EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Storys zum Thema Streik
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Mega-Streik: Überzogene Aktion für berechtigtes Anliegen
Straubing (ots) - Züge bleiben im Bahnhof, Schiffe im Hafen, Flugzeuge am Boden. Und auch auf Autobahnen droht der Stillstand. Denn zwei Gewerkschaften bündeln ihre Macht, um den Verkehr in Deutschland fast völlig lahmzulegen. Doch so verständlich ihr Anliegen ist, mehr Geld für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst und im Bahnverkehr zu erkämpfen, so überzogen ist die Aktion in ihrer Wucht. Denn sie betrifft ...
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG: Wir streiken auch für die Fahrgäste
mehrBerlin schafft auch das - Leitartikel von Gilbert Schomaker
Berlin (ots) - Die Gewerkschaften zeigen ihre Muskeln: Am Montag soll Deutschland stillstehen. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Verdi und die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG rufen Hunderttausende Mitglieder zum Streik auf. Im öffentlichen Nahverkehr und im Fernverkehr der Bahn sowie auf den Flughäfen soll nichts mehr möglich sein. Selbst Autotunnel könnten geschlossen werden. Einen solch großen ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di - Medieninformation: ver.di fordert BDLS zu verhandlungsfähigem Angebot auf: Luftsicherheitsfachkräfte an Flughäfen sind am Montag zum Streik aufgerufen
Ver.di fordert BDLS zu verhandlungsfähigem Angebot auf: Luftsicherheitsfachkräfte an Flughäfen sind am Montag zum Streik aufgerufen Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft Beschäftigte im Luftsicherheitsbereich, die in der Fluggastkontrolle, der Personal- und Warenkontrolle und in ...
mehrver.di-Vorsitzender Frank Werneke: "Ein Arbeitskampf ohne Wirkung ist ein zahnloser Arbeitskampf"
Regensburg/Bonn (ots) - Der Vorsitzende der Dienstleistungsgewerkschaft verdi, Frank Werneke, hat den für Montag angekündigten gemeinsamen Streik mit der Eisenbahner-Gewerkschaft EVG verteidigt. Der Streik werde zur Belastung für viele Menschen werden, "aber besser ein Tag Belastung mit der Perspektive, zu einem Tarifabschluss zu kommen, als ein wochenlanger ...
mehr
Aktuelle Programmänderung: SAT.1 sendet "Streik Spezial. Deutschland steht still" am Montag, 20:15 Uhr
mehrTrotz Bahnstreik zum Ziel
Frankfurt am Main (ots) - Reisende, die vom Streik am kommenden Montag betroffen sind, finden auf www.mitfahren.de, www.fahrtfinder.net und www.drive2day.de alternative Beförderungsangebote, um ihr Reiseziel zu erreichen. Das Angebot der Websites ist auch über eine Android- und iOS App verfügbar. Über die Portale: mitfahren.de ist das Reisevergleichsportal für Deutschland für Auto-, Bus- und Bahnfahrten. Drive2day ist eine Mitfahrzentrale und vermittelt kostenlos ...
mehrAusstand im Verkehr: Weitere Streiks dürften folgen / Tagesspiegel von Wolfgang Mulke
Freiburg (ots) - Zwei Gewerkschaften setzen die Arbeitgeber mit einem flächendeckenden Ausstand im Mobilitätssektor unter Druck, weil es in ihren Tarifverhandlungen stockt. Sie haben gute Gründe. Viele der mehr als 2,7 Millionen betroffenen Beschäftigten arbeiten in den unteren Lohngruppen, die unter der Inflation am meisten leiden. Die Forderungen beider ...
mehrÜberzogen / Kommentar von Karl Schlieker zu Warnstreik
Mainz (ots) - Deutschlands Verkehr wird stillstehen. Fern- und Regionalverkehr der Bahn, Flughäfen und wichtige Autotunnel sowie der Nahverkehr in einigen Bundesländern werden am Montag mit einem beispiellosen Warnstreik lahmgelegt. Die Eisenbahngewerkschaft EVG und Verdi stehen in getrennten Tarifgesprächen, rufen aber vereint zum Arbeitskampf auf. Die Aktion ist juristisch gesehen legal, allerdings ...
mehrKommentar von "nd.Der Tag" zum Streik im Hamburger Hafen
Berlin (ots) - Der Hamburger Hafen ist eine wichtige Drehscheibe der deutschen Exportwirtschaft und des globalen Warenverkehrs. 2020 wurden dort 8,5 Millionen Container umgeschlagen, was einer Gesamtmenge von 126,3 Millionen Tonnen entspricht. Dabei kommt bei Transport, Umschlag und Verschiffung der Waren immer mehr Technik zum Einsatz, immer größere Bereiche werden automatisiert und digitalisiert. Gleichzeitig stellen ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Warnstreik bei Bahn und ÖPNV
Halle/MZ (ots) - Der Mega-Streik ist eine Machtdemonstration mit Ansage. Das mag man lästig finden oder gar empörend. Doch der Streik ist richtig. Ja, die hohen Lohnforderungen mögen maßlos sein. Geschenkt, das gehört zum Ritual in Tarifverhandlungen. Doch was oft vergessen wird: Busfahrerinnen und Stellwerker haben nicht nur anstrengenden Schichtdienst, sondern eine enorm hohe Verantwortung für die ihnen ...
mehr
Flughafen Frankfurt: ver.di-Streik im öffentlichen Dienst am 27. März 2023 sorgt für massive Beeinträchtigungen
23. März 2023 Flughafen Frankfurt: ver.di-Streik im öffentlichen Dienst am 27. März 2023 sorgt für massive Beeinträchtigungen Vollumfänglicher Flugbetrieb nicht möglich / Passagiere sollen von Anreise zum Flughafen absehen FRA – Die ...
Ein Dokumentmehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di - Medieninformation: Gemeinsame Presseerklärung von ver.di und EVG Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst und bei Bahn- und Busunternehmen
Gemeinsame Presseerklärung von ver.di und EVG Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst und bei Bahn- und Busunternehmen Die Tarifverhandlungen für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten des öffentlichen Dienstes bei Bund und Kommunen gehen am 27. März 2023 in die dritte Runde. Da das Angebot der Arbeitgeber ...
mehrdbb beamtenbund und tarifunion
Öffentlicher Dienst von Bund und Kommunen / Einkommensrunde: Warnstreik und Demo in Berlin
Berlin (ots) - Am 22. März 2023 haben 2000 öffentlich Beschäftigte in Berlin gegen das letzte Tarif-Angebot von Bund und Kommunen protestiert und es als "Mogelpackung" bezeichnet. "Das war kein Angebot, sondern eine Zumutung. Ohne die Kolleginnen und Kollegen im öffentlichen Dienst wären wir nie so gut durch die Krisen der letzten Jahre gekommen. Jetzt sollen sie ...
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Klinikstreik: Ungeregeltes Recht gefährdet Patientengesundheit
Hamburg (ots) - - "Wild-West-Arbeitskampf" - Asklepios CEO Kai Hankeln kritisiert Gewerkschaft - Patienten müssen auf Eingriffe warten - Klare Regelungen in anderen europäischen Ländern Derzeit bestreikt die Dienstleistungsgewerkschaft Ver.di neben anderen Branchen auch Krankenhäuser, darunter Kliniken der Asklepios Gruppe. Auch der Marburger Bund hat die Ärzte zu Warnstreiks in den Krankenhäusern aufgerufen. ...
mehrZDF-Politbarometer März II 2023 / Schul- und Bildungspolitik: Drei Viertel wollen mehr Kompetenzen für den Bund / Mehrheit gegen Aus für Verbrennungsmotoren ab 2035
mehrTarifeinigung bei der Post: Vorbildlicher Kompromiss / Kommentar von Barbara Schmidt
Freiburg (ots) - Verdi hatte die Pläne für einen unbefristeten Streik bei der Deutschen Post schon fertig. Dass sich Gewerkschaft und Konzern doch noch geeinigt haben, bringt allen Vorteile. Postkunden können aufatmen - wenn auch nur auf dem Weg zum Briefkasten, denn im öffentlichen Dienst wird weiter gestreikt. Auch bei der Bahn könnte ein Arbeitskampf drohen. ...
mehr
Klinikum Nürnberg: Warnstreik beeinträchtigt Versorgung der Patient*innen
Ein DokumentmehrMDR-Talk „Fakt ist!“ zum Thema: „Hey Boss, ich will mehr Geld! Deutschland im Streikfieber“
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Post und Streik
Halle/MZ (ots) - In den aktuellen Tarifrunden ist der Druck deshalb groß. Und am größten ist er bei der Post, wo sich die Gehälter über viele Jahre hinweg eher unterdurchschnittlich entwickelt haben. Der Streik der Briefträger und Paketzusteller könnte deshalb die erste echte Kraftprobe zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern seit Beginn der Energiekrise werden. Und doch stecken die Postler in einer vertrackten ...
mehr"nd.DerTag": Verschärfte Gegensätze - Kommentar zum Ergebnis der Streik-Urabstimmung bei der Deutschen Post
Berlin (ots) - Wer glaubt, dass es keine Verteilungskämpfe gebe, weil der heiße Herbst der Proteste vergangenes Jahr ausfiel, der irrt. Die Klassengegensätze haben im Zuge der massiven Inflation der letzten Monate zu- statt abgenommen. Das Ergebnis der Urabstimmung bei der Deutschen Post zeigt dies. Fast 86 ...
mehrEin Stück vom Kuchen
Frankfurt (ots) - Es läuft prächtig bei der Deutschen Post. So gut, dass der Konzern seine Dividende erhöht, schließlich sollen auch die Aktionäre ihr Stückchen vom Kuchen bekommen. Seine schlecht bezahlten Beschäftigten aber lässt der Konzern zappeln. Eine kräftige Lohnerhöhung, um die Löcher zu stopfen, die die Inflation in die Geldbeutel derer gerissen hat, die den Gewinn erwirtschaften? Da zieren sich die Bossinnen und Bosse in Bonn. Das bisherige Angebot der ...
mehrMittelstandschef Jerger warnt vor politischen Streiks
Berlin (ots) - Der Vorsitzende des Bundesverbandes Der Mittelstand. BVMW, Markus Jerger, hat vor politischen Streiks in Deutschland gewarnt. Der geplante gemeinsame Streikaufruf von Fridays for Futures und der Gewerkschaft Verdi am morgigen Freitag sei ein Beispiel dafür, wie politische Forderungen auf der Straße vermengt werden. "Jetzt reicht's: wenn sich Aktivismus und politische Forderungen auf der Straße am Freitag ...
mehr
ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: Streik bei Deutsche-Bank-Service-Tochter KEBA am Donnerstag und Freitag
Streik bei Deutsche-Bank-Service-Tochter KEBA am Donnerstag und Freitag Nach ergebnislosen zwei Tarifverhandlungsrunden zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der Servicetochter der Deutschen Bank „KEBA - Gesellschaft für interne Services mbH“ ruft ver.di die Beschäftigten erneut zum Streik auf, und zwar jeweils ganztägig am Donnerstag ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di - Medieninformation: Tarifrunde UCI: Erneute Warnstreiks beim Kinokonzern – ver.di fordert 13,50 Euro Stundenlohn
Tarifrunde UCI: Erneute Warnstreiks beim Kinokonzern – ver.di fordert 13,50 Euro Stundenlohn Am 7. März ruft ver.di die Beschäftigten der UCI Multiplex GmbH im Rahmen der bundesweiten Tarifverhandlungen an den fünf Standorten Bochum Ruhr Park, Duisburg, Hamburg-Mundsburg, Hamburg-Wandsbek und Kaiserslautern ...
mehrSchlechter Dienst fürs Klima / Kommentar von Raimund Neuß zu den Streiks im öffentlichen Nahvekehr
Köln (ots) - Nun ja. Die Gewerkschaften Verdi und Komba bestreiken Busse und Bahnen, zwingen damit Pendler, sich ins Auto zu setzen, und berufen sich bei alledem auf Unterstützung der Klimaschutzbewegung "Fridays for Future". Das ist ungefähr so logisch wie das Servieren von Mettbrötchen auf einem Vegetarierkongress mit der Begründung, man wolle mal auf ...
mehrZDF-Politbarometer März I 2023 / Mehrheit für zusätzliches Geld für die Bundeswehr / Klima-Demonstrationen: Nur wenige erwarten Einfluss auf Politik in Deutschland
mehrDBG-Chefin verteidigt Streiks und hohe Tarifforderungen -"In Krisen werden die Reichen immer reicher"
Köln (ots) - Die DGB-Vorsitzende Yasmin Fahimi hat die Forderungen der Gewerkschaften nach deutlichen Lohn- und Gehaltserhöhungen verteidigt. Der Vorwurf, die Gewerkschaften hätten Maß und Mitte verloren, sei "natürlich völliger Unsinn", sagte Fahimi im "Wochentester"-Podcast von "Kölner Stadt-Anzeiger" und "RedaktionsNetzwerk Deutschland" (RND) im Gespräch mit ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: Druck auf Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes notwendig - ver.di ruft zu ÖPNV-Warnstreiks in sechs Bundesländern auf – Gleichzeitig Globaler Klimastreik von Fridays for Future in zahlreichen Städten für eine Verkehrswende
Druck auf Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes notwendig - ver.di ruft zu ÖPNV-Warnstreiks in sechs Bundesländern auf – Gleichzeitig Globaler Klimastreik von Fridays for Future in zahlreichen Städten für eine Verkehrswende Für den 3. März 2023 rufen sowohl die Gewerkschaft ver.di als auch Fridays for ...
mehr