Storys zum Thema Naturkatastrophe
- mehr
Myanmar: Hilfsgüter gelangen ins Erdbebengebiet / Organisationen im Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" verteilen Trinkwasser, Nahrung und medizinische Notfallsets / Rund 3 Millionen Euro Spenden
mehrErdbeben in Myanmar: Humanitäre Situation ist dramatisch / Es wird dringend mehr Unterstützung für die Menschen benötigt.
Bonn (ots) - Bonn, 02.04.2025. CARE Myanmar liefert gemeinsam mit lokalen Partnerorganisationen bereits seit dem zweiten Tag der Katastrophe Hilfsgüter an die vom Erdbeben schwer getroffenen Gemeinden. Das Ausmaß der Katastrophe wird bei den Einsätzen immer klarer. Die CARE-Nothilfeteams berichten aus allen ...
mehrDEVK-Umfrage zeigt: Investitionen in Hochwasserschutz sind gefragt
mehrErdbeben in Myanmar: Kinder in großer Not | UNICEF
mehrErdbeben Myanmar: Caritas international intensiviert Hilfen und stockt Mittel auf 300.000 Euro auf
mehr
action medeor bringt Hilfen für Myanmar auf den Weg
Tönisvorst (ots) - Nach dem schweren Erdbeben in Myanmar hat die Hilfsorganisation action medeor erste Hilfen für die von der Katastrophe betroffenen Menschen auf den Weg gebracht. Zusammen mit einer lokalen Partnerorganisation wird die "Notapotheke der Welt", wie action medeor auch genannt wird, eine mobile Klinik in die ländlichen Erdbebenregionen entsenden, um den Menschen dort zu helfen. "Das mobile Team besteht ...
mehrKindernothilfe hilft nach Erdbeben in Myanmar und ruft zu Spenden auf
Duisburg (ots) - Nach dem verheerenden Erdbeben in Myanmar ruft die Kindernothilfe zu Spenden für die betroffenen Kinder und ihre Eltern auf. Mit dringend benötigten Nahrungsmitteln, Schutzräumen für Kinder und psychosoziale erste Hilfe unterstützt die Kindernothilfe über lokale Partnerorganisationen die Menschen vor Ort. "Wir rufen dazu auf, Kinder und ihre Familien in Myanmar und an der Grenze zu Thailand in ...
mehrMyanmar: Erdbebenhilfe darf nicht am Geld scheitern
Straubing (ots) - Noch funktioniert in der internationalen Katastrophenhilfe vieles, anderes ist verbesserungswürdig. Doch das Aus der US-Hilfsorganisation USAID und die Debatte auch in Deutschland über Kürzungen in der Entwicklungshilfe sind beunruhigend. Selbst in Zeiten knapper werdender Kassen sind reiche Länder gefordert, solidarisch zu sein und zu helfen, wenn andere von Katastrophen heimgesucht werden und Leben ...
mehrMyanmar: Johanniter unterstützen mit mobilen Kliniken und Bargeldprogramm / Osnabrückerin reist heute zur Verstärkung des Teams ins Erdbebengebiet
mehrErdbeben Myanmar: Aktion Deutschland Hilft stellt 1 Million Euro Soforthilfe bereit / Hilfsorganisationen schätzen Ausmaß & Folgen als schwerwiegend ein - Medizinische Hilfe und Trinkwasser sind knapp
mehrErdbeben in Myanmar: Aktion gegen den Hunger vor Ort - Hilfsteams einsatzbereit
Berlin (ots) - Am Freitag, dem 28. März, erschütterte ein heftiges Erdbeben der Stärke 7,7 Myanmar. Ein Nachbeben der Stärke 6,4 vergrößerte die bereits entstandenen Schäden noch weiter. Aktion gegen den Hunger ist zutiefst besorgt über die Folgen für die am stärksten gefährdeten Bevölkerung in den betroffenen Gebieten. Die Hilfsorganisation ist seit 30 ...
mehr
Help - Hilfe zur Selbsthilfe e.V.
Erdbebenkatastrophe in Myanmar / Help leitet Nothilfemaßnahmen ein
Bonn (ots) - Nach den schweren Erdbeben in Myanmar hat die Hilfsorganisation Help - Hilfe zur Selbsthilfe erste Hilfsmaßnahmen eingeleitet. In Zusammenarbeit mit zwei lokal tätigen Hilfsorganisationen leistet Help in der Millionenstadt Mandalay Nothilfe in Form von Nahrungsmitteln, Wasser, Notunterkünften und medizinischer Versorgung. Durch die Beben wurden unzählige Gebäude zerstört. Über tausend Menschen kamen ...
mehrErdbeben Myanmar: action medeor hält sich für Medikamentenlieferungen bereit
Tönisvorst (ots) - Nach dem schweren Erdbeben in Myanmar bereitet sich die Hilfsorganisation action medeor auf mögliche Medikamentenlieferungen vor. Die "Notapotheke der Welt", wie action medeor auch genannt wird, hat bereits kurz nach der Katastrophe Kontakt mit Partnerorganisationen vor Ort aufgenommen. "Im Moment ist die Lage noch sehr unklar", erläutert Sid ...
mehrSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Schweres Erdbeben erschüttert Teile Südostasiens / SOS-Kinderdörfer rufen zu Spenden auf, um Kindern möglichst schnell helfen zu können
mehrSchweres Erdbeben erschüttert Myanmar und Thailand / Schadensausmaß noch unklar: Mitgliedsorganisationen aus dem Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" bereiten Hilfsmaßnahmen vor
mehrCARE-Statement zur Erdbebenkatastrophe in Myanmar und Thailand
Bonn (ots) - Bonn, 28. März 2025. Am frühen Freitagmorgen deutscher Zeit erschütterte ein starkes Erdbeben der Stärke 7,7 die Region nahe Mandalay in Myanmar. Das Beben war landesweit und bis nach Bangkok, Thailand, spürbar. Besonders in Mandalay entstanden schwere Schäden: Gebäude stürzten ein und lebenswichtige Infrastruktur wurde massiv beschädigt. "Alle ...
mehrErdbeben in Myanmar: Welthungerhilfe stellt 100.000 Euro Soforthilfe bereit / Bürgerkrieg und Überschwemmungen verschärfen die humanitäre Lage
Bonn/Berlin (ots) - Nach den starken Erdbeben in Myanmar weitet die Welthungerhilfe ihre Nothilfe in der schwer betroffenen Region um die Millionenstadt Mandalay aus. Dafür stellt die Organisation in einem ersten Schritt 100.000 Euro Soforthilfe für die Opfer des Erdbebens bereit. "Das Ausmaß der Schäden wird ...
mehr
Schweres Erdbeben in Myanmar und Thailand / ADAC informiert über Möglichkeiten für Reiserücktritt und Umbuchung
München (ots) - Ein schweres Erdbeben der Stärke 7,7 hat heute die Region Südostasien, insbesondere Myanmar und die thailändische Hauptstadt Bangkok, erschüttert. Das Epizentrum lag in Zentral-Myanmar, etwa 50 Kilometer östlich von Monywa. Vom Erdbeben nicht oder kaum betroffen ist die Touristenregion im ...
mehrSave the Children Deutschland e.V.
Myanmar: Zwei starke Erdbeben erschüttern sechs Regionen, Kommunikation und Verkehr beeinträchtigt, Hilfsorganisationen ermitteln Schäden
Berlin/Rangun/Bangkok (ots) - Save the Children ermittelt die Auswirkungen zweier starker Erdbeben, die Myanmar am Freitag gegen Mittag Ortszeit erschüttert haben. Die Beben waren in vielen Teilen des Landes zu spüren, darunter in Großstädten wie Rangun und Mandalay, aber auch in Thailand und weiteren Teilen der ...
mehrSchwere Erdbeben erschüttern Bürgerkriegsland Myanmar und Thailand / Diakonie Katastrophenhilfe ruft zu Spenden für Hilfsmaßnahmen auf / 50.000 Euro bereitgestellt
Berlin (ots) - Ein Erdbeben der Stärke 7,7 auf der Richterskala und weitere Nachbeben haben am Morgen schwere Schäden in Myanmar verursacht. Lokale Hilfsteams befürchten Hunderte Tote, das Ausmaß ist noch nicht bekannt. Auch Thailand ist von den Erdbeben stark betroffen. Die Diakonie Katastrophenhilfe steht in ...
mehrErdbeben Myanmar/Thailand: Caritas stellt 100.000 Euro für Soforthilfe bereit / Naturkatastrophe trifft von Krieg und Überschwemmungen erschöpfte Bevölkerung - Hilfsgüter dringend benötigt
Freiburg (ots) - Caritas international stellt 100.000 Euro als erste Soforthilfe für die Opfer des Erdbebens in Myanmar bereit. In enger Zusammenarbeit mit lokalen Partnerorganisationen werden nun rasch erste Hilfsmaßnahmen für die betroffene Bevölkerung gestartet. "Die Not ist gewaltig. Schon vor dem Erdbeben ...
mehr- 4
Pressemeldung: Hinein ins Extremwettererlebnis: Von Wettermoderation bis Tornado
mehr - 3
BAUHAUS Alfafar in Valencia nimmt Betrieb wieder auf
Ein Dokumentmehr
Islamic Relief Deutschland e.V.
Zwei Jahre nach tödlichen Erdbeben: In Nordsyrien sehnen sich Überlebende nach Häusern und "bitten die Welt, sie nicht zu vergessen"
mehrHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Dreimal mehr Erdbeben in Hessen als im Vorjahr - Hessischer Erdbebendienst veröffentlicht Jahresbericht 2024
PRESSEMITTEILUNG Dreimal mehr Erdbeben in Hessen als im Vorjahr Hessischer Erdbebendienst veröffentlicht Jahresbericht 2024 Wiesbaden, 05.02.2025 – Starke Erdbeben, die zu Schäden an Gebäuden und Infrastruktur führen, sind in Hessen sehr ...
Ein DokumentmehrTürkei und Syrien: Zwei Jahre nach den Erdbeben - Der Bedarf an Nothilfe bleibt enorm / CARE und Partner unterstützten im letzten Jahr mehr als drei Millionen Menschen in den betroffenen Gebieten
Bonn (ots) - Zum zweiten Mal jähren sich am 6. Februar 2025 die verheerenden Erdbeben, die den Süden der Türkei und den Nordwesten Syriens erschütterten. Die Katastrophe forderte rund 60.000 Todesopfer, verletzte mehr als 100.000 Menschen und zerstörte die Infrastruktur beider Länder. Auch zwei Jahre nach dem ...
mehrZwei Jahre nach dem Beben, zwei Monate nach dem Machtwechsel: Lage in Syrien dramatisch / Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" versorgen Millionen Menschen / Spenden dringend nötig
mehrHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Hochwasser in Hessen: Die Hochwasserlage entspannt sich
PRESSEMITTEILUNG Hochwasser in Hessen Die Hochwasserlage entspannt sich Wiesbaden, 29.01.2025 – Die Hochwasserlage in Hessen hat sich aufgrund der nachlassenden Niederschläge entspannt. Derzeit liegen noch vier Pegel über der Meldestufe 1, betroffen sind die Gewässer Lahn, Wohra und Dill. In Nord-, Ost- und Südhessen sowie an den hessischen ...
Ein DokumentmehrHelp - Hilfe zur Selbsthilfe e.V.
Medienbriefing zur humanitären Lage in Syrien: "Zum ersten Mal seit langem haben wir Hoffnung"
Bonn (ots) - Zwei Jahre nach dem schweren Erdbeben (6.2.) und rund zwei Monate nach dem Machtwechsel ist die humanitäre Lage in Syrien weiterhin angespannt. Anlässlich dieser Ereignisse laden wir Medienvertreter:innen zum Online-Briefing mit Mirna Abboud, Landesdirektorin Syrien bei Help - Hilfe zur Selbsthilfe, ein. Gerne steht Ihnen Frau Abboud auch außerhalb des ...
mehr