Storys zum Thema Tiere
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Geschlagen, getreten, misshandelt: Versteckte Kameras dokumentieren Tierquälerei in Milchbetrieb im Landkreis Uckermark - ANINOVA erstattet Strafanzeige
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb24 Recherche exklusiv: Vorwurf der Tierquälerei in großer Milchviehanlage in Brandenburg
Prenzlau / Berlin (ots) - In einer der größten Milchviehanlagen Brandenburgs soll es wiederholt zu Fällen von Tierquälerei gekommen sein. Das belegen Videoaufzeichnungen, die der Tierrechtsorganisation ANINOVA und der Redaktion rbb24 Recherche vorliegen. Das Veterinäramt des Landkreises Uckermark prüft derzeit die Vorwürfe. Achim Wendland, der Leiter des ...
mehrBester Naturfilm Europas gesucht: Einreichphase für die European Wildlife Film Awards 2026 gestartet
Hamburg (ots) - Der am höchsten dotierte Naturfilmwettbewerb Europas geht in die zweite Runde: Ab heute können Naturfilmer und Naturfilmproduzenten ihre Werke für die European Wildlife Film Awards (EWFA) 2026 übermitteln. Eingereicht werden können Dokumentarfilme, die sich mit den Themen Natur, Tier oder Umwelt ...
mehrRund 80 Millionen Euro Schäden durch Wildunfälle
Wiesbaden (ots) - Die R+V - drittgrößter Kfz-Versicherer in Deutschland - verzeichnet im Jahr 2024 insgesamt Schäden in Höhe von rund 80 Millionen Euro durch Wildunfälle. Besonders gefährlich sind die Monate April und Mai. In dieser Zeit kollidieren Autos überdurchschnittlich oft mit Wildtieren. "Ein Blick in unsere Statistik zeigt ganz deutlich: Vor uns liegt die gefährlichste Zeit in Sachen Wildunfälle", sagt ...
mehrDeutsche Wildtier Stiftung: Jetzt schon auf Grünland die Bodenbrüter und die Junghasen retten! So geht Wildtierschutz auf Wiesen und Weiden
Hamburg (ots) - Wer in diesen Tagen mit offenen Ohren an Wiesen und Weiden vorbei spaziert, kann den Gesang der Feld- und Heidelerchen schon hören. Mit etwas Glück lässt sich sogar ein Kiebitz entdecken, der aus seinem Winterquartier zurück ist. Die Bodenbrüter balzen dieser Tage und bald ist Brutzeit. ...
mehr
Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern (LBV) e. V.
Geburtstagsparty in den Bergen: Ausgewilderte Bartgeier kehren in den Nationalpark Berchtesgaden zurück / LBV und Nationalpark beobachten fünf Geier im Auswilderungsgebiet - Wilder Bartgeier gesichtet
Berchtesgaden/Hilpoltstein (ots) - Passend zum fünften Jahr des gemeinsamen Auswilderungsprojekts des bayerischen Naturschutzverbands LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz) und des Nationalparks Berchtesgaden ist aktuell der Großteil der bayerischen Bartgeier wieder im unmittelbaren Umfeld des Nationalparks ...
mehrAchtung, Hundebesitzer: Fehlende Zahnpflege gefährdet die Gesundheit Ihres Vierbeiners und wird meist erst spät erkannt
mehrBundesverband für Tiergesundheit e.V.
Alarmstufe Rot: Zecken im Anmarsch
mehrWildtierschutz Deutschland e.V.
Bundesratsinitiative Wolfsmanagement: Desinformation von Politik und Öffentlichkeit
mehrMDR-Talk „Fakt ist!“ aus Magdeburg zum Thema: „Tierschutz außer Kontrolle“
mehrWildtierschutz Deutschland e.V.
Wildtiere in Not: Umfassende Datenbank für Hilfesuchende
mehr
Wildunfälle vermeiden: ACV informiert über sechs wichtige Fakten für Autofahrende
mehrZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Frühjahrsputz mit Heimtieren: So bleibt es sicher für Hund, Katze & Co.
Wiesbaden (ots) - Der Frühling ist da - Zeit für den großen Hausputz! Jetzt beginnt für viele Menschen das große Reinemachen: Fenster werden geputzt, Schubladen ausgemistet, Möbel umgestellt. Wer gemeinsam mit Heimtieren lebt, sollte beim Kehraus in den eigenen vier Wänden aber auf ihre Sicherheit achten. Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) ...
mehrFitness-Tracker für Haustiere? Jede:r dritte Halter:in schätzt die Aktivität des Haustieres falsch ein/ Die neue Weenect-Studie zeigt, warum Tracking für ein gesundes Tierleben immer wichtiger wird
mehrVerrückte Hasen / Im März testet die Schneehäsin im Boxring, ob der Hase als Partner taugt
Hamburg (ots) - Der März ist für Alpenschneehasen eine besonders hektische und kräftezehrende Zeit: Die sogenannte "March Madness", zu Deutsch "der Märzwahnsinn", hat die Hasen im Hochgebirge erfasst. Das Tier des Jahres ist im Liebestaumel - und der ist wild. In der Paarungszeit, die im März einen Höhepunkt erreicht und bis in den Juni andauern kann, verfolgen ...
mehrKein Recht auf Mord: PETA zeigt drei der größten deutschen Schlachtbetriebe an / PETA: Tötung von Tieren zu Nahrungszwecken ist gesetzeswidrig
mehrDeutscher Verband Tiernahrung e.V. (DVT)
Mischfutter-Wirtschaftszahlen 2024: Leichtes Plus in allen Segmenten
Bonn (ots) - Strukturelle Anpassungen lassen Anzahl der Mischfutterbetriebe sinken Die Mischfutterproduktion konnte den Abwärtstrend der Vorjahre stoppen und die Umsatzmengen im Kalenderjahr 2024 leicht um 1,1 Prozent auf 21,9 Millionen Tonnen steigern (+245.000 Tonnen). Das gab der Deutsche Verband Tiernahrung e. V. (DVT) auf seiner Jahrespressekonferenz am Dienstag ...
mehr
Erste Igel wachen auf - so können sie helfen
mehrSalmonellen und E. coli in BARF durch den Dogorama-Produkttest nachgewiesen!
mehrRazzia auf Skandalhof in Bad Grönenbach / SOKO-Tierschutz-Recherche beweist katastrophale Zustände
mehrAufgedeckt: "Tierwohl-" und Vorzeige-Mäster quält Schweine - ANINOVA erstattet Strafanzeige
mehrWildtierschutz Deutschland e.V.
Berner Konvention senkt Schutzstatus des Wolfes: Feuer frei?
mehrPressezitat: Ausrottung des Fischotters in Bayern droht: Deutsche Umwelthilfe fordert Aussetzung von Söders Abschuss-Verordnung und prüft rechtliche Schritte
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) warnt vor der Ausrottung des Fischotters in Bayern und kündigt rechtliche Schritte für dessen Schutz an. Nur 14 Tage nach Inkrafttreten der Abschussverordnung gibt es laut Medienberichten in einem Landkreis bereits doppelt so viele Tötungsanträge wie das Kontingent ...
mehr
DAS FUTTERHAUS-Franchise GmbH & Co. KG
DAS FUTTERHAUS startet Online-Shop
mehrZum Tag des Artenschutzes: Studie belegt Rückgang genetischer Vielfalt - Deutsche Wildtier Stiftung kämpft gegen Verinselung
Hamburg (ots) - Heute ist Welttag des Artenschutzes. Dass Maßnahmen zum Artenschutz wichtiger denn je sind, zeigt eine aktuelle Studie. Sie belegt: Die Biodiversität auf unserem Planeten schwindet rasant - und mit ihr die genetische Vielfalt der Arten. Das hat zum Teil fatale Folgen. Die Deutsche Wildtier Stiftung ...
mehrVerband der Zoologischen Gärten (VdZ)
Artenschutz auf die Agenda - nicht nur am World Wildlife Day / Verband der Zoologischen Gärten fordert gezielte Umsetzung der Nationalen Biodiversitätsstrategie der neuen Regierung
mehrÄgypten, Peru und Südafrika: neue Staffel "Terra X: Faszination Erde" mit Hannah Emde im ZDF
mehrDu forschst - wir fördern! / Deutsche Wildtier Stiftung schreibt mit 50.000 Euro dotierten Forschungspreis aus
Hamburg (ots) - Forschung zu heimischen Wildtieren wird in Deutschland immer seltener. Dabei gibt es viele spannende Fragen und auch drängende Probleme, die gelöst werden müssen. Welche Auswirkungen hat der Klimawandel auf einzelne Arten? Wie reagieren Wildtiere auf menschengemachte Gefahren? Was passiert, wenn ...
mehrAchtung, Amphibien wandern bundesweit! Tempo 30 schützt Kröten und ihre Retter
Hamburg (ots) - Acht Grad tagsüber und leichter Regen in der Nacht - das ist echtes Krötenwetter. Viele Hundert Amphibienschützer in ganz Deutschland stehen jetzt bereit, um ihre Schützlinge sicher über Straßen zu geleiten. Vor allem nachts ist das gefährlich. Entlang der bekannten Wanderkorridore von Erdkröte, Springfrosch oder Teichmolch haben die Retter ...
mehr