Storys zum Thema Syrien

Folgen
Keine Story zum Thema Syrien mehr verpassen.
Filtern
  • 17.09.2018 – 11:15

    Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)

    Syrien: Militärschläge bringen keinen dauerhaften Frieden

    Politische Lösung für Syrien gefordert - Militärschläge können keinen dauerhaften Frieden bringen Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) begrüßt die Haltung von Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen, die Zivilbevölkerung in Syrien vor weiteren Giftgas-Einsätzen schützen zu wollen. "Allerdings sollten die Bundesregierung und auch die NATO konkrete Vorschläge für eine politische Lösung des ...

  • 13.09.2018 – 11:41

    Bündnis Entwicklung Hilft

    Syrien: Die nächste Katastrophe droht

    Berlin (ots) - Bündnis Entwicklung Hilft fordert die Konzentration auf den Schutz der Zivilbevölkerung. Den Menschen in der Provinz Idlib im Nordwesten Syriens droht eine erneute humanitäre Katastrophe. Die Großoffensive der Regierungstruppen, die Bombardierungen der syrischen sowie russischen Luftwaffe und die Kampfhandlungen von radikal-islamistischen Gruppierungen werden in Idlib ein Trümmerfeld hinterlassen. ...

  • 11.09.2018 – 14:10

    Bayernpartei

    Bayernpartei: Nein zu einem Bundeswehr-Einsatz in Syrien

    München (ots) - Große Teile der etablierten Politik, namentlich aus Union, FDP und sogar aus den Reihen der ehemals friedensbewegten Grünen spielen offen mit dem Gedanken, die Bundeswehr in Syrien einzusetzen. Aufklärungs- und sogar Kampfeinsätze werden erwogen und zwar für den Fall, dass die Assad-Seite Giftgas einsetzt. Die Bayernpartei lehnt solche Einsätze prinzipiell ab. Und zwar aus vielen Gründen: Zum einen ...

  • 11.09.2018 – 13:51

    UNO-Flüchtlingshilfe e.V.

    UNO-Flüchtlingshilfe: Syrienhilfe dramatisch unterfinanziert

    Bonn (ots) - 30.000 Menschen sind inzwischen vor den Luftangriffen auf die syrischen Provinzen Idlib und den Norden von Hama geflüchtet. Tausende Familien machten sich Richtung türkische Grenze auf den Weg. Bislang sollen bei den Bombardierungen mehr als 20 Menschen getötet und mehrere Krankenhäuser in der Nähe der Städte Kafr Zita und Latamneh, Provinz Hama, beschädigt worden sein. Fast drei Millionen Menschen ...

  • 05.09.2018 – 15:39

    Aktion Deutschland Hilft e.V.

    Syrien/Idlib: "Wir müssen vom Schlimmsten ausgehen" / Organisationen im Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" bereiten Nothilfemaßnahmen vor

    Bonn (ots) - Bündnispartner von "Aktion Deutschland Hilft" in Syrien und den Nachbarländern bereiten sich und die Zivilbevölkerung auf das Szenario einer laut den Vereinten Nationen größten humanitären Katastrophe des 21. Jahrhunderts vor. Drei Millionen Menschen leben in der Region Idlib. Die Hälfte von ...

  • 21.08.2018 – 09:24

    Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)

    Nordsyrien: Christlichen Privatschulen keine neuen Lehrpläne aufzwingen!

    Christen fürchten Schließung ihrer Schulen in Nordsyrien - Appell an kurdisch dominierte Verwaltung: Christlichen Privatschulen keine neuen Lehrpläne aufzwingen! Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) und der Zentralverband der assyrischen Vereinigungen in Deutschland und Europäische Sektionen (ZAVD) haben an die kurdisch dominierte autonome ...

  • 11.04.2018 – 09:26

    UNO-Flüchtlingshilfe e.V.

    Ost-Ghouta: Hilfsbedarf steigt dramatisch an

    Bonn (ots) - Die Gewalt in Syrien nimmt kein Ende. Vor allem in Douma in der Region Ost-Ghouta sind noch immer zehntausende Zivilisten von den Kämpfen eingeschlossen. Das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) schätzt, dass in den letzten vier Wochen mehr als 133.000 Menschen aus Ost-Ghouta geflohen sind. 45.000 Menschen sind in Aufnahmeeinrichtungen in Damaskus untergekommen. 44.000 Frauen, Kinder und ...

  • 04.04.2018 – 12:34

    PHOENIX

    Kiesewetter (CDU) zum Syrien-Krieg: Deutsche müssen diplomatisch Druck machen

    Aalen/Bonn (ots) - Der Obmann im Auswärtigen Ausschuss der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Roderich Kiesewetter, hat die vom Bundesinnenministerium in Auftrag gegebene Neubewertung der Sicherheitslage in Syrien scharf kritisiert. "Ich halte das Vorgehen unseres Innenministeriums für nicht angemessen", sagte der CDU-Politiker im phoenix-Interview. Die Lage im Krisengebiet ...

  • 28.03.2018 – 14:14

    Caritas international

    Syrien: Leid der Menschen nicht vergessen

    Freiburg (ots) - Delegation von Caritas und Erzbistum Freiburg berichtet nach Rückkehr über humanitäre Hilfe in Syrien Die Caritas und das Erzbistum Freiburg warnen eindringlich vor politischen Entscheidungen zu Ungunsten von Flüchtlingen in Deutschland. "Flüchtlingspolitik im Inland muss die Realität der Länder berücksichtigen, aus der die Flüchtlinge kommen. Man darf nicht deutsche Innenpolitik zulasten dieser ...