Storys zum Thema Krankenhaus
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Enterale Ernährung: Sondenernährung über den Darm erfordert verantwortungsvolle Pflege
Neuwied (ots) - Enterale Ernährung, auch Sondenernährung, bedeutet, dass die Nahrung ohne Nutzung des Mundes in den Magen-Darm-Trakt gelangt. Ein Unfall oder eine Erkrankung kann diese Ernährung zeitweise oder langfristig notwendig machen. In wenigen Fällen ist Nahrungsverweigerung der Grund. Nur im weiteren ...
mehr- 3
Klinikum Ingolstadt: Lebensretter im Reanimationszentrum - Weltherztag 29. 09.
Ein Dokumentmehr Deutscher Evangelischer Krankenhausverband e. V. (DEKV)
DEKV: Herzpatienten brauchen besondere Zuwendung / Bei Herzklappen-Operationen setzen evangelische Krankenhäuser auf Erfahrung
Berlin (ots) - Die meisten Herzpatienten sind älter als 65 Jahre.[1] Doch auch jüngere Menschen und sogar Kinder können von einer Herzerkrankung betroffen sein. In manchen Fällen ist die Erkrankung sogar angeboren. "Eine Herzerkrankung bedeutet für die Betroffenen und ihre Familien meist eine hohe Belastung. ...
mehr- 3
Erster Abschlussjahrgang für das Helios Bildungszentrum Berlin
mehr 40 Jahre Luftrettung mit "Phoenix 14" und "Christoph 19"
mehr
Katholisches Kinderkrankenhaus Wilhelmstift gGmbH
Senatorin Melanie Leonhard eröffnet Neubau der Kinder- und Jugendpsychiatrie im Kath. Kinderkrankenhaus Wilhelmstift
mehrStartschuss für multidisziplinäre Klinik-Teams in Tansania
mehrDie destruktive Kraft alter Patriarchen
mehrDeutscher Evangelischer Krankenhausverband e. V. (DEKV)
DEKV: Evangelische Krankenhäuser sehen bei Demenz genau hin / Menschen mit Demenz brauchen Zuwendung und Orientierung
Berlin (ots) - Schätzungsweise 1,6 Millionen Menschen in Deutschland sind an Demenz erkrankt, die meisten von ihnen an der Alzheimer-Krankheit.[1] 44.165 Personen wurden im Jahr 2019 wegen der Diagnose Alzheimer im Krankenhaus behandelt, mehr als zehn Prozent davon in einem evangelischen Krankenhaus.[2] Menschen ...
mehrKommunale Großkrankenhäuser und AOK fordern Strukturreformen für mehr Qualität im Krankenhaus
Berlin (ots) - Die Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser (AKG-Kliniken) und der AOK-Bundesverband sprechen sich für eine qualitäts- und versorgungsorientierte Krankenhausplanung auf Basis von Strukturvorgaben des Gemeinsamen Bundesausschusses aus. Außerdem fordern sie eine gezielte Förderung der Spezialisierung von Kliniken bei komplexen oder neuartigen ...
mehr- 7
"Christoph 20": 40 Jahre schnelle Hilfe aus der Luft / Bis heute mehr als 55.000 Einsätze / Ab 2023 Neubau von Hangar und Station / Feierstunde mit Blick auf 40 Jahre BRK-Leitstellengeschichte
mehr
Deutscher Evangelischer Krankenhausverband e. V. (DEKV)
Aber sicher - Geburten in evangelischen Krankenhäusern / Patientensicherheit bedeutet Sicherheit für Mutter und Kind vor, während und nach der Geburt
Berlin (ots) - Mehr als jedes zehnte Baby in Deutschland erblickt in einem evangelischen Krankenhaus das Licht der Welt. Im vergangenen Jahr wurden über 82.000 Kinder in den bundesweit 65 evangelischen Krankenhäusern mit geburtshilflichen Stationen geboren. "Vom hebammengeleiteten Kreißsaal in Düsseldorf, ...
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
2Tag der Patientensicherheit: Notfalltraining für Kreißsaal-Teams bei Asklepios
mehr- 3
Medizinischer Fachkongress "Ambulanz trifft Klinik" als Präsenzveranstaltung nach dem 3G-Prinzip
mehr rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Klinikstreik: Jarasch (Grüne) sieht Berliner Finanzsenator in der Pflicht
Berlin (ots) - SPERRFRIST: 11.09.21 6:00 Uhr Die Spitzenkandidatin der Berliner Grünen, Bettina Jarasch, sieht den Senat in der Pflicht, den Arbeitskampf an den landeseigenen Kliniken von Charité und Vivantes beizulegen. Der Senat hätte den aktuellen Streik der Beschäftigten verhindern können, kritisierte Jarasch im Inforadio vom rbb: "An dieser Stelle ärgert ...
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Pädiatrie wird in der Asklepios Klinik Parchim am 11. Oktober wiedereröffnet
Parchim (ots) - - Station startet mit kleinem Team - Mit Unterstützung des Ministeriums dem Trend zu Schließungen getrotzt Am 11. Oktober eröffnet die Pädiatrie der Asklepios Klinik Parchim wieder. Unter der Leitung von Chefärztin Frau Dr. Cordula Warlitz konnte ein kleines ärztliches Team, bestehend aus vier Assistent:innen und zwei Fachärzt:innen, ...
mehr- 11
FDP vor Bundestagswahl: Politik schläft - Krankenhausfinanzierung ist ungesichert
mehr
Wie gut schützt die Impfung wirklich?
Ein DokumentmehrNeue Besucherregelungen auf der Intensivstation
Ein DokumentmehrGesundheitsexperte fordert Radikal-Umbau der Krankenhauslandschaft nach der Wahl
Osnabrück (ots) - Gesundheitsexperte fordert Radikal-Umbau der Krankenhauslandschaft nach der Wahl Reinhard Busse: Konzentration auf 600 von 1400 Krankenhäusern wäre sinnvoll - Kleinere Häuser zu ambulant-stationären Zentren machen Osnabrück. Gesundheitsexperte Reinhard Busse hat von der nächsten ...
mehr"nd.DerTag": Ein Fanal aus Berlin - Kommentar zum Arbeitskampf der Beschäftigten der landeseigenen Klinikkonzerne Charité, Vivantes und deren Tochterunternehmen
Berlin (ots) - "Wir haben lange genug gewarnt. Das Ziel ist es, sich durchzusetzen", macht Meike Jäger zu Recht klar. Die Verdi-Verhandlungsführerin im Tarifkonflikt zwischen den Beschäftigten von Charité und Vivantes sowie deren Tochterunternehmen und den entsprechenden Konzernleitungen kündigte damit zuletzt ...
mehrTechnische Universität München
Botengänger zwischen Darm und Gehirn
Tel.: +49 89 289 22562 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36885 Bilder: https://mediatum.ub.tum.de/1622134 PRESSEMITTEILUNG Botengänger zwischen Darm und Gehirn Erstmals sichtbar gemacht: T-Zellen wandern aus Darm und Haut ins Zentrale Nervensystem Schon länger ist bekannt, dass eine Verbindung zwischen dem Darm-Mikrobiom und dem ...
mehr- 3
Helios überträgt Klinik Volkach sowie zwei angeschlossene Facharztpraxen an neuen Betreiber
Ein Dokumentmehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Vivantes hofft auf Einigung mit ver.di
Berlin (ots) - Der Berliner Krankenhauskonzern Vivantes hofft im Tarifstreit mit der Gewerkschaft ver.di noch auf eine Einigung. Die Verhandlungsführerin und Geschäftsführerin Personalmanagement bei Vivantes, Dorothea Schmidt, sagte am Dienstag im Inforadio vom rbb, man habe einen Lösungsvorschlag vorgelegt. ver.di habe sich bereit erklärt, am Mittwoch noch einmal darüber zu reden. Ein Streik könne also noch ...
mehrKölner Uniklinik-Chef warnt vor Überlastung durch ungeimpfte Corona-Patienten - Experte rechnet fest mit Anstieg
Köln (ots) - Der Vorstandsvorsitzende und Ärztliche Direktor der Kölner Uniklinik, Prof. Edgar Schömig, hat vor einer Überlastung der Kliniken durch ungeimpfte Corona-Patienten gewarnt. Das Potenzial dafür sei durch die Ungeimpften, die sich infizieren, in Deutschland "definitiv" vorhanden, sagte Schömig dem ...
mehrDigitale Veranstaltung für Kinder zum Thema Narkose am 8. September
Ein DokumentmehrADKA Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker
Closed Loop Medication - Get the Loop
mehrWaterland realisiert Investition beim Qualitätsführer im Bereich orthopädischer Spitzenmedizin - Klinikgruppe ATOS bekommt mit ICG neuen Wachstumspartner
Hamburg / München (ots) - Waterland Private Equity ("Waterland") realisiert seine Anteile an ATOS, einem deutschlandweit führenden Klinik-Netzwerk für orthopädische Spitzenmedizin. Mit der Intermediate Capital Group (ICG) konnte ein neuer kapitalstarker und im Gesundheitswesen erfahrener Partner gefunden werden, ...
mehrFRAUENKLINIK AN DER ELBE kooperiert mit der Helios Mariahilf Klinik Hamburg und unterstützt bei stationären Operationen
Hamburg (ots) - Mit jährlich über 12.000 ambulanten Eingriffen gehört die Hamburger Frauenklinik an der Elbe zu den gynäkologischen Kompetenzkliniken Deutschlands. Ab September 2021 unterstützt das ärztliche Team der Frauenklinik mit ihrer fachlichen Kompetenz den operativen Teil der stationären ...
mehr