Storys zum Thema Religion
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Islamic Relief Deutschland e.V.
Eid-Fest zum Ende des Ramadan: Hilfsorganisation Islamic Relief erreicht weltweit über 1 Million Menschen mit Lebensmittelhilfen
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Präses Heinrich: „Polarisierung lässt sich nicht einfach wegbeten“ / #Verständigungsort: Anna-Nicole Heinrich beim Gaststätten-Talk zur Frage „Ist das noch meine Kirche?“
Hannover (ots) - Die Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Anna-Nicole Heinrich, geht angesichts weiterhin hoher Austrittszahlen aus den christlichen Kirchen in Deutschland in die Offensive: Die Kirche ist besser als ihr Ruf. Ihre Mitglieder leisten tagtäglich millionenfach ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Umfrage vom Bündnis Sozialverträgliche Mobilitätswende zum Deutschlandticket: Klare Mehrheit für Fortführung und Ausbau
Hannover (ots) - Das Bekenntnis zum Deutschlandticket durch die sich abzeichnende Koalition aus Union und SPD ist ein wichtiges Signal für eine bezahlbare und klimafreundliche Mobilität. Eine aktuelle repräsentative Umfrage im Auftrag des Bündnisses sozialverträgliche Mobilitätswende unter Nutzerinnen und ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Erfahrungen von Schrecken und Spuren der Hoffnung / Antrittsbesuch der Vorsitzenden der Evangelischen Jerusalem-Stiftungen im Dialog mit Akteuren vor Ort
Hannover (ots) - Kirchenpräsidentin Susanne Bei der Wieden, Mitglied des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und Kuratoriumsvorsitzende der drei Stiftungen der EKD im Heiligen Land – der Ev. Jerusalem-Stiftung, der Kaiserin Auguste Victoria-Stiftung und des Deutschen Evangelischen Institutes für ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
„85 Prozent der Glocken in Deutschland sind Kirchenglocken“ / Kirchen freuen sich über Würdigung von Glockenguss-Tradition und Glockenmusik als Immaterielles Kulturerbe
Hannover (ots) - Am vergangenen Mittwoch (26. März 2025) wurden „Glockenguss und Glockenmusik“ zusammen mit 17 weiteren kulturbedeutsamen Traditionen in das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen. „Diese Entscheidung darf ganz wesentlich auch als Würdigung der Kirchen aufgefasst ...
mehr
EKD - Evangelische Kirche in Deutschland
„Entwicklungszusammenarbeit ist eine elementare Investition in die eigene Sicherheit und Zukunft“ / Ökumenischer Aufruf setzt Zeichen für verlässliche internationale Entwicklungszusammenarbeit
Hannover (ots) - Unter dem Eindruck der jüngsten politischen Entwicklungen wenden sich der stellvertretende Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Tobias Bilz, und der Vorsitzende der Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Bertram Meier, mit einem ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Diaspora-Kirchen als Brückenbauer: Chancen und Herausforderungen in der deutschen Gesellschaft / EKD, EKBO und Berliner Missionswerk treffen Vertreter orientalischer orthodoxer Kirchen in Berlin
Hannover (ots) - Wie prägt das Leben in der Diaspora die Kirchen – und welchen Beitrag leisten sie für den gesellschaftlichen Zusammenhalt? Diese Fragen standen im Mittelpunkt eines hochrangigen Treffens zwischen Vertreter*innen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), der Evangelischen Kirche ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Bischöfin Fehrs: Kirche und Gesellschaft mehr denn je darauf angewiesen, dass sich Menschen engagieren / Mitgliederzahlen 2024 veröffentlicht: Rückgang der Mitglieder stellt evangelische Kirche ff.
Hannover (ots) - noch Subhead: weiter vor Herausforderungen Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat heute die Mitgliedschaftsdaten des Jahres 2024 veröffentlicht. „Knapp 18 Mio. Menschen in Deutschland trugen auch 2024 durch ihre Kirchenmitgliedschaft dazu bei, dass kirchliches Leben in unzähligen ...
mehrÖsterreichische Familienföderation für Weltfrieden
Familienföderation verurteilt Auflösungsverfügung in Japan als Angriff auf die Religionsfreiheit
Wien (ots) - Von der Familienföderation für Weltfrieden und Vereinigung (FFWPU) – Europa und Naher Osten London, 25. März 2025 – Die Familienföderation für Weltfrieden und Vereinigung (FFWPU) – Europa und Naher Osten verurteilt die heutige Entscheidung des Bezirksgerichts Tokio, dem Antrag der japanischen Regierung auf Auflösung der Familienföderation ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
„Vertrauen ist heute eine der kostbarsten Währungen in der Demokratie“ / Ökumenischer Gottesdienst zur Konstituierung des Bundestages
Hannover (ots) - Unmittelbar vor der Konstituierung des 21. Deutschen Bundestages hat heute Morgen (25. März 2025) in der katholischen Sankt Hedwig-Kathedrale in Berlin ein ökumenischer Gottesdienst stattgefunden. Neben Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Regierungsmitgliedern nahmen zahlreiche scheidende ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Frank Kopania zum Auslandsbischof der Evangelischen Kirche in Deutschland berufen / Der Leiter der Auslandsabteilung tritt zum 1. Juli 2025 Nachfolge von Petra Bosse-Huber an
Hannover (ots) - Der Leiter der Auslandsabteilung im Kirchenamt der EKD, Oberkirchenrat Frank Kopania, wird zum neuen Auslandsbischof der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und zum neuen Leiter der Abteilung „Ökumene und Auslandsarbeit“ des Kirchenamtes der EKD berufen. Er wird gleichzeitig von ...
mehr
EKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Neue Anerkennungsrichtlinie für Betroffene sexualisierter Gewalt: Evangelische Kirche und Diakonie reformieren Verfahren /
Hannover (ots) - Subhead: Betroffene und die individuellen Folgen rücken in den Mittelpunkt, Kombimodell bei der Anerkennungsleistung Der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat eine Anerkennungsrichtlinie für Betroffene sexualisierter Gewalt in Kirche und Diakonie beschlossen. Die Richtlinie, die ...
mehrFalschmeldungen über "Völkermord an Christen" in Syrien gefährden die dortige Kirche / Christen befürchten eine neue Spirale der Gewalt
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Einheitliche Standards bei der Aufarbeitung sexualisierter Gewalt / Kirche und Diakonie setzen Vereinbarung mit UBSKM um: Unabhängige Regionale Aufarbeitungskommissionen nehmen ihre Arbeit auf
Hannover (ots) - Die unabhängige Aufarbeitung sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche und Diakonie tritt in eine neue Phase ein. Unabhängige Regionale Aufarbeitungskommissionen (URAKS) nehmen bundesweit ein Jahr nach der Veröffentlichung der Aufarbeitungsstudie „ForuM“ in den kommenden Wochen ihre ...
mehr„Spuren des Feuers“ – monumentales Fastentuch von Jakob Kirchmayr erstmals in Deutschland zu sehen
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Bischöfin Fehrs: „Demokratie ist auf Vertrauen angewiesen“ / Rat der EKD veröffentlicht Wort zum gesellschaftlichen und politischen Miteinander in Deutschland
Hannover (ots) - Unter dem Eindruck der jüngsten Bundestagswahl hat der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) am Mittwoch (12. März) ein Wort zum Umgang mit Populismus und polarisierender Politik veröffentlicht. „Unsere Demokratie lebt vom Vertrauen – in unsere Institutionen, in unsere Mitmenschen ...
mehrZDF-Sendungen mit religiösen Themen rund um Ostern
mehr
EKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Rat der EKD besucht Polen: Kriegsgefahr und Versöhnung im Mittelpunkt / Fehrs: „Beeindruckende Resilienz und Hoffnungskraft“
Hannover (ots) - Angesichts geopolitischer Spannungen und wachsender Unsicherheiten in Osteuropa hat eine Delegation des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) unter Leitung der Ratsvorsitzenden Bischöfin Kirsten Fehrs Polen besucht. Ziel der Reise war der Austausch mit ökumenischen Partnern aus ...
mehrBibel TV: Wilkin van de Kamp stimmt auf Ostern ein / Bibel TV hat einen neuen Prediger: Wilkin van de Kamp. Mit seiner Reihe "Die sieben Wunder in Jerusalem" stimmt er auf Ostern ein
mehrIn einem Rutsch zu Jesus: Die Evangelienharmonie als literarisches Erlebnis
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
„Gedenken mit den polnischen Geschwistern“ / EKD erinnert gemeinsam mit ökumenischen Partnern in Auschwitz
Hannover (ots) - „Wir stehen hier, gemeinsam, Christen und Christinnen aus Polen und Deutschland“, so die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, beim gemeinsamen Gedenken vor dem Mahnmal in der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau. „An den Schienen entlang sind wir ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
„Wir wollen Polen in seinem Facettenreichtum wahrnehmen“ – Rat der EKD bricht zu Delegationsreise auf / Begegnungen mit ökumenischen Partnern, Gedenken und die Situation in Belarus und der ff.
Hannover (ots) - noch Subhead: ... Ukraine stehen auf dem Programm Vom 4. bis 8. März reist eine Delegation des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) unter Leitung der Ratsvorsitzenden, Bischöfin Kirsten Fehrs, nach Polen. „Das vielfältige Programm spiegelt die reichen Beziehungen wider, die wir ...
mehrForever Living Products International, LLC
Forever Living Products unterstützt gesundes Fasten im Ramadan / Eine Initiative für mehr Energie und gelebte Vielfalt
mehr
EKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Fehrs: „Die gesellschaftliche und politische Situation in unserem Land mit den Augen Gottes betrachten“ / EKD-Ratsvorsitzende schreibt Muslim*innen zu Beginn des Fastenmonats Ramadan
Hannover (ots) - Zum Fastenmonat Ramadan, der in diesem Jahr am Freitagabend, 28. Februar, beginnt und am Sonntag, 30. März, mit dem Fest des Fastenbrechens endet, hat die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, in einem Brief an die muslimischen Mitbürgerinnen und ...
mehrPresseeinladung - Frühjahrs-Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz vom 10. bis 13. März 2025 im Kloster Steinfeld
Bonn (ots) - Vom 10. bis 13. März 2025 findet in Kall-Steinfeld (Bistum Aachen) die Frühjahrs-Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz statt. An ihr nehmen 61 Mitglieder der Deutschen Bischofskonferenz unter Leitung des Vorsitzenden, Bischof Dr. Georg Bätzing, teil. Tagungsort ist das Kloster Steinfeld. Im ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Alt an Jahren, jung im Geist: 450 Jahre deutschsprachige Gemeinde in Kopenhagen / EKD-Auslandsbischöfin Bosse-Huber würdigt die bewegte Geschichte und lebendige Gegenwart der Auslandsgemeinde ff.
Hannover (ots) - Noch Subhead: Sankt Petri in Kopenhagen Mit einem Festgottesdienst begeht die Sankt Petri Gemeinde in Kopenhagen am Sonntag, 23. Februar, ihr 450-jähriges Jubiläum. Die Auslandsbischöfin der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Petra Bosse-Huber, die am Sonntag predigen wird, erinnert: ...
mehrKatholischer Preis gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus 2025
Bonn (ots) - Die Deutsche Bischofskonferenz und das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) zeichnen mit dem Katholischen Preis gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus 2025 die internationale Frauengruppe des Caritasverbandes Minden e. V. für das Projekt "Frauen, die Mut machen" aus. Der zweite Preis wurde zweimal vergeben: Pfarrer Vinzenz Brendler aus der ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Drei Jahre russischer Angriffskrieg auf die Ukraine: „Kriegsverbrechen passieren quasi nebenan“ / Zum Jahrestag erinnert Auslandsbischöfin Petra Bosse-Huber im Braunschweiger Dom an die Situation ff.
Hannover (ots) - Noch Subhead: der ukrainischen Frauen Seit drei Jahren findet in Europa ein grausamer Krieg statt. Am Morgen des 24. Februar 2022 überfiel Russland die Ukraine. Seither kämpft das Land um sein Überleben als selbständiger Staat, kämpfen seine Bewohner*innen um ein Leben in Freiheit und in ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Bischöfin Fehrs und Bischof Bätzing zu mutmaßlichem Anschlag in München
Hannover/Bonn (ots) - Zu dem mutmaßlichen Anschlag mit vielen Verletzten am heutigen Donnerstag (13.02.2025) in München, erklären die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, und der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing: „Das furchtbare Verbrechen, das heute in München verübt ...
mehr