Storys zum Thema Religion
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
phoenix Im Dialog: Leon de Winter im Gespräch mit Michael Krons - Freitag, 30. September 2016, 22.30 Uhr
Bonn (ots) - "Muslime sind mehrheitlich nicht in der Lage, eine offene, moderne Gesellschaft zu gründen", sagt der niederländische Schriftsteller und Filmschaffende Leon de Winter. Man brauche etwas, womit man diese Gesellschaften öffnen könne. Er setzt auf Aufklärung. Der Gedanke, unsere Vorstellung von ...
mehrEvangelische Kirche im Rheinland (EKiR)
Aus der Backstube in die Kirche / Erntedank: Präses Rekowski eröffnet Sonntag Backaktion
Wuppertal (ots) - Mit dem Erntedankgottesdienst in der Unterbarmer Hauptkirche in Wuppertal am kommenden Sonntag, 2. Oktober 2016, eröffnet Präses Manfred Rekowski die Aktion "5000 Brote - Konfis backen Brot für die Welt". Dabei backen und verkaufen Konfirmandinnen und Konfirmanden Brote zugunsten von Kinder- und Jugendbildungsprojekten in Kumasi (Ghana), San ...
mehrEvangelische Kirche im Rheinland (EKiR)
"500 Jahre Reformation - und jetzt?!" / Magazin-Workshop auf Luthers Spuren
Düsseldorf (ots) - Anlässlich des Reformationsjubiläums im Jahr 2017 lädt die Evangelische Kirche im Rheinland zu einem interdisziplinären Magazin-Workshop ein. "500 Jahre Reformation- und jetzt?!" ist die Aktion überschrieben, bei der die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zusammen mit Gestaltern, Fotografen und Journalisten ein Magazin erarbeiten und ...
mehrPastorin Margot Käßmann (58) in tina: Eine Krise ist nicht automatisch ein Ende
Hamburg (ots) - Brustkrebs, Scheidung, erwischt mit Alkohol am Steuer des Dienstwagens - Margot Käßmann hat schon einige Krisen überwinden müssen. Doch gerade der Rücktritt von allen ihren kirchlichen Ämtern war für sie eine unerwartete Chance für einen Neuanfang, wie sie im Interview mit tina (EVT 28. September) berichtet. Hier spricht die Pastorin über ihr ...
mehrZehn Jahre Deutsche Islamkonferenz in Berlin
Bonn (ots) - Vor zehn Jahren lud der damalige Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble erstmals Vertreter muslimischer Verbände zur deutschen Islamkonferenz ein, um mit ihnen Fragen des öffentlichen Lebens zu diskutieren. Zum zehnjährigen Bestehen lädt nun Innenminister Thomas de Maizière unter dem Motto "Rückblick und Ausblick" zu einer Festveranstaltung nach Berlin ein. Ab 12.45 Uhr berichtet phoenix von diesem ...
mehr
500 Jahre Reformation: ZDF-Programmschwerpunkt zum Jubiläumsjahr 2017
Mainz (ots) - Zum Reformationsjubiläum 2017 bereitet das ZDF ein umfangreiches Angebot mit zahlreichen Programm-Highlights vor: Ein dokumentarischer Dreiteiler ordnet das Ereignis historisch ein und fragt nach seinen Auswirkungen bis in die Gegenwart. Ein prominent besetzter fiktionaler Zweiteiler erzählt, wie aus den einstigen Weggefährten Martin Luther und Thomas ...
mehrphoenix Thema: Burkaverbot - Dienstag, 20. September 2016, 10.45 Uhr
Bonn (ots) - Kaum eine Diskussion spaltet die Deutschen derzeit so sehr wie die Frage, ob die Vollverschleierung für Frauen in der Öffentlichkeit verboten werden soll oder nicht. Vier von fünf Befragten sind laut einer Insa-Umfrage der "Bild"-Zeitung dafür, vollverschleierte Frauen im öffentlichen Raum zu verbieten. Im phoenix Thema "Burkaverbot" beleuchten wir ...
mehrIm Dialog: Ahmad Mansour im Gespräch mit Michael Krons - Freitag, 16. September 2016, 22.30 Uhr
Bonn (ots) - "Wenn Sexualität als etwas Sündhaftes, Schmerzhaftes, Schmutziges gesehen wird, bestimmt das das ganze Leben", so der Psychologe Ahmad Mansour. Er sieht in der Unterdrückung von Sexualität einen der Schlüssel dafür, dass sich Menschen radikalisieren. "Wenn Küssen in der Öffentlichkeit oder ...
mehrBiblische Verschwörungen: ZDFinfo widmet sich "Geheimnissen der Kirche"
mehr(Korrektur: EVP-Fraktionschef Manfred Weber (CSU): Diskussion über ausschließliche Aufnahme christlicher Flüchtlinge "nicht akzeptabel"/ 13.09.2016, 10.18 Uhr)
Bonn / Straßburg (ots) - bitte beachten: Korrektur Manfred Webers Kritik bezieht sich auf Viktor Orbans Äußerung zu Flüchtlingen +++ 1. Absatz Der Vorsitzende der Fraktion der Europäischen Volkspartei im Europäischen Parlament, Manfred Weber (CSU), hat klare Position gegen die Forderung Viktor Orbáns bezogen, ...
mehrProgrammpaket "Luther" - 32 Highlights im Oktober 2016 / Bibel TV läutet ab 1.10.2016 das Jubiläum "500 Jahre Reformation" ein
Hamburg (ots) - Schon in diesem Herbst widmet sich Bibel TV dem Thema "Martin Luther" mit einem umfassenden Programmpaket. Damit läutet Bibel TV das bevorstehende Jubiläumsjahr "500 Jahre Reformation" bereits im Oktober mit einem breiten Spektrum von Spielfilmen, Dokumentationen, Interviews und Musik ein. Hier ...
mehr
EVP-Fraktionschef Manfred Weber (CSU): Diskussion über ausschließliche Aufnahme christlicher Flüchtlinge "nicht akzeptabel"
Bonn (ots) - Der Vorsitzende der Fraktion der Europäischen Volkspartei im Europäischen Parlament, Manfred Weber (CSU), hat indirekt Stimmen in seiner Partei widersprochen, die noch vor wenigen Tagen sich dafür ausgesprochen hatten, künftig nur noch eine Zuwanderung aus christlich geprägten Ländern zu ...
mehrDas Erste / "hart aber fair" am Montag, 12. September 2016, 21:00 Uhr, live aus Köln
München (ots) - Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Offene Gesellschaft, offenes Gesicht - Kulturkampf um die Burka? Die Gäste: Julia Klöckner (CDU, stellv. Parteivorsitzende, Landes- und Fraktionsvorsitzende Rheinland-Pfalz) Dirk Schümer (Europakorrespondent "DIE WELT") Michel Friedman (Journalist und TV-Moderator) Claudia Roth (B'90/Grüne, Vizepräsidentin des ...
mehrBernhard Vogel fordert: "Den Blick auf die Weltkirche richten!" / "Lauf des Lebens" mit Ex-Ministerpräsident Vogel am 25. September um 20:15 Uhr bei Bibel TV
Hamburg (ots) - Dr. Bernhard Vogel (CDU), ehemaliger Ministerpräsident von Thüringen und Rheinland-Pfalz, fordert mehr Gelassenheit beim Blick auf die sich verändernde Kirche in Deutschland. "Wir sollten den Blick verstärkt auf die Weltkirche richten", sagt der 83-Jährige in der Sendung "Lauf des Lebens", die ...
mehrNavid Kermani erhält den Marion Dönhoff Preis 2016
Hamburg (ots) - Der Förderpreis geht an den Verein Hanseatic Help. Martin Schulz und Aydan Özoguz halten Laudationes. Der deutsch-iranische Schriftsteller und Publizist Navid Kermani wird in diesem Jahr mit dem Marion Dönhoff Preis für internationale Verständigung und Versöhnung ausgezeichnet. Der Förderpreis geht an den gemeinnützigen Verein Hanseatic Help e.V., der sich für die Erstversorgung und Ausstattung ...
mehrZDF überträgt Heiligsprechung Mutter Teresas am Sonntag live / 360-Grad-Rundgang durch römisches "Zuhause" der Ordensfrau (FOTO)
mehr"Der große Anfang - 500 Jahre Reformation" / Dreharbeiten zu dreiteiliger Dokumentation mit Harald Lesch (FOTO)
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Berlins Innensenator Henkel: Burka-Kompromiss ist ein guter Erfolg
Berlin (ots) - Berlins Innensenator Frank Henkel (CDU) hat die Beratungen mit den Unions-Innenministern von Bund und Ländern als Erfolg gewertet. Im rbb-Inforadio sagte Henkel am Freitag, er sei sehr zufrieden mit den Ergebnissen der Konferenz: "Ich habe im Vorfeld in der Tat zwei Punkte gesetzt, gemeinsam mit anderen Kollegen aus der Union - und habe immer deutlich ...
mehrDrive Thru History - Unterwegs im Heiligen Land / Packende Doku-Serie mit Dave Stotts über die Geschichte der Bibel und des frühen Christentums - ab 1.9. auf Bibel TV in deutscher Erstausstrahlung
Hamburg (ots) - Der amerikanische Dokumentarfilmer Dave Stotts fährt mit einem kleinen Flitzer durch Israel - auf den Spuren der Bibel. Witzig, modern und von Anfang an fesselnd bewegt sich Stotts in einem atemberaubenden Mix aus historischem Bildmaterial, Animation, schnellen Schnitten und beeindruckenden ...
mehrBedeutende Mission oder aussichtloser Kampf? / In der preisgekrönten Doku "Allein gegen die Taliban" gibt ZDFinfo Einblick in den Alltag afghanischer Soldaten
mehrZDF überträgt Heiligsprechung Mutter Teresas live / "sonntags" und "ZDF spezial" berichten aus Rom
Mainz (ots) - Als Höhepunkt im Jahr der Barmherzigkeit spricht Papst Franziskus Mutter Teresa heilig. Das ZDF berichtet über die Feierlichkeiten auf dem Petersplatz am Sonntag, 4. September 2016, ab 10.00 Uhr in einem "ZDF spezial". Um 10.30 Uhr beginnt der feierliche Gottesdienst. Moderiert wird die ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Zentralratspräsident Schuster unterstützt Forderung nach Burka-Verbot
Berlin (ots) - Der Präsident des Zentralrates der Juden, Josef Schuster, unterstützt das von den Unionsinnenministern geforderte Burka-Verbot. Schuster sagte am Mittwoch im rbb-Inforadio, dass er eine Vollverschleierung der Frau für "kein Zeichen einer offenen demokratischen Gesellschaft halte". Schuster kenne auch keinen namhaften Islamwissenschaftler, der ...
mehrKirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage
2Tempel der Mormonen in Freiberg für jedermann geöffnet
mehr
Kirchliche Sendungen am Wochenende 6./7. August 2016 im Ersten
München (ots) - Bei vergangenen Spielen hat er sich schon mal den Wecker gestellt, um bei den großen Entscheidungskämpfen live dabei zu sein. Heute fühlt sich Dechant Benedikt Welter eher zwischen Olympiafieber und Olympiaernüchterung. Er fiebert mit den Athleten und fühlt mit denen, die auf der Verliererseite stehen: den Menschen vor Ort in Rio und ganz Brasilien, deren Lebensbedingungen durch die ...
mehrInternationaler Bund der Konfessionslosen und Atheisten e.V.
NRW-Landtag genehmigt atheistisch-humanistischen Organisationen einen Sitz im WDR-Rundfunkrat
Overath (ots) - Gemeinsam hatten der Humanistische Verband Deutschlands (HVD), der Internationale Bund der Konfessionslosen und Atheisten (IBKA) und die Giordano-Bruno-Stiftung (GBS) einen Sitz im WDR-Rundfunkrat als Vertretung für nicht konfessionell gebundene Menschen gefordert. Gemeinsam hatten der Humanistische ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Vorwurf der Wahl-Manipulation in der Jüdischen Gemeinde zu Berlin
Berlin (ots) - Schwere Vorwürfe gegen den Gemeinde-Vorsitzenden Gideon Joffe In der Jüdischen Gemeinde zu Berlin soll es bei den beiden letzten Wahlen zum Gemeindeparlament weitreichende Manipulationen gegeben haben. Diesen Vorwurf erhebt der ehemalige Kultusdezernent der Gemeinde, Boris Braun. Dem Rundfunk Berlin Brandenburg (rbb) sagte er, dass Briefwahlscheine ...
mehrMotorradwallfahrt an Mariä Himmelfahrt / "Ein guter Grund zu feiern" mit Andreas Korn im ZDF (FOTO)
mehrphoenix Themenwoche: Orient und Okzident - Sonntag, 21. August bis Samstag, 27. August 2016, ab 20.15 Uhr
Bonn (ots) - Von der Flüchtlingskrise bis zur Terrorgefahr: Die Entwicklungen in Nordafrika und auf der Arabischen Halbinsel wirken sich massiv auf die Politik und Gesellschaft in Deutschland und Europa aus. Der Orient, das Land der aufgehenden Sonne im Osten, ist einerseits faszinierend. Andererseits beunruhigen ...
mehrKirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage
11Mormon Tabernacle Choir beendet erste Tournee durch Europa seit 20 Jahren
mehr