![Haut und Youthing/ Dr. med. Susanne Steinkraus gibt im health tv Interview Tipps für kräftige und gesunde Haut Haut und Youthing/ Dr. med. Susanne Steinkraus gibt im health tv Interview Tipps für kräftige und gesunde Haut](https://i.ytimg.com/vi/UAQRFsSjFps/hqdefault.jpg)
Storys zum Thema Interview
- 11mehr
Barbara Siebeck über ihren Mann, Gastrokritiker Wolfram Siebeck: "Die haben ihn an die Front geschickt, als er noch ein halbes Kind war"
mehrSonya Kraus gesteht heimlichen Schoko-Klau
Hamburg (ots) - Auch Mama hat ihre Geheimnisse! "Manchmal klaue ich abends aus dem Kinderversteck heimlich die Schokolade und ziehe sie mir genüsslich rein", verrät Moderatorin Sonya Kraus, 49, die mit ihrem Partner und den beiden Söhnen in Frankfurt lebt, in GALA (Heft 18, EVT 27. April). "Am nächsten Tag erzähle ich meinen Kindern dann, wie schädlich Zucker ist." Und so sieht für sie der perfekte Tag aus: "Wenn ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Antje Kapek (Grüne): "Ich saß zuhause wie ein Junkie ohne Drogen und wusste nichts mehr mit mir anzufangen"
Berlin (ots) - Die ehemalige Berliner Spitzenpolitikerin der Grünen, Antje Kapek, spricht auf rbb 88.8 offen über die Unbarmherzigkeit im Politikbetrieb. Kapek war im Februar 2022 wegen körperlicher Erschöpfung überraschend von Amt der Fraktionsvorsitzenden zurückgetreten. Abgeordnete ihrer Fraktion blieb sie ...
mehr"Let's Dance"-Star Philipp Boy verrät seine Jugendsünde
Hamburg (ots) - Eiserne Disziplin bestimmte bei "Let's Dance"-Star Philipp Boy, 35, von klein auf den Alltag: So schaffte es der deutsche Kunstturner, unter anderem Europameister und Vizeweltmeister zu werden. In GALA (Heft 18, EVT 27. April) verrät er jetzt eine Jugendsünde aus seiner Zeit im Sportinternat. "Erst hat man im Speisesaal ordentlich die gesunden Sachen gegessen, sich danach im Zimmer aber ab und zu ...
mehrVerteidigungsexperte Otte (CDU): Mangelnde Rückendeckung der SPD für Munitionsbeschaffung
Berlin / Bonn (ots) - Der stellvertretende Vorsitzende des Bundestags-Verteidigungsausschusses, Henning Otte, CDU, kritisiert, dass die 100 Milliarden Euro Sondervermögen für die Bundewehr immer noch unangetastet sind und es offenbar an Rückendeckung in der SPD mangele, Munition zu bestellen. Bei phoenix sagte Otte: "Wir stellen fest, dass aus dem 100 Milliarden ...
mehr
Ex-Botschafter Andrij Melnyk: "18 Leoparden geliefert, abgehakt, finito"
Hamburg (ots) - Im Interview in der aktuellen Ausgabe der Wochenzeitung DIE ZEIT verrät der ehemalige ukrainische Botschafter Andrij Melnyk: "Es ist kein Geheimnis, dass ich Berlin gegen meinen Willen verlassen musste. Ich hätte gerne weitergemacht, weil ich das Gefühl hatte, dass man viel mehr für die Ukraine hätte erreichen können." Das sei die einzige ...
mehrJessica M'Barek: "New York ist der perfekte Platz für uns zwei"
Hamburg (ots) - Ein halbes Jahr nach ihrer Hochzeit erfüllen sich Schauspielstar Elyas M'Barek, 40, und seine Frau im Big Apple den Traum vom gemeinsamen Leben: Sie sind gerade in eine Wohnung im neuen New Yorker In-Viertel Dumbo gezogen. "Eigentlich bin ich in Kalifornien aufgewachsen, aber mein Herz schlägt für New York - schließlich lebe ich schon über 20 Jahre in dieser Stadt", erzählt Jessica M'Barek, 35, die ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Jarasch: Im Umgang mit Klimaaktivisten Rechtsstaat einhalten
Berlin (ots) - In der Debatte über den Umgang mit Aktivisten der Gruppe "Letzte Generation" hat die Grünen-Politikerin Bettina Jarasch Forderungen abgelehnt, die Präventivhaft auszuweiten. Jarasch sagte am Mittwoch im rbb24 Inforadio, "Präventivhaft bedeutet, Leute ins Gefängnis zu setzen für Taten, die sie noch nicht begangen haben. Das ist fragwürdig und das ...
mehrBranchenverband: Vereinheitlichung aller Mitnahmeregeln beim Deutschlandticket dauert zwei Jahre
Berlin/Bonn (ots) - Der Präsident des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV), Ingo Wortmann, ist überzeugt, dass es noch bis zu zwei Jahren dauern wird, bis alle Mitnahmeregelungen beim neuen Deutschlandticket bundesweit vereinheitlicht sind. Im Interview mit dem Fernsehsender phoenix sagte Wortmann: "Zum ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Wowereit erwartet Mehrheit für Wegner bei Wahl zum Regierenden Bürgermeister
Berlin (ots) - Berlins ehemaliger Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) geht davon aus, dass der neue schwarz-rote Senat am Donnerstag eine Mehrheit im Abgeordnetenhaus hinter sich vereint. Wowereit sagte am Dienstag im rbb24 Inforadio, es gebe zwar nicht nur Unzufriedene in der SPD - auch in der CDU seien einige mit dem Regierungsbündnis nicht ...
mehrBerliner Juso-Vorsitzender akzeptiert Votum für Große Koalition und wünscht sich weiter Rot-Grün-Rot
Berlin/Bonn (ots) - Der Ko-Vorsitzende der Berliner Jungsozialisten (Juso), Peter Maaß, akzeptiert das SPD-Mitgliedervotum für die Große Koalition mit der CDU, wünscht sich aber langfristig wieder ein "progressives Bündnis" der SPD mit Linken und Grünen. "Es ist klar, dass wir das Ergebnis jetzt respektieren ...
mehr
Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Dominique Horwitz: Händler als zweite Karriere / Im Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" spricht der Schauspieler über seinen früheren Job als Verkäufer im KaDeWe und seine Kindheit in Paris
mehr- 2
Der ehemalige Skispringer Severin Freund über die optimierten E+motion Performance-Bandagen von medi
mehr 3. Liga komplett live bei MagentaSport: Schiedsrichter in Zwickau Bier ins Gesicht geschüttet, Spielabbruch / "Furchtbar, entsetzlich" - Zwickau beschämt über Abbruch, hofft nun auf Spielwiederholung
München (ots) - Eine Bierdusche sorgt in der Partie Zwickau gegen RW Essen für einen Spielabbruch. Schiedsrichter Nicolas Winter war von einem aufgebrachten Zuschauer beim Pausengang in die Katakomben mit einer Ladung Bier direkt ins Gesicht beschüttet worden. Winter wertete dies nach MagentaSport-Informationen ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Marianne und Michael Hartl: Abschied von der Bühne / Warum die Sänger, die in vielen Volksmusik-Sendungen auftraten, ihre Karriere 2024 beenden wollen, erzählen sie in der "Apotheken Umschau"
mehrJuLi-Chefin Brandmann fordert Aus für Florian Silbereisen und Co. im Öffentlich Rechtlichen Rundfunk
Berlin / Bonn (ots) - Die Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen, Franziska Brandmann, hat am Rande des Bundesparteitags der FDP erneut Kritik am Programm des öffentlich-rechtlichen Rundfunks geübt und ein vermeintliches Überangebot von Unterhaltungsformaten kritisiert. "Es kann doch nicht sein, dass jeder ...
mehrVerkehrsminister Wissing will mit Aktivisten reden: "In einer Demokratie muss man miteinander sprechen und nicht andere Menschen blockieren"
Berlin / Bonn (ots) - Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat die Aktionen der Klimaaktivisten-Gruppe "Letzte Generation" verurteilt, gleichzeitig aber auch seine Entscheidung verteidigt, sich mit Mitgliedern der Gruppe zu treffen, um über Klimaschutz zu sprechen. "In einer Demokratie muss man miteinander ...
mehr
FDP-Fraktionschef Dürr: Ampel hat trotz Streits schon ganz viel erreicht
Berlin/Bonn (ots) - Der Chef der FDP-Fraktion im Bundestag, Christian Dürr, sieht die Ampel-Koalition trotz vieler Meinungsverschiedenheiten vor allem mit den Grünen auf einem guten Weg. Auf die Frage, ob das Regieren mit den Grünen besonders schwer falle, antwortete Dürr: "Nein, es fällt nicht schwer. Es ist immer wieder mal Diskussion in der Sache und streiten ...
mehrFDP-Generalsekretär Djir-Sarai kündigt konkrete Nachbesserungen des Gebäude-Energiegesetzes an
Berlin/Bonn (ots) - FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai hat bekräftigt, dass seine Partei das am Mittwoch im Kabinett beschlossene Gebäude-Energiegesetz (GEG) im Laufe des parlamentarischen Verfahrens noch einmal verändern werde. "Es gibt eine ganze Menge Möglichkeiten in den Gremien des deutschen Bundestages, hier notwendige Veränderungen vorzunehmen", sagte ...
mehrPolizei-Gewerkschaft fordert "Gleichklang" der Länder bei Verhinderungsgewahrsam gegen Klimaaktivisten der Letzten Generation
Berlin/Bonn (ots) - Der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei Jochen Kopelke hat mit Blick auf neue Protestaktionen von Klimaaktivisten der Letzten Generation bundesweit einheitliche Regelungen beim Verhinderungsgewahrsam gefordert. Die vorsorgliche Inhaftierung von mutmaßlichen Straftätern sei im ...
mehrphoenix persönlich: Juristin Prof. Elisa Hoven zu Gast bei Jörg Thadeusz - Freitag, 21. April 2023, 18.00 Uhr
Bonn (ots) - Die Juristin Elisa Hoven äußert sich im Gespräch mit Jörg Thadeusz zu den Themen Gerechtigkeit im Rechtssystem, milde Urteile, Strafmündigkeit bei Kindern, das deutsche Notwehrrecht und über den Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofs gegen Wladimir Putin. "Es gibt Taten, die sind so ...
mehrDirk Salewski, Freie Immobilien- und Wohnungsunternehmen: Bauen ist zu teuer - wir regulieren uns bis zur Unbeweglichkeit
Berlin/Bonn (ots) - Bauen ist in Deutschland zu teuer und zu aufwendig, dies bremse den dringend benötigten Wohnungsbau massiv, so der Vorwurf des Bundesverbandes Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen e.V. Bei phoenix sagte BFW-Präsident Dirk Salewski: "Wir bauen in Deutschland zu teuer, zu aufwendig, mit ...
mehrVerlässliche Arzneimittelversorgung "mehr als nur systemrelevant" - Interview mit Bayerns Gesundheitsminister Holetschek
München (ots) - Gesundheit und Pflege sind "bedeutsamer Beschäftigungs- und Wirtschaftsfaktor", sagt Klaus Holetschek, Bayerischer Staatsminister für Gesundheit und Pflege. Im Pharma Fakten-Interview kritisiert er, dass die Bundesregierung "insgesamt viel zu wenig" tut, um die Arzneimittelversorgung in ...
mehr
"Kein Firlefanz, keine Eitelkeiten": Architekt Jacques Herzog verteidigt Museum der Moderne in Berlin
Hamburg (ots) - In der Debatte um das neue Museum der Moderne in Berlin hat der Architekt des Projekts, Jacques Herzog, die jüngsten Umplanungen verteidigt. "Die Veränderungen an der Planung sind für uns als Architekten überhaupt kein Problem", sagt Herzog in einem Interview in der aktuellen Ausgabe der ...
mehrJosef Schuster, Zentralrat der Juden in Deutschland, fordert Bildungsoffensive gegen Antisemitismus
Bonn/Warschau (ots) - Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Dr. Josef Schuster, hat aus Anlass des 80. Jahrestages des Aufstands im Warschauer Ghetto vor einem erneuten Erstarken des Antisemitismus in Deutschland gewarnt und eine Bildungsoffensive gefordert, um dem entgegenzutreten. Bei phoenix ...
mehrRadmagazin karl: Städte könnten ganz anders sein als von Autos verstopft - viel Grün, Spielflächen, Shops und Cafés
mehrBitkom-Präsident Berg plädiert für gezielte Förderung von deutschen KI-Vorreitern
München/Bonn (ots) - Der Präsident des Branchenverbands Bitkom, Achim Berg, wünscht sich von der deutschen Politik eine systematische Unterstützung der Industriezweige, die bereits erfolgreich auf Künstliche Intelligenz setzen. Im phoenix-Interview sagte Berg: "Wir müssen uns darauf konzentrieren, die Dinge wirklich besonders zu fördern, wo wir wirklich stark ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Zehn Jahre nach dem Unglück von Rana Plaza: Was hat sich verändert?
Berlin (ots) - Am 24. April 2023 jährt sich zum 10. Mal der Einsturz des Fabrikgebäudes Rana Plaza in Dhaka, Bangladesch. Der Tod von mehr 1.100 Menschen führte zu einem Bewusstseinswandel hinsichtlich der Arbeitsbedingungen in internationalen Lieferketten. Ein Gespräch mit Gregor Kemper von der DGUV. Herr Kemper, in der Folge des Unglücks hat die gesetzliche ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Hardy Krüger auf rbb 88.8: "Es ist ein schmaler Grat zwischen Genuss und Sucht!"
Berlin (ots) - Der Schauspieler Hardy Krüger hat im Interview auf rbb 88.8 offen über "Tabu-Themen" wie Tod, Verlust, Alkohol und Sucht gesprochen. Er sei seit elf Jahren trockener Alkoholiker, habe jetzt ein neues Leben, eine neue Partnerin und ein eigenes Café in Köpenick, das er gemeinsam mit seinen Kindern betreibe, sagte er in der Sendung "100% Promi" vom ...
mehr