Storys zum Thema Religion
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Bestattungskultur in Deutschland im Umbruch / Weniger klassische Bestattungen, mehr Selbstverwirklichung und Pragmatismus
mehrChristen im Iran diffamiert, verfolgt und inhaftiert / Regierung von Präsident Rohani verstärkt Druck auf religiöse Minderheiten
mehrBibel TV feiert Dankesgottesdienst in vollbesetztem "Michel" / Am 15. Geburtstag des christlichen Familiensenders kamen 1.600 Zuschauer und Spender zum ökumenischen Dankgottesdienst nach Hamburg
mehrJosef Schuster im phoenix-Kamingespräch: "Sind wir so weit, dass wir uns Gedanken machen müssen, Deutschland zu verlassen?"
Bonn (ots) - Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, hat sich im phoenix-Kamingespräch mit Elmar Theveßen (Sonntag 1. Oktober 2017, 13.00 Uhr) besorgt über das Ergebnis der Bundestagswahl geäußert: "Dieses Wahlergebnis habe ich befürchtet. (...) Es gibt auch Menschen, die sich ...
mehrZDF-Film bei "God's Cloud" zum Verhältnis von Mensch und Schöpfung (FOTO)
mehr
Luther-Check und Luther-Spezial im Ersten: Kinderprogramm am Reformationstag ganz im Zeichen des Reformators
München (ots) - "CheckEins", das Kinderprogramm im Ersten, steht am Reformationstag, 31. Oktober 2017, ganz im Zeichen Martin Luthers. "Wer schlug die Thesen an die Tür?" fragt Willi Weitzel um 5:30 Uhr in "Willis VIPs" (BR) und fährt zur Schlosskirche nach Wittenberg. Welche Unterschiede es zwischen der ...
mehrEin Berliner Imam zwischen den Kulturen: 3sat zeigt Dokumentarfilm "Inschallah"
mehrBund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ)
Aktion Zukunftszeit: Katholische Jugend sammelt über 160.000 Stunden für Demokratie und Toleranz
mehr"Wir brauchen mehr Europa" / 21. Internationaler Kongress Renovabis in München
München (ots) - "Wir brauchen nicht weniger, sondern mehr Europa, um den im 19. Jahrhundert entwickelten Nationalismus mit seinen verheerenden Folgen zu überwinden", hat der Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Professor Thomas Sternberg, am Mittwoch beim 21. Internationalen Kongress Renovabis betont. Es sei an der Zeit, die europäische ...
mehr"Bleiben oder gehen? Christen im Irak" - Radio Bremen-Produktion in der Reihe "Gott und die Welt" am Sonntag (10.9.) um 17:30 Uhr im Ersten
Bremen (ots) - Pater Jens Petzold war es nicht an der Wiege gesungen, dass er einmal ein katholisches Kloster im Nordirak leiten wird. Er kommt aus einer atheistischen sozialdemokratischen Familie aus Berlin Neukölln. Trotzdem haben ihn Glaubensfragen von Kind an interessiert. Seine spirituelle Sinnsuche und seine ...
mehrEine Geschichte des Glaubens: Bibel TV wird 15 / Der christliche Familiensender feiert seinen Geburtstag am 30. September mit einem ökumenischen Dankgottesdienst in Hamburg
mehr
Evangelische Kirche in Hessen und Nassau
"Segensroboter" kommt Freitag nach Frankfurt am Main
mehr"Wir müssen die weltanschauliche Schieflage in unserem Rechtssystem beheben!" / Das Institut für Weltanschauungsrecht setzt sich für die Neutralität des Staates ein
Oberwesel (ots) - Das Bundesverfassungsgericht hat bereits 1965 festgestellt, dass das Grundgesetz den Staat als "Heimstatt aller Staatsbürger" zu "weltanschaulich-religiöser Neutralität" verpflichtet. In der Praxis wird dieses Rechtsprinzip jedoch häufig verletzt. Das "Institut für Weltanschauungsrecht" (ifw) ...
mehrKolumbien: Caritas würdigt Papstreise "als große Ermutigung" im Friedensprozess - Schlüsselrolle der katholischen Kirche bei Umsetzung des Friedensvertrages
Freiburg/Bogota (ots) - Als große Ermutigung würdigt der Präsident des Deutschen Caritasverbandes, Peter Neher, die Reise von Papst Franziskus nach Kolumbien: "Kolumbien steht an einer historischen Wegmarke. Der eingeschlagene Weg zum Frieden ist beispiellos, aber das Ziel ist noch lange nicht erreicht. Die ...
mehrZehn Jahre "Forum am Freitag" im ZDF / Intendant Bellut: Förderung von kultureller Vielfalt und Zusammenleben (FOTO)
mehrChristliche Initiative Romero e.V. (CIR)
Ein unbequemer Streiter für Gerechtigkeit / Zum 100. Geburtstag von Oscar Romero
Münster (ots) - Zum 100. Geburtstag von Erzbischof Oscar Romero am 15. August 2017 erinnert die Christliche Initiative Romero (CIR) an einen Mann, der weit über seine Heimat El Salvador hinaus als Anwalt der Armen und Stimme der Unterdrückten gilt. Oscar Romero ist einer der weltweit bekanntesten und am meisten verehrten Märtyrer des 20. Jahrhunderts. Er ist für ...
mehr"Ein guter Grund zu feiern" mit Andreas Korn an Mariä Himmelfahrt im ZDF (FOTO)
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Neuköllner Begegnungsstätte erwartet Millionenspende aus Kuwait
Berlin (ots) - Der Berliner Moscheeverein "Neuköllner Begegnungsstätte" (NBS e.V.) erwartet eine Spende in Millionenhöhe von einer Religionsstiftung in Kuwait. Das ist das Ergebnis von Recherchen des Rundfunk Berlin-Brandenburg. Bislang hatte der Imam der "Neuköllner Begegnungsstätte", Mohamed Taha Sabri, beteuert, kein Geld aus dem Ausland zu erhalten. Nach ...
mehrProminente fordern den Stopp der Förderung von islamistischen Verbänden
Berlin (ots) - Mehr als 80 Unterzeichner/innen fordern in einem offenen Brief an das Ministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, die Förderung von Verbänden einzustellen, die vom islamistischen Regime des Iran beeinflusst werden. Unterzeichnet ist der Brief u.a. von Günter Wallraff, Micha Brumlik, Seyran Ates, Anetta Kahane, der Deutsch-Israelischen ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Neuköllner Begegnungsstätte weiter unter Verfassungsschutzbeobachtung
Berlin (ots) - Der Moscheeverein Neuköllner Begegnungsstätte (NBS) wird erneut im Verfassungsschutzbericht erwähnt. Hintergrund seien seine Verbindungen zur "Islamischen Gemeinschaft in Deutschland" (IGD), die die "mitgliederstärkste Organisation" von Anhängern der Muslimbruderschaft sei. Einer exklusiven Recherche des rbb zufolge gibt es finanzielle Verbindungen ...
mehrMahatma Gandhi: Sterben für den Frieden, Dienstag, 15. August 2017, 23.00 Uhr
Bonn (ots) - Für den fanatischen Hindu Gopal Godse war der Tag der Unabhängigkeit Indiens im August 1947 fast ein Tag der Trauer. Indien hatte viele Provinzen verloren: Verantwortlich dafür und für die Abspaltung Pakistans war in Godses Augen vor allem Mohandas Karamchand Gandhi, genannt "Mahatma", die große Seele. Ein Hindu, der als Held gefeiert wurde, weil er ...
mehr- 2
Erneut hohe Haftstrafen für Christen im Iran / Panisch wirkende Verurteilungen gegen wachsende Kirchen
mehr Deutschland-Ranking: Das sind die teuersten Städte für den Kirchenaustritt
Berlin (ots) - Immer mehr Menschen treten in Deutschland aus der Kirche aus. Gehörten 1990 noch über 72 Prozent der Bevölkerung den christlichen Glaubensgemeinschaften an, waren es 2015 mit ca. 46 Millionen Personen nur noch 56 Prozent - Tendenz sinkend. Doch was kostet der Austritt aus der Glaubensgemeinschaft eigentlich und in welcher Institution kann er beantragt ...
mehr
Bibel TV zeigt Historien-Drama um den Theologen Jan Hus / Bibel TV setzt die konsequente Verbesserung der Programmqualität fort und strahlt im Juli weitere hochwertige Produktionen aus
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Gründung einer Islam-Akademie in Berlin geplant
Berlin (ots) - In Berlin soll eine muslimische Akademie entstehen. Nach Informationen des rbb plant eine Gruppe um den ehemaligen Vorstand der Neuköllner Sehitlik-Moschee die Gründung eines neuen Vereins. Eine deutsche Islam-Akademie soll es werden: ein Kompentenzzentrum von jungen Musliminnen und Muslimen, die Workshops anbieten, Vorträge halten, Artikel schreiben und Veranstaltungen organisieren. Es soll ein ...
mehrBibel TV: deutliche Gewinne bei Zuschauern und Einnahmen / Die erfolgreiche Programmpolitik macht sich bezahlt - mitverantwortlich für das positive Ergebnis ist auch die Digitalisierungsstrategie
mehr"Maischberger" am Mittwoch, 21. Juni 2017, um 23:45 Uhr
München (ots) - Das Thema: "Israelhetze und Judenhass: Gibt es einen neuen Antisemitismus?" Die umstrittene ARD-Dokumentation "Auserwählt und ausgegrenzt - Der Hass auf Juden in Europa" hat viele Fragen aufgeworfen: Macht sich ein neuer Antisemitismus in Deutschland und Europa breit? Ein Antisemitismus, der sich vor allem aus dem israelisch-arabischen Konflikt im Nahen Osten nährt? Sind es wirklich vor allem ...
mehrARTE übernimmt Programm von "Das Erste" zur Dokumentation "Auserwählt und ausgegrenzt - Der Hass auf Juden in Europa" mit anschließender Diskussionssendung - zeitversetzte Ausstrahlung am 21. Juni
Strasbourg (ots) - "Das Erste" sendet am morgigen Mittwoch, 21. Juni 2017, um 22:15 Uhr die ursprünglich für Arte produzierte TV-Dokumentation "Auserwählt und ausgegrenzt - Der Hass auf Juden in Europa" und widmet dem Thema im Anschluss eine eigene Diskussionssendung. Dabei sollen auch die vom WDR beanstandeten ...
mehrARTE strahlt die ARD-Sondersendung zur Dokumentation "Auserwählt und ausgegrenzt - Der Hass auf Juden in Europa" am Mittwoch, 21. Juni um 23 Uhr aus.
Strasbourg (ots) - ARTE hat das vom WDR angemeldete Programm "Auserwählt und ausgegrenzt - Der Hass auf Juden in Europa" genehmigt, das einen Überblick über das aktuelle Erstarken des Antisemitismus in Europa, namentlich in Norwegen, Schweden, Großbritannien, Ungarn, Griechenland, Frankreich und Deutschland, ...
mehr