Storys zum Thema Vorsorge
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
"nd.DerTag": Anreiz besser als Pflicht und Strafe - Kommentar zur Debatte um eine Corona-Impfpflicht in Deutschland
Berlin (ots) - Absehbar wird es keine Impfpflicht gegen Sars-CoV-2 in Deutschland geben. Vermutlich weiß Gesundheitsminister Jens Spahn nicht, wie oft er diese Aussage in den letzten Monaten wiederholt hat. Dennoch wird die Frage weiter gestellt und auch ohne das Ministerium diskutiert. Zum einen ist Wahlkampf: ...
mehrMZ zu Corona und Impfungen
Halle (ots) - Die Folgen von zu weitgehenden Lockerungen, der nach wie vor mangelnden Hygieneausstattung der Schulen, einer für Kinder- und Jugendliche nicht existenten und einer für Erwachsene völlig unzureichenden Impfkampagne werden verheerend sein. Das Corona-Virus wird ungehemmt vor allem durch die jüngere Generation rauschen. Das Prinzip Hoffnung steht gegen die von Tag zu Tag steigende Gewissheit, dass sowohl die für Erwachsene als auch die für Jüngere ...
mehrHunderte Kölner trotz zweifacher Impfung mit Corona infiziert - Vakzine verhindern schwere Verläufe bis auf wenige Ausnahme
Köln (ots) - 648 zweifach geimpfte Personen in Köln haben sich bislang mit dem Coronavirus infiziert. Das geht aus Daten des Gesundheitsamtes hervor, die dem "Kölner Stadt-Anzeiger" vorliegen. Acht vollständig geimpfte Personen sind demnach an einer Covid-Infektion gestorben. Die Daten bestätigen nach ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: NRW-Grünen-Vorsitzende Neubaur fordert Impfbusse und Impf-Botschafter
Essen (ots) - Die Landesvorsitzende der Grünen, Mona Neubaur, hat den Trend zu einfachen Impf-Angeboten in den NRW-Kommunen begrüßt. "Neben Impfzentren, Betriebs- und Hausärzten braucht es deutlich mehr mobile Angebote, zum Beispiel Impfbusse, die durchs Land rollen und ohne starre Öffnungszeiten und verpflichtende Voranmeldung an Tankstellen, Hauptbahnhöfen, ...
mehrNeue Besucherregeln für Geimpfte und Genesene am Klinikum Ingolstadt
Ein Dokumentmehr
Vor der Reise auch den Standard-Impfschutz prüfen
Wiesbaden (ots) - Mit vollem Corona-Impfschutz reisen: Das wünschen sich die meisten Urlauber. Doch darüber vergessen viele, dass auch lange bekannte Krankheiten wie Tetanus und Diphtherie eine Gefahr darstellen können. Das Infocenter der R+V Versicherung rät deshalb, rechtzeitig den gesamten Impfschutz zu überprüfen. Erkrankungsrisiko in vielen Ländern weltweit Die Reiselust ist groß, viele Urlauber entscheiden ...
mehrAnreize fürs Impfen statt Strafen / Weil immer mehr Menschen Impftermine einfach sausenlassen, wird der Ruf von Politikern nach Bußgeldern laut. Aber das greift viel zu kurz.
Regensburg (ots) - Man reibt sich verwundert die Augen. Noch vor kurzem waren Impftermine so begehrt wie warme Semmeln. Impfstoffe, die vor der gefährlichen Corona-Infektion schützen sollen, galten als Goldstaub. Doch mittlerweile verändert sich die Lage. Die zu Anfang des Jahres noch äußerst raren Vakzine ...
mehr"Impfschwänzer" handeln unsolidarisch und ignorant
Straubing (ots) - Doch was, bitteschön, ist so schwer daran, dann kurz zum Telefon zu greifen oder sich an den Computer zu setzen und den ursprünglichen Termin abzusagen, damit das Impfzentrum oder die Praxis umplanen und den Impfstoff jemand anderem spritzen kann? Wer sich zu dieser Selbstverständlichkeit nicht in der Lage sieht, handelt unsolidarisch und ignorant. Denn er trägt dazu bei, dass sich die Impfkampagne ...
mehrUniversität in Landau startet ab 7. Juli Impfaktion für Studierende
Universität in Landau startet ab 7. Juli Impfaktion für Studierende Der Universitätsstandort in Landau bereitet eine einwöchige Impfaktion gegen das Coronavirus vor, welche die Landesregierung gemeinsam mit den rheinland-pfälzischen Hochschulen plant. Im Zeitraum vom 7. bis 13. Juli jeweils von 8 bis 18 Uhr können sich am Campus Landau junge Erwachsene im Alter ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Stiko: Keine generelle Empfehlung für Corona-Impfungen ab 12 Jahren
Berlin (ots) - Die Ständige Impfkommission bleibt dabei, die Impfung gegen das Corona-Virus für Kinder und Jugendliche nicht generell zu empfehlen. Das hat der Impfarzt und Stiko-Mitglied Dr. Martin Terhardt am Freitag im Inforadio vom rbb gesagt. Man wisse inzwischen, dass Jugendliche sich zwar infizieren, aber selten schwer an Covid-19 erkranken. Es gebe aber inzwischen Hinweise auf seltene Komplikationen bei ...
mehrSTIKO-Vorsitzender im ZDF-Interview: "Keine Hinweise auf schwerere Krankheitsverläufe bei Kindern und Jugendlichen durch Delta-Variante"
mehr
Marburger Bund - Bundesverband
Der Ärmel hoch-Kampagne mangelt es an Kreativität und Durchschlagskraft
mehrBlödsinn bremst Impfkampagne/Ein Nein zum Impfen nach gut überlegter Kosten-Nutzen-Analyse ist zu respektieren - eine Rundum-sorglos-Mentalität, die der Delta-Variante Spielraum lässt, dagegen nicht.
Regensburg (ots) - Die Corona-Impfkampagne stottert und stottert und stottert. Was 2020 dank früher Impfstoffe und der ersten Pikse noch im Dezember nach raschem Happy End klang, hat sich zur Geschichte von Pleiten, Pech und Pannen entwickelt. Erst legte die EU mit hasenfüßigen Impfstoffordern den Grundstock für ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Erwin Rüddel, CDU: Es wird keine vierte Welle geben!
Berlin (ots) - Der Vorsitzende des Gesundheitsausschusses Erwin Rüddel (CDU) ist "sehr zuversichtlich, dass es keine vierte Welle geben wird, weil wir gut vorbereitet sind, weil wir in der Impfdynamik gut vorankommen." Wer zweimal geimpft sei, "ist gegen die Delta-Variante geschützt", so Rüddel am Dienstag im ARD-Mittagsmagazin. In anderen Ländern, in denen sich die Delta-Variante ausbreite, würde der "dynamische ...
mehrImpfaktion bei der DEVK in Hannover
Ein DokumentmehrLauterbach fordert klare Regeln für Reiserückkehrer und kritisiert Zuschauerzahlen bei der Fußball-EM
Bonn (ots) - SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hat die hohen Zuschauerzahlen bei den Spielen zur Fußball-Europameisterschaft kritisiert und gleichzeitig für klare Regeln bei Reiserückkehrern plädiert. "Wir haben einen Super-Sommer, der steht auch nicht zur Disposition. Die Frage ist, wie wird der Herbst?", ...
mehrJulia Goessler - Mental Coaching und Aurachirurgie
Themenvorschlag/Interviewangebot: "Segne die Impfung, vermindere Nebenwirkungen! - Schwachsinn oder funktioniert es?"
mehr
Lauterbach fordert klare Regeln für Reiserückkehrer und kritisiert Zuschauerzahlen bei der Fußball-EM
Bonn (ots) - SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hat die hohen Zuschauerzahlen bei den Spielen zur Fußball-Europameisterschaft kritisiert und gleichzeitig für klare Regeln bei Reiserückkehrern plädiert. "Wir haben einen Super-Sommer, der steht auch nicht zur Disposition. Die Frage ist, wie wird der Herbst?", ...
mehr- 4
Impfaktion des Impfzentrums: 700 Mal BioNTech/Pfizer
mehr MZ zu Schule und Corona
Halle (ots) - Die Politik muss jetzt dringend dafür sorgen, dass Jugendliche aus Risikogruppen möglichst schnell geimpft werden. Die neuen Entwicklungen in der Pandemie sollten auch ein Anlass für die Experten der ständigen Impfkommission sein, noch mal zu prüfen, ob sie nicht auch die Impfung für Jugendliche empfehlen wollen. Klar muss sein: So sehr sich alle über niedrige Inzidenzen freuen, so mitreißend eine Fußball-EM sein kann, es muss jetzt weiter so viel ...
mehrVirologe Dittmer: Curevac-Ausfall bremst Impfkampange / "Impfstoffmangel an allen Ecken und Enden"
Köln (ots) - Wir finden nach der Impfung massenweise Antikörper in den Schleimhäuten. Köln. Der Essener Virologe Ulf Dittmer befürchtet, dass die Probleme bei Curevac die Corona-Impfkampagne in Deutschland verlangsamen. "Ich finde das schon schlimm", sagte Dittmer der Kölnischen Rundschau (Dienstagausgabe): ...
mehrBundesärztekammer-Präsident Reinhardt: "Zweiten Impftermin unbedingt wahrnehmen"
Berlin (ots) - Berlin, 18.06.2021 - Zur Diskussion über die Zunahme der sogenannten Delta-Variante des Corona-Virus in Deutschland erklärt Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt: "Angesichts der auch in Deutschland zu beobachtenden Verbreitung der sogenannten Delta-Variante des Corona-Virus appelliere ich dringend an die erwachsene Bevölkerung, alle ...
mehrVirulente Risiken, Kommentar zu Curevac von Sabine Wadewitz
Frankfurt (ots) - Es ist ein herber Rückschlag. Während junge Biotechunternehmen in der Entwicklung von Impfstoffen gegen Covid-19 bislang Rekorde aufgestellt haben, setzt Curevac den Kontrapunkt. Die Tübinger Firma muss nach einer Zwischenanalyse ihrer Studienergebnisse einräumen, dass ihr Corona-Vakzin (noch) nicht die erhoffte Immunantwort auslöst. Eine Zulassung steht damit in den Sternen, sie ist aber auch nicht ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Lauterbach erwartet Probleme durch Delta-Variante im Herbst
Berlin (ots) - Der SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach rechnet damit, dass die sogenannte Delta-Variante des Coronavirus im Herbst auch in Deutschland wieder für mehr Ansteckungen sorgen wird. "Ich bin ganz sicher, dass wir in Deutschland auch noch die Delta-Variante bekommen werden", sagte der Epidemiologe am Dienstag in der Fernsehsendung rbb Spezial. Das werde ...
mehr+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerkveröffentlichen
Köln (ots) - ARD-DeutschlandTrend: Sieben von zehn Deutschen fühlen sich bei den Corona-Impfungen gerecht behandelt Für eine Mehrheit der Deutschen geht es beim Impfen hierzulande gerecht zu. 71 Prozent sagen, sie persönlich fühlen sich bei den Corona-Impfungen in Deutschland gerecht behandelt. Knapp ein ...
mehrWHOOP Studie zeigt: Jüngere Menschen stärker von Impfnebenwirkungen betroffen
Berlin (ots) - Jüngere Menschen sind stärker von den Nebenwirkungen der Covid-19 Impfung betroffen - das hat jetzt eine großangelegte Studie des Fitness-Trackers und Gesundheitsmonitors WHOOP herausgefunden. Neben Fitness, Schlaf und Erholung können WHOOP Mitglieder in ihrem Benutzerkonto auch angeben, ob und mit welchem Präparat sie gegen Covid-19 geimpft wurden. ...
mehrWitt-Gruppe startet betriebliches Impfen
mehr- 6
Ford startet mit Covid-19 Impfaktion seiner Belegschaft
mehr - 4
Pressemitteilung: Start der Corona-Schutzimpfungen bei Aurubis
Ein Dokumentmehr