AfD - Alternative für Deutschland
Storys zum Thema Polizei
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Statement des stellvertretenden Bundesvorsitzenden der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Alexander Poitz zu der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 31.10.2023 zum sogenannten Wiederaufnahmeverfahren
„Die gestrige Entscheidung des Bundesverfassungsgericht (BVerfG) zum sogenannten Wiederaufnahmeverfahren nehmen wir zur Kenntnis. Es ist gut und richtig, dass Gesetzesänderungen in Deutschland stets einer gerichtlichen Überprüfung – letztlich durch das Bundesverfassungsgericht – unterliegen. Aus ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Werder: 18jähriger Bewaffneter an Bahnsteig festgenommen
Berlin (ots) - In Werder in Potsdam-Mittelmark hat die Polizei am Montagnachmittag einen Mann festgenommen, der mit einer Machete und einer Gasdruckpistole auf dem Bahnsteig unterwegs war. Der 18-Jährige wurde ins Gefängnis gebracht, wie die Polizei Potsdam Antenne Brandenburg vom RBB auf Anfrage mitteilte. Fahrgäste auf dem Bahnsteig hatten die Polizei alarmiert, weil der junge Mann die Waffen sichtbar am Körper ...
mehrJohannes Hermanns wird Polizeipräsident in Köln
Köln (ots) - Neuer Polizeipräsident in Köln soll Johannes Hermanns werden. Das erfuhr der "Kölner Stadt-Anzeiger" aus Sicherheitskreisen. Der 60 Jahre alte gelernte Polizist würde damit auf Falk Schnabel folgen, der als Polizeipräsident nach Hamburg geht. Hermanns ist seit Dezember 2020 Landeskriminaldirektor im NRW-Innenministerium, zuständig für die kriminalpolizeiliche Fachaufsicht über das Landeskriminalamt ...
mehrAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Katrin Ebner-Steiner: AfD-Fraktion eröffnet Organstreitverfahren gegen Landtagspräsidentin - Eilantrag eingereicht - MdL Halemba muss Teilnahme an konstituierender Sitzung ermöglicht werden
München (ots) - Die AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag hat von der Landtagspräsidentin die Zusicherung verlangt, dass der neu gewählte AfD-Abgeordnete Daniel Halemba, gegen den ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Würzburg vorliegt, während seines morgigen Aufenthalts im Landtag nicht von ihr als Inhaberin ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: GdP fordert schärfere Instrumente im Kampf gegen die Clankriminalität
Essen (ots) - Schärfere Instrumente im Kampf gegen die Clankriminalität fordert die Gewerkschaft der Polizei in NRW (GdP). "Wir müssen die Einnahmequellen dicht machen", sagt der Landesvorsitzende Michael Mertens der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (Samstagsausgabe und WAZ online). Ein Werkzeug dafür sei die Beweislastumkehr, wie sie etwa in Italien praktiziert ...
mehr
Pressestimme zu US-Republikanern
Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung (ots) - Die US-Republikaner haben es versäumt, sich beizeiten aus Trumps Würgegriff zu befreien. Ein solcher Schritt hätte spätestens nach dem Sturm auf das Kapitol in Washington erfolgen müssen. Feige haben die Republikaner aber damals die Möglichkeit verstreichen lassen, Trump während des zweiten Amtsenthebungsverfahrens wegen seines Angriffs auf die Demokratie am 6. Januar 2021 zur Rechenschaft zu ziehen. Es wäre ein ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berliner Polizeipräsidentin Slowik: Sicherheit weiterhin gewährleistet
Berlin (ots) - Die Präsidentin der Berliner Polizei, Barbara Slowik, sieht die Sicherheit in der Stadt trotz der aktuell vielen Demonstrationen gewährleistet. Im rbb24 Inforadio sagte sie am Freitagmorgen, Berlin werde von der Bundespolizei und von den Ländern ausreichend unterstützt. Außerdem wolle man schon jetzt Spannungen vorbeugen, falls es zu einer ...
mehrGdP zu Auftakt Tarifverhandlungen -- Klemmer: Arbeitgeber haben den Ernst der Lage erkannt
Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) zog eine optimistische Bilanz nach den heute gestarteten Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst der Länder. „Die Arbeitgeberseite hat den Ernst der Lage erkannt. Das ist eine positive Gesprächsgrundlage für die kommenden Runden“, sagte der stellvertretende GdP Bundesvorsitzende und ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Dregger: Sicherheit Berlins und unserer Einsatzkräfte hat oberste Priorität
Berlin (ots) - Der innenpolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, Burkard Dregger, will mehr Geld für die Berliner Polizei. Dregger sagte am Donnerstag im rbb24 Inforadio, es sei erklärtes Ziel der Koalition aus CDU und SPD, "dass wir weitere Schritte gehen, um an das Bundesniveau heranzukommen. Weil wir natürlich auch sehen, dass wir bei ...
mehrZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 29. November 2023, 18.00 Uhr / SOKO Wismar
Mainz (ots) - Bitte beachten Sie den aktualisierten Programmtext: Mittwoch, 29. November 2023, 18.00 Uhr SOKO Wismar Game over Videospiele sind sehr beliebt, doch unter Rentnern? Reinhold Graf hatte großen Spaß daran. Aber nun liegt er erschlagen in seiner Wohnung. Was ist passiert? Nach dem Tod seiner Frau erlebte der Rentner einen zweiten Frühling. Die Besitzerin ...
mehrKinderschützer warnen Ampel vor verschärfter Abschiebepraxis von Geflüchteten
Osnabrück (ots) - Kinderschützer warnen Ampel vor verschärfter Abschiebepraxis von Geflüchteten terre des hommes befürchtet mehr Familientrennungen: "Kindern droht ein permanentes Leben in Angst" Osnabrück. Im Vorfeld der Kabinettsentscheidung für eine effektivere Abschiebung von abgelehnten Asylbewerbern übt die Kinderrechtsorganisation "terre des hommes" ...
mehr
SWR Miniserie "Spuren" (AT) abgedreht
mehrPolizeidirektion Osnabrück übernimmt auf EU-Ebene führende Rolle im Kampf gegen Geldautomatensprenger
Osnabrück (ots) - Polizeidirektion Osnabrück übernimmt auf EU-Ebene führende Rolle im Kampf gegen Geldautomatensprenger Grenzüberschreitende Zusammenarbeit soll verbessert werden - Polizeipräsident Maßmann: "Kein Geldautomatensprenger kann sich mehr sicher fühlen." Osnabrück. Im Kampf gegen ...
mehrKees Finanzberater GmbH & Co. KG
Berufs- oder Dienstunfähigkeitsversicherung als Beamter? Experte erklärt, worauf es wirklich ankommt
mehrHand in Hand Cyberbedrohungen begegnen: Startschuss zur Kooperation zwischen dem Hessen CyberCompetenceCenter und der Hochschule Fresenius
Wiesbaden (ots) - Das Hessen CyberCompetenceCenter (Hessen3C) und die Hochschule Fresenius werden fortan zusammenarbeiten, um die Ausbildung von IT-Fachkräften praxisnäher zu gestalten. Cyberbedrohungen soll durch die Kooperation künftig effektiver begegnet werden. "Die Sicherheit im digitalen Raum ist ein ...
mehröD-Gewerkschaften verkünden Forderung für Länder-Tarifrunde -- GdP-Tarifchef Klemmer: Warme Worte reichen nicht
Berlin. Die Auswirkungen der Inflation wirken weiterhin stark auf die am 26. Oktober beginnenden Tarifverhandlungen für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes (öD) in den Ländern. Die öD-Gewerkschaften zeigen sich entschlossen deutlich erkennbare Verbesserungen für die Beschäftigten zu erreichen. Ihre ...
mehrErmittlungen im Rotlicht-Milieu: Drehstart für den „Tatort – Siebte Etage“ (AT)
mehr
Sachsen: Mehr als 500 Ermittlungsverfahren wegen Schleuserkriminalität
Osnabrück (ots) - Sachsen: Mehr als 500 Ermittlungsverfahren wegen Schleuserkriminalität 212 Personen in Untersuchungshaft - Polizeigewerkschaft fordert mehr Spezialkräfte Osnabrück. Die stark gestiegene illegale Migration über die polnische Grenze hat auch Auswirkungen auf die Arbeit der Strafverfolgungsbehörden in Grenznähe. Wie die "Neue Osnabrücker Zeitung" ...
mehrLitauische Polizei setzt auf Fahrzeug-Videolösungen von Motorola Solutions / Integrierte Lösung liefert Videomaterial in Echtzeit und alarmiert Einsatzkräfte über alles, was um sie herum passiert
mehr"Großstadtrevier": ein 30-jähriges Jubiläum und Opernklänge zur 500. Folge
mehrLand will Klimaklebern Polizeieinsätze nicht in Rechnung stellen
Osnabrück (ots) - Land will Klimaklebern Polizeieinsätze nicht in Rechnung stellen Ministeriumssprecher verweist auf rechtliche Hürden - Gesetzesänderung werde nicht angestrebt Osnabrück. Die niedersächsische Landesregierung sieht keine Möglichkeit, Klimakleber für Polizeieinsätze zur Kasse zu bitten. "Es gibt in Niedersachsen keine rechtliche Grundlage, um ...
mehrAfD - Alternative für Deutschland
Stellungnahme zum Zustand des Bundessprechers Tino Chrupalla
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
TERMINERINNERUNG - Einladung zur Pressekonferenz am 11. Oktober 2023: Forderungsaufstellung für die Einkommensrunde im öffentlichen Dienst der Länder
An alle Vertreter/innen von Presse, Hörfunk und Fernsehen TERMINERINNERUNG - Einladung zur Pressekonferenz am 11. Oktober 2023: Forderungsaufstellung für die Einkommensrunde im öffentlichen Dienst der Länder Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, am Mittwoch, 11. Oktober 2023, ...
mehr
Presseeinladung: Interview-Möglichkeit mit dem GdP-Bundesvorsitzenden Jochen Kopelke am Tag der Deutschen Einheit
Hamburg. Am 3. Oktober ist das Bundesland Hamburg Ausrichter des Tags der Deutschen Einheit. Unter dem Motto „Eine weltoffene Großstadt braucht eine weltoffene Polizei“ beteiligt sich die Gewerkschaft der Polizei an den Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit. Neben dem Hamburger Landesvorsitzenden Horst ...
mehrZDFneo Änderungsmitteilung
Mainz (ots) - Woche 40/23 Mittwoch, 04.10. Bitte Änderung der Folge beachten: 14.50 The Rookie Die Jagd (vom 7.12.2020) John Nolan Nathan Fillion Angela Lopez Alyssa Diaz Sergeant Wade Grey Richard T. Jones Jackson West Titus Makin Jr. Lucy Chen Melissa O'Neil Tim Bradford Eric Winter Nyla Harper Mekia Cox und andere Buch: Alexi Hawley Regie: Michael Goi USA 2019 (Bitte streichen: „The Rookie: FBI“; Änderung gilt auch für die Ausstrahlung am Montag, 30.10.2023, 16.10 ...
mehr"Wer wir sind" - sechsteilige Serie mit Lea Drinda und Franziska Weisz in den Hauptrollen
mehrGdP zu EU-Krisenverordnung -- Kopelke: Außengrenzen durch Frontex stärken
Bremen/Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) unterstützt die Einigung der Bundesregierung im Streit um die EU-Krisenverordnung als ein wichtiges Element zur Reform des gemeinsamen Asylsystems. „Die GdP erwartet nun eine schnelle Entscheidung. Wir haben die europäischen Lehren aus der Flüchtlingskrise 2015 gezogen. Jetzt gilt es, sie gemeinschaftlich ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Einladung zur Pressekonferenz am 11. Oktober 2023: Forderungsaufstellung für die Einkommensrunde im öffentlichen Dienst der Länder
An alle Vertreter/innen von Presse, Hörfunk und Fernsehen Einladung zur Pressekonferenz am 11. Oktober 2023: Forderungsaufstellung für die Einkommensrunde im öffentlichen Dienst der Länder Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, am Mittwoch, 11. Oktober 2023, beschließen die ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Stübgen: Stationäre Grenzkontrollen gegen Schlepper dringend nötig
Berlin (ots) - Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen (CDU) hat seine Forderung erneuert, dass die stationären Grenzkontrollen zu Polen und Tschechien schnell umgesetzt werden. Im rbb24 Inforadio sagte er am Mittwoch, um Schleuser zu bekämpfen, sei es dringend nötig, dass die Bundespolizei und bei Amtshilfe auch die Landespolizei nicht erst auf Bundesgebiet, ...
mehr