Storys zum Thema Türkei
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Christliche Initiative Romero e.V. (CIR)
Arbeiter*innen in H&M Lieferketten enthüllen Hungerlöhne und Verletzungen des Arbeitsrechts
mehrLinken-Außenpolitiker Liebich: Wenn Deutsche in der Türkei im Gefängnis sitzen, "kann man doch kein Bankett durchführen"
Bonn (ots) - Die Kritik der Opposition am Staatsbesuch des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan diese Woche in Deutschland hält an. "Bei Putin gab es zuletzt keinen roten Teppich und keinen Staatsempfang. Das ist bei Erdogan eine bewusste politische Entscheidung der Regierung, das auf eine höhere ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Erdogans Angebot eines Neustarts in Deutsch-Türkischen Beziehungen
Kein Blankoscheck für Präsident Erdogan Neustart muss an Bedingungen geknüpft werden Menschenrechte müssen Leitmotto sein Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) hat gefordert, dass Menschenrechte zur Leitschnur der Deutsch-Türkischen Beziehungen werden müssen, wenn die Bundesregierung auf das Angebot Präsident Erdogans eingeht, einen "Neustart" in den beiderseitigen Beziehungen zu versuchen. "Es darf ...
mehrphoenix unter den linden: Roter Teppich für Erdogan - Wie umgehen mit dem Mann vom Bosporus? - Montag, 24. September 2018, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Das Verhältnis zwischen Deutschland und der Türkei ist in vielerlei Hinsicht ein besonderes: Millionen deutsche Staatsbürger haben türkische Wurzeln, und das Land am Bosporus ist als NATO-Mitglied strategischer und militärischer Partner Deutschlands. Die Bundesrepublik und auch die Europäische ...
mehrAmnesty International protestiert vor türkischer Botschaft in Berlin für eine freie Presse
mehr
Maas-Reise Türkei / medico kritisiert Normalisierung auf Kosten der Menschenrechte und warnt vor Idlib-Deal
Frankfurt/Main (ots) - Die Frankfurter Hilfs- und Menschenrechtsorganisation kritisiert die von der Bundesregierung angestrebte Normalisierung der Beziehungen zur Türkei. "Menschenrechte dürfen nicht zugunsten von wirtschaftlichen und strategischen Interessen geopfert werden. Die kritische Zivilgesellschaft in der ...
mehrphoenix unter den linden: Außen-Staatsminister Roth vor Erdogan-Besuch: "Da geht es zur Sache - es gibt keinen Schmusekurs"
Bonn (ots) - In der Bundesregierung gibt es nach den Worten des Staatsministers im Auswärtigen Amt, Michael Roth (SPD), derzeit keine Überlegungen, die Türkei finanziell zu unterstützen. "Wir denken nicht an direkte Hilfen, aber wir haben ein Interesse daran, dass die Türkei stabil bleibt", sagte Roth in der ...
mehrphoenix tagesgespräch: Grünen-Politiker Nouripour: Derzeit "keine normale Partnerschaft" zwischen Deutschland und der Türkei möglich.
Bonn (ots) - Omid Nouripour (MdB), außenpolitischer Sprecher von Bündnis 90/Grüne im Bundestag, hat deutlich gemacht, dass auch nach der Freilassung der Journalistin Mesale Tolu aus türkischer Haft das Verhältnis zwischen Deutschland und der Türkei angespannt bleibe. "Es gibt keinen Grund zur Zufriedenheit", ...
mehrphoenix unter den linden: "Erdogans Krise - Die Türkei im freien Fall?" - Montag, 27. August 2018, 22:15 Uhr
Bonn (ots) - Nach einer Phase des Aufschwungs ist die Wirtschaft der Türkei dramatisch eingebrochen. Die türkische Währung "Lira" befindet sich im freien Fall. Beschleunigt wurde die Inflation, seitdem der Konflikt zwischen US-Präsident Trump und Staatspräsident Erdogan offen als Handelskrieg ausgetragen wird. ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: SPD-Politiker Schmid nennt Bedingungen für Türkei-Hilfe
Berlin (ots) - Der außenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Nils Schmid, hält wirtschaftliche Hilfen für die Türkei für sinnvoll, wenn sich die aktuelle Entspannung zwischen Präsident Erdogan und Europa fortsetzt. Schmid sagte am Dienstag im Inforadio vom rbb, ein wichtiger politischer und wirtschaftlicher Partner wie die Türkei dürfe nicht hängen ...
mehrBayernpartei: Kein einheimisches Steuergeld zur Stabilisierung des türkischen Regimes
München (ots) - Aufgrund der Auseinandersetzungen mit den USA droht die türkische Wirtschaft massiven Schaden zu nehmen. Ein deutliches Anzeichen hierfür ist der bereits eingetretene Kursverlust der türkischen Lira. Aus den Reihen der SPD, insbesondere durch Parteichefin Nahles, kommen nun Forderungen, der Türkei finanziell unter die Arme zu greifen. Die ...
mehr
Bundeswirtschaftsminister Altmaier (CDU) stellt Aktionsplan zum Stromnetzausbau vor und äußert sich zu Wirtschaftsbeziehungen mit der Türkei
Bonn (ots) - Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) sieht beim Ausbau der Stromnetze in den nächsten Jahren keine Alternative zu freiliegenden Überlandleitungen. In einem Interview mit dem TV-Sender phoenix äußerte er Verständnis für Skepsis in der Bevölkerung gegenüber Strommasten. Jedoch sei bei ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Türkei: Kein Ausnahmezustand mehr - Menschenrechtslage nicht verbessert
Türkei: Aleviten auch ohne Ausnahmezustand benachteiligt - Erdogans Islamisierungskurs gefährdet das sunnitisch-alevitische Verhältnis auch in Deutschland Trotz der Aufhebung des Ausnahmezustands in der Türkei kann dort nicht mit einer Verbesserung der Menschen- und Minderheitenrechte gerechnet werden, warnt die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV). Nach ...
mehrSondersendung zur Wahl in der Türkei, Sonntag, 24. Juni 2018, ab 15.30 Uhr
Bonn (ots) - Am 24. Juni finden in der Türkei Präsidentschafts- und Parlamentswahlen statt. phoenix berichtet ab 15.30 Uhr live über die Wahl. Gemeinsam mit den Moderatoren Mareike Bokern und Alfred Schier ordnen die Politikwissenschaftlerin Dr. Magdalena Kirchner und der Journalist Baha Güngör das Geschehen im Studio ein. Die phoenix-Reporter Constanze Abratzky ...
mehrphoenix-Themenabend: Türkei vor der Wahl - Mittwoch, 20. Juni 2018, ab 20.15 Uhr
Bonn (ots) - Am kommenden Sonntag, 24. Juni, finden in der Türkei Präsidentschafts- und Parlamentswahlen statt. Präsident Recep Tayyip Erdogan hat die Abstimmung um über ein Jahr vorgezogen. Das Datum ist von besonderer Bedeutung: Es ist nicht nur die erste direkte Abstimmung über Erdogan seit 2014, sondern zugleich der Tag, an dem das umstrittene neue ...
mehrphoenix Runde: Türkei vor der Wahl - Erdogan kämpft um die Macht, Mittwoch, 20. Juni 2018, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan braucht an diesem Sonntag die absolute Mehrheit, um seine Präsidialreform durchzusetzen, die ihm noch mehr Macht verschafft. Ob er schon im ersten Wahlgang siegen wird, ist nicht mehr so sicher. Der absolute Rückhalt scheint zu bröckeln und die ...
mehrUmsatz und Gästezahl für Geschäftsjahr 2017/2018 über Plan erwartet / alltours setzt Erfolgskurs fort
mehr
Wintersaison 2018/2019 / alltours Reiseveranstalter treiben Wachstum weiter voran und setzen dabei auf bekannt hohe Qualität zu günstigen Preisen
mehrStarkes Türkei-Comeback: TUI stockt Flugkapazität um 20.000 Plätze auf / Familien schätzen attraktives Preis-Leistungsverhältnis in der Türkei
Hannover (ots) - Immer mehr Deutsche buchen ihren Urlaub in der Türkei. Mit einem hohen zweistelligen Buchungsplus zählt die Türkei in diesem Sommer wieder zu den Favoriten deutscher Urlauber. TUI, der weltweit führende Touristikkonzern, verzeichnet eine so starke Nachfrage, dass die bereits um 100.000 ...
mehrWachstum bei Mietwagen-Buchungen für Türkei und Marokko
Köln (ots) - - Nach schwierigen Zeiten für den Tourismus erholen sich die Buchungszahlen am östlichen und südlichen Mittelmeer - Mietwagen-Buchungen ziehen besonders in der Türkei und in Marokko an Der Tourismus in der Türkei hat dieses Jahr Rekordzuwächse. Damit scheint der Einbruch nach dem Putschversuch im Juli 2016 überwunden. Niedrige Preise durch geringe Auslastung und eine günstige Währungsentwicklung ...
mehrIm Dialog: Cigdem Akyol zu Gast bei Michael Krons - Freitag, 27. April 2018, 18.00 Uhr
Bonn (ots) - "Erdogan hat es geschafft, dass aus der Türkei ein Land der Angst geworden ist. Jugendliche müssen sich fürchten, wegen eines Erdogan-kritischen Facebook-Postings hinter Gitter zu kommen", so beschreibt die Erdogan-Biografin Cigdem Akyol, die von 2014 bis 2017 in Istanbul gelebt hat, die Folgen der Herrschaft des türkischen Präsidenten Recep Tayyip ...
mehrBayernpartei: EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei - Realitäten endlich anerkennen!
München (ots) - Die EU-Kommission hat der Türkei in einem gestern vorgestellten Bericht bescheinigt, dass sie sich in Riesenschritten von der EU wegbewegt. Insbesondere was Meinungsfreiheit, Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit betrifft, hat sich die Situation in den letzten 12 Monaten massiv verschlechtert. Den ...
mehrBayernpartei: Waffenlieferungen trotz völkerrechtswidrigen Angriffs - Skandal ohne Folgen?
München (ots) - Der Angriff türkischer Streitkräfte auf syrisches Staatsgebiet und auf die Kurdenmiliz YPG wird allgemein als völkerrechtswidrig eingestuft. Übrigens auch von Union und SPD, wie sich in einer kürzlich stattgefundenen Bundestagsdebatte herausstellte. Dies hindert aber die Bundesregierung nicht daran, weiterhin -über fünf Wochen nach Beginn der ...
mehr
- 2
ITB 2018: alltours startet mit hohem Gästezuwachs in die Sommersaison 2018 / Klassische Pauschalreisen und Frühbucherangebote gefragter denn je
mehr rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
SPD-Politiker Annen derzeit gegen Waffenlieferungen in die Türkei
Berlin (ots) - Der außenpolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Bundestag, Niels Annen, hat sich gegen Waffenlieferungen an die Türkei zum jetzigen Zeitpunkt ausgesprochen. Im Inforadio vom rbb sagte er am Donnerstag: "Solange dort ein Krieg geführt wird im Nachbarland (Syrien) gegen die Kurden, kann ich mir Waffenlieferungen nicht vorstellen." Annen plädierte aber dafür, weiter partnerschaftlich mit der Türkei ...
mehrTürkische Offensive: medico international unterstützt die medizinische Nothilfe in Afrin / Spendenaufruf
Frankfurt/Main (ots) - Die Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international befürchtet eine humanitäre Tragödie durch den türkischen Angriff auf das nordsyrische Afrin. "Das Krankenhaus in Afrin hat nicht genug Medikamente. Die Ärzte tun was sie können, aber bald sind ihre Vorräte aufgebraucht", ...
mehrBayernpartei: Bundesregierung gibt im Zusammenhang mit türkischer Militäraktion ein erbärmliches Bild ab
München (ots) - Für die Bayernpartei offenbart sich mit dem Militäreinsatz der Türkei gegen bislang von Kurden gehaltene Stellungen der ganze Irrsinn bundesdeutscher Außenpolitik. Dieselben Kurden, die von der Bundeswehr noch vor nicht allzu langer Zeit ausgerüstet und auch ausgebildet wurden, werden nun mit ...
mehr100.000 Unterschriften für Sofortstopp von Rüstungsexporten in die Türkei
Verden / Aller (ots) - Bereits an die 100.000 Menschen fordern, dass die Bundesregierung alle Waffenexporte in die Türkei sofort stoppt. Hintergrund ist der Einmarsch türkischer Truppen auf syrisches Gebiet um die Stadt Afrin, das hauptsächlich von Kurden bewohnt wird. Der Angriff dort wird von Leopard-2-Panzern und Militärfahrzeugen aus deutscher Produktion ...
mehrphoenix Runde: Erdogans Syrien-Offensive - Wie reagiert der Westen? - Mittwoch, 25. Januar 2018, 22:15 Uhr
Bonn (ots) - Heftige Gefechte in Syrien. Seit Sonntag geht die türkische Armee gegen die kurdische Miliz YPG vor. Ankara betrachtet sie als Zweig der verbotenen Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) und damit als Terrororganisation. Die YPG ist aber zugleich ein wichtiger Verbündeter der USA im Kampf gegen den ...
mehr