Storys zum Thema Interview
- mehr
"Es gibt nicht nur das, was wir sehen" / Schauspielerin Ella Rumpf über ihre Rolle in der neuen Mystery-Serie "Freud"
München (ots) - In der High-End-Produktion "Freud" spielt sie das Medium Fleur Salomé: Ella Rumpf. In ihrer Rolle hat sie übernatürliche Fähigkeiten, sie selbst allerdings steht Übersinnlichem zwiespältig gegenüber. ...
mehrFührende Forscher: Könnten in Corona-Forschung weiter sein MdB Thomas Sattelberger (FDP) im Interview mit "Report Mainz": Schwere Versäumnisse und Fehler in der Biotechnologie
Mainz (ots) - Führende Forscher in Deutschland kritisieren eine mangelnde staatliche Unterstützung deutscher Forschung zur Entwicklung von Medikamenten gegen das Corona-Virus. Vielversprechende Forschungsansätze seien in der Vergangenheit zu zaghaft finanziert worden, sagten mehrere Forscher dem ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Grütters: Milliardenhilfe für Solo-Selbständige und Kleinstunternehmen
Berlin (ots) - Die Bundesregierung will Solo-Selbständige und Kleinstunternehmen mit einer Milliardenhilfe vor der Pleite bewahren. Dafür stelle die Regierung bis zu 40, eventuell sogar bis zu 50 Milliarden Euro bereit, sagte Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) dem Inforadio vom rbb am Freitag. Das sei eine föderale Gesamtanstrengung, denn in diesem bis ...
mehr"Wir sind uns unserer Verantwortung sehr bewusst" - Nicolás de Lope, ALDI Nord, äußert sich zur aktuellen Versorgungslage in Deutschland
mehrChristian Lais ist "kein Typ für Botox und Schönheits-Schnippeleien" / Der Schlagersänger will authentisch bleiben und in Würde altern
mehr
BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
Wer hat an der Uhr gedreht? - Am 29. März ist Zeitumstellung!
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Ende März werden die Uhren auf die Sommerzeit umgestellt. Die EU-Kommission hat 4,6 Millionen Europäer befragt, ob das auch zukünftig so sein soll. 84 Prozent der Teilnehmer sagten Nein. Auch die EU-Kommission will die Regelung nun kippen. Was würde das für Deutschland und seine Wirtschaft bedeuten? Darüber ...
Ein Audiomehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Innensenator Geisel sieht Polizei ausreichend gerüstet
Berlin (ots) - Der Berliner Innensenator Andreas Geisel (SPD) sieht die Polizei ausreichend für Einsätze im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie gerüstet. Der SPD-Politiker sagte am Dienstag im Inforadio vom rbb, die Polizei sei handlungsfähig, auch wenn derzeit etwa 300 Beamte in Quarantäne sind. Die Polizei werde sich aber auf die Kernaufgaben konzentrieren. Dazu gehöre, die beschlossenen Einschränkungen ...
mehr- 2
G-TEC-Modelle von SKODA "leisten einen wichtigen, ergänzenden Beitrag zur Reduzierung der CO2-Emissionen"
mehr CEO Martin Lehner von Medi-Globe Group im Interview über Trends im Gesundheitsmarkt, Innovationen in der Medizintechnik und eine neue EU-Verordnung für Medizinprodukte
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Wehrbeauftragter Bartels: "Wir haben internationales Chaos über Afghanistan ausgegossen"
Berlin (ots) - Der Wehrbeauftragte des Bundestags, Hans-Peter Bartels, hat gefordert, Lehren aus dem Afghanistan-Einsatz zu ziehen. Die Mission sei nur "mäßig erfolgreich" gewesen, sagte der SPD-Politiker am Samstag im Inforadio vom rbb: "Manche Hoffnungen haben sich als Illusion erwiesen." Bartels forderte, den ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Vorsitzender des Weltärztebundes hält flächendeckende Schulschließungen nicht für sinnvoll
Berlin (ots) - Der Vorsitzende des Weltärztebundes, Frank Ulrich Montgomery, hat sich gegen flächendeckende Schulschließungen ausgesprochen. Im Inforadio vom RBB sagte er am Freitag, Schulschließungen seien nur in Regionen vernünftig, in denen die Krankheit verstärkt auftritt: "Regionale Schulschließungen - ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Amtsarzt von Berlin-Reinickendorf Larscheid: Alle sozialen Kontakte in der Stadt müssen unterbunden werden
Berlin (ots) - Der Amtsarzt von Berlin-Reinickendorf, Patrick Larscheid, hat vom Senat entschiedenere Schritte gegen die Corona-Ausbreitung gefordert. Larscheid sagte am Donnerstag im Inforadio vom rbb, das öffentliche Leben in der Stadt müsse zum Schutz der Bevölkerung weitestgehend eingestellt werden. "Wir ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Nonnemacher: Keine Großveranstaltungen mit über 1.000 Teilnehmern
Potsdam (ots) - Wegen der Ausbreitung des Coronavirus werden auch in Brandenburg Großveranstaltungen mit mehr als 1.000 Teilnehmern verboten. Das hat Gesundheitsminsterin Ursula Nonnemacher am Mittwoch bei Brandenburg aktuell vom rbb angekündigt. Man befinde sich zurzeit noch in der Endabstimmung mit allen beteiligten Behörden. Wie die Bestimmung im Detail aussieht, ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Kulturrat: Auch private Großveranstaltungen absagen
Berlin (ots) - Der Geschäftsführer des Deutschen Kulturrats, Olaf Zimmermann, fordert, auch private Großveranstaltungen in Berlin wegen der Corona-Gefahr abzusagen. Im Inforadio vom rbb sagte Zimmermann am Mittwoch, die Entscheidung von Kultursenator Klaus Lederer (Linke), die großen Säle der staatlichen Berliner Bühnen zu schließen, sei richtig und verantwortungsvoll: "Einfach schon deshalb, weil in diese ...
mehrInterview mit Alois Kauer, neuer Leiter der SKODA Akademie und Schirmherr des Azubi-Cars 2020 (FOTO)
mehrphoenix persönlich: Sahra Wagenknecht zu Gast bei Alfred Schier, Freitag, 06. März 2020, 18:00 Uhr
Bonn (ots) - Sahra Wagenknecht, die ehemalige Fraktionsvorsitzende der Partei DIE LINKE, kritisiert die Vorschläge der Grünen zur Flüchtlingspolitik als "unehrlich". "Wenn die Grünen in der Regierung säßen, würden sie jetzt nicht fordern, die Grenze zu öffnen, weil sie genau wüssten, wie die Konsequenzen ...
mehrWissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar im RTL-Podcast "FRAGEN WIR DOCH!": "Dass wir die Klorolle im Supermarkt stehen lassen, wäre ein erster Ausdruck von Vernunft"
Köln (ots) - Der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar kritisiert die Selbstverstärkung durch Medien und soziale Netzwerke in der Coronakrise. Im RTL-Podcast "FRAGEN WIR DOCH!" sagt Yogeshwar: "Wir erleben derzeit ein irrationales Mosaik, bei dem wir auch über die Rolle der Medien sprechen müssen." Yogeshwar: ...
mehr
"Vielleicht haben wir noch 10 Jahre, vielleicht 80" / Kristen Stewart im TELE 5-Interview und in "Panic Room" am Freitag, 06. März 2020, 20:15 Uhr
mehrSonya Kraus: "Ich habe eine Wassersparmacke"
mehrDR. v. HIRSCHHAUSENS STERN GESUND LEBEN
Eckart von Hirschhausen über das innige Verhältnis zu seiner Gitarre und die Kraft der Musik
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Lieberknecht rechnet mit CDU-Stimmen für Ramelow
Berlin (ots) - Die ehemalige Ministerpräsidentin von Thüringen, Christine Lieberknecht (CDU), geht davon aus, dass der Kandidat der Linken, Bodo Ramelow, auch mit Stimmen aus der CDU zum Ministerpräsidenten gewählt wird. Im Inforadio vom rbb sagte Lieberknecht am Mittwoch: "Die CDU hat ja eine Aussage getroffen, dass sie Bodo Ramelow nicht als Fraktion wählen würde. Das ersetzt aber nicht das Votum eines jeden ...
mehrSchlafforscherin Helen Slawik: "Schlaf ist auch eine Frage davon, ob man Kontrolle abgeben kann"
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Norbert Walter-Borjans: Behörden im Kampf gegen Rechtsextremismus stärken
Berlin (ots) - Der SPD-Vorsitzende Norbert Walter-Borjans hat am Freitag im Inforadio vom rbb davor gewarnt, den rechtsextremistischen Terror zu verharmlosen. Walter-Borjans sagte, der rechte Terror sei in Deutschland eine reale Gefahr, die größer werde. Er betonte, es gebe eine wehrhafte Demokratie und einen Rechtsstaat. "Trotzdem muss man sich nach jeder Tat ...
mehr
"Nimm das Ganze nicht so ernst und hab Spaß dabei" / Jeff Bridges im TELE 5-Interview und am 21. Februar, 20:15 Uhr in dem Westernerfolg "True Grit - Vergeltung"
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Thüringens SPD-Chef Tiefensee sieht Bewegung bei der CDU bei Ramelow-Wahl
Berlin (ots) - Der Landeschef der SPD in Thüringen, Wolfgang Tiefensee, sieht Bewegung bei der CDU im Bemühen, die Regierungskrise zu lösen. "Ich denke, dass es möglich sein wird, Bodo Ramelow im ersten Wahlgang zusammen mit der CDU zu wählen. Da deutet es sich an, dass es Bewegung gibt bei der CDU", sagte Tiefensee am Donnerstag im Inforadio vom rbb. Bei der ...
mehrVanessa Mai: "Ich bin gerade richtig glücklich!"
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Weggang vom Vivantes Klinikum sorgt für Irritationen
Berlin (ots) - Der Wechsel einer kompletten Abteilung vom Berliner Auguste-Viktoria-Klinikum zum kirchlichen St. Joseph Krankenhaus sorgt für Irritationen. Der Vorsitzende des Gesundheitsausschusses im Berliner Abgeordnetenhaus, Wolfgang Albers (Die Linke), sprach am Dienstag im Inforadio vom rbb von einem außergewöhnlichen Schritt. Den Verlust medizinischer Fachkompetenz könne man "nicht schön reden". Die ...
mehrJohn Kerry: "Die USA müssen die großen Probleme der Welt anerkennen"
Bonn/München (ots) - Der ehemalige Außenminister der Vereinigten Staaten, John Kerry, ruft die USA dazu auf, sich wieder mehr am Weltgeschehen zu beteiligen. Donald Trump habe sich aus zahlreichen Verpflichtungen zurückgezogen, Verbündete vor den Kopf gestoßen und die Beziehungen zum Beispiel zur Nato gestört. "Das ist nicht sehr hilfreich. Wir müssen uns ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Ischinger: Europa hat in der Syrienkrise politisch und moralisch versagt
Berlin (ots) - Im Vorfeld zu der am Freitag beginnenden Münchner Sicherheitskonferenz hat Wolfgang Ischinger scharfe Kritik an der europäischen Gemeinschaft geübt. Im ARD-Mittagsmagazin sagte der Leiter der Münchner Sicherheitskonferenz am Donnerstag: "Der Fall Syrien ist eine Katastrophe auch für uns Europäer, das ist eine Katastrophe des politisch-moralischen ...
mehr