionen in die Ausrüstung der Polizei befürwortet * Terrorabwehr: 86 Prozent der Bevölkerung befürworten staatlichen Zugriff auf private Handys In einer repräsentativen Umfrage haben das Centrum für ...
mehrCentrum für Strategie und Höhere Führung - glh GmbH
Einladung zur Pressekonferenz: Präsentation des Sicherheitsreports 2018
Bodman/Berlin (ots) - glh - Centrum für Strategie und höhere Führung lädt anlässlich der Präsentation des Sicherheitsreports 2018 zu einer Pressekonferenz ein. Termin: Mittwoch, 14. Februar 2018 Uhrzeit: 10:30 Uhr Ort: Tagungszentrum der Bundespressekonferenz - Raum 4 Schiffbauerdamm 40/Ecke Reinhardtstraße 55 10117 Berlin Prof. Dr. Renate Köcher, Institut für ...
mehrGlobal Perspectives Initiative
Global Perspectives Initiative Studie 2017 / Deutsche sehen wirkungsvolle Entwicklungshilfe als moralische Verpflichtung
mehrRepräsentative Umfrage zeigt: Zwei Drittel der Deutschen fordern härteres Durchgreifen bei sexueller Belästigung
Hamburg (ots) - Gegen sexuelle Belästigung sollte in Zukunft härter vorgegangen werden - dieser Ansicht sind 75 Prozent der deutschen Frauen und 59 Prozent der Männer. Insgesamt stimmen mehr als zwei Drittel aller Deutschen dieser Forderung zu. Das ergab eine repräsentative Umfrage mit Allensbach und Appinio im ...
mehrVDZ Verband Deutscher Zeitschriftenverleger
Allensbach-Studie: Journalistische Qualität essenziell für Demokratie und Gesellschaft in Deutschland
Berlin (ots) - Repräsentativbefragung im Auftrag des VDZ | Große Mehrheit hält qualitativ hochwertigen Journalismus wichtig für eine funktionierende Demokratie und Gesellschaft | In Zeitschriften und Zeitungen findet sich vorrangig Journalismus von hoher Qualität | Zwei Drittel der Bevölkerung wollen digitale ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Konstanz
BPOLI-KN: Gemeinsame Sicherheits-Initiative der Konstanzer Bundespolizei und der SBB GmbH auf der "Seehas"-Strecke
mehr"Liebe Koalitionäre, es muss sich JETZT etwas für Frauen ändern!" / Große Allensbach-Befragung zur EMOTION-Aktion #wasfrauenfordern
mehrBundestagswahl: Berliner Statistiker sagen mit Predictive Analytics das tatsächliche Wahlergebnis genauer voraus als führende Meinungsforscher / Kooperation mit Amt für Statistik Berlin-Brandenburg
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
BDZV-Zeitungskongress 2017: Informationsflut überfordert Teile der Gesellschaft / Allensbach-Chefin Renate Köcher präsentiert neue Studie: "Die informierte Gesellschaft - Fakt oder Illusion?"
Berlin (ots) - Die unendliche Fülle der zur Verfügung stehenden Informationen führt in Teilen der Gesellschaft zu einer Informationsillusion. Das erklärte die Leiterin des Instituts für Demoskopie Allensbach (IfD), Professor Dr. Renate Köcher, heute beim Jahreskongress des Bundesverbands Deutscher ...
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Zeitungsverleger tagen am 18. und 19. September in Stuttgart
Berlin (ots) - Eröffnung mit BDZV-Präsident Mathias Döpfner, Winfried Kretschmann, Horst Seehofer, Martin Schulz, Joachim Löw, Renate Köcher, Dieter Zetsche Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) hat für seinen Zeitungskongress am 18. und 19. September in Stuttgart einen zusätzlichen Programmpunkt angekündigt: Dr. Marcus Jacob, Partner McKinsey (Berlin), wird am ersten Kongresstag eine neue Studie der ...
mehrphoenix Runde: Parteiencheck Innenpolitik - Wer steht für was? - Dienstag, 29. August 2017, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Der Wahlkampf geht in die entscheidende Phase und viele Wähler sind noch unentschlossen. Nach einer Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach wissen 46 Prozent der Deutschen noch nicht, welche Partei sie wählen wollen. So hoch, ermittelte das Institut, war der Anteil der Unentschiedenen so kurz ...
mehr
BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Zeitungskongress am 18. und 19. September in Stuttgart / Eröffnung mit BDZV-Präsident Mathias Döpfner / BDZV verleiht erstmals Nova - Innovation Award der deutschen Zeitungen
Berlin (ots) - Angesichts der aktuellen politischen Entwicklungen ist die journalistische Analyse und Einordnung wichtiger denn je. Doch nie war Journalismus als funktionierendes Geschäftsmodell so gefährdet wie heute. Der Zusammenhang von Demokratie, Pressefreiheit und wirtschaftlich erfolgreichem Journalismus ...
mehrBundesverband Deutscher Anzeigenblätter e.V. (BVDA)
AWA 2017: Heimische Produkte besonders bei Anzeigenblattlesern beliebt
Berlin (ots) - Regionale Produkte aus heimischen Betrieben stehen bei Anzeigenblattlesern besonders hoch im Kurs. Die Vorliebe für Produkte aus der Region ist mit 57,7 Prozent (Leser pro Ausgabe) weiter gestiegen und spiegelt die steigende Präferenz der Gesamtbevölkerung wider. Auch 35,6 Millionen Deutsche greifen beim Einkauf bevorzugt zu einem heimischen Produkt. ...
mehrSIGNAL IDUNA Gruppe 2016
Dortmund/Hamburg (ots) - Gesamtergebnis stieg um 15,3 Prozent auf 704,9 Millionen Euro - Gesamtvertriebsergebnis plus 6,5 Prozent - Solvency II-Quote der Gruppe 429 Prozent (vorläufig) - Zukunftsprogramm 2018 vor erfolgreichem Abschluss - Krankenversicherung weiterhin sehr beitragsstabil "Die SIGNAL IDUNA Gruppe ist finanzstark und erzielte ein sehr solides Gesamtergebnis", resümierte Ulrich Leitermann, Vorsitzender der Vorstände der SIGNAL IDUNA Gruppe, anlässlich der ...
mehrAktuelle Allensbach-Umfrage zeigt: Chancengerechtigkeit bei Kindern ist den Deutschen wichtig
mehrNeue Frauenbewegung in Deutschland: Start der EMOTION-Aktion #wasfrauenfordern
Hamburg (ots) - Deutschlandweite Aktion für Frauen in Kooperation mit fischerAppelt und Appinio / Ergebnisse aus großer Umfrage als Handlungsempfehlung für die neue Bundesregierung Es ist an der Zeit für eine neue, moderne Frauenbewegung. "Meinung sagen, Haltung zeigen. Darum geht's in Zeiten rückwärtsgewandter Politik à la Trump oder AfD mehr denn je. Medien ...
mehrVeränderte Mediennutzung beschleunigt Vertrauensverlust in die Medien
Hamburg (ots) - Vertrauen verändert sich je nach genutztem Medienkanal / "Haus der Pressefreiheit" legt Meta-Analyse zur Mediennutzung vor / Internet-Portal zum "Internationalen Tag der Pressefreiheit" stark ausgebaut Hamburg, 3. Mai 2017 - Die veränderte Mediennutzung beschleunigt den Vertrauensverlust in die klassischen Medien vor allem in den jüngeren ...
mehr
Stuttgarter Nachrichten: Schlechte Umfragewerte der Grünen
Stuttgart (ots) - Grün welkt. Hielten laut Allensbach vor sieben Jahren 59 Prozent die Grünen für "in", so sind es heute nur noch 13 Prozent. Und glaubten damals 43 Prozent, die meisten Deutschen würden die Grünen mögen, sind es jetzt noch zehn Prozent. Selbst jene, die Grün mal ganz nett fanden, ärgern sich heute darüber, dass die Partei den Bürgern abgehoben und anmaßend zu viele Vorschriften macht. Mögen ...
mehrVerband der Sparda-Banken e.V.
Sparda-Studie "Wohnen in Deutschland 2017": Deutsche geben für ein Eigenheim im Durchschnitt 242.000 Euro aus
Frankfurt am Main (ots) - Zwei Drittel der Deutschen finden, dass sich Wohneigentum grundsätzlich lohnt. Es leben jedoch nur 46 Prozent nach eigenen Angaben im Eigenheim - und das, obwohl sieben von zehn Regionen in Deutschland bezahlbar und wertstabil sind. Zu diesem Ergebnis kommt die Sparda-Studie "Wohnen in ...
mehrRheinische Post: Immer mehr über 80-Jährige fahren noch Auto
Düsseldorf (ots) - Immer mehr Bürger fahren auch mit über 80 Jahren noch Auto. Das geht aus Zahlen des Marktforschungsinstituts Allensbach hervor, die der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe) vorliegen. Demnach fuhren 2016 rund 30 Prozent der über 80-Jährigen noch mit dem eigenen Auto, während es 2005 nur 19 Prozent und 1985 sogar nur drei Prozent waren. Auch bei Menschen zwischen 60 und ...
mehrRheinische Post: Studie lässt größere Wählerwanderungen zwischen Union und AfD vermuten
Düsseldorf (ots) - Union und AfD haben offenbar mehr Wählerpotenzial gemeinsam als bisher angenommen. Zu diesem Ergebnis kommt nach einem Bericht der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe) eine interne Untersuchung der FDP auf der Basis von Daten des Instituts Allensbach. Danach verhalten sich die Umfragewerte für Union und AfD zumeist ...
mehrWo steht die deutsche Flüchtlingspolitik? Robert Bosch Expertenkommission zieht Zwischenbilanz
Stuttgart (ots) - - Kommission der Robert Bosch Stiftung trifft sich erstmals seit Veröffentlichung ihrer Arbeitsergebnisse im Frühjahr 2016 - Papier der Stiftung zeigt offene Forderungen, u.a. beim öffentlichen Wohnungsbau, dem Angebot an Sprachkursen und dem Zugang zu Berufsschulen - Kommissionsvorsitzender ...
mehrVDZ Verband Deutscher Zeitschriftenverleger
Allensbach-Umfrage: Zeitschriften und Zeitungen deutlich glaubwürdiger als soziale Netzwerke
Berlin (ots) - Repräsentativbefragung im Auftrag des VDZ / 69 Prozent glauben eher Zeitschriften und Zeitungen, acht Prozent eher sozialen Netzwerken / Diskussionskultur in Zeitschriften und Zeitungen im Vergleich zu Fernsehen und Internet als zivilisierter wahrgenommen / Kritik an Kommentar-Qualität im Internet / ...
mehr
VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Wachsende Anerkennung für Ingenieurleistungen in Deutschland
Düsseldorf (ots) - Ingenieure genießen hierzulande ein hohes Ansehen. 83 Prozent der deutschen Bevölkerung bekunden ihre Achtung vor den Leistungen der Ingenieure. 82 Prozent erkennen den Beitrag der Ingenieure an der guten Lage Deutschlands an. Dies sind die Ergebnisse einer repräsentativen Befragung des Instituts für Demoskopie Allensbach, die der VDI in Auftrag gegeben hat. "Die große Mehrheit der deutschen ...
mehrGDV - Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
Die "Generation Mitte" 2016 - Trotz hoher Lebensqualität wachsen die Sorgen
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Vielleicht gehören Sie ja auch zur sogenannten "Generation Mitte" - also den 30 bis 59-Jährigen. Die wurden mittlerweile zum vierten Mal befragt, wie sie zu gesellschaftlich relevanten Themen stehen, wie sie ihre Lebensqualität bewerten, welche Sorgen sie haben ...
2 AudiosEin DokumentmehrStreit vermeiden - rechtzeitig den Nachlass regeln
Stuttgart (ots) - Das Vermögen der deutschen Haushalte wächst stetig. Im Jahr 2014 lag das Geldvermögen laut Bundesbank bei rund 5,2 Billionen Euro. Gegenüber dem Jahr 2004 bedeutet dies eine Zunahme von mehr als 1,2 Billionen Euro. "Damit gewinnen auch Vermögensübertragungen in Form von Erbschaften zunehmend an Bedeutung", berichtet Dr. Carsten Walter, Geschäftsführer der Notarkammer Baden-Württemberg. Doch auf ...
mehrBundesverband Deutscher Anzeigenblätter e.V. (BVDA)
AWA 2016: Regionale Produkte im Trend - besonders bei Anzeigenblatt-Lesern
Berlin (ots) - Anzeigenblätter spiegeln im besonderen Maße den Trend zu regionalen Produkten und das starke Interesse der deutschen Bevölkerung am lokalen Geschehen wieder. Mehr als 57 Prozent der Anzeigenblatt-Leser bevorzugen beim Einkauf Produkte aus der Region. Damit ist die Vorliebe für Lebensmittel aus der Heimat bei Wochenblatt-Lesern (Leser pro Ausgabe) ...
mehrBundespolizeiinspektion Konstanz
BPOLI-KN: Defekte Oberleitung beeinträchtigt Bahnverkehr: Strecke Konstanz - Radolfzell weiterhin gesperrt
Hegne (ots) - Wie bereits berichtet, musste die Bahnstrecke Konstanz-Radolfzell heute (17.06.) kurz nach 15:00 Uhr bei Hegne komplett gesperrt werden. Auslöser war ein Baum, der ca. 100 Meter nach dem Haltepunkt Hegne (in Richtung Konstanz) in die Oberleitung und im Anschluss auf die Gleise stürzte. Dabei wurde ...
mehrDDV Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.
DDV sieht in einer neuen Allensbach Studie das Leitbild des mündigen Verbrauchers bestätigt
Frankfurt am Main (ots) - Eine durch den ZAW jüngst in Berlin veröffentlichte Studie des Instituts für Demoskopie Allensbach kommt zu einem klaren Ergebnis: Die Mehrheit der Bevölkerung in Deutschland sieht ihre Interessen als Verbraucher gut geschützt, ist werbeaffin und informiert sich vor größeren Anschaffungen gründlich. Der DDV sieht in den Ergebnissen ...
mehr