Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ)
Storys zum Thema Interview
- mehr
PSYCHOLOGIE bringt dich weiter
Bestseller-Autorin Hera Lind: "In der Pubertät zu sein, wurde mir einfach nicht gestattet"
mehrWolfgang Schäuble: "Wir müssen uns an Minderheitsregierungen gewöhnen"
Bonn/Berlin (ots) - Nach dem Wahlchaos in Thüringen plädiert Bundestagspräsident Wolfang Schäuble (CDU) dafür, möglichst bald eine regierungsfähige Mehrheit zu bilden. Alle Parteien müssten nun darüber nachdenken, wie eine Landesregierung gefunden werden könne. Das Wahlergebnis in Thüringen müsse man respektieren. "AfD und Linkspartei haben zusammen die ...
mehr#KarnevalDerHelden! Verkleiden und die Rolle wechseln - Warum ist das für Kinder eigentlich so wichtig? / Spannendes Interview mit Kinderpsychologin Annett Hackel
München (ots) - Es ist endlich so weit! Der Karneval oder Fasching steht vor der Türe und da für Kinder Verkleiden das Allergrößte ist, haben wir uns dem Thema etwas näher gewidmet. Denn nicht nur zum Karneval oder Fasching schlüpfen Kinder in ihr Lieblingskostüm, sondern auch im ganz normalen Alltag. Warum ...
mehrThorsten Dietsche über zwei Jahrzehnte im IT-Job und seine Liebe zu Hamburg
mehrMohring (CDU): Neuwahlen sind keine Lösung für schwierige Situation in Thüringen
Bonn/Berlin (ots) - Der thüringische Partei- und Fraktionsvorsitzende der CDU Mike Mohring hat sich klar gegen Neuwahlen in Thüringen ausgesprochen: "Neuwahlen lösen die Problematik der schwierigen Situation in Thüringen nicht auf", sagte Mohring im phoenix-Interview vor Beginn einer CDU-Präsidiumssitzung in Berlin. Es gehe nicht darum "weiterzuwurschteln", ...
mehr
Achtung "Vorfahrt": Podcast für die Caravaning-Welt gestartet
Stuttgart (ots) - "Vorfahrt" heißt der neue Podcast von Reisemobil International sowie Caravaning Insights. Ab sofort veröffentlicht der DoldeMedien Verlag jeden Mittwoch eine weitere Folge mit interessanten Menschen aus der Caravaning- und Camping-Welt. Erste Gesprächspartner waren Lena Stoffel und Aline Bock vom Sunlight Factory Team. Die Reisebranche hat bereits unzählige Podcasts ebenso die Pkw- und ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Stahlknecht (CDU): "Neuwahlen wären für Thüringen das Beste"
Berlin (ots) - Die Kritik am Thüringer Landesverband der CDU kommt mittlerweile auch aus den eigenen Reihen. Der Innenminister von Sachsen-Anhalt, Holger Stahlknecht (CDU), sagte am Freitag im Inforadio vom rbb, die Wahl des FDP-Politikers Thomas Kemmerich mit Hilfe von Stimmen der AfD und CDU sei ein Dammbruch gewesen. "Das war (...) keine kluge Entscheidung, die zu einem erheblichen Schaden für Thüringen geführt ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Thüringens SPD-Landeschef Tiefensee: Vertrauen in Thüringer CDU schwer erschüttert
Berlin (ots) - Die SPD in Thüringen kann sich nach der Ministerpräsidentenwahl in Erfurt nur schwer vorstellen, mit der CDU zusammenzuarbeiten Der SPD-Landesvorsitzende Wolfgang Tiefensee sagte am Freitag im Inforadio vom rbb, das Vertrauen in die Thüringer CDU und in Landeschef Mike Mohring sei schwer erschüttert. "Das was am Mittwoch passiert ist, ist ein ...
mehrphoenix persönlich: Tilman Kuban zu Gast bei Alfred Schier - Freitag, 7. Februar 2020, 18.00 Uhr
Bonn (ots) - Seit März 2019 ist Tilman Kuban Bundesvorsitzender der Jungen Union, seither hat er sich mit seiner klar konservativen Haltung profiliert und ist bekannt dafür, die Dinge klar beim Namen zu nennen. In "phoenix persönlich" spricht Kuban mit Alfred Schier über die Frage, wie die CDU mehr Profil ...
mehrMatthias Hey, SPD-Thüringen: "Kemmerich trägt allein die Verantwortung"
Bonn/Erfurt (ots) - Der thüringische SPD-Fraktionsvorsitzende, Matthias Hey, sieht die alleinige Verantwortung für die schwierige Situation in seinem Land beim neuen Ministerpräsidenten. "Thomas Kemmerich hat wissentlich in Kauf genommen, was da geschehen ist und diese Verantwortung trägt er ganz allein", sagte Hey bei phoenix. Kemmerich habe ohne Not seinen Hut in ...
mehrNeuer Thüringer Ministerpräsident lehnt Rücktritt ab: "AfD hat perfides Spiel getrieben"
Bonn/Erfurt (ots) - Der gestern mit den Stimmen der AfD-Fraktion im 3. Wahlgang überraschend gewählte FDP-Politiker Thomas Kemmrich erteilte im phoenix-Interview Rücktrittsforderungen eine Absage: "Ich will nicht zurücktreten". Er habe den Auftrag erhalten, Thüringen zu regieren. Für ihn seien "Neuwahlen, ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
FDP-Politikerin Beer: Thüringen braucht Neuwahlen, sollte eine Einigung in der demokratischen Mitte scheitern
Berlin (ots) - Die Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments und ehemalige FDP-Generalsekretärin, Nicola Beer, hat die Situation in Thüringen als kritisch bezeichnet. Im Inforadio vom rbb sagte sie am Donnerstag, ihr Parteikollege Thomas Kemmerich habe "absolut nichts am Hut" mit der AfD, er müsse jetzt aber ...
mehrFDP-Politikerin Lencke Steiner: Baby - Ja! Heiraten - Nein! - "Ich trage meine Liebe im Herzen und brauche dafür keinen Trauschein"
München (ots) - "Die ersten vierzehn Wochen war mir fürchterlich übel. Ich konnte mich nur noch von Bananen und Bananenbrot ernähren, alles andere habe ich nicht bei mir behalten", bekennt die werdende Mutter Lencke Steiner (34), die nach der Scheidung von Ehemann Philippe Steiner (35) wieder ihren Mädchennamen ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
Arzneimittel: "So viele Lieferengpässe gab es lange nicht" - Großes Interview im Diabetes Ratgeber mit Mathias Arnold, Vizepräsident der ABDA
Baierbrunn (ots) - Hunderte Arzneimittel sind gegenwärtig für Patienten nicht lieferbar - die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) schlägt Alarm. "So viele Lieferengpässe gab es lange nicht", betonte ABDA-Vizepräsident Mathias Arnold im Interview mit dem Diabetes Ratgeber (2/2020). Die Probleme ...
mehr- 2
Einfach machen: Detlef Soost spricht in TV-Interview über sein neues Buch
mehr Star-Autor Knausgård: "Naivität und Scham gehören zum Schreiben dazu"
mehrKees Christiaanse im Lufthansa Magazin: Was Städte in Zukunft können müssen
Hamburg (ots) - Die Zukunft der Stadt liegt (auch) in seinen Händen: Kees Christiaanse ist einer der international gefragtesten Stadtplaner unserer Zeit. Für seine Modelle und Forschungen wurde der gebürtige Niederländer vielfach ausgezeichnet. Beteiligt war er unter anderem an Entwürfen für die Hamburger HafenCity, des Eindhoven Airports und des Hochhausprojekts ...
mehr
Zum Weltkrebstag: Onkologe Prof. Dr. Dirk Jäger im Pharma Fakten-Interview
München (ots) - Am Dienstag, den 4. Februar ist Weltkrebstag. Krebserkrankungen sind und bleiben eine der größten Herausforderungen - für die betroffenen Menschen und ihre Angehörigen, für die behandelnden Ärztinnen und Ärzte, für die Sozialsysteme. In einigen Ländern Europas hat Krebs die Herz-Kreislauferkrankungen als häufigste Todesursache abgelöst. Auf ...
mehrLena Meyer-Landrut: "Ich hatte mich selbst verloren". In DB MOBIL spricht die Sängerin über ihre Krise / Außerdem im Musik-Heft: RAF Camora und seine Geschäfte - "Eine halbe Million in 48 Stunden"
mehr"Filme haben keine gesellschaftspolitische Relevanz" - warum er größtenteils trotzdem Sozialdramen dreht, erklärt Regisseur Oskar Roehler im FESTIVAL DER LIEBE-Podcast
München (ots) - Die Skandalfigur des deutschen Kinos und zugleich treuer Freund des Hauses ist endlich zu Gast - Oskar Roehler, Kult-Regisseur und Macher flagranter Skandalfilme wie "Jud Süß - Film ohne Gewissen", "Der alte Affe Angst" oder ...
Ein Audiomehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berlins Gesundheitssenatorin Kalayci: Hauptstadt gut gegen Coronavirus gerüstet
Berlin (ots) - Berlins Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci sieht Berlin gut gegen das Coronavirus gerüstet. Im Inforadio vom rbb sagte die SPD-Politikerin am Montag: "Wir nehmen die Ausbreitung sehr ernst (...) Berlin ist für den Ernstfall gut vorbereitet." Man habe mit der Berliner Flughafengesellschaft eine Informationskampagne gestartet: "In Tegel und in ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Avi Primor: "Antisemitismus in Deutschland nimmt nicht zu"
Berlin (ots) - "Der Antisemitismus in Deutschland und Europa hat in den letzten Jahren nicht zugenommen." Das sagte der frühere israelische Botschafter in Deutschland, Avi Primor, am Sonnabend im Inforadio des rbb. Die Judenfeindlichkeit werde zwar oft von Zuwanderern aus dem Nahen Osten geschürt, sagte Primor. Die meisten Deutschen seien aber keine Antisemiten. Das liege daran, dass sie nach Krieg und Holocaust mit ...
mehrARTE zeigt Doku über die Verstrickungen von Kronprinz Mohammed bin Salman in den Mordfall Khashoggi
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Renate Künast glaubt an abschreckende Wirkung nach Gerichtsentscheid wegen Hasspostings
Berlin (ots) - Nach der Gerichtsentscheidung, einen Teil der Hasspostings, gegen die sich Renate Künast zunächst vergeblich juristisch gewehrt hatte, als Beleidigung einzustufen, glaubt die Grünen-Politikerin an eine abschreckende Wirkung des Urteils. Auf rbb 88.8 sagte Künast, die Entscheidung sei Teil eines ...
mehrZukunftsforscher Matthias Horx glaubt nicht an Leben auf anderen Planeten / Marslandung frühestens in der 40er Jahren
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung fordert mehr Einsatz für Klimaschutz
Berlin (ots) - Mit gemischten Gefühlen blickt der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, Marcel Fratzscher, auf das heute in Davos beginnende Weltwirtschaftsforum. Im Inforadio vom rbb sagte Fratzscher am Dienstag: "Ein solches Forum ist extrem wichtig, weil es Menschen aus verschiedenen Bereichen - Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft - ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Til Schweiger trinkt keine Milch mehr: "Auch eine Biomilch-Kuh hängt 23 Stunden lang am Tag an der Maschine."
Berlin (ots) - Til Schweiger promotet zur Zeit seinen aktuellen Film "Die Hochzeit", der morgen (21.1.) in Berlin seine Premiere feiert und am 23.1. in den Kinos startet. Im Interview bei rbb 88.8 bezog er nun Stellung zur aktuell laufenden Grünen Woche und den Themen Regionalität und Bioprodukte: "Ich selbst esse ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
CDU-Außenpolitiker Kiesewetter nach Libyen-Konferenz: "Gutes Signal, das von Berlin ausgeht"
Berlin (ots) - Der Außenpolitik-Experte Roderich Kiesewetter (CDU) bewertet die Ergebnisse der Libyen-Konferenz positiv. Im Inforadio vom rbb sprach Kiesewetter am Montag von einer neuen, guten Ausgangslage. Das liege an den Verhandlungsergebnissen: "Ein Waffenembargo lässt sich sehr leicht überwachen. Und dann wird man sehen, ob aus der Waffenruhe ein ...
mehrDeutsche-Medien-Manufaktur (DMM), ESSEN&TRINKEN
Takis Würger spricht erstmals über die Zeit nach den schlechten Kritiken zu seinem Roman "Stella" und seine neue Veröffentlichung, das Sachbuch über Noah Klieger
mehr